Um mal ein bißchen Ruhe in die Diskussion zu bringen...
04.10.2005 10:32 - Gestartet von Antinoos
Liebe Zielgruppe,
ja, auch T-Mobile will mächtig mitverdienen; die sagen sich: "Was alle(!) anderen können, das können wir doch auch!?" und machen - schwupps! - die bisher auch für den Anrufer nochkostenlose Anruferinnerung per SMS halt aus Fremdnetzen kostenpflichtig und geben dazu dem Kind einen anderen Namen...
Klar: Der Interconnect aus anderen Netzen wird zwar nur im Sekundentakt zwischen den Anbietern verrechnet - doch auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist...
Dann ist da noch das Ziel, daß der Rückrufverkehr erzeugt wird - vor allem in andere Netze. Heisa! DAS spült Geld in die Kassen ... deshalb ist's auch für Anrufe aus dem eigenen Netz kostenlos, weil da ja eh jetzt die "Flachratten" kommen - was soll's also, das intern extra noch zu vergebühren?? Gibt doch kaum noch Leutz, die dafür blechen...
Soweit die berechtigte Kritik.
ABER: So wie ich's verstanden habe, kriegt man das zwar wohl wirklich leider erstmal zwangsweise aktiviert, doch man kann den "Service" dann zumindest wieder kostenfrei abschalten. Entweder per Internet oder die KOSTENLOSE(! - auch bei Xtra...) Hotline 2202; nur Providerkunden sind WIE IMMER total gearscht - aber wer soooooooo supermegahyperobersautrotteligblöd ist und z.B. zu Debi*l*tel oder Ficktor-Fox und so geht, der hat es GENAU SO auch VERDIENT, daß jeder Schiet richtig Knete kostet!
Bleibt also de facto für die, die's nicht wollen, nur das Problem, daß sie EINEM Anrufer EINMAL Kosten aufbürden müssen. Spätestens, wenn die Schund-SMS eingeht, weiß man, daß es aktiv ist - und dann kann man die 2202 anrufen oder ins Internet gehen: "Hau weg den Sch**ß!"
Aber auch schon EINEM Anrufer das nur EINMAL zuzumuten, ggf. mehrere Euro (falls gerade im Ausland roamend) für einen nicht zustande gekommenen Anruf zahlen zu müssen, ist "ziemlich frech" (gelinde gesagt). Dennoch: T-Mobile ist damit immer noch UM LÄNGEN SERIÖSER als "der Rest" der Mobilfunk-Bagage in der BRD; wenn ich bloß an meine "Odyssee" mit Oh-Tuh denke, wo sich das "Feature" immer wieder (trotz mehrfacher "Abschaltung" über die COLDline zum Sex-"Dienste"-Tarif!) erneut aktivierte, bis ich dann meinen Anwalt(!) eionschaltete ... erst DANN war Ruhe! :-(
So wie ich die 2202 bei T-Mobile kenne, da geht das über das Sprachdialogsystem eben KOSTENLOS zu deaktivieren. Notfalls halt mal die 0180er aus'm Festnetz anrufen oder ein Fax hinschicken...
-Antinoos
PS: So RICHTIG seriös wäre aber folgendes: Jeder Kunde bekommt eine Werbe-SMS "Ab jetzt können Sie was gaaaanz suuuuuuuupi-tolles einschalten ... blah blah .... einfach über 2202 kostenlos aktivieren!" DAS wäre es! Wenn also jemand meint, seine Anrufer abzocken zu "müssen" - dann soll er das aktiv so tun und sich dann fragen, warum IHN keiner mehr anrufen mag. ;-(
Auf jeden Fall läge dann der Schwarze Peter nicht bei T-Mobile.