Diskussionsforum
Menü

Weder anrufen noch selbst T-Mobile kaufen


18.12.2005 13:02 - Gestartet von chbrown
Diese Schweinebacken! - Am Besten man bojkottiert die und ruft weder Leute an, die T-Mobile (oder andere Provider, die ähnliches machen) haben, noch kauft man sich einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte, die irgendwie mit denen zusammenhängt. - Noch besser: Gleich die ganze Telekom-Mischpoke bojkottieren und ganz via VoIP-Flat telefonieren, ohne auf bekannten Mobilfunk A.b.z.o.c.k.e.r-Nummern anzurufen: 0170, 0171, 0175, 0160 und 0151.
Menü
[1] boeserbert antwortet auf chbrown
18.12.2005 13:11
Benutzer chbrown schrieb:
Diese Schweinebacken! - Am Besten man bojkottiert die und ruft weder Leute an, die T-Mobile (oder andere Provider, die ähnliches machen) haben, noch kauft man sich einen Vertrag oder eine Prepaid-Karte, die irgendwie mit denen zusammenhängt. - Noch besser: Gleich die ganze Telekom-Mischpoke bojkottieren und ganz via VoIP-Flat telefonieren, ohne auf bekannten Mobilfunk A.b.z.o.c.k.e.r-Nummern anzurufen: 0170, 0171, 0175, 0160 und 0151.

Hhmmh, sind die Anderen besser?
Für meinen Empfinden eher nicht!
Aber "Dieses" sagt mir auch, daß Du besser gar nicht mehr telefonierst (In kein Netz) um nicht auf irgendwelche Abz..... reinzufallen... :-(


Gruß
frank
Menü
[2] marbri antwortet auf chbrown
18.12.2005 14:00
Hallo,

leider hängen die alle irgendwie zusammen, dann bräuchte man
niemand mehr auf nem Handy anzurufen, ich glaub, E+ nimmt noch
kein Geld für die SMS-Anrufinfo, warten wir mal wie lange noch.
Allerdings kann man bei den E+ Prepaid-Karten die Mailbox nicht
deaktivieren, was auch die Kunden verärgert und viele nehmen
deshalb ihre E+ Karte nur für abgehende Anrufe.


Gruß

Marbri