Benutzer niknuk schrieb:
Benutzer mvm schrieb:
T-ISDN kostet 4 Euro weniger, wenn T-DSL geschaltet ist.
Muss man das irgendwie einfordern oder was? Wir zahlen hier für T-ISDN Call Plus mit T-DSL den ganz normalen Preis (23,50 Euro/Monat ISDN + 16,99 Euro/Monat T-DSL 1024).
Ja, man muss sich bei T-Com melden 0800 330 1000
Die Zeiten, zu denen T-DSL an ISDN-Anschlüssen billiger als an analogen Anschlüssen war, sind jedenfalls lange vorbei.
T-Online flat kostet nur 4,95 wnn die Geräte schon vorhanden sind.
Aber nur im 1. Jahr und nur mit zwangsweiser Umstellung auf T-Online DSL (Resale-DSL). Da kann man auch gleich zu 1&1 gehen, dort gibt's zwar auch nur das (IMHO wenig empfehlenswerte) Resale-DSL, aber man hat die 4,99 Euro für die Flatrate wenigstens dauerhaft und obendrein noch ein Inklusivpaket, dem die mageren TO-Inklusivleistungen noch nicht einmal entfernt das Wasser reichen können.
Es ist ein jahr 4,95, ob dann die 9,95 kommt ist fraglich, da ich glaube, das die flat-Preise im laufe des jahren sinken werden...
Neukunden, die einen Spartarif bestellen zahlen auch oft keine
Bereitstellungskosten... (Je nach gebiet)
Es gibt keine Spartarife von T-Com, mit einer Ausnahme: der Basistarif (Call Plus) ohne jede kostenpflichtige Zusatzoption. Die Grundgebühren der Tarife, die T-Com als 'Spar'tarife vermarktet, sind dagegen derart hoch, dass die meisten gar nichts sparen, sondern eher draufzahlen. Aber der Slogan 'Telefonieren für 0 Euro' klingt toll, ich weiß...
Es kommt auf das telefonierverhalten an.
Für wenigtelefonierer gibts nix, stimmt. Und Calltime ist käse. XXL nur am Wochenende für 10 Euro... ist auch nix...
XXL-Fulltime für abendtelefonierer ist eigendlich passend für Quasselstrippen, die tagsüber arbeiten.
Ich mache mal ein Extrembeispiel: (gillt NICHT deutschlandweit!!!)
Wenn z.b. ein Kunde bei einem Preselection-Parner kündigt und einen T-Com spartarif (z.B. xxl-fulltime) nimmt zahlt er 3 Monate keine Grundgebühr. (120Euro ersparnis) Im Urlaub (ich rechne mal 4 wochen) kann er den anschluss abschalten lassen (40Euro ersparnis) und spart auch grundgebühr (neue schaltung ist kostenlos)
T-Com: 320 euro/Jahr (ca 11euro/Monat für telefonflat)
tele 2: 420 euro/jahr (ca 15euro/Monat für telefonflat)
Da tele 2 ein preselection-Anbieter ist habe ich die 15,95 in beiden Preisvergleichen weggelassen.
Nach einem jahr unterschreibt man wieder bei einem preselection-anbieter um ihn von T-Com kündigen zu lassen... (wenn es das Angebot da noch gibt)
Ich weis, es ist viel arbeit, aber da viele sich den Stress machen und die gerade aktuellen 010-anbieter rauspicken....