Diskussionsforum
Menü

Ay Yildiz wird als erster vom Markt verschwinden!


18.10.2005 06:57 - Gestartet von DSLonly
Ich bitte euch;-)
Ay Yildiz wird als erster Untergehen, warum zum Teufel sollte man unbedingt vom Handy aus in die Türkei anrufen, wenn man zuhause ein Tnet Standardanschluss hat, womit man für 5 Cents in die Türkei anrufen kann!
Und das beste an Ay Yildiz ist ja, das man für 29 Cents die Verwandten anrufen kann, die hier in Deutschland leben, tja da hat man auf jeden Fall die Rechnung ohne den Wirt gemacht, warum sollte ich zu ay yildiz greifen, wenn ich mit simyo viel günstiger ins deutsche festnetz und in die Mobilnetze anrufen kann, wo die Verwandten sind, die Verwandten in der Türkei ruft man ja nicht täglich an, so das es zwingend wäre jetzt in diesem Augenblick per Handy anzurufen!
dslonly
Menü
[1] Gerko antwortet auf DSLonly
18.10.2005 08:11
Du bringst es auf den Punkt. Voll korrekt, Alter!
Menü
[2] klappehalten antwortet auf DSLonly
18.10.2005 09:06
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bitte euch;-) Ay Yildiz wird als erster Untergehen, warum zum Teufel sollte man unbedingt vom Handy aus in die Türkei anrufen, wenn man zuhause ein Tnet Standardanschluss hat, womit man für 5 Cents in die Türkei anrufen kann!

Moin!

Weil man für die Grundgebür des T- Net alleine schon 50 Minuten in die Türkei telefonieren kann?

Grüße
kh
Menü
[2.1] DSLonly antwortet auf klappehalten
18.10.2005 09:40
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bitte euch;-) Ay Yildiz wird als erster Untergehen, warum zum Teufel sollte man unbedingt vom Handy aus in die Türkei anrufen, wenn man zuhause ein Tnet Standardanschluss hat, womit man für 5 Cents
in die Türkei anrufen kann!

Moin!

Weil man für die Grundgebür des T- Net alleine schon 50 Minuten in die Türkei telefonieren kann?

Grüße
kh

Den Analoganschluss wegen einer blöden Prepaid kündigen, so weit kommt es noch:-S
Den Analoganschluss haben sie in der Regel alle und können somit die Vorteile von einem Tcomanschluss auch ausreizen, nämlich cbc!
29 Cent finanziell gesehen ist für Mobilfunk schon recht günstig und du schreibst 50 Minuten Türkei für 16€, also die Grundgebühr des günstigsten Tnetanschlusses, aber was du übersiehst sind die Anrufe ins Festnetz, die nochmals, die bei mir als Wenigtelefonierer 500-700 Minuten betragen und wir haben keine Kinder im Haushalt, das sind minimum 145€ dank Ay Yildiz, die auf dich zukommen, da du deinen Tnetanschluss ja gekündigt hast, weil du 50 Minuten in die Türkei telefonieren wolltest mit dem gespartem!
Nein Danke, damit kommst du nicht weit!
Menü
[3] Bodenseemann antwortet auf DSLonly
24.10.2005 07:48
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bitte euch;-) Ay Yildiz wird als erster Untergehen, warum zum Teufel sollte man unbedingt vom Handy aus in die Türkei anrufen, wenn man zuhause ein Tnet Standardanschluss hat, womit man für 5 Cents in die Türkei anrufen kann! Und das beste an Ay Yildiz ist ja, das man für 29 Cents die Verwandten anrufen kann, die hier in Deutschland leben, tja da hat man auf jeden Fall die Rechnung ohne den Wirt gemacht, warum sollte ich zu ay yildiz greifen, wenn ich mit simyo viel günstiger ins deutsche festnetz und in die Mobilnetze anrufen kann, wo die Verwandten sind, die Verwandten in der Türkei ruft man ja nicht täglich an, so das es zwingend wäre jetzt in diesem Augenblick per Handy anzurufen!
dslonly

Es gibt einen Grund:

"
- Hey alder ich hab jetz die neue Netz. Voll krass nur für Türken. Echt cool, weissu? Kannst du für 29 cent Oma in Türkei anrufe. Und hat voll konkret geile Name.

- Hast du Oma in Türkei? Hast du gar nie erzählt. Ich habe immer gehabt Meinung du bisse schon zwanezig Jahre inne Deutscheland.

- Eh! Wills du mich verarsche? Wenn ich Oma würd habe, dann könnt ich anrufe. Geht um Prizip. Weissu? "


;-)


BM

Menü
[3.1] DSLonly antwortet auf Bodenseemann
24.10.2005 08:38
Benutzer Bodenseemann schrieb:

Es gibt einen Grund:

"
- Hey alder ich hab jetz die neue Netz. Voll krass nur für Türken. Echt cool, weissu? Kannst du für 29 cent Oma in Türkei anrufe. Und hat voll konkret geile Name.

- Hast du Oma in Türkei? Hast du gar nie erzählt. Ich habe immer gehabt Meinung du bisse schon zwanezig Jahre inne Deutscheland.

- Eh! Wills du mich verarsche? Wenn ich Oma würd habe, dann könnt ich anrufe. Geht um Prizip. Weissu? "


;-)


BM
Du hast kein neues Netz, sondern bist mit Ay Yildiz im Eplusnetz, ohne diesen Hinweis lässt sich das gar nicht vermarkten und mit dem Hinweis erst recht, die meisten die ich dazu gesprochen habe wollen lieber o2 oder Vodafone haben mit diesen Konditionen und in der Homezone haben sie das ja bei o2(25 Cents)!
Was ist an dem Namen geil, bis vor 3-4 Jahren haben sich die deutschen Unternehmen im türkischen Fernsehen immer wieder auf die "Fresse" gelegt, weil sie den Markt und die Bedürfnisse erst gar nicht kannten, mal schauen, wie das Marketing hier ankommen wird! Gab imho sogar einen Artikel bei Spiegel dazu, suchen darfst du "konkrett" selbst.
Oma, Opa und die ganze Verwandschaft, kann man jeden Tag und jederzeit anrufen, welchen Anreiz bietet Eplus mit Ay Yildiz, so dass ich nicht erstens per Telecafe(diese Läden, wo man günstig ins Ausland anruft oder zweitens per easytelecom.de oder per Homezone, Tnetstandard und und und und anrufen soll, der Preis kann es nicht sein, wenn ich mir den markt in meiner Stadt ansehe, dann sehe ich, dass die Leute, die von cbc keine Ahnung haben(egal welche Nationalität) in diese Telefonieläden gehen und die anderen per cbc für 5 Cent!
Bis heute haben sie per Festnetz ins Ausland angerufen und ich denke das hat sich eingeprägt, dass man von Zuhause aus ins Ausland anruft, dazu haben die Mobilfunknetzbetreiber auch beigetragen, denn Mobilfunk wird trotz Simyo und co(die mit blöden Zwangsmailbox verkrüppelt worden sind) als teuer empfunden und ich werde dazu auch beitragen, dass es so bleibt, die Leute die sich für das Produkt interessieren, kläre ich erst mal über die Alternativen auf und wenn sie es doch haben wollen, sollen sie es bekommen mit Zwangsmailbox, was deutlich zu erwähnen ist, was meinst du wieviele dann abspringen ;-)))!
Ich finde es ist ein Klischee vom "dummen" Deutschen, dass Türken gerne DICKE Karren alla BMW und CO fahren, damit sie einfach nur prahlen können oder einfach nur "KRASS" drauf sind, insofern, die Art und Weise, wie du geantwortet hast stinkt und ist beleidigend(oder was du wollen implizieren!), aber warten wir 3-6 Monate ab und sehen uns die zahlen an, der Erfolg wird nicht kommen!
Was aber auf jeden Fall richtig ist, dass es IN ist ein Handy zu haben, dies gilt für alle Nationalitäten und Jugendliche, Erwachsene, aber das man damit telefonieren kann, hat sich nicht rumgesprochen, warum???
Mobilfunk ist und bleibt gegenüber anderen Telefonieformen teuer und das ist ein Faktor, egal ob für Türken oder Deutsche!
gruß mayday7
Menü
[3.1.1] Bodenseemann antwortet auf DSLonly
24.10.2005 09:00
Benutzer DSLonly schrieb:

Du hast kein neues Netz, sondern bist mit Ay Yildiz im Eplusnetz, ohne diesen Hinweis lässt sich das gar nicht vermarkten und mit dem Hinweis erst recht, die meisten die ich dazu gesprochen habe wollen lieber o2 oder Vodafone haben mit diesen Konditionen und in der Homezone haben sie das ja bei o2(25 Cents)!

Schon klar!

Oma, Opa und die ganze Verwandschaft, kann man jeden Tag und jederzeit anrufen, welchen Anreiz bietet Eplus mit Ay Yildiz, so dass ich nicht erstens per Telecafe(diese Läden, wo man günstig ins Ausland anruft oder zweitens per easytelecom.de oder per Homezone, Tnetstandard und und und und anrufen soll, der Preis kann es nicht sein, wenn ich mir den markt in meiner Stadt ansehe, dann sehe ich, dass die Leute, die von cbc keine Ahnung haben(egal welche Nationalität) in diese Telefonieläden gehen und die anderen per cbc für 5 Cent!

Richtig!


Ich finde es ist ein Klischee vom "dummen" Deutschen, dass Türken gerne DICKE Karren alla BMW und CO fahren, damit sie einfach nur prahlen können oder einfach nur "KRASS" drauf sind, insofern, die Art und Weise, wie du geantwortet hast stinkt und ist beleidigend(oder was du wollen implizieren!), aber warten wir 3-6 Monate ab und sehen uns die zahlen an, der Erfolg wird nicht kommen!

Na auch gemerkt? Vieleicht steckt in meinem Posting ein wenig sogenannte Ironie? ;-)

Ich denke Ay Yildiz wird ein Nischenprodukt werden und dabei auch profitabel sein.
Warum? Es gibt eine Potentielle Kundschaft. Diese ist allerdigs nicht all zu groß.
Bei 29 cent/min. OHNE Handy sind die Preise allerdings so hoch, daß sich der Tarif für E-Plus schnell lohnt. Die IC-Gebühren für die Türkei dürften weit unter IC-Gebühren für deutsche Handys betragen. (Siehe günstigere CBC-Tarife)
Trozdem sind die Gebühren nahezu doppelt so teuer wie bei den günstigsten Discountern.
Da benötigt der Stern deutlich weniger Kunden wie simyo, simply und co. um Gewinn abzuwerfen.

BM
Menü
[3.1.1.1] clon antwortet auf Bodenseemann
22.12.2005 17:05
Es gibt eine Potentielle Kundschaft. Diese ist allerdigs nicht all zu groß.

Na, hätte jetzt fast was über die potentielle Größe der Kundschaft gesagt.. Mit diesem Tarif noch günstig untereinander telefonieren, und die obersten Plätze sind gesichter :)
Menü
[3.1.1.2] mob-law antwortet auf Bodenseemann
19.05.2006 11:15
Wenn wir den Prepaid Tarif mal beiseite lassen. Bietet AY YILDIZ mit seinem Postpaid Tarif "Sohbet" ein eigentlich sehr sehr attraktives Produkt.

Ich habe diesen Tarif selbst und kann behaubten selbst ohne die günztigen türkei Gespräche lohnt es sich, und nicht nur für Türken sondern auch für Deutche.

Die Mathematik der ganzen Sache ist recht einfach. Bei Base telefoniert man günstiger in fremde Mobilfunknetze (0,30€ Sohbet / 0,25€ BASE)hingegen sind die SMS-Preise in fremde Netze günstiger (0,15 Sohbet / 0,19 BASE). Und wer logisch denkt schreibt lieber ne SMS für 0,15€ als 0,25€ die Minute anzurufen.

Fazit: Wenn man nur wenig bis mittelmässig in fremde Netze telefoniert und eher ne SMS schreibt ist Sohbet definitiv günstiger als BASE.

Menü
[3.1.1.2.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf mob-law
19.05.2006 11:25
Benutzer mob-law schrieb:
Wenn wir den Prepaid Tarif mal beiseite lassen. Bietet AY YILDIZ mit seinem Postpaid Tarif "Sohbet" ein eigentlich sehr sehr attraktives Produkt.

Ich habe diesen Tarif selbst und kann behaubten selbst ohne die günztigen türkei Gespräche lohnt es sich, und nicht nur für Türken sondern auch für Deutche.

Die Mathematik der ganzen Sache ist recht einfach. Bei Base telefoniert man günstiger in fremde Mobilfunknetze (0,30€ Sohbet / 0,25€ BASE)hingegen sind die SMS-Preise in fremde Netze günstiger (0,15 Sohbet / 0,19 BASE). Und wer logisch denkt schreibt lieber ne SMS für 0,15€ als 0,25€ die Minute anzurufen.

Simyo 16 cent pro Min/11 cent pro SMS.




Fazit: Wenn man nur wenig bis mittelmässig in fremde Netze telefoniert und eher ne SMS schreibt ist Sohbet definitiv günstiger als BASE.

Menü
[3.1.1.2.1.1] mob-law antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
19.05.2006 15:51
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:


Simyo 16 cent pro Min/11 cent pro SMS.


Das ist doch kein Argument bei Sohbet hast du eine Flatrate ins deutsche Festnetz und zum Ganzen E-Plus Netz (Simyao, BASE, E-Plus, ALDI, AY YILDIZ).

Du vergleist Birnen mit Äpfeln.

Gruß

Mob
Menü
[3.1.1.2.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf mob-law
19.05.2006 16:44
Benutzer mob-law schrieb:


















Du vergleist Birnen mit Äpfeln.

Ich doch lecker Obst, solange keine Eisenbahn darüber fährt.


;-)





Gruß

Mob
Menü
[3.1.1.2.2] DSLonly antwortet auf mob-law
19.05.2006 14:50
Benutzer mob-law schrieb:
Wenn wir den Prepaid Tarif mal beiseite lassen. Bietet AY YILDIZ mit seinem Postpaid Tarif "Sohbet" ein eigentlich sehr sehr attraktives Produkt.

Ich habe diesen Tarif selbst und kann behaubten selbst ohne die günztigen türkei Gespräche lohnt es sich, und nicht nur für Türken sondern auch für Deutche.

Die Mathematik der ganzen Sache ist recht einfach. Bei Base telefoniert man günstiger in fremde Mobilfunknetze (0,30€ Sohbet / 0,25€ BASE)hingegen sind die SMS-Preise in fremde Netze günstiger (0,15 Sohbet / 0,19 BASE). Und wer logisch denkt schreibt lieber ne SMS für 0,15€ als 0,25€ die Minute anzurufen.

Fazit: Wenn man nur wenig bis mittelmässig in fremde Netze telefoniert und eher ne SMS schreibt ist Sohbet definitiv günstiger als BASE.

Wenn man eher eine SMS schreibt, dann nimmt man Aldi und hat auch 15 Cent pro SMS oder gleich die Jambakarte und steht besser da als mit Sohbet und hat den Vorteil keine Grundgebühr am Hals zu haben, Base ist viel attraktiver für Türken als Sohbet, weil man kann auch noch eplus kostenlos anrufen(inklusive SMS), der Vorteil den du anmerkst ist gleich Null, für Leute die viel SMS schreiben lohnt sich viel mehr ein Webtarif von eplus oder o2 genion online!
Es ist richtig, dass die Türken eine lohnende Zielgruppe sind, doch ich würde sie viel mehr mit Base ansprechen wollen als mit Ayyildiz oder Sohbet wie die Postpaid Variante halt heisst.
Ein Bekannter von mir ist im Callingcardgewerbe tätig und weiß, dass die ausländischen Kunden auch Base bevorzugen, denn damit kann man die lokalen Einwahlnummern der Callingcards anrufen und hat mit denen dann mehr Minuten ins Ausland als über die 0800er Nummern der Callingcards, Ayyildiz ist nett gemeint und die Zielgruppe ist keine kleine Randgruppe, dies ist mir klar, auch nett, dass Unternehmen an diese Zielgruppe denken, doch mit Ayyildiz schießt meiner Meinung nach Eplus einfach übers Ziel hinaus, meine Meinung.
Langfristig gesehen, glaube ich nicht an den Erfolg von Ayyildiz und bleibe dabei, Ayyildiz wird nicht das hervorbringen, was man sich davon erhofft, nämlich diese eine Zielgruppe an diese Marke zu binden, wenn die Türken zu Base greifen haben sie mehr Vorteile, die haben potenziell mehr Bekannte oder Freunde die derzeit bei eplus sind(wenn überhaupt), diese eplusler dann zu Ayyildiz zu überreden wird denke ich nicht klappen, da ist Base die bessere Alternative, ansatt gleich mehrere Bekannte auf Sohbet umsteigen zu lassen.
gruß dslonly
Menü
[3.1.1.2.2.1] mob-law antwortet auf DSLonly
22.05.2006 09:10
AY YILDIZ SOHBET ist auch eine Flatrate mit der man für 25€ Grungebühr das ganze E-Plus Netz (10 Mio. Kunden) anrufen und ansimsen kann. Für "LAU"

Es ist also auch wie BASE nur günstigere SMS und die günstigeren Türkei gespräche. Günstiger im Sinne von An- und Abgehend sowohl in der Türkei als auch in die Türkei.

Entweder habe ich mich mit der Flatrate in meinem ersten Beitrag nicht deutlich ausgedrückt oder du hast das nicht richtig gelesen.

Gruß

Mob
Menü
[3.1.1.2.2.1.1] DSLonly antwortet auf mob-law
22.05.2006 10:04
Benutzer mob-law schrieb:
AY YILDIZ SOHBET ist auch eine Flatrate mit der man für 25€ Grungebühr das ganze E-Plus Netz (10 Mio. Kunden) anrufen und ansimsen kann. Für "LAU"

Es ist also auch wie BASE nur günstigere SMS und die günstigeren Türkei gespräche. Günstiger im Sinne von An- und Abgehend sowohl in der Türkei als auch in die Türkei.

Entweder habe ich mich mit der Flatrate in meinem ersten Beitrag nicht deutlich ausgedrückt oder du hast das nicht richtig gelesen.

Gruß

Mob
Hallo Mob, laut Ayyildiz Homepage sind SMS zu eplus NICHT inklusive und anrufe zu eplus bis ende des Jahres frei, was nicht bedeuten muss, dass es danach auch noch frei ist, Base Base hat innerdeutsch mehr Zielgruppen, wenn eplus bei Ayyildiz wegfällt, wieso sollte ich mich der Gefahr aussetzen, dass eplus wegfällt ende des Jahres, wenn es bei Base inklusive ist, ich glaube nicht an den Erfolg von Ayyildiz, aber das soll die Zeit zeigen, ich habe bisher einen Ayyildiz Prepaidler getroffen, dieser ist relativ neu in Deutschland und hat noch viele gleichaltrige Kollegen mit denen er den Kontakt pflegt, während die Zielgruppe, die hier aufgewachsen ist, nicht so stark den Kontakt mit der "Heimat" pflegt.
Ich weiß nicht, inwiefern Eplus seine Kundenzahlen bekannt gibt, letztes Quartal haben sie knapp 600 000 Kunden(aufgerundet) gewonnen, während o2 nur die hälfte, aber wieviele davon sind ayyildiz Kunden und wieviele gibt es insgesamt, diese Zahlen interessieren mich.
gruß dslonly
Menü
[3.1.1.2.2.1.1.1] mob-law antwortet auf DSLonly
22.05.2006 13:16
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer mob-law schrieb:
Mob
Hallo Mob, laut Ayyildiz Homepage sind SMS zu eplus NICHT gruß dslonly

Doch die SMS sind auch kostenlos. Guck doch bitte nochmal.

Also was den Erfolg der Marke AY YILDIZ angeht kann ich auch nur sagen mal sehen. Ich als Türke finde es halt einfach Cool wenn ich in meiner Muttersprache angesprochen werde. Und wenn ich den gleichen Service von BASE auch bei AY YILDIZ bekomme, wähle ich halt einfach AY YILDIZ.
Menü
[3.1.1.2.2.1.1.1.1] DSLonly antwortet auf mob-law
22.05.2006 16:29
Benutzer mob-law schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Benutzer mob-law schrieb:
Mob
Hallo Mob, laut Ayyildiz Homepage sind SMS zu eplus NICHT gruß dslonly

Doch die SMS sind auch kostenlos. Guck doch bitte nochmal.

Also was den Erfolg der Marke AY YILDIZ angeht kann ich auch nur sagen mal sehen. Ich als Türke finde es halt einfach Cool wenn ich in meiner Muttersprache angesprochen werde. Und wenn ich den gleichen Service von BASE auch bei AY YILDIZ bekomme, wähle ich halt einfach AY YILDIZ.
Hallo Mob, ich stimme dir 100% zu, es ist wirklich cool als Zielgruppe angesprochen zu werden, finde ich auch gut, nur die Vorteile von Base überwiegen hier trotzdem:
SMS und Telefonie ist zu Eplus also doch kostenlos, da habe ich mich verguckt, weil ich den Hinweis bis ende des Jahres kostenlos nicht gesehen habe.
Wenn dieser Vorteil allerdings zeitlich unbefristet gelten sollte, was ich mal nicht annehme, dann sollte man auch als deutscher zu ayyildiz greifen, da man mehr bekommt als bei Base, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so bleiben wird, eplusnetz wird denke ich ausgenommen sein aus dem Ayyildiz Sohbet Tarif, du lebst immer noch hier in Deutschland und hast immer noch viele Freunde(türkisch oder nicht ist egal) und Verwandte, die vielleicht auch eplus haben und dann zahlst du 30 Cent zu denen, da das nicht von Ayyildiz abgedeckt ist, deine Verwandte in der Türkei kannst du immer noch per Festnetz und Call by Call anrufen, wenn du DSL hast, muss du sowieso Festnetz haben mit allen Vorteilen und dann kannst du auch per cbc für unter 3 Cents in die Türkei anrufen oder per VoIP für 7 Cents(sipgate.de), daher sehe ich immer noch keine Daseinsberechtigung für diesen Tarif, aber lassen wir die Zeit sprechen.
gruß dslonly und dann per sipgate für 6,9 Cents in die Türkei anrufen.
Menü
[3.1.1.2.2.1.1.1.1.1] mob-law antwortet auf DSLonly
02.06.2006 12:52

Benutzer DSLonly schrieb:
Hallo Mob, ich stimme dir 100% zu, es ist wirklich cool als Zielgruppe angesprochen zu werden, finde ich auch gut, nur die Vorteile von Base überwiegen hier trotzdem:
SMS und Telefonie ist zu Eplus also doch kostenlos, da habe ich mich verguckt, weil ich den Hinweis bis ende des Jahres kostenlos nicht gesehen habe.
Wenn dieser Vorteil allerdings zeitlich unbefristet gelten sollte, was ich mal nicht annehme, dann sollte man auch als deutscher zu ayyildiz greifen,

Hi DSLonly,

genau das was du angesprochen hast ist geschehen! SMS und Telefonie zu E-Plus und BASE ist nun nicht mehr begrenzt bis zum Jahrensende umsanst. Cool oder?

Gruß

Mob
Menü
[3.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] DSLonly antwortet auf mob-law
02.06.2006 14:34

einmal geändert am 02.06.2006 14:34
Benutzer mob-law schrieb:
Hi DSLonly,

genau das was du angesprochen hast ist geschehen! SMS und Telefonie zu E-Plus und BASE ist nun nicht mehr begrenzt bis zum Jahrensende umsanst. Cool oder?

Gruß

Mob
Hallo Mob, das nenn ich ja mal eine geniale Sache, gerade eben nochmal auf ayyildiz.de geschaut und tatsächlich keine Fussnoten oder irgendwelche Sternchen zu sehen, die auf irgendeine Einschränkung hinweisen, nur die 30 Cents in Fremdnetze sind noch ein Nachteil, aber gut irgendwas ist ja immer.
Also wenn man seine ganze Familie primär bei eplus hat, ist ayyildiz dann die beste Wahl und das Eplusnetz können sie nun nicht rausnehmen, da dann eine Sonderkündigung fällig wäre(für den Fall der Fälle ;-) ).
Jedes Produkt hat so seine Zielgruppen, für die türkischen Bürger und auch für deutschen Bürger, die in der Türkei Urlaub machen wollen und nicht bereit sind eine türkische Prepaid zu kaufen, birgt die Karte Vorteile.
Ich bin auch ein Türke, allerdings fühle ich mich nicht von Ayyildiz angesprochen, ich hätte Base genommen, da Fremdnetze 25 Cents kosten, einmal eine Base/Ayyildiz und dazu noch eine Simyo ist für mich nicht praktikabel, auch mit einem Dualsimadapter eine dumme Sache.
gruß dslonly
Menü
[4] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf DSLonly
19.05.2006 11:28
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bitte euch;-)
Ay Yildiz wird als erster Untergehen,




Wann?
Noch sind sie da!
Menü
[4.1] Ay Yildiz: Jahresverlust -5,782 Mio. EUR
kamischke antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
30.04.2008 18:27

2x geändert, zuletzt am 30.04.2008 18:39
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer DSLonly schrieb:
Ich bitte euch;-)
Ay Yildiz wird als erster Untergehen,

Wann?
Noch sind sie da!

Es fragt sich allerdings nur, wie lange E-Plus noch gewillt ist die Verluste der "Mond & Stern"-GmbH zu tragen, denn besonders erfolgreich scheint auch das Geschäft mit der türkischsprachigen Kundschaft nicht zu verlaufen.

AY YILDIZ ging im Oktober 2005 als Deutschlands erste Mobilfunkmarke für türkischstämmige Mitbürger an den Start.
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw42/...

Die Gesellschaft wurde am 02. Februar 2006 mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und am 16. Februar 2006 in das Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Nr. HR B 76617 eingetragen.

Mit der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf als herrschendem Unternehmen wurde am 22. Februar 2006 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.

Das seit März 2006 als GmbH eingetragene Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt gehört zu 100 Prozent der Muttergesellschaft E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG und ist ein Teil der Markengruppe des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters.

Im Rumpfgeschäftsjahr 2006 (2.Febr. bis 31.Dez.2006) verbuchte die Ay Yildiz Communications GmbH bei Umsatzerlösen von 2,458 Mio. EUR einen Verlust von -5,782 Mio. EUR.

Quelle: http://tinyurl.com/4y5xpd

Gruß Kamischke

PS: Wie man seine insolvenzbedrohten Discountermarken dennoch wieder reintegrieren kann hatte zuletzt bereits Vodafone vorgeführt:
https://www.teltarif.de/forum/s20971/6-3.html
In Zukunft werden noch weitere Discounter diesem Vorbild folgen müssen - zwangsweise.
Menü
[4.1.1] Ay Yildiz: Jahresverlust -3,186 Mio. EUR
kamischke antwortet auf kamischke
03.09.2008 18:20
AY YILDIZ ging im Oktober 2005 als Deutschlands erste Mobilfunkmarke für türkischstämmige Mitbürger an den Start.
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw42/...

Die Gesellschaft wurde am 02. Februar 2006 mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und am 16. Februar 2006 in das Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Nr. HR B 76617 eingetragen.

Mit der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf als herrschendem Unternehmen wurde am 22. Februar 2006 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.

Das seit März 2006 als GmbH eingetragene Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt gehört zu 100 Prozent der Muttergesellschaft E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG und ist ein Teil der Markengruppe des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters.

Im Rumpfgeschäftsjahr 2006 (2.Febr. bis 31.Dez.2006) verbuchte die Ay Yildiz Communications GmbH bei Umsatzerlösen von 2,458 Mio. EUR einen Verlust von -5,782 Mio. EUR.

Auch im Geschäftsjahr 2007 musste die Ay Yildiz Communications GmbH trotz gestiegener Umsatzerlösen auf 7,543 Mio. EUR erneut einen erheblichen Verlust in Höhe von -3,186 Mio. EUR verbuchen.

http://www.pic-upload.de/03.09.08/1q5shx.JPG

Ein schneller Übergang hin zur Profitabilität ist im Discountermodell auch weiterhin nicht ersichtlich.

Gruß Kamischke
Menü
[4.1.1.1] Ay Yildiz: Jahresverlust -5,880 Mio. EUR
kamischke antwortet auf kamischke
28.09.2009 10:53
AY YILDIZ Communications GmbH ("Mond & Stern"-GmbH ") ging im Oktober 2005 als Deutschlands erste Mobilfunkmarke für türkischstämmige Mitbürger an den Start.
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw42/...

Die Gesellschaft wurde am 02. Februar 2006 mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und am 16. Februar 2006 in das Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Nr. HR B 76617 eingetragen.

Mit der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf als herrschendem Unternehmen wurde am 22. Februar 2006 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.

Das seit März 2006 als GmbH eingetragene Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt gehört zu 100 Prozent der Muttergesellschaft E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG und ist ein Teil der Markengruppe des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters.

Im Rumpfgeschäftsjahr 2006 (2.Febr. bis 31.Dez.2006) verbuchte die Ay Yildiz Communications GmbH bei Umsatzerlösen von 2,458 Mio. EUR einen Verlust von -5,782 Mio. EUR.

Im Geschäftsjahr 2007 verbuchte die Ay Yildiz Communications GmbH trotz gestiegener Umsatzerlöse von 7,543 Mio. EUR erneut einen Verlust in Höhe von -3,186 Mio. EUR.

Auch das Geschäftsjahr 2008 wurde erneut mit Verlust abgeschlossen:
Die Umsatzerlöse brachen um 21,5 Prozent auf 5,923 Mio. EUR zusammen, der Verlust stieg dabei auf -5,880 Mio.EUR.

Die Zahl der Mitarbeiter betrug im Berichtszeitraum im Durchschnitt 24 Personen, es handelt sich ausschließlich um Angestellte.

http://www3.pic-upload.de/28.09.09/bzxs2fj9t3ja.jpg

Ein schneller Übergang hin zur Profitabilität ist auch weiterhin nicht erkennbar, jeder Umsatz-EURO muß inzwischen direkt als Verlust gebucht werden - mal schauen wie lange das noch so weitergeht.

Gruß Kamischke