Diskussionsforum
Menü

Neue Lage bei Comnet?


30.08.2005 20:14 - Gestartet von franki*
Um 19:08 habe ich folgendes Mail von Georg Kraus bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich sehe mich persönlich in der Verantwortung für das Dilemma,
das Ihr nicht mehr funktionierender Festnetz-Anschluß Ihnen nun bereitet,
denn ich hatte veranlaßt, daß die Anschlüsse in der letzten Nacht abgestellt
wurden. Es ging tatsächlich nicht anders.

Die Geschäftsleitung unserer Partnerfirma, der Comnet Calling Card GmbH,
ist nun bereit, aktiv zu helfen. Dieses Unternehmen verkauft seit 3 Jahren
Telefonkarten - rein technisch gesehen ist das nur eine andere Art und
Weise des Verbindungsaufbaues und des Abrechnens von Telefonaten.

Herr Büsing, der Geschäftsführer der Comnet Calling Card GmbH, hat seine
Verbindungen in der Carrier-Branche genutzt und bietet an, Ihren Preselection-
und/oder Call-by-Call Anschluß sehr kurzfristig - für die Call-by-Call Nutzung
bis zum 31.8. wieder zum Laufen zu bringen. Und zwar zu exakt denselben Tarifen
und Bedingungen, wie sie Ihren Vertrag ursprünglich mit uns abgeschlossen haben.
Er wird Sie per Email anschreiben und parallel ist wohl bereits ein Brief-Mailing
in Vorbereitung.

Meine Empfehlung - falls Sie auf diese noch Wert legen: Geben Sie Ihr Einverständnis
für eine Aktivierung. Wir müssen dazu Ihre Kunden-Stammdaten an unsere Partner
übergeben. Das können wir nur mit Ihrem Einverständnis. Dazu reicht zunächst eine
kurze Rück-Email an Herrn Büsing mit Ihrer Einverständnis-Erklärung. Die schriftliche
Form wird dann per Post/Rückfax abgewickelt.

Es wäre mir sehr lieb gewesen, Ihnen - und uns - diesen ganzen Ärger ersparen
zu können. Aber ich darf daran erinnern, daß wir in den 10 Jahren unseres Bestehens
noch nie eine derartige Situation oder Panne hatten.

Sie können mir Ihr Einverständnis auch gern direkt per Email zurücksenden. Ich leite
diese dann entsprechend weiter an Herrn Büsing. Sollten Sie Ihr Vertrauen in die
Comnet und speziell in meine Person verloren haben, so kann ich das logisch nachvollziehen
und bedauere dies zutiefst.


Mit freundlichem Gruss
Georg Kraus
Geschäftsführer
Menü
[1] Dragen antwortet auf franki*
30.08.2005 20:16
Benutzer franki* schrieb:
Um 19:08 habe ich folgendes Mail von Georg Kraus bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich sehe mich persönlich in der Verantwortung für das Dilemma, das Ihr nicht mehr funktionierender Festnetz-Anschluß Ihnen nun bereitet,
denn ich hatte veranlaßt, daß die Anschlüsse in der letzten Nacht abgestellt
wurden. Es ging tatsächlich nicht anders.

Die Geschäftsleitung unserer Partnerfirma, der Comnet Calling Card GmbH, ist nun bereit, aktiv zu helfen. Dieses Unternehmen verkauft seit 3 Jahren Telefonkarten - rein technisch gesehen ist das nur eine andere Art und Weise des Verbindungsaufbaues und des Abrechnens von Telefonaten.

Herr Büsing, der Geschäftsführer der Comnet Calling Card GmbH, hat seine Verbindungen in der Carrier-Branche genutzt und bietet an, Ihren Preselection- und/oder Call-by-Call Anschluß sehr kurzfristig - für die Call-by-Call Nutzung bis zum 31.8. wieder zum Laufen zu bringen. Und zwar zu exakt denselben Tarifen und Bedingungen, wie sie Ihren Vertrag ursprünglich mit uns abgeschlossen haben.
Er wird Sie per Email anschreiben und parallel ist wohl bereits ein Brief-Mailing
in Vorbereitung.

Meine Empfehlung - falls Sie auf diese noch Wert legen: Geben Sie Ihr Einverständnis für eine Aktivierung. Wir müssen dazu Ihre Kunden-Stammdaten an unsere Partner übergeben. Das können wir nur mit Ihrem Einverständnis. Dazu reicht zunächst eine
kurze Rück-Email an Herrn Büsing mit Ihrer
Einverständnis-Erklärung. Die schriftliche
Form wird dann per Post/Rückfax abgewickelt.

Es wäre mir sehr lieb gewesen, Ihnen - und uns - diesen ganzen Ärger ersparen zu können. Aber ich darf daran erinnern, daß wir in den 10 Jahren unseres Bestehens noch nie eine derartige Situation oder Panne hatten.

Sie können mir Ihr Einverständnis auch gern direkt per Email zurücksenden. Ich leite diese dann entsprechend weiter an Herrn Büsing. Sollten Sie Ihr Vertrauen in die Comnet und speziell in meine Person verloren haben, so kann ich das logisch nachvollziehen
und bedauere dies zutiefst.


Mit freundlichem Gruss
Georg Kraus
Geschäftsführer


Was ist daran neu?
Menü
[1.1] franki* antwortet auf Dragen
30.08.2005 20:23
Dass es weiter geht, nur mit einem anderen Betreiber.

Ein Herr Büsing mailte mir:
Sehr geehrte Damen und Herren,
sicher wissen Sie längst, daß unser Partner-Unternehmen, die
Comnet Communication & Networking GmbH, aufgrund ihrer Probleme
den Preselection-Service gestern Nacht abgestellt hat.

Wir möchten Ihnen, soweit uns dies möglich ist, unsere Hilfe anbieten.
Wir konnten mit einem unserer Carrier eine Lösung erarbeiten:

Sofern Sie sich per Rück-Email ausdrücklich damit einverstanden erklären,
können wir bei der Comnet Communication & Networking GmbH kurzfristig
Ihre Kunden-Stammdaten anfordern und Sie neu preselecten. Die Tarife und
sämtliche Konditionen blieben erhalten. Sie hätten sehr schnell schon die
Möglichkeit, die Call-by-Call Nummer vorzuwählen, die Dauerhafte Voreinstellung
(Preselection) bei der Deutschen Telekom können wir sofort einleiten.
Die erneut anfallenden Umstellungsgebühren in Höhe von 5,11 EUR wird die
Comnet Communication & Networking GmbH übernehmen; das konnten wir
zuvor klären.

Falls Sie dies wünschen, schicken Sie uns bitte diese Email schnellstmöglich
zurück - wir kümmern uns dann um schnellstmögliche Abwicklung. Parallel
werden wir Ihnen dann natürlich noch schriftliche Unterlagen zukommen lassen.
Also: Wenn Sie einverstanden sind: Antworten Sie per Email.

Verstehen Sie mein Schreiben bitte als Angebot zur schnellen Hilfe.

Mit freundlichem Gruss
Matthias Büsing
Geschäftsführer

-----------------­----------­------------------------
Comnet Calling Card GmbH
Am Seeufer 154 - 40880 Ratingen, Germany
http://www.CallingCardShop.de
Menü
[1.1.1] Dragen antwortet auf franki*
30.08.2005 20:24
Benutzer franki* schrieb:
Dass es weiter geht, nur mit einem anderen Betreiber.

Ein Herr Büsing mailte mir:
Sehr geehrte Damen und Herren, sicher wissen Sie längst, daß unser Partner-Unternehmen, die Comnet Communication & Networking GmbH, aufgrund ihrer Probleme den Preselection-Service gestern Nacht abgestellt hat.

Wir möchten Ihnen, soweit uns dies möglich ist, unsere Hilfe anbieten.
Wir konnten mit einem unserer Carrier eine Lösung erarbeiten:

Sofern Sie sich per Rück-Email ausdrücklich damit einverstanden erklären,
können wir bei der Comnet Communication & Networking GmbH kurzfristig Ihre Kunden-Stammdaten anfordern und Sie neu preselecten. Die Tarife und sämtliche Konditionen blieben erhalten. Sie hätten sehr schnell schon die Möglichkeit, die Call-by-Call Nummer vorzuwählen, die Dauerhafte Voreinstellung (Preselection) bei der Deutschen Telekom können wir sofort einleiten. Die erneut anfallenden Umstellungsgebühren in Höhe von 5,11 EUR wird die Comnet Communication & Networking GmbH übernehmen; das konnten wir
zuvor klären.

Falls Sie dies wünschen, schicken Sie uns bitte diese Email schnellstmöglich zurück - wir kümmern uns dann um schnellstmögliche Abwicklung.
Parallel werden wir Ihnen dann natürlich noch schriftliche Unterlagen zukommen lassen.
Also: Wenn Sie einverstanden sind: Antworten Sie per Email.

Verstehen Sie mein Schreiben bitte als Angebot zur schnellen Hilfe.

Mit freundlichem Gruss
Matthias Büsing
Geschäftsführer

-----------------­----------­------------------------
Comnet Calling Card GmbH
Am Seeufer 154 - 40880 Ratingen, Germany
http://www.CallingCardShop.de


Diese Ankündigung kam je bereits heute morgen.
Zitat:
Wie geht es jetzt weiter?
Es wird definitiv weitergehen. Wir haben unsere Geschäftspartner von der Comnet Calling Card GmbH gebeten, Sie umgehend zu kontaktieren und Ihnen ein Angebot zur Nutzung deren Call-by-Call und Preselection-Tarife zu unterbreiten.
Menü
[1.2] chs- antwortet auf Dragen
30.08.2005 20:24
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer franki* schrieb:
Um 19:08 habe ich folgendes Mail von Georg Kraus bekommen:

Sehr geehrte Damen und Herren, ich sehe mich persönlich in der Verantwortung für das Dilemma,
das Ihr nicht mehr funktionierender Festnetz-Anschluß Ihnen nun
bereitet,
denn ich hatte veranlaßt, daß die Anschlüsse in der letzten Nacht abgestellt
wurden. Es ging tatsächlich nicht anders.

Die Geschäftsleitung unserer Partnerfirma, der Comnet Calling
Card GmbH, ist nun bereit, aktiv zu helfen. Dieses Unternehmen verkauft
seit 3 Jahren Telefonkarten - rein technisch gesehen ist das nur eine andere
Art und Weise des Verbindungsaufbaues und des Abrechnens von Telefonaten.

Herr Büsing, der Geschäftsführer der Comnet Calling Card GmbH,
hat seine Verbindungen in der Carrier-Branche genutzt und bietet an, Ihren Preselection- und/oder Call-by-Call Anschluß sehr kurzfristig - für die Call-by-Call Nutzung bis zum 31.8. wieder zum Laufen zu bringen. Und zwar zu exakt
denselben Tarifen und Bedingungen, wie sie Ihren Vertrag ursprünglich mit uns abgeschlossen haben.
Er wird Sie per Email anschreiben und parallel ist wohl bereits
ein Brief-Mailing
in Vorbereitung.

Meine Empfehlung - falls Sie auf diese noch Wert legen:
Geben
Sie Ihr Einverständnis
für eine Aktivierung. Wir müssen dazu Ihre
Kunden-Stammdaten an
unsere Partner übergeben. Das können wir nur mit Ihrem Einverständnis.
Dazu
reicht zunächst eine
kurze Rück-Email an Herrn Büsing mit Ihrer
Einverständnis-Erklärung. Die schriftliche Form wird dann per Post/Rückfax abgewickelt.

Es wäre mir sehr lieb gewesen, Ihnen - und uns - diesen
ganzen
Ärger ersparen zu können. Aber ich darf daran erinnern, daß wir in den 10 Jahren unseres Bestehens noch nie eine derartige Situation oder Panne hatten.

Sie können mir Ihr Einverständnis auch gern direkt per Email
zurücksenden. Ich leite diese dann entsprechend weiter an Herrn Büsing. Sollten Sie Ihr
Vertrauen in die Comnet und speziell in meine Person verloren haben, so kann ich
das logisch nachvollziehen
und bedauere dies zutiefst.


Mit freundlichem Gruss
Georg Kraus
Geschäftsführer


Was ist daran neu?


... und noch wichtiger: wer wird der Carrier sein?

chs-
Menü
[1.2.1] franki* antwortet auf chs-
30.08.2005 20:25
das ist mir als Endkunde ziemlich egal. Hauptsache, es funzt
Menü
[1.2.1.1] handytim antwortet auf franki*
30.08.2005 20:29
Hm, ich finde die Vorgehensweise mehr als merkwürdig. Die Comnet-CC hat also einen Carrier gefunden über den man die gleichen Preise erreichen kann. Wieso nutzt nicht einfach die Comnet-CN diesen Carrier?

Ist das doch nur einen Schachzug, sich zu entschulden?

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1.1.1] Handymania antwortet auf handytim
30.08.2005 20:30
Benutzer handytim schrieb:
Hm, ich finde die Vorgehensweise mehr als merkwürdig. Die Comnet-CC hat also einen Carrier gefunden über den man die gleichen Preise erreichen kann. Wieso nutzt nicht einfach die Comnet-CN diesen Carrier?

Ist das doch nur einen Schachzug, sich zu entschulden?

Ciao
Tim

Hier werden doch einfach nur Kunden verkauft. Sonst nix.
Menü
[1.2.1.1.1.1] franki* antwortet auf Handymania
30.08.2005 20:40
Benutzer Handymania schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Hm, ich finde die Vorgehensweise mehr als merkwürdig. Die Comnet-CC hat also einen Carrier gefunden über den man die gleichen Preise erreichen kann. Wieso nutzt nicht einfach die
Comnet-CN diesen Carrier?

Ist das doch nur einen Schachzug, sich zu entschulden?

Ciao
Tim

Hier werden doch einfach nur Kunden verkauft. Sonst nix.

Was koste ich denn? Kann ich den Betrag auch in bar kriegen?
Menü
[1.2.1.1.1.1.1] Handymania antwortet auf franki*
30.08.2005 20:47

:-)
Das fragste mal besser diese grandiosen Geschäftsführer! :-)
Menü
[1.2.1.1.2] toco antwortet auf handytim
30.08.2005 20:48
Benutzer handytim schrieb:
Hm, ich finde die Vorgehensweise mehr als merkwürdig. Die Comnet-CC hat also einen Carrier gefunden über den man die gleichen Preise erreichen kann. Wieso nutzt nicht einfach die Comnet-CN diesen Carrier?

Ist das doch nur einen Schachzug, sich zu entschulden?

Wenn das ein Schachzug sein sollte, dann wars aber ein schlechter.
Denn - ob da die Kunden noch mitspielen?
Ich hätte derzeit nicht das Vertrauen, bei irgend einer Firma, die Comnet im Namen trägt, etwas zu unterschreiben.

Ich bezweifle, daß ein Comnet-Unternehmen diesen Ruf wieder loskriegt.
Menü
[1.2.1.1.2.1] Nato antwortet auf toco
31.08.2005 18:13
Hallo !
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Gruß Nato
Menü
[1.2.1.1.2.1.1] toco antwortet auf Nato
31.08.2005 19:19
Frage:
Ist es lediglich "eine Panne", einen ganzen Betrieb insolvent gehen zu lassen?
Ist es Zufall, einen profitablen Zweig vorher ausgegliedert zu haben?
Ist es auch nur eine Panne, Kunden nicht rechtzeitig zu informieren?

Der Geschäftsführer betrieb hier offensive Informationpolitik. Als es kritisch wurde, hat er sich aus dem Staub gemacht.
Den Eindruck von Seriosität erzeugt das nicht für mich.

Da bleiben mir ein bißchen *zu* viele Fragen offen.
Vor allem, da man die Situation bei Connet früher immer als vollkommen unproblematisch dargestellt hat, z.B. hier:

https://www.teltarif.de/forum/s7993/2-1.html

"Kein Comnet-Kunde steht im Regen, wenn ein Carrier den Bach runtergeht"
Menü
[1.2.1.1.2.1.2] handytim antwortet auf Nato
31.08.2005 19:46
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die "Schwesterfirma" Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI, ...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.1] joe P. antwortet auf handytim
31.08.2005 21:44
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die 'Schwesterfirma' Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI, ...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim



1)
wurde schon in einem anderen Thread geklärt das die MCI der Comnet das Messer auf die Brust gesetzt hat...!!!

2)
Die CCN ist/war eine GmbH und steht daher nur beschränkt in Haftung. Den Rest kann sich MCI abschminken. Pech für die MCI wenn diese nicht kompromiss bereit sind

3)
kann die CCC die Leitungen nutzen von wem sie will.
Das war zB früher die CCN. Da es die CCN nicht mehr gibt geht die CCC einfach zu einem anderen Carrier. So einfach ist.

4)
Werden die 'neuen' Kunden dann eben nicht per prepaid sondern per postpaid (auf Rechnung) abgerechnet und das ist im Prinzip eben auch Preselection

so einfach ist das...

gruss

joe
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.1.1] Dragen antwortet auf joe P.
31.08.2005 22:39
Benutzer joe P. schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die 'Schwesterfirma' Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI,
...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim



1)
wurde schon in einem anderen Thread geklärt das die MCI der Comnet das Messer auf die Brust gesetzt hat...!!!
Bisher habe ich nur diese Sicht der Dinge Seitens der Comnet gelesen

2)
Die CCN ist/war eine GmbH und steht daher nur beschränkt in Haftung. Den Rest kann sich MCI abschminken. Pech für die MCI wenn diese nicht kompromiss bereit sind
Ob GmbH oder nicht ist egal. Wenn jemand ein der heutigen Zeit einer GmbH in größerem Umfang etwas "vostreckt" was also für die GmbH eine "Verbindlichkeit" darstellt, hält er sich an die Gesellschafter, die persönlich für den Kredit/Warenlieferung haften müssen.
Blöd sind die Lieferanten auch nicht und geben sich nur mit dem Stammkkapital/Einlagen der GmbH ab :)

Wenn ich als Gesellschafter der GmbH nichts mehr nachschießen will/kann, also keine Kapitalerhöhung durchführen will/möchte, dann bleibt bei einer Überschuldung nur die Insolvenz.

3)
kann die CCC die Leitungen nutzen von wem sie will. Das war zB früher die CCN. Da es die CCN nicht mehr gibt geht die CCC einfach zu einem anderen Carrier. So einfach ist.

4)
Werden die 'neuen' Kunden dann eben nicht per prepaid sondern per postpaid (auf Rechnung) abgerechnet und das ist im Prinzip eben auch Preselection

so einfach ist das...

gruss

joe
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.1.1.1] hdontour antwortet auf Dragen
31.08.2005 23:20
Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer joe P. schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die 'Schwesterfirma' Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI,
...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim



1)
wurde schon in einem anderen Thread geklärt das die MCI der Comnet das Messer auf die Brust gesetzt hat...!!!
Bisher habe ich nur diese Sicht der Dinge Seitens der Comnet gelesen

2)
Die CCN ist/war eine GmbH und steht daher nur beschränkt in Haftung. Den Rest kann sich MCI abschminken. Pech für die MCI
wenn diese nicht kompromiss bereit sind
Ob GmbH oder nicht ist egal. Wenn jemand ein der heutigen Zeit einer GmbH in größerem Umfang etwas "vostreckt" was also für die GmbH eine "Verbindlichkeit" darstellt, hält er sich an die Gesellschafter, die persönlich für den Kredit/Warenlieferung haften müssen.
Blöd sind die Lieferanten auch nicht und geben sich nur mit dem Stammkkapital/Einlagen der GmbH ab :)

Wenn ich als Gesellschafter der GmbH nichts mehr nachschießen will/kann, also keine Kapitalerhöhung durchführen will/möchte, dann bleibt bei einer Überschuldung nur die Insolvenz.

jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Wenn eine Firma ( z.b. Comnet ) über viele Jahre "seine Leitungen" über MCI bezieht und immer halbwegs pünktlich seine Rechnungen bezahlt, dann glaube ich es einfach nicht, daß MCI mal eben "die Zahlungsziele" ändert und quasi auf Vorkasse umstellt. Da wird es schon Zahlungsprobleme gegeben haben oder so. Wie gesagt reine Spekulation und meine persönliche Meinung.
Ist zwar alles schade, aber wohl nicht zu ändern




3)
kann die CCC die Leitungen nutzen von wem sie will. Das war zB früher die CCN. Da es die CCN nicht mehr gibt
geht die CCC einfach zu einem anderen Carrier. So einfach ist.

4)
Werden die 'neuen' Kunden dann eben nicht per prepaid sondern per postpaid (auf Rechnung) abgerechnet und das ist im Prinzip
eben auch Preselection

so einfach ist das...

gruss

joe
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.2] AnnaB antwortet auf handytim
01.09.2005 11:01
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.
Naja, eine Panne ist das wohl nicht. Findest Du es nicht auch komisch, dass die "Schwesterfirma" Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI, ...) wird verschwiegen...
ja, das Gefühl kann man wohl haben. Vielleicht gibt es einen Exklusivvertrag zwischen Comnet und MCI: "Comnet darf folgende Verbindungen Mobilfunk national, USA, ... nur über MCI vermittelte Leitungen verkaufen. ... Die Laufzeit des Vertrages beträgt 30 Jahre."
oder so.

Auf jeden Fall steht fest, dass das hier bei teltarif vorhandene "Bild" der Vorgänge um die Comnet unvollständig und zweifelhaft erscheint.

Ciao
AnnaB
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.2.1] Fony antwortet auf AnnaB
01.09.2005 12:15
Benutzer Lorbers schrieb:
Da versucht man offensichtlich einem ehemaligem Werbepartner - für den man schon mal den einen oder anderen für ihn unangenehmen Forumsbeitrag löschte - noch einen Gefallen zu tun.

Ich wüsste nicht, wann ich hier mal Werbung von denen gesehen hätte.


Stattdessen sollte hier doch lieber mal kritischer und hintergründiger Journalismus betrieben werden.

Ist doch, es sind zwei unterschiedliche GmbHs mit unterschiedlichem GF. Wen die eine pleite geht, lebt die andere weiterer. Das nennt man IMHO unabhängig.

Fony
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.3] Nato antwortet auf handytim
01.09.2005 11:34
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die "Schwesterfirma" Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI, ...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim
Hallo !
Kann ich im Prinzip nicht kommentieren, da ich die Interna nicht kenne.
Nur so viel: Wäre z.B jüngst Mobilcom mit ähnlichen Schlagzeilen ins Gerede gekommen, hätte ich auch gedacht, a ja, da haben die schon wieder mal Mist gemacht.
Aber bei einer Firma mit 1 Panne in 10 Jahren vorab gleich das kriminellste zu vermuten, ist vielleicht Forumsstil, hat aber nichts mit realistischer Betrachtung zu tun.
Und selbst wenn : dann ist halt 1 Fehler in 10 Jahren passiert, andere Unternehmen würden sich über diesen Quotienten freuen.
So war mein Posting zu verstehen.

Gruß Nato
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.3.1] AnnaB antwortet auf Nato
01.09.2005 12:17
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die "Schwesterfirma" Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI,
...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim
Hallo !
Kann ich im Prinzip nicht kommentieren, da ich die Interna nicht kenne.
Nur so viel: Wäre z.B jüngst Mobilcom mit ähnlichen Schlagzeilen ins Gerede gekommen, hätte ich auch gedacht, a ja, da haben die schon wieder mal Mist gemacht.
Aber bei einer Firma mit 1 Panne in 10 Jahren vorab gleich das kriminellste zu vermuten, ist vielleicht Forumsstil, hat aber nichts mit realistischer Betrachtung zu tun.
Und selbst wenn : dann ist halt 1 Fehler in 10 Jahren passiert, andere Unternehmen würden sich über diesen Quotienten freuen.
So war mein Posting zu verstehen.

Gruß Nato

Na ja, so ein kleines Statement von GKr wäre schon gut, frei dem Motto "Ich habe viel zu tun und melde mich am xx.yy. hier wieder". Wir vermissen ihn doch irgendwie!
Und am interessantesten wäre ja, ob der Footer bliebe ;-)):
Alles wird gut in der TK, oder so ähnlich (habs schon vergessen).

Aber Spass beiseite: Das ist m.E. kein Fehler, sondern schlicht Schiffbruch, was er da erleidet. Offensichtlich hat das Unternehmen irgendwas falsch gemacht, z.B. zuviel Vertauen in andere Geschäftspartner entwickelt. Aber wir können hier derzeit nur Vermutungen anstellen...

Ciao
AnnaB
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.3.1.1] Vesko antwortet auf AnnaB
01.09.2005 12:36
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die 'Schwesterfirma' Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI,
...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim
Hallo !
Kann ich im Prinzip nicht kommentieren, da ich die Interna nicht kenne.
Nur so viel: Wäre z.B jüngst Mobilcom mit ähnlichen Schlagzeilen ins Gerede gekommen, hätte ich auch gedacht, a ja,
da haben die schon wieder mal Mist gemacht. Aber bei einer Firma mit 1 Panne in 10 Jahren vorab gleich das kriminellste zu vermuten, ist vielleicht Forumsstil, hat aber nichts mit realistischer Betrachtung zu tun. Und selbst wenn : dann ist halt 1 Fehler in 10 Jahren
passiert,
andere Unternehmen würden sich über diesen Quotienten freuen.
So war mein Posting zu verstehen.

Gruß Nato

Na ja, so ein kleines Statement von GKr wäre schon gut, frei dem Motto 'Ich habe viel zu tun und melde mich am xx.yy. hier wieder'. Wir vermissen ihn doch irgendwie!
Und am interessantesten wäre ja, ob der Footer bliebe ;-)): Alles wird gut in der TK, oder so ähnlich (habs schon vergessen).

Aber Spass beiseite: Das ist m.E. kein Fehler, sondern schlicht Schiffbruch, was er da erleidet. Offensichtlich hat das Unternehmen irgendwas falsch gemacht, z.B. zuviel Vertauen in andere Geschäftspartner entwickelt. Aber wir können hier derzeit nur Vermutungen anstellen...

Ciao
AnnaB

Ich glaube nicht, dass GKr hier die Einzelheiten diskutieren wird (ist ja sein Recht). Daß er jetzt viel zu tun hat, und daß es ihm/seinem Unternehmen momentan schlecht geht, kann ich auch annehmen.
Es sollte aber von ihm oder Herrn Büsing doch möglich sein zu sagen: OK, beruhigt Euch, CCC macht mit Sicherheit weiter. Oder: vertelefoniert bitte Euer Geld schneller, weil wir selber nicht wissen, wie es bald aussieht.

Das wäre fair.
Menü
[1.2.1.1.2.1.2.3.1.1.1] Nato antwortet auf Vesko
01.09.2005 15:10
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Schon erstaunlich, wie kritisch 1 Panne in 10 Jahren kommentiert wird.

Naja, eine Panne ist das wohl nicht.

Findest Du es nicht auch komisch, dass die 'Schwesterfirma' Comnet CallingCard GmbH plötzlich mit einem anderen Carrier die gleichen Konditionen aushandeln kann? Wieso kann die Comnet GmbH nicht gleich mit dem neuen Carrier verhandeln? Also irgendwas (Schulden, nicht bezahlte Leistungen gegenüber MCI,
...) wird verschwiegen...

Ciao
Tim
Hallo !
Kann ich im Prinzip nicht kommentieren, da ich die Interna nicht kenne.
Nur so viel: Wäre z.B jüngst Mobilcom mit ähnlichen Schlagzeilen ins Gerede gekommen, hätte ich auch gedacht, a ja,
da haben die schon wieder mal Mist gemacht. Aber bei einer Firma mit 1 Panne in 10 Jahren vorab gleich das kriminellste zu vermuten, ist vielleicht Forumsstil, hat aber nichts mit realistischer Betrachtung zu tun. Und selbst wenn : dann ist halt 1 Fehler in 10 Jahren
passiert,
andere Unternehmen würden sich über diesen Quotienten freuen.
So war mein Posting zu verstehen.

Gruß Nato

Na ja, so ein kleines Statement von GKr wäre schon gut, frei dem Motto 'Ich habe viel zu tun und melde mich am xx.yy.
hier
wieder'. Wir vermissen ihn doch irgendwie!
Und am interessantesten wäre ja, ob der Footer bliebe ;-)): Alles wird gut in der TK, oder so ähnlich (habs schon vergessen).

Aber Spass beiseite: Das ist m.E. kein Fehler, sondern schlicht Schiffbruch, was er da erleidet. Offensichtlich hat das Unternehmen irgendwas falsch gemacht, z.B. zuviel Vertauen in andere Geschäftspartner entwickelt. Aber wir können hier derzeit nur Vermutungen anstellen...

Ciao
AnnaB

Ich glaube nicht, dass GKr hier die Einzelheiten diskutieren wird (ist ja sein Recht). Daß er jetzt viel zu tun hat, und daß es ihm/seinem Unternehmen momentan schlecht geht, kann ich auch annehmen.
Es sollte aber von ihm oder Herrn Büsing doch möglich sein zu sagen: OK, beruhigt Euch, CCC macht mit Sicherheit weiter. Oder: vertelefoniert bitte Euer Geld schneller, weil wir selber nicht wissen, wie es bald aussieht.

Das wäre fair.
Kann ich verstehen. Aber da kommt sicher auch was.
Ich wäre anstelle von GKr eh nicht so massiv ins Forum gegangen. Und noch wissen wir nicht, was im Hintergrund für Abmachungen in dieser Sache getroffen wurden.