Diskussionsforum
Menü

ALDI schämt EUCH!


21.12.2005 21:16 - Gestartet von sushiverweigerer
einmal geändert am 21.12.2005 21:16
Wenn heute der 1. April wäre, könnte man für die Meldung Verständnis haben ;-).

Da wir aber den 21. Dezember haben, frage ich mich: Wie blöd darf man sein ALDI? Wie wollt Ihr mit 60.000 Kunden Geld verdienen? schwer möglich!

Warum wurden nicht von Anfang an attraktive Preise angeboten? 15 Cent pro Minute und SMS ist wirklich kein 'ALDI-Preis'!.

Lange Rede kurzer Sinn: Eine solch durch und durch dilletantisch durchgeführte Aktion hätte ich ALDI nicht zugetraut, ist echt beschämend und schädlich für das ansonsten positive Firmenimage.

Menü
[1] KnuddelTim antwortet auf sushiverweigerer
21.12.2005 21:44
Lange Rede kurzer Sinn: Eine solch durch und durch dilletantisch durchgeführte Aktion hätte ich ALDI nicht zugetraut, ist echt beschämend und schädlich für das ansonsten positive Firmenimage.

Tja... was soll man als Unternehmen machen, wenn einen ein Mitbewerber eine EV erwirkt? Weiterverkaufen?
Menü
[1.1] domforce antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 00:10
Hi!
Benutzer KnuddelTim schrieb:
[...]
Tja... was soll man als Unternehmen machen, wenn einen ein Mitbewerber eine EV erwirkt? Weiterverkaufen?

Welche EV? Quelle?

gruss
Menü
[1.1.1] homeless_freak antwortet auf domforce
22.12.2005 00:16
Benutzer domforce schrieb:
Hi!
Benutzer KnuddelTim schrieb:
[...]
Tja... was soll man als Unternehmen machen, wenn einen ein Mitbewerber eine EV erwirkt? Weiterverkaufen?

Welche EV? Quelle?

gruss

Ich bezweifle, daß es eine EV gibt. Aldi hat die Handbremse gezogen, als sich abzeichnete, daß die 750k illusorisch sind.

60k mögen im ersten Augenblick viel erscheinen, aber wenn man näher hinschaut, war das Angebot ein Flop. Bei einem Verkaufsnetz von 3.000 Filialen ist es gerade mal 3 SIM am Tag pro Laden. Gewiß kein Highlight für die erfolgsverwöhnten ALDI-Brüder.
Menü
[1.1.1.1] ippel antwortet auf homeless_freak
22.12.2005 11:19
Benutzer homeless_freak schrieb:
Ich bezweifle, daß es eine EV gibt. Aldi hat die Handbremse gezogen, als sich abzeichnete, daß die 750k illusorisch sind.

Eine EV ist allerdings sehr wahrscheinlich. Sonst gbt es nciht ohne Erklärung von jetzt auf gleich einen Verkaufsstopp, obwohl genügend Startersets vorhanden sind und in den Läden warten. Schlimmer als weniger Kunden als erwartet zu haben, ist es noch weniger zu haben. Wenn man sich also verkalkuliert hat, wäre es töricht nun auch die letzten kaufwilligen Kunden noch zu vergraulen, indem man ihnen nichts mehr anbietet - gerade kurz vor Weihnachten.

60k mögen im ersten Augenblick viel erscheinen, aber wenn man näher hinschaut, war das Angebot ein Flop. Bei einem Verkaufsnetz von 3.000 Filialen ist es gerade mal 3 SIM am Tag pro Laden. Gewiß kein Highlight für die erfolgsverwöhnten ALDI-Brüder.

Ja, drei Sets pro Filiale und Tag (habe jetzt nicht nachgerechnet) sind wirklich sehr wenig. Die Frage ist nur: warum? Warum haben nciht mehr Menschen gekauft. Prepaidangebote richten sich ja besonders an Schüler, Studenten und Gelgenheitstelefonierer (wegen der umständlichen Aufladung). Als potentielle Kunden (die, deren Nummer nicht so wichtig ist und die keine Datenoptionen benutzen) kommen sicher fast alle Prepaidnutzer und viele Vertragsnutzer in Frage.

Ich frage mich nun, ob die Leute zu dumm, zu faul oder zu schlecht informiert waren oder ob es handfeste Gründe gab, das Aldi-Angebot anzunehmen. BTW: Ich habe es nicht angenommen, weil ich schon bei einem Discounter bin und nun pro Jahr locker €140 spare. Von der Ersparnis kann ich mir drei Siemens-Handys pro Jahr kaufen (bei Simply beispielsweise gibt eas das billigste ab €39).

Ippel
Menü
[1.1.2] KnuddelTim antwortet auf domforce
22.12.2005 01:07
>> Tja... was soll man als Unternehmen machen, wenn einen ein
>> Mitbewerber eine EV erwirkt? Weiterverkaufen?
Welche EV? Quelle?

Heute im ALDI: Ich darf Ihnen keine mehr verkaufen - Anweisung von oben - "Wettbewerbsrechtliche Gründe"

Habe mir dann auf dem Weg nach Hause überlegt, was das für Gründe sein könnten... Bei jeder anderen Karte findet eine Identitätsprüfung statt, bei ALDI Talk soweit ich weiß nicht. Evtl. beruft sich hier jemand auf §111 TKG, mir ist aber nicht bekannt, ob der Anbieter neben der Erhebung auch zur Überprüfung verpflichtet ist.

Ein anderer Grund kann sein, dass bei der Online-Registrierung diese nicht möglich ist, wenn man nicht der Nutzung seiner Daten zustimmt. Und das ist wohl auch nicht erlaubt - IMHO §95 TKG.
Menü
[1.1.2.1] marbri antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 01:15
Hallo,

ich glaub nicht, daß der Verkauf wegen der fehlenden Identitäts-prüfung eingestellt wurde, dann dürfte SIMYO auch nicht mehr weiter verkaufen. Bei denen wird noch nicht mal ne Ausweisnummer
verlangt und online wird auch nichts registriert.
Es muß was Anderes der Grund sein, daß die ALDI-Karten nicht
mehr verkauft werden, bevor sie ausverkauft sind. Ich könnte ja
verstehen, daß keine mehr nachproduziert werden, aber die schon
vorhandenen Karten nicht mehr verkaufen, das ist sehr merkwürdig
und gibt zu denken.


Gruß


Marbri
Menü
[1.1.2.2] spl antwortet auf KnuddelTim
22.12.2005 01:51
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Heute im ALDI: Ich darf Ihnen keine mehr verkaufen - Anweisung von oben - 'Wettbewerbsrechtliche Gründe'

Habe mir dann auf dem Weg nach Hause überlegt, was das für Gründe sein könnten... Bei jeder anderen Karte findet eine Identitätsprüfung statt, bei ALDI Talk soweit ich weiß nicht. Evtl. beruft sich hier jemand auf §111 TKG, mir ist aber nicht bekannt, ob der Anbieter neben der Erhebung auch zur Überprüfung verpflichtet ist.

Sie dürfen, müssen aber nicht.

Ein anderer Grund kann sein, dass bei der Online-Registrierung diese nicht möglich ist, wenn man nicht der Nutzung seiner Daten zustimmt. Und das ist wohl auch nicht erlaubt - IMHO §95 TKG.

Stimmt, das könnte theoretisch wettbewerbsrechtlich relevant sein. Wäre aber das erste Mal, dass sich ein Wettbewerber wegen des Datenschutzes aufregt. Es scheint da eine stillschweigende Abmachung 'Tust du mir nichts, tu ich dir nichts' zu geben, weil da eigentlich alle TK-Anbieter so ihre Leichen im Keller haben.

Hat sich eigentlich wegen dieser Sache mal ein Betroffener beim Bundesdatenschutzbeauftragten beschwert? poststelle at bfd.bund.de.

spl
Menü
[1.1.2.2.1] PeterOZ antwortet auf spl
22.12.2005 12:23
Das mit der Identitäts Prüfung ist schon merkwürdig.
Bei Simyo gibt man einen Namen bei der Bestellung an und eine E-Mail Addi, das wars.
Bei D2 muß man den Ausweis vorlegen,wird geprüft und dann nach einem Tag freigeschaltet; und man kann nur zwei Karten auf einen Namen anmelden.
Bei D1 - Kaufrausch Handy für 10 EUR - die Idenditätsprüfung, na ja, die war ein Witz.
Menü
[2] AldiTalker antwortet auf sushiverweigerer
21.12.2005 23:22
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben,
geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Menü
[2.1] Klingelt's? antwortet auf AldiTalker
21.12.2005 23:34
Benutzer AldiTalker schrieb:
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben, geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Ganz ehrlich:
Das wäre nun wirklich das allerdümmste was man machen kann!
Wird der Markt knapp, steigt der Preis ins Unermeßliche, wer noch eine Karte bei Aldi bekommen hat kann sie wohl bald schon in Gold aufwiegen...
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))
Menü
[2.1.1] homeless_freak antwortet auf Klingelt's?
21.12.2005 23:43
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Benutzer AldiTalker schrieb:
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht
hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben, geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Ganz ehrlich:
Das wäre nun wirklich das allerdümmste was man machen kann! Wird der Markt knapp, steigt der Preis ins Unermeßliche, wer noch eine Karte bei Aldi bekommen hat kann sie wohl bald schon in Gold aufwiegen...
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))

Huh? Hab ich da was verpasst? Sind die schnöden ALDI SIM-karten Sammlerstücke in limitierter Auflage?

Ich glaube du hast bissl viel Glühwein getrunken ;)
Menü
[2.1.1.1] Albertros antwortet auf homeless_freak
22.12.2005 11:26
Benutzer homeless_freak schrieb:
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Benutzer AldiTalker schrieb:
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht
hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben, geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Ganz ehrlich:
Das wäre nun wirklich das allerdümmste was man machen kann! Wird der Markt knapp, steigt der Preis ins Unermeßliche, wer noch eine Karte bei Aldi bekommen hat kann sie wohl bald schon
in Gold aufwiegen...
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))

Huh? Hab ich da was verpasst? Sind die schnöden ALDI SIM-karten Sammlerstücke in limitierter Auflage?

Ich glaube du hast bissl viel Glühwein getrunken ;)

Das Ding mit dem Glühwein ist meine Sache! Hicks! Gibt es auch bei Aldi und schon Jahre im Angebot!
Menü
[2.1.1.2] Aldi Talk bei eBay war:[RE: ALDI schämt EUCH!]
Klingelt's? antwortet auf homeless_freak
27.12.2005 21:35
Benutzer homeless_freak schrieb:
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Benutzer AldiTalker schrieb:
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht
hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben, geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Ganz ehrlich:
Das wäre nun wirklich das allerdümmste was man machen kann! Wird der Markt knapp, steigt der Preis ins Unermeßliche, wer noch eine Karte bei Aldi bekommen hat kann sie wohl bald schon
in Gold aufwiegen...
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))

Huh? Hab ich da was verpasst? Sind die schnöden ALDI SIM-karten Sammlerstücke in limitierter Auflage?

Ich glaube du hast bissl viel Glühwein getrunken ;)

Ich sag nur: Wer zuletzt lacht lacht am Besten :))
Schon mal aktuell bei eBay reingeguckt?
Die magische 100 Euro Grenze ist bereits gefallen!
Und es geht immer noch stetig aufwärts...
Glücklich wer noch seine Pakete bekommen hat. <hehe>

Gruß DJ
Menü
[2.1.2] hscd antwortet auf Klingelt's?
21.12.2005 23:44

einmal geändert am 21.12.2005 23:45
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))

na ja, ob man anhand der aktuell 3 oder 4 zum Verkauf stehenden Medion Mobile-Karten eine Preistendenz feststellen kann...

Warum sollte es katzenmäßig abgehen, der überhöhte Tarif war ja gerade das Problem bei Medion Mobile.
Die 5 Cent intern gibt es auch woanders, und da sind mehr als 50.000 oder 100.000 Kunden tarif-/netzintern erreichbar...

Dazu das zu niedrige Startguthaben von 10 Euro (simyo mit Bonuslink 20 Euro) - klar, daß Aldi Talk eine Totgeburt wurde...

Verkaufen würde ich meine Karte auch erst bei Preisen von 12.500 Euro aufwärts. Reicht dann, um die E-Plus-'Inhaberwechselgebühr' laut Abs. 9.6 und 10.6 AGB zu zahlen...
Menü
[2.1.2.1] homeless_freak antwortet auf hscd
21.12.2005 23:47
Benutzer hscd schrieb:
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))

na ja, ob man anhand der aktuell 3 oder 4 zum Verkauf stehenden Medion Mobile-Karten eine Preistendenz feststellen kann...

Warum sollte es katzenmäßig abgehen, der überhöhte Tarif war ja gerade das Problem bei Medion Mobile. Die 5 Cent intern gibt es auch woanders, und da sind mehr als 50.000 oder 100.000 Kunden tarif-/netzintern erreichbar...

Dazu das zu niedrige Startguthaben von 10 Euro (simyo mit Bonuslink 20 Euro) - klar, daß Aldi Talk eine Totgeburt wurde...

Verkaufen würde ich meine Karte auch erst bei Preisen von 12.500 Euro aufwärts. Reicht dann, um die E-Plus-'Inhaberwechselgebühr' laut Abs. 9.6 und 10.6 AGB zu zahlen...

"Klingelt's" ist der Syndicus von Medion und wittert fette Beute ;)
Menü
[2.1.3] helltwin antwortet auf Klingelt's?
21.12.2005 23:58
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Benutzer AldiTalker schrieb:
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht
hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben, geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Ganz ehrlich:
Das wäre nun wirklich das allerdümmste was man machen kann! Wird der Markt knapp, steigt der Preis ins Unermeßliche, wer noch eine Karte bei Aldi bekommen hat kann sie wohl bald schon in Gold aufwiegen...
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))


Meinste, das geht noch bis 12.500 EUR hoch? Meine Sim-Karte ist doch schon freigeschaltet?
Menü
[2.1.3.1] Info9 antwortet auf helltwin
28.12.2005 09:04
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer Klingelt's? schrieb:
Benutzer AldiTalker schrieb:
Bin auch schockiert, aber lassen wir Aldi doch erst mal selber zu Wort kommen. So eine peinliche Aktion kann Aldi doch nicht auf sich sitzen lassen. Bisher ein großer Flop, aber vielleicht
hat ALdi ja noch was in Petto.
Ansonsten muß ich meine ungeöffneten Karten wieder zurückgeben, geht ja 4 Wochen nach Kauf...

Ganz ehrlich:
Das wäre nun wirklich das allerdümmste was man machen kann! Wird der Markt knapp, steigt der Preis ins Unermeßliche, wer noch eine Karte bei Aldi bekommen hat kann sie wohl bald schon
in Gold aufwiegen...
Die Preise bei eBay sind jetzt schon in steigender Tendenz begriffen, nach dem Verkaufsstopp wirds abgehen wie Schmidts Katze :-))


Meinste, das geht noch bis 12.500 EUR hoch? Meine Sim-Karte ist doch schon freigeschaltet?


Das Geld wird aber erst fällig, wenn die Karte schon freigeschaltet ist...wenn nicht, dann nicht...
sonst hätt ich sie ja auch nicht untern Weihnachtsbaum legen können
Menü
[2.1.3.1.1] funmaster78 antwortet auf Info9
28.12.2005 14:11

einmal geändert am 28.12.2005 14:27
Wie kommt ihr eigentlich auf 3 Karten pro Tag pro filiale. Wenn Aldi 300k Karten verkauft hat in 14 Tagen in 3k Filialen, dann sind das nach Adam Riese bei mir 7,16 Karten un ich denke mal das das schon nicht schlecht ist.
Ausserdem ist ja die Zahl von 300k auf die Gesamtsumme der E-Plus Prepaid-Nutzer viel interessanter als wieviele Katrn ich in einem bestimmten Zeitraum verkauft hat.

Ich finds nur bescheiden, dass es keine mehr gibt und bei ebay der Preis bis ins unermessliche steigt und das für bereits registrierte Karten.

Aber ich werde ebay mal darauf hinweisen, dass der Verkauf der registrierten Karten überhaupt nicht erlaubt ist.
Menü
[2.1.3.1.1.1] Big Brother antwortet auf funmaster78
28.12.2005 16:06
Benutzer funmaster78 schrieb:
Wie kommt ihr eigentlich auf 3 Karten pro Tag pro filiale. Wenn Aldi 300k Karten verkauft hat in 14 Tagen in 3k Filialen, dann sind das nach Adam Riese bei mir 7,16 Karten un ich denke mal das das schon nicht schlecht ist.
Ausserdem ist ja die Zahl von 300k auf die Gesamtsumme der E-Plus Prepaid-Nutzer viel interessanter als wieviele Katrn ich in einem bestimmten Zeitraum verkauft hat.

Ich finds nur bescheiden, dass es keine mehr gibt und bei ebay der Preis bis ins unermessliche steigt und das für bereits registrierte Karten.

Aber ich werde ebay mal darauf hinweisen, dass der Verkauf der registrierten Karten überhaupt nicht erlaubt ist.


Hallo

Nun mal keine Panik !
Es wird im Januar wieder Startersets und Prepaidkarten von Aldi geben ! Aldi hatte von Anfang an gesagt das es ein kurzfristiges Angebot werden wird. Und das wurde es ja auch. Wenn auch relativ kurz ! Aber im Januar wird es wieder einen Run auf die Karten geben !

Und zu eBay :
Aldi verbietet zwar in seinen AGBs das Weiterverkaufen seiner Karten , aber es ist wohl ein Umschreiben der persönlichen Daten möglich. Selbst wenn es nicht so wäre , ist es somit nicht verboten sie zu verkaufen , sondern lediglich danach verboten wenn ein Dritter mit einer Karte telefoniert die nicht auf ihn angemeldet und registriert ist ! Es klingt ein bischen perplex ist es aber nicht , denn ich darf ja auch KFZ-Zubehör bei eBay verkaufen welches in Deutschland nicht zugelassen ist !

Zum guten Schluß :
Allerdings sollte man beim Kauf von den Aldi Prepaidkarten auch beachten das es in vielen Gebieten keine 100 prozentige Versorgung gibt ! Wenn ich eine e-Plus Karte hätte müßte ich entweder in den hinteren Teil meines Gartens oder auf den Dachboden gehen !

Gruß
Der große Bruder