Diskussionsforum
Menü

Auch bei E+ und O2 keine Löschung!


02.12.2005 02:55 - Gestartet von 38385901
Habe 2004 eine Selbstauskunft bei der SCHUFA eingeholt und feststellen müssen das ein vor Jahren gekündigter Mobilfunkvertrag bei E+ sowie ein Festnetz Preselectionvertrag bei Viag Interkom (heute O2) noch eingetragen waren. Die Einträge wurden auf mein drängen hin gelöscht. Auch werden von Inkassounternehmen z.B. KSP aus Hamburg die für Vodafone tätig sind, falsche Meldungen an die SCHUFA gegeben um Druck auf den Kunden auszuüben. Hier sollte die SCHUFA mehr Vertragseinhaltung von ihren Vertragspartner fordern. Der Dumme ist hier leider wie so oft der Kunde...
Menü
[1] J.Malberg antwortet auf 38385901
02.12.2005 09:19

bei Viag Interkom (heute O2) noch eingetragen waren. Die Einträge wurden auf mein drängen hin gelöscht. Auch werden von Inkassounternehmen z.B. KSP aus Hamburg die für Vodafone tätig sind, falsche Meldungen an die SCHUFA gegeben um Druck auf den Kunden auszuüben.

Ganz einfach Lösung!

Schadensersatzforderung an KSP und eine kleine Beschwerde an die Rechtsanwaltskammer (KSP sind nämlich Anwälte!). Bestrittene Forderungen dürfte nämlich nicht gemeldet werden. Zusätzich ein Hinweis an die SCHUFA und dann kommt schon das "Entschuldigungsschreiben"; Vodafone macht das auch gerne.

In solchen Fällen brauchen die Leute einen tüchtigen Klaps auf die Finger!

Das Problem ist doch leider nur, die meisten Leute lassen sich sowas gefallen anstatt angemessen drauf zu reagieren.

Menü
[1.1] 38385901 antwortet auf J.Malberg
03.12.2005 16:50
Da KSP im Auftrag von Vodafone mich verklagt hat. Aber der Amtsrichter ohne Prozess auf einen Vergleich gedrängt hatte, war meine Widerklage gegen KSP und Vodafone wegen dieses unberechtigten Eintrag bei der SCHUFA hinfällig. Die SCHUFA, noch Vodafone mit den KSP Winkeladvokaten haben sich für Ihr verhalten entschuldigt!!!
Menü
[1.1.1] J.Malberg antwortet auf 38385901
04.12.2005 10:59

Da KSP im Auftrag von Vodafone mich verklagt hat. Aber der Amtsrichter ohne Prozess auf einen Vergleich gedrängt hatte, war meine Widerklage gegen KSP und Vodafone wegen dieses unberechtigten Eintrag bei der SCHUFA hinfällig.

Ich tippe mal, du warst nicht anwaltlich vertreten?

Richt drängen gerne zum Vergleich, da sie dann weniger Arbeit haben. Man kann aber auch hart bleiben.

KSP handelt mit Methode und da ist ein Klaps auf die Finger öfters angebracht.