Diskussionsforum
Menü

Schwaches E-Plus Netz könnte dämpfende Wirkung haben


07.12.2005 11:34 - Gestartet von Donatus
E-Plus – Netz könnte dämpfend auf ein gesteigertes Interesse wirken, da flächendeckend leider nicht gleichgut .

Eine Xtra –Card von T-Mobile mit diesen Aldi-Talk-Tarifen das würde den Break Even in NullKommaNix schaffen, da bin nicht nur ICH mir sicher.
Menü
[1] legin antwortet auf Donatus
07.12.2005 11:45
Benutzer Donatus schrieb:
E-Plus – Netz könnte dämpfend auf ein gesteigertes Interesse wirken, da flächendeckend leider nicht gleichgut .

Eine Xtra –Card von T-Mobile mit diesen Aldi-Talk-Tarifen das würde den Break Even in NullKommaNix schaffen, da bin nicht nur ICH mir sicher.

da D1 wie D2 nicht die ärmsten sind - warum wirkt man dem nicht entgegen, weil diese nachrichten ja nicht erst seit heute existieren. oder reichen denen fast 30 millionen kunden?
Menü
[2] popfm+ antwortet auf Donatus
07.12.2005 11:47
Muss dir zustimmen... wo ich wohne ist auch kein e-plus verfügabar. Bei besserer Netzabdeckung würde auch ich über einen Wechsel zu MEDION MOBILE nachdenken

Franz
Menü
[2.1] Albertros antwortet auf popfm+
07.12.2005 11:52
Benutzer popfm+ schrieb:
Muss dir zustimmen... wo ich wohne ist auch kein e-plus verfügabar. Bei besserer Netzabdeckung würde auch ich über einen Wechsel zu MEDION MOBILE nachdenken

Franz

Hilft nur eines. Umziehen! Gut etwas teuer als 15 cent die Minute mit anschließender Sekundabrechnung, aber nach einigen Jahren kommt vielliecht plus minuns null raus! Hicks!
Menü
[3] thekringel antwortet auf Donatus
08.12.2005 10:40
Benutzer Donatus schrieb:
E-Plus – Netz könnte dämpfend auf ein gesteigertes Interesse wirken, da flächendeckend leider nicht gleichgut .

Eine Xtra –Card von T-Mobile mit diesen Aldi-Talk-Tarifen das würde den Break Even in NullKommaNix schaffen, da bin nicht nur ICH mir sicher.

Herr, erbarme Dich. Wieder diese Anti E+ Schwachsinnskommentare. Abgesehen davon, interessiert es keine Socke, die sich BEI ALDI (DEM MOBILFUNKEXPERTEN) eine verrotztes Handy an der Kasse mitnimmt, in welchem Netz das Rotzding (sorry für den ganzen Rotz) funkt. Nicht wenige denken wahrscheinlich, dass Aldi jetzt ein eigenes Netz hat. Und selbst wenn die Konstellation vorliegt, dass einer weiss bzw glaubt, MM nutzt E+ UND E+ hat ja so eine furchtbare Netzabdeckung, so müsste er im gleichen Moment über die anderen im Markt vorhandenen Angebote informiert sein. Also z.B. dass T-Mobile heute morgen oder gestern auf die Schnelle die Preise gesenkt hat. Die, die hier mitlesen zählen vielleicht zu den Tarifoptimiereren und laufen mit bis zu 3 oder auch 4 SIMs rum, aber weder die Muddi noch der der Oppa oder das ViVA-Kid tun das, weil sie nicht Tag und Nacht auf allen TelCo Sites der Republik surfen.
Menü
[3.1] Carlson antwortet auf thekringel
08.12.2005 10:59
Was die Netzabdeckung angeht: In den Hamburger U-Bahnen kann man zwar mit E+ aber nicht mit Vodafon telefonieren!
Menü
[3.1.1] thekringel antwortet auf Carlson
08.12.2005 11:06
Benutzer Carlson schrieb:
Was die Netzabdeckung angeht: In den Hamburger U-Bahnen kann man zwar mit E+ aber nicht mit Vodafon telefonieren!

Wollte keinen erneuten Netzstreit vom Zaun brechen (gibts schon oft genug - eigtl bei jedem Mobilfunkthread ;) ) - nur darauf hinweisen, dass m.E. irgendwelche bekloppten E+ Märchen keinen (nennenswerten) Einfluss auf den Verkauf der ALDI-SIMs/Telefone haben werden.
Menü
[3.1.1.1] Martin Ramsch antwortet auf thekringel
08.12.2005 17:49
"thekringel" schrieb:
Benutzer Carlson schrieb:
Was die Netzabdeckung angeht: In den Hamburger U-Bahnen kann man zwar mit E+ aber nicht mit Vodafon telefonieren!

Wollte keinen erneuten Netzstreit vom Zaun brechen (gibts schon oft genug - eigtl bei jedem Mobilfunkthread ;) ) - nur darauf hinweisen, dass m.E. irgendwelche bekloppten E+ Märchen keinen (nennenswerten) Einfluss auf den Verkauf der ALDI-SIMs/Telefone haben werden.

Dass Du es „E+ Märchen“ nennst, soll ja wohl bedeuten, dass Du jede Kritik am E-Plus-Netz für Unsinn hältst?

Ist es aber nicht!

Als langjähriger E-Plus-Nutzer im Raum Passau (Niederbayern) habe ich recht schlechte Erfahrungen mit der Netzabdeckung und dem Innenempfang (war und bin wegen anderer Gründe bei E-Elus).

Auch im Raum München gibt es mehrere Stellen, an denen ich keinen E-Plus-Empfang, insbesondere ist _oft_ kein Indoor-Empfang vorhanden!

Auch auf den Zugstrecken von München nach Würzburg, Landshut, Mühlheim und weiter nach Passau ist die E-Plus-Versorgung so lückenhaft, dass Gespräche aus dem Zug heraus kaum je länger als 3 Minuten lang möglich sind bis zum Netzverlust …

In Passau sind gute Teile der Altstadt ohne E-Plus-Empfang, insbesondere, wenn man im Funkschatten eines alten Gebäudes mit dicken Mauern ist; _in_ Gebäuden sieht's noch schlechter aus. Und in den Außenbereichen Passaus (z.B. Salzweg) habe ich oft das Gefühl, dass der Empfang vom Wind abhängt, so wechselhaft ist die Sache: Schwankungen von Stärke 3 (von 5) bis zum Netzverlust und wieder zurück innerhalb weniger Minuten kommen oft vor.

Und ganz vergessen kann ich E-Plus im Bayerischen Wald. (Bräuchte ich glücklicherweise eh nur sehr selten.)

An allen genannten Problemstrecken und -stellen habe ich aber einwandfreien D1-Empfang!

Zusammengefasst gilt _HIER_ also: E+ ist viel schlechter als D1.

Woanders mag's anders aussehen …

Jeder sollte sich klar machen, dass man immer nur einen mehr oder weniger kleinen Teil des Netzes selbst erlebt – und es in anderen Gegenden ganz anders aussehen kann!

PAUSCHALE _deutschlandweite_ Aussagen wie „E+ ist gut“ oder „E+ ist schlecht“, oder Vergleiche wie „D1 ist besser als E+“ sind deshalb schlicht UNSINN. Man muss sich schon die Mühe machen, und immer dazu sagen, auf welches Gebiet man sich bezieht!

Ich stimme Dir („thekringel“) natürlich zu, dass die Netzabdeckung den meisten ALDI-Käufern wahrscheinlich völlig egal ist. Aber eben nur, weil die meisten gar nicht wissen, dass das ein Problem sein _kann_! Wir sollten immer wieder auf die Schwachstellen hinweisen (in allen Netzen!), damit die SIM-Karten-Käufer in den betroffenen Gegenden nicht die Dummen sind!

Ciao,
     Martin
Menü
[3.1.1.1.1] rofada antwortet auf Martin Ramsch
08.12.2005 19:28
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
PAUSCHALE _deutschlandweite_ Aussagen wie „E+ ist gut“ > oder „E+ ist schlecht“, oder Vergleiche wie „D1 ist besser als E+“ sind deshalb schlicht UNSINN. Man muss sich schon die Mühe machen, und immer dazu sagen, auf welches Gebiet man sich bezieht!

Stimmt absolut, aber hier im Forum sollte man doch meinen das diese *Tatsache" allgemein bekannt ist - warum dann trotzdem immer wieder diese nervigen "Netzabdeckung von x ist schlecht, von Y super.." Diskussionen aufkommen, ist mir schleierhaft?

Ich stimme Dir („thekringel“) natürlich zu, dass die Netzabdeckung den meisten ALDI-Käufern wahrscheinlich völlig egal ist. Aber eben nur, weil die meisten gar nicht wissen, dass das ein Problem sein _kann_!

Stimmt ebenfalls, aber..

Wir sollten immer wieder auf die Schwachstellen hinweisen (in allen Netzen!), damit die SIM-Karten-Käufer in den betroffenen Gegenden nicht die Dummen sind!

..dein Aufruf ist völlig sinnlos, einfach weil 95 % der potentiellen "Aldi Talk" Kunden weder wissen was ein Fachforum (sofern "teltarif" wirklich noch eines ist..) oder eine Newsgroup ist - und folglich hier nicht mitlesen...
Also wie willst du diesen "Hinweis auf Wschwachstellen" an den Mann bringen?
Menü
[3.1.1.1.1.1] Martin Ramsch antwortet auf rofada
08.12.2005 19:57
"rofada" schrieb:
[...]
Stimmt ebenfalls, aber..

Wir sollten immer wieder auf die Schwachstellen hinweisen (in allen Netzen!), damit die SIM-Karten-Käufer in den betroffenen Gegenden nicht die Dummen sind!

..dein Aufruf ist völlig sinnlos, einfach weil 95 % der potentiellen "Aldi Talk" Kunden weder wissen was ein Fachforum (sofern "teltarif" wirklich noch eines ist..) oder eine Newsgroup ist - und folglich hier nicht mitlesen... Also wie willst du diesen "Hinweis auf Wschwachstellen" an den Mann bringen?

Unterschätze nicht die Multiplikator-Wirkung dieser Diskussionsforen!

Die Leute, die hier mitlesen (und schreiben) dürften in vielen Fällen DIE Informationsquelle für TK-Neuigkeiten in ihrem Umfeld sein.

Ein anderer Effekt ist aber auch, dass die Teltarif-Redaktion selbst ja auch mitliest. Man kann das hier immer wieder beobachten, dass Stoff aus den Diskussionsforen später in einem Artikel auftaucht - und diese Artikel wiederum sind Informationsquelle für Unmengen an Journalisten, die die Infos in andere Medien weitertragen!

Ciao,
    Martin
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] rofada antwortet auf Martin Ramsch
09.12.2005 08:35
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"rofada" schrieb:
..dein Aufruf ist völlig sinnlos, einfach weil 95 % der potentiellen "Aldi Talk" Kunden weder wissen was ein Fachforum
Unterschätze nicht die Multiplikator-Wirkung dieser Diskussionsforen!
Ein anderer Effekt ist aber auch, dass die Teltarif-Redaktion selbst ja auch mitliest...

Tja, ist sicher alles richtig - aber es gibt ja leider genügend Beispiele (Provider/Vodaföhn usw.) die belegen, das die Masse der Kunden eben weder mitdenkt, noch sich informiert ;-(

Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ;-)
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] Pcbat antwortet auf rofada
09.12.2005 09:41
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"rofada" schrieb:
..dein Aufruf ist völlig sinnlos, einfach weil 95 % der potentiellen "Aldi Talk" Kunden weder wissen was ein Fachforum
Unterschätze nicht die Multiplikator-Wirkung dieser Diskussionsforen!
Ein anderer Effekt ist aber auch, dass die
Teltarif-Redaktion selbst ja auch mitliest...

Tja, ist sicher alles richtig - aber es gibt ja leider genügend Beispiele (Provider/Vodaföhn usw.) die belegen, das die Masse der Kunden eben weder mitdenkt, noch sich informiert ;-(

Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ;-)

Irgendwie habt Ihr was gegen Prepaid Kunden. Ist das der blanke Neid, dass Ihr auf Euren teuren Verträgen sitzenbleibt ?

In Berlin und anderen Großstädten ist der Empfang völlig ok. Ich habe eher Probleme mit anderen Netzbetreibern wie O2. Also jedem das seine..... So eine Diskussion ist völlig ätzend und unnötig, da diese nicht wirklich produktiv ist.

Auch Prepaidkunden können denken ---- :-))
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.1] simy antwortet auf Pcbat
09.12.2005 11:36
Benutzer Pcbat schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"rofada" schrieb:
..dein Aufruf ist völlig sinnlos, einfach weil 95 % der potentiellen "Aldi Talk" Kunden weder wissen was ein Fachforum
Unterschätze nicht die Multiplikator-Wirkung dieser Diskussionsforen!
Ein anderer Effekt ist aber auch, dass die Teltarif-Redaktion selbst ja auch mitliest...

Tja, ist sicher alles richtig - aber es gibt ja leider genügend Beispiele (Provider/Vodaföhn usw.) die belegen, das die Masse der Kunden eben weder mitdenkt, noch sich informiert ;-(

Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ;-)

Irgendwie habt Ihr was gegen Prepaid Kunden. Ist das der blanke Neid, dass Ihr auf Euren teuren Verträgen sitzenbleibt ?

Irgendwie JA zur Zeit. Auch ich darf noch 1/2 Jahr GG bezahlen - und wofür??


In Berlin und anderen Großstädten ist der Empfang völlig ok. Ich habe eher Probleme mit anderen Netzbetreibern wie O2.

Das geht Dir leider nicht alleine so.

Also
jedem das seine..... So eine Diskussion ist völlig ätzend und unnötig, da diese nicht wirklich produktiv ist.

Auch Prepaidkunden können denken ---- :-))

Es gab mal Zeiten, da hatte man ab Nutzung x MIT Grundgebühr finanzielle Vorteile. Wer nur telefoniert und gelegentlich SMS schreibt und in 2, 3 Jahren noch einen Vertrag hat bei den gegenwärtigen und sich weiterentwickeldnen Tarifen, DER wird dann wohl leichtes Kopfschütteln ernten, wenn er wieder einen Vertrag unterschreibt. (War jetzt ein toller Satz, nicht wahr?! [ich sollte noch ein ;-) setzen, sonst meinen wieder welche, ich...])
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.2] Martin Ramsch antwortet auf Pcbat
09.12.2005 15:51
"Pcbat" schrieb:
Irgendwie habt Ihr was gegen Prepaid Kunden. [...]

Wen meinst Du mit "Ihr"? Ich zumindest bin selber Prepaid-Nutzer ohne jeden Vertrag ...

In Berlin und anderen Großstädten ist der Empfang völlig ok. Ich habe eher Probleme mit anderen Netzbetreibern wie O2. Also jedem das seine.....

Klar, bin ich ja auch dafür. Nur wie soll jemand vor dem Kauf wissen, welches Netz idealerweise "das seine" sein soll, wenn wir nicht darüber sprechen und dafür sorgen, dass es auch ehrliche Infos zur Netzabdeckung gibt? (Denn die Eigenangaben der Netzbetreiber sind unzuverlässig.)

So eine Diskussion ist völlig ätzend und unnötig, da diese nicht wirklich produktiv ist.

Ja klar, wenn Du uns nicht verrätst, _WO_ zum Beispiel O2 Probleme macht, dann ist es wirklich unproduktiv!

Aber ansonsten: was ist unproduktiv daran, die Stärken und Schwächen eines Produkts zu diskutieren?

Und wieso ätzend?

Was Dich anscheinend nervt, ist wohl, dass - während Du an den Orten, wo Du E-Plus nutzt, offensichtlich ein gutes Netz hast - es andere wagen, "Dein" Netz schlecht zu machen.

Aber das ist eben die Grundproblematik von Netzabdeckungen: es hängt vom Ort ab!

Wer pauschal behauptet, E-Plus sei schlechter als etwa O2, redet offensichtlich Unsinn, denn viele wie Du erfahren es _bei_sich_vor_Ort_ anders. Wenn ich aber aus meiner Erfahrung sagen muss, dass E+ in Niederbayern _oft_ wirklich schlecht geht und D1 viel besser, ist das trotzdem wahr - und widerspricht ja auch nicht Deiner Erfahrung: anderer Ort, andere Sachlage!

Wenn etwas nervt, dann eben genau, dass die Netzabdeckung so extrem unterschiedlich ist - und man gezwungen ist, eben doch genau auf Netz und Einsatzort zu achten, wenn man Enttäuschungen vermeiden will.

Im Grunde fehlt uns noch ein Web-Portal mit Landkarte, wo wir Mobilfunkkunden unsere positiven wie schlechten Erfahrungen eintragen können, so dass man sie ohne viel Diskussion und anschaulich weitergeben kann ...

Ciao,
    Martin

P.S.: Nö, habe keine Zeit, ein solches Portal aufzuziehen.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1.3] rofada antwortet auf Pcbat
09.12.2005 16:00
Benutzer Pcbat schrieb:
Benutzer rofada schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"rofada" schrieb:
..dein Aufruf ist völlig sinnlos, einfach weil 95 % der potentiellen "Aldi Talk" Kunden weder wissen was ein Fachforum..
Ein anderer Effekt ist aber auch, dass die Teltarif-Redaktion selbst ja auch mitliest...
Tja, ist sicher alles richtig - aber es gibt ja leider genügend Beispiele (Provider/Vodaföhn usw.) die belegen,

Irgendwie habt Ihr was gegen Prepaid Kunden. Ist das der > blanke Neid, dass Ihr auf Euren teuren Verträgen > sitzenbleibt ?

Bist du ein wenig wirr im Kopf? Ich habe nichts gegn Prepaid Kunden und das auch nie gesagt ;-( Und mit meinem Vertrag (BASE) bin ich (bei ca. 200 Gesprächen p. Monat) auper zufrieden, was soll da dein Geschreibsel?


jedem das seine..... So eine Diskussion ist völlig ätzend und unnötig, da diese nicht wirklich produktiv ist.

Ich werde irgendwie das Gewfühl nicht los, das du entweder den Thread nicht/nicht vollständig gelesen hast, oder ..ein wenig wirr bist?

Auch Prepaidkunden können denken ---- :-))

Wer hat das bestritten, sogar bei dir möchte ich das nicht gänzlich ausschließen ;-)
Menü
[4] eiwei antwortet auf Donatus
08.12.2005 19:29
Benutzer Donatus schrieb:
E-Plus – Netz könnte dämpfend auf ein gesteigertes Interesse wirken, da flächendeckend leider nicht gleichgut .


Das kann ja jeder jeder Zeit testen.Man geht ja kein RISIKO ein!

Eine Xtra –Card von T-Mobile mit diesen Aldi-Talk-Tarifen das würde den Break Even in NullKommaNix schaffen, da bin nicht nur ICH mir sicher.