Diskussionsforum
Menü

Macht's doch mit einem Mac!


21.11.2005 18:22 - Gestartet von Graustufe
Ich kann nur immer wieder sagen: Der größtmöglichste Virus, den man sich einfangen kann, heißt Windows. Mein Apple Macintosh hat sich noch nie von derartigen Kopierschutzmaßnahmen beeindrucken lassen.
Menü
[1] CHEFE antwortet auf Graustufe
21.11.2005 23:35
Benutzer Graustufe schrieb:
Ich kann nur immer wieder sagen: Der größtmöglichste Virus, den man sich einfangen kann, heißt Windows. Mein Apple Macintosh hat sich noch nie von derartigen Kopierschutzmaßnahmen beeindrucken lassen.

Das liegt nur an der "mangelnden" Verbreitung...
Sobald die Marktpenetration eine ausreichende Größe erreicht hat - am besten mit genug Noobs dabei, dann ist sicher auch ein Apple nicht gegen Viren, Würmer und sonstiges Gedöns gefeit.
Das ist ähnlich wie beim Firefox - sobald der Marktanteil groß genug war, sind da plötzlich auch die Sicherheitslücken entdeckt worden.
Wie man damit umgeht steht dann auf einem anderen Blatt, und es gibt auch mehr oder weniger sicher - aber m.E. nach nicht komplett sicher und fehlerfrei.
Aber nach Fehlern und Sicherheitslücken suchen und sie ausnutzen lohnt sich nicht wegen ein paar Usern...
Menü
[1.1] Graustufe antwortet auf CHEFE
22.11.2005 19:12
Ja, klar. Aber man stelle sich einen Kopierschutz vor, der für ALLE gängigen Systemoberflächen ausgelegt ist. Das gäbe ein Monstrum, das mehr Platz auf der CD beanspruchen würde, als für die zu schützende Musik, mal ganz abgesehen von den Nebenwirkungen (Kompatibilität) und den horrenden Entwicklungskosten.
Ich denke, die Industrie wird in den nächsten Jahren die CD als Tonkonserve mit irgendeinem digitalen Datenträger ablösen, für den es überhaupt keine Bridge zu Computern aller Art gibt. Z.B. statt CD einen USB-Stick mit einer eigenen Formatierung oder Architektur, die kein Computer unterstützt oder ausschließlich über intergrierte Programme lesbar wird.