Benutzer SoerenH123 schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Vielleicht verfahren die Unternehmen bei der Veröffentlichung ihrer Zahlen nach dem Grundsatz des deutschen Wirtschaftsminister Erhard in den 60er Jahren, nach dem Wirtschaftsleben zu 50% Psychologie sei.
Wobei natürlich die Frage ist, ob wir jetzt im Moment gerade in der Situation sind, wo wir die 50% Psychologie oder die 50% nüchterne Arbeit mit know how brauchen.
Gruss Nato
Im fernen Osten hatte man zu bestimmten Zeiten ziemlich hohe Getreideproduktionen. Warum? Wie? Weil nahezu alles unter "Getreide" fiel: Blumen, Holz, usw.. Hauptsache die Zahlen stimmen eben. ;-)
Nun ja, am Ende wird der cash flow alles bestimmen und solange die NBs in ihrem Lügengebäude leben können sollen sie es ruhig...
Timo Beil
sorry: ist wer?
geht ja jetzt nach eigener Aussage strafff in
Richtung der 30 Millionen Kunden. Dann wird Vodafön auch bald nachziehen, womit es summa summarum schon 60 Millionen sind. Dann kommen noch jeweils 10 Millionen von EPlus und O2 und rechnerisch haben wir unter dem Strich knapp 5 Millionen Kunden mehr als Deutsche. Wobei bei dieser Rechnung ALLE vom Säugling bis zum Greis versorgt sind...
nun, selbst ich als Wenignutzer habe ein paar Karten.
Jedenfalls werden die Preise unter die Räder kommen, denn nur so lassen sich noch Kunden vom Festnetz weg locken... ...und wenn die Preise unten sind, entscheidet über den Sieg einzig die Kapitalkraft bzw. der cash flow... Timo Beil ist ja immer noch bin zur Halskrause zu mit Schulden, also wird es ein interessanter Kampf der Vodaföne mit Telefonica. Ich denke KPN = eplus wird mangels Bargeld auf kleiner Flamme weiterkochen und eher früher als später unter die Räder kommen. Leider!
Vor Jahren hieß es schon, daß sowohl o2 als auch eplus alleine zu klein sind um überleben zu können. Diese kleine Flamme eplus/KPN wird also wohl noch kleiner werden, und ganz erischt sie wohl nicht, weil dann wieviel Leute auf die Straße gesetzt werden, weil welcher Marktwert den Bach runtergeht? Will KPN das?