Hallo,
hier mal eine Lösung, wobei diese leider auch fummelig ist, aber immerhin:
1. Man nehme:
- Eine VoiP-Telefonnummer (z.B. Sipgate) mit Fritz!Box
- Base (wegen kostenloser Umleitung ins Festnetz)
- Eine Pre-Paid Karte im gewünschten Ausland
2. Anwendung:
- Ist man im Ausland, Base-Nr. auf Sipgate umleiten
- Über Fritz!Box auf die ausländische PrePaid Karte umleiten
3. Ergebnis:
- Anrufe (nicht SMS!) landen - ohne Nummerngewirr - zu moderaten Preisen am Zielort.
Gruß aus Irland,
Christian
Benutzer voltaire schrieb:
Sowie ich LEGIN bislang verstand, findet er genau das interessant, daß dies so viele hinnehmen und mit dem Gegebenen
leben; kann mich aber auch täuschen.
Was heißt hier hinnehmen? Im Unterschied zu anderen Bereichen, in denen es Konkurrenz plus Vertragsfreiheit gibt, wirken die Roaming-Kosten und internationalen Verbindungstarife kartellhaft abgesprochen. Solange die europäischen Aufsichtsbehörden keine Änderung erzwingen bleibt es nichts anderes übrig als mit dem Gegebenen zu leben. Nischenprodukte wie globalsims oder das Herumtragen von gleich mehreren ausländischen Prepaidkarten, deren Nummern dem Bekanntenkreis
einfach nicht zu vermitteln sind, sind da keine Lösung.