Diskussionsforum
Menü

o2 Active 25; Ich lach mich tot!


04.08.2005 17:46 - Gestartet von friedhofsherz
o2 hält sich im übrigen für einen Premium-Anbieter. Ein beschissenes Netz, ständig steigende Preise und eine unverschämte Hotline.
Bin seit 1992 Mobilfunker und habe alles mal ausprobiert. Würde nur noch T-Mobil oder E-Plus empfehlen.
Menü
[1] Schilddruese antwortet auf friedhofsherz
04.08.2005 22:13
Benutzer friedhofsherz schrieb:
o2 hält sich im übrigen für einen Premium-Anbieter. Ein beschissenes Netz, ständig steigende Preise und eine unverschämte Hotline. Bin seit 1992 Mobilfunker und habe alles mal ausprobiert. Würde nur noch T-Mobil oder E-Plus empfehlen.

naja, ich war 5 jahre bei d1 und bin jetzt seit fast 4 jahren bei o2. war und bin bei beiden sehr zufrieden. vorteil von o2: kostet nur die hälfte wie bei d1.
Menü
[1.1] krillehb antwortet auf Schilddruese
05.08.2005 06:17
Ich bin seit 1 Jahr bei O2 ( Genion ) und kann über das Netzt auch nicht klagen, habe überall in Berlin sehr guten Empfang auch in Gebäuden, was bei E+ leider nicht der Fall ist.

Trotzdem werde ich meinen Vertrag nach der Mindestlaufzeit kündigen und mich um eine Geschichte wie Simyo oder SIMply kümmern, bin eh Wenigtelefonierer und die Genion Festnetznummer brauche ich nicht mehr.
Mir gefällt die Preispolitik von O2 auch ÜBERHAUPT nicht, so wie die ihre Tarife, Taktzeiten, Preise usw. zum Negativen ändern sind die für mich unter aller Kanone.

ABER den schlechten Empfang lasse ich nicht gelten, jedenfalls nicht in Berlin....;-)
Menü
[1.1.1] RubenBrown antwortet auf krillehb
06.08.2005 00:39
Was hast Du denn? O2 hat einen optimalen Tarif. Du kannst von SIMYO nicht erwarten, dass Du in der Homezone in der Geschäftszeit für 7 cent oder sogar 4 cent ins Festnetz telefonierst. Genauso gibt es bei SIMYO keine Inside O2 Option, wo man netzintern höchstens 7 cent pro Minute bezahlt. Vergiss bitte nicht, dass Du am Wochenende mit SIMYO auch schlechter dran bist, wenn Du vor allem Festnetznummern anrufst.
Menü
[1.1.1.1] krillehb antwortet auf RubenBrown
06.08.2005 07:15
Benutzer RubenBrown schrieb:
Was hast Du denn? O2 hat einen optimalen Tarif. Du kannst von SIMYO nicht erwarten, dass Du in der Homezone in der Geschäftszeit für 7 cent oder sogar 4 cent ins Festnetz telefonierst. Genauso gibt es bei SIMYO keine Inside O2 Option, wo man netzintern höchstens 7 cent pro Minute bezahlt. Vergiss bitte nicht, dass Du am Wochenende mit SIMYO auch schlechter dran bist, wenn Du vor allem Festnetznummern anrufst.

Na was ich bereits geschrieben habe, ich brauche die Festnetznummer nicht mehr, da ich einen DSL Komplettanschluss von der Versatel habe ( inkl. Festnetz ).
Daher interessiert mich auch nicht, wie günstig ich in der Geschäftszeit ins Festnetz telefonieren kann. Ich bin sowieso während der Geschäftszeit nicht zuhause.
Und inside O2 ist dermassen uninteressant für mich, weil ich gerade mal 2 Leute kenne, die auch O2 haben....
Von daher ist für mich Simply ideal. Günstig in alle Netze telefonieren ohne Grundgebühr und ohne Mindestumsatz.
Ich bin ja, wie gesagt, Wenigtelefonierer.
Menü
[1.1.1.1.1] Oetker antwortet auf krillehb
16.08.2005 19:44
Benutzer krillehb schrieb:

Na was ich bereits geschrieben habe, ich brauche die Festnetznummer nicht mehr, da ich einen DSL Komplettanschluss von der Versatel habe ( inkl. Festnetz ).

Hallo!

Bei mir genau das Gleiche! Hatte auch Genion + Versatel und brauchte deshalb die FN Nummer nicht mehr.

Ich habe zu o2 active 50 gewechselt.

Hintergrund: Ich telefoniere im Monat mit dem Handy fast immer 40 - 50 Minuten. Und ich habe gerne schöne Handys. o2 subventionierte mir mein K750i mit über 250 Euro. Diesen Betrag rechne ich von den Gesamtgebühren für den Tarif in 24 Monaten ab und komme so auf einen Minutenpreis von weniger als 10 Cent, und das in alle Netze!!!

Ok, wenn man das Pack nicht immer voll ausnutzt steigt der Minutenpreis auf sagen wir 10 bis 14 Cent. Ist aber trotzdem noch billiger als Simyo!



Ok,
Menü
[1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf Oetker
16.08.2005 20:26
Benutzer andy 200 schrieb:
Symyo

Wie kann man nach sovielen Beiträgen den Namen noch falsch schreiben? ;-)

Kai, wir brauchen eine Editier-Funktion, schnell!

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] klappehalten antwortet auf handytim
16.08.2005 20:50
Benutzer handytim schrieb:

Kai, wir brauchen eine Editier-Funktion, schnell!

Nur wegen dem Sümjo?
Grüße
kh
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] paulilausi antwortet auf handytim
16.08.2005 20:57
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Symyo

Wie kann man nach sovielen Beiträgen den Namen noch falsch schreiben? ;-)

Kai, wir brauchen eine Editier-Funktion, schnell!

Ciao
Tim

!ja du hast Recht bitte entschuldige dieses!
Aber ich bin mir noch nicht sicher wer mehr daneben ist von uns beiden!
der
der alles falsch schreibt!
oder der
der entweder im Internet (bei Teltarif oder bei Telefontreff) den ganzen Tag seinen Senf abgibt oder z.B am Handy 920 min allein ins Festnetz telefoniert?
Wenn du Schlaumeier das nächste mal eine Fehler von mir findest dann darfst du ihn behalten oder deine Freunde (die in den 2 Vorwahlen natürlich sich befinden ) anrufen und darüber lachen.


Bis dann mal Und denke immer daran: Leute die sich ganz toll und ganz oben meinen - fallen schneller und tiefer.

Andi wir danken dir:-D
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] boeserbert antwortet auf paulilausi
16.08.2005 22:39
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Symyo

Wie kann man nach sovielen Beiträgen den Namen noch falsch schreiben? ;-)

Kai, wir brauchen eine Editier-Funktion, schnell!

Ciao
Tim

!ja du hast Recht bitte entschuldige dieses! Aber ich bin mir noch nicht sicher wer mehr daneben ist von uns
beiden!
der
der alles falsch schreibt!
oder der
der entweder im Internet (bei Teltarif oder bei Telefontreff) den ganzen Tag seinen Senf abgibt oder z.B am Handy 920 min allein ins Festnetz telefoniert?
Wenn du Schlaumeier das nächste mal eine Fehler von mir findest dann darfst du ihn behalten oder deine Freunde (die in den 2 Vorwahlen natürlich sich befinden ) anrufen und darüber lachen.


Bis dann mal Und denke immer daran: Leute die sich ganz toll und ganz oben meinen - fallen schneller und tiefer.

Andi wir danken dir:-D


Ständinghowatiohns!!

Haha....

Gruß
frank
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] NicoF antwortet auf boeserbert
16.08.2005 22:41
Benutzer boeserbert schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
Symyo

Wie kann man nach sovielen Beiträgen den Namen noch falsch schreiben? ;-)

Kai, wir brauchen eine Editier-Funktion, schnell!

Ciao
Tim

!ja du hast Recht bitte entschuldige dieses! Aber ich bin mir noch nicht sicher wer mehr daneben ist von uns
beiden!
der
der alles falsch schreibt!
oder der
der entweder im Internet (bei Teltarif oder bei Telefontreff) den ganzen Tag seinen Senf abgibt oder z.B am Handy 920 min allein ins Festnetz telefoniert?
Wenn du Schlaumeier das nächste mal eine Fehler von mir findest dann darfst du ihn behalten oder deine Freunde (die in den 2 Vorwahlen natürlich sich befinden ) anrufen und darüber lachen.


Bis dann mal Und denke immer daran: Leute die sich ganz toll und ganz oben meinen - fallen schneller und tiefer.

Andi wir danken dir:-D


Ständinghowatiohns!!


*loooool*

*gg*

Gute Nacht :-)

Bye
Nico
Menü
[1.1.1.1.1.2] Oetker antwortet auf Oetker
16.08.2005 21:23
Benutzer andy 200 schrieb:

Oh Mann was für eine Rechnung ! Mit Symyo (Prepaid wohgemerkt! für Wenigtelefonierer) muss ich aber auch keine 50 min telefonieren.Da kann es vorkommen (z.B Urlaub) das man im einem Monat nur 0,19 Cent bezahlt - weil man auch nur eine Minute telefoniert hat.

Mir ist klar was Du meinst, aber insgesamt geht die Rechnung zumindest bei mir auf. Klar ist, dass ich durch den Monatlichen "Verschnitt" bei dem Minutenpack nicht für 10 Cent telefoniere, aber unter 19 Cent wird der Preis wohl auf jeden Fall liegen.

Regelmässig ein neues Handy ist mir eben wichtig, und die Kombi Simyo und Handy "selbst kaufen" wäre im Endeffekt teurer für mich. Davon abgesehen bietet o2 so etwas wie Simyo ja leider eh nicht an, und ePlus kann ich nicht gebrauchen wegen der schlechten Netzabdeckung. Ich bin auf häufig wechselnen Baustellen in NRW unterwegs und schon oft habe ich Arbeitskollegen mit meinem Handy telefonieren lassen, da diese mit EPlus kein Netz mehr hatten. Mittlerweile sind aber alle bei t-mobile oder o2 gelandet, einer bei Vodafone. (VF Minutenpaket Plus, 60 Cent/Minute in alle Fremdnetze = alle Arbeitskollegen, DAS ist teuer!)"Kein Netz" hatte ich bisher nur im Keller eines Hauses mitten in Bochum City (Nähe Schauspielhaus, Outdoorversorgung >90%), aber da hatte ich auch gerade Kabel für eine neue o2 BTS zu verlegen ;-)Das t-Mobile Roaming könnte o2 von mir aus auch abschalten, ich habs in den letzten 4 Jahren nicht ein einziges Mal gebraucht.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Wiewaldi antwortet auf Oetker
16.08.2005 22:13
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer Oetker schrieb:


Regelmässig ein neues Handy ist mir eben wichtig, und die Kombi Simyo und Handy "selbst kaufen" wäre im Endeffekt teurer für
mich. Davon abgesehen bietet o2 so etwas wie Simyo ja leider eh nicht an, und ePlus kann ich nicht gebrauchen wegen der schlechten Netzabdeckung. Ich bin auf häufig wechselnen Baustellen in NRW unterwegs und schon oft habe ich Arbeitskollegen mit meinem Handy telefonieren lassen, da diese mit EPlus kein Netz mehr hatten. Mittlerweile sind aber alle bei t-mobile oder o2 gelandet, einer bei Vodafone. (VF Minutenpaket Plus, 60 Cent/Minute in alle Fremdnetze = alle Arbeitskollegen, DAS ist teuer!)"Kein Netz" hatte ich bisher nur im Keller eines Hauses mitten in Bochum City (Nähe Schauspielhaus, Outdoorversorgung >90%), aber da hatte ich auch gerade Kabel für eine neue o2 BTS zu verlegen ;-)Das t-Mobile Roaming könnte o2 von mir aus auch abschalten, ich habs in den letzten 4 Jahren nicht ein einziges Mal gebraucht.

Du ich möchte dir gar nicht wiedersprechen! T-Mobile hat fast überall Netzempfang, gar keine Frage und wenn man den Empfang immer auf der Stelle braucht dann sollte man sich auch für T-Mobile entscheiden.
Nur ich bin auch aus NRW und fahre mit e-plus sehr gut!
Bin auch öfters mal in Deutschland unterwegs und komme auch da ganz gut klar.
Ob man ein Handy alle 2 Jahre braucht muss jeder selbst für sich entscheiden - doch jetzt (Dank Simyo und andere) hat man die Wahl! günstige Tarife oder günstige Handys.
Und das verstehe ich unter einer freien Wahl

Gruß Andy

Gebe Andy voll Recht!
Alle 2 Jahre nen neues Handy..wer braucht sowas denn wirklich bei den miesen Entwicklungen in Bezug auf die wirklich wichtigen Funktionen eine Mobiltelefons? Und 2 Jahre sind ja auch irgendwie vorgegeben..

Wenn jetzt das Tel. in den Pool fällt und 2 Jahre sind noch nicht vorbei?

Ich gehe dann in meinen Keller und suche mir vom Motorola 3200 (die Banane) bis zu Panasonic A 100 ein "Neues" aus.

Ende des Gerätesubventionswahnsins, gabs ja 1993 auch nicht!
Dafür endlich faire Tarife!

Simyo ist ein (endlich!) vernünftiger Anfang, dem noch viele folgen sollten!
Menü
[1.1.1.2] handytim antwortet auf RubenBrown
06.08.2005 09:19
Benutzer RubenBrown schrieb:
Was hast Du denn? O2 hat einen optimalen Tarif. Du kannst von SIMYO nicht erwarten, dass Du in der Homezone in der Geschäftszeit für 7 cent oder sogar 4 cent ins Festnetz telefonierst. Genauso gibt es bei SIMYO keine Inside O2 Option, wo man netzintern höchstens 7 cent pro Minute bezahlt. Vergiss bitte nicht, dass Du am Wochenende mit SIMYO auch schlechter dran bist, wenn Du vor allem Festnetznummern anrufst.

o2 verlangt bei der Inside-o2-Option bis zu 69 (neunundsechszig) Cent in fremde Netze. Selbst mit der Mobile-Option bezahlt man in der Hauptzeit doppelt so viel als bei Simyo. Und auch nur dann, wenn es nicht regnet ;-)

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 14:08
Tim, das ist schon klar, dass SIMYO einen coolen einheitlichen Tarif hat, aber wenn Du wirklich mal günstig telefonieren möchtest, dann bist Du derjenige, der was bewegen muss. Ermutige doch Deine Freunde, auf O2 umzusteigen. Die müssen doch nicht mal einen Vertrag machen. Prepaid geht doch auch und wenn alle Deine Freunde O2 haben, dann wirst Du deutlich Preisunterschiede feststellen, wenn DU die Inside O2 Option hast. Ich helfe Dir auch gerne weiter: RubenAnhang@o2online.de

Gruß Ruben
Menü
[1.1.1.2.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 14:14
Benutzer RubenBrown schrieb:
Tim, das ist schon klar, dass SIMYO einen coolen einheitlichen Tarif hat, aber wenn Du wirklich mal günstig telefonieren möchtest, dann bist Du derjenige, der was bewegen muss.

Danke, ich telfoniere für weit unter einem Cent mit T-Mobile.

Ermutige doch Deine Freunde, auf O2 umzusteigen.

LOL, ich habe alle meine o2-Verträge außerordentlich gekündigt, nachdem o2 meinte sie müssten die Tarifbedingugen während der Laufzeit ändern. Nachdem das auch alle Kumpels und Freunde mitbekommen haben, gingen hier einige (>15) Kündigungen an o2 raus. Es wird nur noch das allernötigste über o2 telefoniert.


Ich helfe Dir auch gerne weiter: RubenAnhang@o2online.de

Danke, aber zu o2 gehe ich freiwillig nie mehr.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 14:20
Erst von SIMYO begeistert sein wollen und dann auf einmal mit T-Mobile telefonieren. Du kannst mit T-Mobile aber auch nur am Wochenende so günstig telefonieren oder wenn DU die Local Option hast.

Sei froh, wenn es das außerordentliche Kündigungsrecht gibt. Da hast Du abgesahnt mit Deinem Handy. Tu doch nicht so, als ob Du Dich danach geärgert hast. Ich wünschte, mir passiert das :-)
Du hattest dann ja auch noch mehrere. Wieviele denn?

Und wo bitte schön, hat O2 die Tarife erhöht? Zu welchen Zeiten?

Gruß Ruben
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 15:36
Benutzer RubenBrown schrieb:
Erst von SIMYO begeistert sein wollen und dann auf einmal mit T-Mobile telefonieren. Du kannst mit T-Mobile aber auch nur am Wochenende so günstig telefonieren oder wenn DU die Local Option hast.

Darf ich als T-Mobile-Kunde denn nicht von Simyo begeistert sein? Ich habe auch eine Simyo-Karte, allerdings nur wegen der Sammelleidenschaft :-)


Sei froh, wenn es das außerordentliche Kündigungsrecht gibt. Da hast Du abgesahnt mit Deinem Handy. Tu doch nicht so, als ob Du Dich danach geärgert hast. Ich wünschte, mir passiert das :-) Du hattest dann ja auch noch mehrere. Wieviele denn?

Ich habe nicht abgesahnt. Ich habe o2 gebeten, mir die Konditionen zu gewähren, mit denen ich den Vertrag abgeschlossen hatte. Das wollte o2 nicht und so musste ich klagen.


Und wo bitte schön, hat O2 die Tarife erhöht? Zu welchen Zeiten?

Am 1.12.2004 ist die Email-Benachrichtigung weggefallen. Dann die Sache mit der Anrufinfo-per-SMS und zu guter letzt auch noch die Umstellung aller alter LOOP-Tarife. Das nette dabei ist aber, dass o2 das Restguthaben komplett auszahlt.

Beschäftige Dich mal etwas näher mit den ganzen Verschlechterungen der letzten Monate. Viel Glück mit o2.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 21:53
Nein, ich habe mich um die Verschlechterungen gar nicht zu kümmern, weil es keine gibt. Vielleicht solltest Du auch mal auf den Zeilen lesen.
1. Anruf Info: Du kannst den jederzeit canceln. Anruf oder e-mail genügt.
2. O2 muss Dir die Konditionen weiter geben, wenn man darauf besteht. Du warst aber offensichtlich ein Einzelfall, währenddessen sich die anderen auf das außerordentliche Kündigungsrecht freuen, so dass sich das für O2 nicht gelohnt hat. Ich habe übrigens noch keine Umstellung erlebt. Nur bei meiner Grundgebühr. Statt 9,95 EUR jetzt 9,99 EUR. Habe ich da auch ein außerordentliches Kündigungsrecht? Mensch, das wär ja geil.
3. Die e-mail Benachrichtigung gibt es weiterhin mit Loop. Beim Surf&E-mail Pack bei einem Vertrag ist es mit enthalten.
4. Umstellung aller alten Loop Tarife? Wovon redest Du? Bei mir ist alles beim Alten.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
08.08.2005 08:51
Benutzer RubenBrown schrieb:
Nein, ich habe mich um die Verschlechterungen gar nicht zu kümmern, weil es keine gibt.

Klar. Arbeitest Du bei o2?


Vielleicht solltest Du auch mal auf den Zeilen lesen.
1. Anruf Info: Du kannst den jederzeit canceln. Anruf oder e-mail genügt.

Ohja, dankeschön. Ich muss mich also darum kümmern, dass mein Anschluss so bleibt, wie er war? Ok, eine Email geschickt und es wurde abgeschaltet. Nach drei Tagen wars aber wieder aktiv, nett oder? Und so ging es nicht nur mir, sondern auch zahlreichen anderen Kunden, das kannst Du hier im Forum nachlesen.


2. O2 muss Dir die Konditionen weiter geben, wenn man darauf besteht. Du warst aber offensichtlich ein Einzelfall, währenddessen sich die anderen auf das außerordentliche Kündigungsrecht freuen, so dass sich das für O2 nicht gelohnt hat.

Jeder Kunde mit einem Vertrag vor dem 1.12.2004 hatte hier natürlich ein außerordentliches Kündigungsrecht - das wusste natürlich auch o2. Jedoch hat man eben durch Falschaussagen den Kunden schier dazu gezwungen, den Rechtsweg einzuschlagen, was ich ja auch gemacht habe. Jedoch zahlen die meisten Kunden wohl lieber einfach die Grundgebühr und kündigen regulär. Das ist weniger Stress und Aufwand.


Ich habe übrigens noch keine Umstellung erlebt. Nur bei meiner Grundgebühr. Statt 9,95 EUR jetzt 9,99 EUR. Habe ich da auch ein außerordentliches Kündigungsrecht? Mensch, das wär ja geil.

Du hast wohl einen Rahmenvertrag und diesen aktiv verlängert. So hast Du nun die supertollen neuen Tarife, wenns Dir gefällt, bitte.


3. Die e-mail Benachrichtigung gibt es weiterhin mit Loop.

Spitze, bei einer Prepaid-Karte gehts, bei einem Vertrag aber nicht?


Beim Surf&E-mail Pack bei einem Vertrag ist es mit enthalten.

Ja, das kostet aber zusätzlich. Und laut Vertrag sind 5 Benachrichtigungen pro Tag kostenlos inklusive. Warum nicht noch viel mehr Leute gekündigt haben, wundert mich schon. Hätte o2 die Anrufinfo-per-SMS vor der Umstellung der Email-Benachrichtigung gemacht, wären es wohl mehr Kündigungen geworden.


4. Umstellung aller alten Loop Tarife? Wovon redest Du? Bei mir ist alles beim Alten.

Klar, dann hast Du wohl keine Karte, die vor dem 15.11.2002 aktiviert wurde.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
11.08.2005 13:04
Hi Tim,

nun zu Deinen E-mailbenachrichtigungen und Anruf Info und außerordentliches Kündigungsrecht.
Auch wenn es die e-mailbenachrichtigungen nicht mehr gibt, muss es deswegen keine Massenkündigungen geben, denn wo sollen sie wechseln. Gibt es etwa anderen Anbieter mit besseren Konditionen? Bis jetzt hat nur o2 das mit den kostenlosen e-mail-benachrichtigungen und ich nutze es auch.
Das mit dem Anruf Info per SMS habe ich selber noch nicht ausprobiert mit dem Abschalten. Ich kann nur vermuten, dass es sich hier um ein technisches Problem handelt. Schicke einfach noch mal eine e-mail an O2 und ich bin sicher, dass der Anruf Info dann auch für immer deaktiviert ist. Ein Kumpel hatte auch das Problem mit der Mailbox außerhalb der Homezone. Es war bestimmt der selbe Zeitraum.
Das O2 es auf die harte Tour wollte, kann ich gar nicht nachvollziehen, denn schließlich will O2 ja kein Handy einfach so verschenken während der Mindestvertragslaufzeit.

Gruß Ruben
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] danyer antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 13:08
Benutzer RubenBrown schrieb:
Gibt es etwa anderen Anbieter mit besseren Konditionen? Bis jetzt hat nur o2 das mit den kostenlosen e-mail-benachrichtigungen und ich nutze es auch.

Himmel, informier Dich doch bitte, bevor Du sowas schreibst.

E-Plus hat immer noch SMS-Benachrichtigung bei Email-Eingang.
Kostenlos.
Ohne Limit.

Also, die Antwort auf die Frage lautet:

Andere Anbieter mit besseren Konditionen gibt es.
Er heisst E-Plus.
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf danyer
11.08.2005 23:50
Ich habe ja vorher gefragt, ob es andere Anbieter zwecks e-mailbenachrichtigung gibt. Informieren tu ich mich hier übers Forum.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] danyer antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 14:07
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe ja vorher gefragt, ob es andere Anbieter zwecks e-mailbenachrichtigung gibt. Informieren tu ich mich hier übers Forum.

Du drehst alles um.
Schau mal drei postings nach oben, was Du geschrieben hast:

>>> Auch wenn es die e-mailbenachrichtigungen nicht mehr gibt,
>>> muss es deswegen keine Massenkündigungen geben, denn wo
>>> sollen sie wechseln. Gibt es etwa anderen Anbieter mit besseren
>>> Konditionen? Bis jetzt hat nur o2 das mit den kostenlosen
>>> e-mail-benachrichtigungen und ich nutze es auch.

Wo hast Du da was gefragt? Du hast BEHAUPTET, nur O2 haette kostenlose E-mail-Benachrichtigungen.
Wenn Du Dich im Forum informieren willst, stelle eine Frage und keine Behauptungen auf, die schlicht falsch sind.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf danyer
14.08.2005 22:48
Meine Behauptung ist nicht falsch. Ich habe mich einfach nur geirrtt. Im übrigen hatte ich das bei e-plus auch mal mit den e-mailbenachrichtigungen. Nur SPAM bekomme ich da, obwohl die e-mail-adresse keiner kennt. Ich verstehe das nicht. Ist das bei euch auch so?


Benutzer danyer schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe ja vorher gefragt, ob es andere Anbieter zwecks e-mailbenachrichtigung gibt. Informieren tu ich mich hier übers Forum.

Du drehst alles um.
Schau mal drei postings nach oben, was Du geschrieben hast:

>>> Auch wenn es die e-mailbenachrichtigungen nicht
mehr gibt,
>>> muss es deswegen keine Massenkündigungen geben,
denn wo
>>> sollen sie wechseln. Gibt es etwa anderen Anbieter
mit besseren
>>> Konditionen? Bis jetzt hat nur o2 das mit den
kostenlosen
>>> e-mail-benachrichtigungen und ich nutze es auch.

Wo hast Du da was gefragt? Du hast BEHAUPTET, nur O2 haette kostenlose E-mail-Benachrichtigungen. Wenn Du Dich im Forum informieren willst, stelle eine Frage und
keine Behauptungen auf, die schlicht falsch sind.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
14.08.2005 23:23
Benutzer RubenBrown schrieb:
Meine Behauptung ist nicht falsch. Ich habe mich einfach nur geirrtt. Im übrigen hatte ich das bei e-plus auch mal mit den e-mailbenachrichtigungen. Nur SPAM bekomme ich da, obwohl die e-mail-adresse keiner kennt. Ich verstehe das nicht. Ist das bei euch auch so?

Hmmm. Komisch. Das verstehe ich auch nicht. Habe bei E-Plus noch nie Spam bekommen. Aber bei O2, da habe ich den Dienst schon nach drei Tagen wieder gekündigt, weil meine Mailbox regelmäßig vor Spam-Mails überlief. Obwohl ich die E-Mail-Adresse noch nichteinmal selber wusste... Aber die von O2 verkaufen wohl die Kundendaten. Bekam da auch immer eine Menge Werbe-SMS und öfters auch Werbe-Anrufe, obwohl meine Nummer nicht im Telefonbuch war. Naja, jetzt bin ich ja endlich bei einem Anbieter der meine Privatsphäre beachtet.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
15.08.2005 14:46
Schau mal bei O2 unter Datenschutz. Die nehmen das schon Ernst. Ich habe bei O2 keinen Spam. Das mit der Werbe SMS kann sich so erklären, dass Du Dich irgendwo bei einem unseriösen Anbieter Dich registriert hast - dies kann Partnerbörse oder auch Gewinnspiel sein und daher Du die Werbe SMS hast. Ich habe nämlich eine SMS an eine Kurzwahl geschickt, weil man mir da einen Tankgutschein von 50 EURO versprochen hat. Es war jedoch Betrug.


Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Meine Behauptung ist nicht falsch. Ich habe mich einfach nur geirrtt. Im übrigen hatte ich das bei e-plus auch mal mit den e-mailbenachrichtigungen. Nur SPAM bekomme ich da, obwohl die e-mail-adresse keiner kennt. Ich verstehe das nicht. Ist das bei euch auch so?

Hmmm. Komisch. Das verstehe ich auch nicht. Habe bei E-Plus noch nie Spam bekommen. Aber bei O2, da habe ich den Dienst schon nach drei Tagen wieder gekündigt, weil meine Mailbox regelmäßig vor Spam-Mails überlief. Obwohl ich die E-Mail-Adresse noch nichteinmal selber wusste... Aber die von O2 verkaufen wohl die Kundendaten. Bekam da auch immer eine Menge Werbe-SMS und öfters auch Werbe-Anrufe, obwohl meine Nummer nicht im Telefonbuch war. Naja, jetzt bin ich ja endlich
bei einem Anbieter der meine Privatsphäre beachtet.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 14:52
Benutzer RubenBrown schrieb:
Schau mal bei O2 unter Datenschutz. Die nehmen das schon Ernst. Ich habe bei O2 keinen Spam. Das mit der Werbe SMS kann sich so erklären, dass Du Dich irgendwo bei einem unseriösen Anbieter Dich registriert hast - dies kann Partnerbörse oder auch Gewinnspiel sein und daher Du die Werbe SMS hast.

Ich kann bestätigen, dass o2 einigen Kunden Werbe-MMS und -SMS schickt. Bisher trat das aber nur bei Kunden auf, die damals das Music-Pack hatten.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 20:05
Benutzer RubenBrown schrieb:
Schau mal bei O2 unter Datenschutz. Die nehmen das schon Ernst. Ich habe bei O2 keinen Spam. Das mit der Werbe SMS kann sich so erklären, dass Du Dich irgendwo bei einem unseriösen Anbieter Dich registriert hast - dies kann Partnerbörse oder auch Gewinnspiel sein und daher Du die Werbe SMS hast. Ich habe nämlich eine SMS an eine Kurzwahl geschickt, weil man mir da einen Tankgutschein von 50 EURO versprochen hat. Es war jedoch Betrug.

Nein, weder noch. Werbende Unternehmen waren auch nur O2 selber oder "verbundene" Unternehmen. Nicht so ein Feld-, Wald- und Wiesen-Werbeunternehmen. Was bei O2 geschrieben steht interessiert mich dabei herzlich wenig. Schau' mal bei E-Plus unter Datenschutz.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] active antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 15:19
Benutzer RubenBrown schrieb:
Meine Behauptung ist nicht falsch. Ich habe mich einfach nur geirrtt.


Indem Du Dich geirrt hast, stimmt auch Deine Behauptung(wenn vielleicht auch unabsichtlich) nicht-Quadratur des Kreises...
active.



Im übrigen hatte ich das bei e-plus auch mal mit den
e-mailbenachrichtigungen. Nur SPAM bekomme ich da, obwohl die e-mail-adresse keiner kennt. Ich verstehe das nicht. Ist das bei euch auch so?


Benutzer danyer schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe ja vorher gefragt, ob es andere Anbieter zwecks e-mailbenachrichtigung gibt. Informieren tu ich mich hier übers Forum.

Du drehst alles um.
Schau mal drei postings nach oben, was Du geschrieben hast:

>>> Auch wenn es die e-mailbenachrichtigungen
nicht mehr gibt,
>>> muss es deswegen keine Massenkündigungen
geben,
denn wo
>>> sollen sie wechseln. Gibt es etwa anderen
Anbieter mit besseren
>>> Konditionen? Bis jetzt hat nur o2 das mit den
kostenlosen
>>> e-mail-benachrichtigungen und ich nutze es
auch.

Wo hast Du da was gefragt? Du hast BEHAUPTET, nur O2 haette kostenlose E-mail-Benachrichtigungen. Wenn Du Dich im Forum informieren willst, stelle eine Frage und
keine Behauptungen auf, die schlicht falsch sind.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] handytim antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 22:46
Benutzer RubenBrown schrieb:
Auch wenn es die e-mailbenachrichtigungen nicht mehr gibt, muss es deswegen keine Massenkündigungen geben, denn wo sollen sie wechseln.

Natürlich hatte jeder ein Recht zur außerordentlichen Kündigung, da die kostenlosen Benachrichtigungen nuneinmal Vertragsbestandteil waren.


Gibt es etwa anderen Anbieter mit besseren Konditionen?

Ja, natürlich.


Bis jetzt hat nur o2 das mit den kostenlosen e-mail-benachrichtigungen und ich nutze es auch.

Stimmt nicht!


Das mit dem Anruf Info per SMS habe ich selber noch nicht ausprobiert mit dem Abschalten.

Aha.


Ich kann nur vermuten, dass es sich hier um ein technisches Problem handelt. Schicke einfach noch mal eine e-mail an O2 und ich bin sicher, dass der Anruf Info dann auch für immer deaktiviert ist.

Klar, ein technisches Problem. Vermutungen helfen aber auch wenig. Wenn ein Anbieter einen solchen Dienst, der Kosten verursacht, ohne zu fragen aktiviert und dann bei der Beschwerde den Dienst kurz deaktiviert und dann heimlich wieder aktiviert, finde ich das eine ziemliche Frechheit. Ob es ein technisches Problem ist, ist mir völlig egal.


Das O2 es auf die harte Tour wollte, kann ich gar nicht nachvollziehen, denn schließlich will O2 ja kein Handy einfach so verschenken während der Mindestvertragslaufzeit.

o2 wollte die harte Tour und hat es auch bekommen :-)

Arbeitest Du wirklich nicht bei o2?

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] RubenBrown antwortet auf handytim
11.08.2005 23:58
Hi Tim,
zuerst mit dem Arbeiten. Nein, ich arbeite nicht bei O2, aber ich kann mir das schon vorstellen :-8

Seit wann gibt es die kostenlosen e-mails nicht mehr?

Wie gesagt, technisches Problem mit der Anruf Info SMS. Ob Dir das technische Problem egal ist oder nicht, das interessiert dem "Fehlerteufel" überhaupt nicht.

Gruß Ruben
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] active antwortet auf RubenBrown
12.08.2005 06:29
Benutzer RubenBrown schrieb:
Hi Tim, zuerst mit dem Arbeiten. Nein, ich arbeite nicht bei O2, aber ich kann mir das schon vorstellen :-8

Seit wann gibt es die kostenlosen e-mails nicht mehr?

Wie gesagt, technisches Problem mit der Anruf Info SMS. Ob Dir das technische Problem egal ist oder nicht, das interessiert dem "Fehlerteufel" überhaupt nicht.



Ist wohl eher eine "Masche" von O2 als "Fehlerteufel". Wenn man als Kunde ein Merkmal MEHRMALS deaktivieren lassen muss, welches man gar nicht möchte und auch nicht bestellt hat.
Hier geht es O2 einzig allein darum, Umsatz zu generieren und abzuzocken, sonst wäre es ja wie bei T-Mobile und Eplus kostenlos.-DIES sollte O2 aber dann auch SO sagen-und nicht von "Kundenwünschen" sprechen!
active.




Gruß Ruben
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Telly antwortet auf active
12.08.2005 07:34
Ist wohl eher eine "Masche" von O2 als "Fehlerteufel". Wenn man als Kunde ein Merkmal MEHRMALS deaktivieren lassen muss, welches man gar nicht möchte und auch nicht bestellt hat. Hier geht es O2 einzig allein darum, Umsatz zu generieren und abzuzocken, sonst wäre es ja wie bei T-Mobile und Eplus kostenlos.-DIES sollte O2 aber dann auch SO sagen-und nicht von "Kundenwünschen" sprechen!


Ob Fehler oder nicht - es wurde sich nicht hierfür entschuldigt! Alle, die ich kenne und o2 haben und dieses "Feature" abbestellt hatten, mussten mindestens ein zweites Mal widersprechen...

"Mindestens" deshalb, weil oft die erste Deaktivierung nicht vorgenommen wurde. Dann 2.Mail an o2 und es wurde deaktiviert. Dann plötzliche Neuaktivierung des Dienstes. Und schon war die 3. Mail fällig. Bis jetzt funktionierts... wie lange bloß´?

Telly
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] toco antwortet auf Telly
12.08.2005 09:32
Benutzer Telly schrieb:

Ob Fehler oder nicht [...]

Soweit ich es mitbekommen habe, war es ein Fehler, die Ursache war wohl folgende:
Kunden, die die Benachrichtigung deaktivierten ließen *bevor* diese geschaltet wurde, wurden vom System automatisch wieder aktiviert, obwohl ihr Status als deaktiviert gesetzt wurde. Wahrscheinlich war's eine Softwareroutine, die alle Nummern durchlief und sich nicht im Vornherein stoppen ließ.

- es wurde sich nicht hierfür entschuldigt!

Und da hast Du recht.
Eine automatische Kulanzgutschrift mit der Bitte, dies an evtl. betroffene Anrufer weiterzugeben, wäre kundenfreundlich gewesen. Aber nicht dieses ignorante Verhalten.

Alle, die ich kenne und o2 haben und dieses "Feature" abbestellt hatten, mussten mindestens ein zweites Mal widersprechen...

War bei diesen zum Zeitpunkt der Abbestellung die Benachrichtigung bereits aktiv?

In meinem Freundeskreis unterteilt es sich genau in diese zwei Gruppen (die es vorher deaktivieren ließen, ußten es öfter tun; bei denen, die es erst nach dem Zeitpunkt der Schaltung deaktivieren ließen, reichte EINE Mail), und auch in den o2-Listen war die Erklärung mit der fehlgeschlagenen Vorausdeaktivierung zu lesen.

Viele Grüße,
toco

P.S.: Danke, telly, für Deine netten Worte gestern!

Übrigens - sollte man auf die persönlichen Angriffe von RubenBrwon wirklich reagieren? Irgendwie fehlt mir die Lust dazu. Ich für meinen Teil bewundere die Engelsgeduld, mit der Tim das tut.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf toco
12.08.2005 09:35
Benutzer toco schrieb:
Übrigens - sollte man auf die persönlichen Angriffe von RubenBrwon wirklich reagieren? Irgendwie fehlt mir die Lust dazu. Ich für meinen Teil bewundere die Engelsgeduld, mit der Tim das tut.

Nee, ich werde das auch nicht mehr tun. Nur die falschen Behauptungen kann man doch einfach nicht so stehen lassen.

Ist ja schlimmer als die Briefe aus der o2-Rechtsabteilung :-)

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2] Martin Kissel antwortet auf toco
13.08.2005 18:52
Benutzer toco schrieb:
Übrigens - sollte man auf die persönlichen Angriffe von RubenBrwon wirklich reagieren? Irgendwie fehlt mir die Lust dazu.

Einfach zurücklehnen und lächeln. Irgendwann merkt er vielleicht was.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.2] RubenBrown antwortet auf Telly
14.08.2005 22:36
Halte mich hierzu am Besten auf dem Laufenden. Danke.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] RubenBrown antwortet auf active
14.08.2005 22:25
ja, das ist natürlich ein Manko, dass der Anrufservice was kostet, aber ich bin mir sicher, dass O2 das nicht wieder einschaltet (wenn man es mal ausgeschaltet hat) um Umsatz zu machen. Vergiss nicht, dass die Ansage höchstens 10 Sekunden dauert und dann ist die Verbindung eh weg. Also nicht gleich sauer sein.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] active antwortet auf RubenBrown
14.08.2005 23:04
Benutzer RubenBrown schrieb:
ja, das ist natürlich ein Manko, dass der Anrufservice was kostet, aber ich bin mir sicher, dass O2 das nicht wieder einschaltet (wenn man es mal ausgeschaltet hat) um Umsatz zu machen. Vergiss nicht, dass die Ansage höchstens 10 Sekunden dauert und dann ist die Verbindung eh weg. Also nicht gleich sauer sein.

Das ist kein Manko, das nennt man (wie auch bei Vodafone) ABZOCKE!
Bei manchen Leuten wurde der "Service" bei O2 VIER mal storniert und kam jedesmal doch wieder(ZUFALL?-wers glaubt...).
Die meisten User haben leider einen 60/1, bzw. 60/10 Takt, so daß jedesmal dier volle Minutenpreiß fällig wird.
Erst verschickt O2 im Laufe des letzten Jahres ständig unverlangte Werbe-Emails und SMS, man möge doch bitte die Mailbox aktivieren und nutzen.
Das haben denen wohl zu wenige gemacht, weswegen dann "auf vielfachen Kundenwunsches" die Anruf-SMS "erfunden" wurde.
Die nur dazu dient Umsatz zu generieren, sonst wäre sie ja für beide Seiten wie bei T-Mobile und Eplus kostenlos.
Und dann noch diese Frechheit, es einfach für ALLE O2 Kunden unverlangt einzuführen-und der Kunde muß sich dann darum kümmern, es wieder abgeschaltet zu bekommen.
Und dann noch die Krönung: heute abgeschaltet und morgen wieder da!
Also bleibt nur eines: alle O2 Teilnehmer nur noch mit unterdrückter Nr. anzurufen(oder eben gar nicht mehr).
active.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.2] handytim antwortet auf RubenBrown
12.08.2005 08:20
Benutzer RubenBrown schrieb:
Seit wann gibt es die kostenlosen e-mails nicht mehr?

Das hatte ich schoneinmal beschrieben. Seit dem 1.12.2004 gibt es die kostenlose Benachrichtigung nicht mehr.


Wie gesagt, technisches Problem mit der Anruf Info SMS. Ob Dir das technische Problem egal ist oder nicht, das interessiert dem "Fehlerteufel" überhaupt nicht.

Wie andere User hier bereits sagten, o2 kriegt es nicht hin, den Dienst nach der ersten Mail zu deaktivieren. Der Kunde sieht nur, dass o2 das nicht gebacken bekommt, oder aber o2 dem Kundenwunsch nicht entspricht. Positiv für o2 ist das jedenfalls nicht.

Ciao
Tim
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf handytim
14.08.2005 22:29
kleiner TIPP: sende einfach Deine Rufnummer nicht, wenn Du ein O2 Freund anrufst, dann kommt auch keine Ansage und es kostet Dir nichts. Die Ansage kommt nur bei Rufnummernübermittlung. Die Rufnummer beim nächsten Telefonat auszublenden funktioniert sogar mit einem einfach Code, aber den habe ich jetzt nicht im Kopf.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
14.08.2005 23:25
Benutzer RubenBrown schrieb:
kleiner TIPP: sende einfach Deine Rufnummer nicht, wenn Du ein O2 Freund anrufst, dann kommt auch keine Ansage und es kostet Dir nichts. Die Ansage kommt nur bei Rufnummernübermittlung. Die Rufnummer beim nächsten Telefonat auszublenden funktioniert sogar mit einem einfach Code, aber den habe ich jetzt nicht im Kopf.

Ja Mensch... das ist ja einfach...
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.2] handytim antwortet auf RubenBrown
14.08.2005 23:32
Benutzer RubenBrown schrieb:
kleiner TIPP: sende einfach Deine Rufnummer nicht, wenn Du ein O2 Freund anrufst, dann kommt auch keine Ansage und es kostet Dir nichts. Die Ansage kommt nur bei Rufnummernübermittlung. Die Rufnummer beim nächsten Telefonat auszublenden funktioniert sogar mit einem einfach Code, aber den habe ich jetzt nicht im Kopf.

Wow, ganz neuer Tipp. Nur leider absolut unbrauchbar.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf handytim
15.08.2005 14:40
Natürlich ist der Tipp brauchbar. Stell Dich nicht so an.


Benutzer handytim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
kleiner TIPP: sende einfach Deine Rufnummer nicht, wenn Du ein O2 Freund anrufst, dann kommt auch keine Ansage und es kostet
Dir nichts. Die Ansage kommt nur bei
Rufnummernübermittlung.
Die Rufnummer beim nächsten Telefonat auszublenden funktioniert sogar mit einem einfach Code, aber den habe ich jetzt nicht im Kopf.

Wow, ganz neuer Tipp. Nur leider absolut unbrauchbar.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.2.1.2.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 14:50
Benutzer RubenBrown schrieb:
Natürlich ist der Tipp brauchbar. Stell Dich nicht so an.

Es ist inzwischen absolut üblich mit Rufnummernübermittlung anzurufen. Ich kenne genug Leute (und ich mache dies manchmal auch so), die ankommende Anrufe mit unterdrückter Nummer nicht mehr annehmen. Nein, o2 Nummern kann man nur noch per Genion-RUL oder mit einem Tarif mit Sekundentaktung anrufen.

Kundenfreundlich ist was anderes.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] E+Mischa antwortet auf handytim
16.08.2005 01:02
Benutzer handytim schrieb:
2. O2 muss Dir die Konditionen weiter geben, wenn man darauf besteht. Du warst aber offensichtlich ein Einzelfall, währenddessen sich die anderen auf das außerordentliche Kündigungsrecht freuen, so dass sich das für O2 nicht gelohnt hat.

Jeder Kunde mit einem Vertrag vor dem 1.12.2004 hatte hier natürlich ein außerordentliches Kündigungsrecht - das wusste natürlich auch o2. Jedoch hat man eben durch Falschaussagen den Kunden schier dazu gezwungen, den Rechtsweg einzuschlagen, was ich ja auch gemacht habe. Jedoch zahlen die meisten Kunden wohl lieber einfach die Grundgebühr und kündigen regulär. Das ist weniger Stress und Aufwand.
Ciao
Tim
O² hat mich über diese Preiserhöhung, bzw. über das Sonderkündigungsrecht nir aufgeklärt, also dürfte ich ja noch ein Anspruch drauf haben! In den AGBs steht ja das O² dadrüber aufklären muss ;-)
Will so schnell wie möglich meinen blöden Genion Vertrag loswerden, weil O² ein Saftladen ist!
Damit ihr wisst worum es geht: Ich habe seit anfang des Vertrages keine gescheite Homezone, ich habe dann mal 5 Minuten Homezone und dann 30 Minuten nicht mehr. Ich konnte bei Vertragsabschluss die Homezone nicht auf meien Adresse legen, also habe ich sie 50 Meter weiter unten in der Straße liegen! Ich wohne mitten in Stuttgart in einem gut situierten Viertel ;-)
Da es mich mal wieder dreckig angekotzt hat, dass ich mal 5 Minuten Homezone habe und dann wieder 30 Minuten nicht, habe ich mal wieder fleissig bei der Hotline angerufen. Die Homezone wurde jetzt anscheinend kostenfrei (erst die Rechnung bringt Gewissheit, ich trau dem Laden nicht mehr!) auf meine Adresse verlegt, doch seit dem habe ich nieweider das "Haus" gesehen Wenn man sich dann mal wieder beschwert kommen die wieder mit so billigen Ausreden alla "Ich habe hier noch etwas besonderes für Sie, ich schalte Ihnen noch 5 Basisstationen frei (man muss erstmal wieder Homezone haben um das nutzen zu können!) und wir haben da noch ein paar Möglichkeiten falls es dann immer noch nicht geht bla bla bla...". Der Witz dabei ist auch noch, dass man dann immer 72 Stunden, also 3 Tage warten soll, weil das Handy solange braucht um sich auf diese tolle Homezone einzustellen. Bei der Hotline kann es auch schonmal passieren, wenn man etwas deutlicher mit ihnen spricht wie es einen ankotzt, dass dann die Verbindung unterbrochen ist, ich weiss nicht ob dies durch die Ausfälle bei O² durch Regenschauer passiert, die haben überm Call-Center für soche Fälle für mich bestimmt eine Regenanlage montiert;-)
Aber laut den Erzälungen der Hotline dürfte ich bald in ganz Stuttgart Homzone haben, falls es mal funktionieren würde, selbst die Cityzone funktioniert nicht einwandfrei.
Also ich kann E-Plus nur empfehlen, weil da würde man für so einen Fall direkt eine Gutschrift bekommen, aber O² hat davon ja noch nie etwas gehört, weil die sagen dann immer das man die Rechnung schriftlich anfechten soll, aber warum soll für diesen Fall die Rechnung anfechten?
@RubenBrown Vielleicht kannst du mir das ja mal alles erklären, weil ich habe bei Teltarif selten so gelacht, ich habe ja jetzt noch Muskelkater in den Backen ;-)
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] handytim antwortet auf E+Mischa
16.08.2005 01:16
Benutzer E+Mischa schrieb:
O² hat mich über diese Preiserhöhung, bzw. über das Sonderkündigungsrecht nir aufgeklärt, also dürfte ich ja noch ein Anspruch drauf haben! In den AGBs steht ja das O² dadrüber aufklären muss ;-)

Richtig. Auch ich habe keinerlei Info bekommen. Angeblich wurden Kunden per Email über die Änderung informiert, jedoch kam bei sehr vielen Kunden (in meinem Bekanntenkreis alle) diese Email nicht an. Ob eine Email für eine solche Änderung ausweicht, weiß ich nicht. Wenn ja, sollte eine Kündigung per Email genauso wirkungsvoll sein.


Damit ihr wisst worum es geht: Ich habe seit anfang des Vertrages keine gescheite Homezone, ich habe dann mal 5 Minuten Homezone und dann 30 Minuten nicht mehr. Ich konnte bei Vertragsabschluss die Homezone nicht auf meien Adresse legen, also habe ich sie 50 Meter weiter unten in der Straße liegen! Ich wohne mitten in Stuttgart in einem gut situierten Viertel ;-)

Ganz einfach: Einen Brief an o2 schicken mit der Aufforderung den Vertrag komplett zu erfüllen. Dabei eine 14-Tages-Frist setzen und mit einer außerordentlichen Kündigung bei Nichterfüllung drohen. Wenn die Frist verstrichen ist und das Problem weiter besteht, einen Anwalt schnappen und klagen.


@RubenBrown Vielleicht kannst du mir das ja mal alles erklären, weil ich habe bei Teltarif selten so gelacht, ich habe ja jetzt noch Muskelkater in den Backen ;-)

Der war gut!

Viel Erfolg mit dem Brief und der außerordentlichen Kündigung. Anders scheint es o2 wirklich nicht zu begreifen.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.2] RubenBrown antwortet auf E+Mischa
26.08.2005 01:51
Nur ganz kurz Mischa,

Du hast ja selber zugegeben, dass Du die Homezone ganz woanders hattest, als wo Du gewohnt hast. Da liegt dann auch der Grund, dass Du keine Homezone hattest. Wenn Du öfters T-Mobile auf dem Display hattest oder hast, da ist natürlich dann keine Homezone.
Es gibt Fälle, da bekommen die User tatsächlich eine größere Homezone, wenn man es reklamiert. Bei Dir hat es wohl nicht geklappt.

Gruß Ruben

Benutzer E+Mischa schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
2. O2 muss Dir die Konditionen weiter geben, wenn man darauf besteht. Du warst aber offensichtlich ein Einzelfall, währenddessen sich die anderen auf das außerordentliche Kündigungsrecht freuen, so dass sich das für O2 nicht gelohnt hat.

Jeder Kunde mit einem Vertrag vor dem 1.12.2004 hatte hier natürlich ein außerordentliches Kündigungsrecht - das wusste natürlich auch o2. Jedoch hat man eben durch Falschaussagen den Kunden schier dazu gezwungen, den Rechtsweg einzuschlagen, was ich ja auch gemacht habe. Jedoch zahlen die meisten Kunden wohl lieber einfach die Grundgebühr und kündigen regulär. Das ist
weniger Stress und Aufwand.
Ciao
Tim
O² hat mich über diese Preiserhöhung, bzw. über das Sonderkündigungsrecht nir aufgeklärt, also dürfte ich ja noch ein Anspruch drauf haben! In den AGBs steht ja das O² dadrüber aufklären muss ;-)
Will so schnell wie möglich meinen blöden Genion Vertrag loswerden, weil O² ein Saftladen ist!
Damit ihr wisst worum es geht: Ich habe seit anfang des Vertrages keine gescheite Homezone, ich habe dann mal 5 Minuten Homezone und dann 30 Minuten nicht mehr. Ich konnte bei Vertragsabschluss die Homezone nicht auf meien Adresse legen, also habe ich sie 50 Meter weiter unten in der Straße liegen! Ich wohne mitten in Stuttgart in einem gut situierten Viertel ;-)
Da es mich mal wieder dreckig angekotzt hat, dass ich mal 5 Minuten Homezone habe und dann wieder 30 Minuten nicht, habe ich mal wieder fleissig bei der Hotline angerufen. Die Homezone wurde jetzt anscheinend kostenfrei (erst die Rechnung bringt Gewissheit, ich trau dem Laden nicht mehr!) auf meine Adresse verlegt, doch seit dem habe ich nieweider das "Haus" gesehen Wenn man sich dann mal wieder beschwert kommen die wieder mit so billigen Ausreden alla "Ich habe hier noch etwas besonderes für Sie, ich schalte Ihnen noch 5 Basisstationen frei (man muss erstmal wieder Homezone haben um das nutzen zu können!) und wir haben da noch ein paar Möglichkeiten falls es dann immer noch nicht geht bla bla bla...". Der Witz dabei ist auch noch, dass man dann immer 72 Stunden, also 3 Tage warten soll, weil das Handy solange braucht um sich auf diese tolle Homezone einzustellen. Bei der Hotline kann es auch schonmal passieren, wenn man etwas deutlicher mit ihnen spricht wie es einen ankotzt, dass dann die Verbindung unterbrochen ist, ich weiss nicht ob dies durch die Ausfälle bei O² durch Regenschauer passiert, die haben überm Call-Center für soche Fälle für mich bestimmt eine Regenanlage montiert;-) Aber laut den Erzälungen der Hotline dürfte ich bald in ganz Stuttgart Homzone haben, falls es mal funktionieren würde, selbst die Cityzone funktioniert nicht einwandfrei. Also ich kann E-Plus nur empfehlen, weil da würde man für so einen Fall direkt eine Gutschrift bekommen, aber O² hat davon ja noch nie etwas gehört, weil die sagen dann immer das man die Rechnung schriftlich anfechten soll, aber warum soll für diesen Fall die Rechnung anfechten?
@RubenBrown Vielleicht kannst du mir das ja mal alles erklären, weil ich habe bei Teltarif selten so gelacht, ich habe ja jetzt
noch Muskelkater in den Backen ;-)
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.2.1] handytim antwortet auf RubenBrown
26.08.2005 11:51
Benutzer RubenBrown schrieb:
Du hast ja selber zugegeben, dass Du die Homezone ganz woanders hattest, als wo Du gewohnt hast.

Nein, hat er nicht. Er hat die Homezone 50 Meter vom eigentlichen Ort entfernt gelegt, was aber eigentlich egal ist, da man einen 500-Meter Radius garantiert. Somit müsste der eigentliche Nutzungsort definitiv in der HZ sein.

Ciao
Tim
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
26.08.2005 16:16
Na schön, aber trotzdem hat der Trick nicht funktioniert.


Benutzer handytim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Du hast ja selber zugegeben, dass Du die Homezone ganz woanders hattest, als wo Du gewohnt hast.

Nein, hat er nicht. Er hat die Homezone 50 Meter vom eigentlichen Ort entfernt gelegt, was aber eigentlich egal ist, da man einen 500-Meter Radius garantiert. Somit müsste der eigentliche Nutzungsort definitiv in der HZ sein.

Ciao
Tim
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
26.08.2005 18:47
Benutzer RubenBrown schrieb:
Na schön, aber trotzdem hat der Trick nicht funktioniert.

Oft funktioniert der Trick. Aber eigentlich dürfte o2 an der Adresse, die er genutzt hat, keine Homezone vergeben, da eben der Radius nicht eingehalten wird.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 15:25
Benutzer RubenBrown schrieb:
Erst von SIMYO begeistert sein wollen und dann auf einmal mit T-Mobile telefonieren. Du kannst mit T-Mobile aber auch nur am Wochenende so günstig telefonieren oder wenn DU die Local Option hast.

Es muss UND und nicht ODER heißen. T-Mobile ist nämlich nicht O-Two. Da kann man Optionen kombinieren.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
14.08.2005 22:52
Bei O2 kann man auch Optionen kombinieren, nur nicht die kostenlosen wie Mobile und Inside, aber alle kostenpflichtigen wie bei T-Mobile schon...


Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Erst von SIMYO begeistert sein wollen und dann auf einmal mit T-Mobile telefonieren. Du kannst mit T-Mobile aber auch nur am Wochenende so günstig telefonieren oder wenn DU die Local Option hast.

Es muss UND und nicht ODER heißen. T-Mobile ist nämlich nicht
O-Two. Da kann man Optionen kombinieren.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
14.08.2005 23:27
Benutzer RubenBrown schrieb:
Bei O2 kann man auch Optionen kombinieren, nur nicht die kostenlosen wie Mobile und Inside, aber alle kostenpflichtigen wie bei T-Mobile schon...

Welche bleiben denn da? Keine? Ich rede jetzt nicht von einem SMS-Paket.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
15.08.2005 14:43
Du kannst ungeachtet bei Deinen sowieso schon 100 Frei SMS im Monat natürlich auch SMS-Packs bei O2 dazubuchen. Genauso gibt es das Weekend Pack. Wer gerne surft nimmt das Surf & e-mail Pack. Reicht das an Optionen?


Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Bei O2 kann man auch Optionen kombinieren, nur nicht die kostenlosen wie Mobile und Inside, aber alle kostenpflichtigen wie bei T-Mobile schon...

Welche bleiben denn da? Keine? Ich rede jetzt nicht von einem SMS-Paket.
Menü
[1.1.1.3] paulilausi antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 08:31
Benutzer RubenBrown schrieb:
Was hast Du denn? O2 hat einen optimalen Tarif. Du kannst von SIMYO nicht erwarten, dass Du in der Homezone in der Geschäftszeit für 7 cent oder sogar 4 cent ins Festnetz telefonierst.



Ne,da würde ich auch das Festnetz nehmen.Is billiger*g*
Und zu Hause hätte ich eher meine Ruhe als vielleicht 500 Meter weiter.

Genauso gibt es bei SIMYO keine Inside O2 Option,
wo man netzintern höchstens 7 cent pro Minute bezahlt. Vergiss bitte nicht, dass Du am Wochenende mit SIMYO auch schlechter dran bist, wenn Du vor allem Festnetznummern anrufst.

Was zahls man für die MB oder für Gespräche außerhalb der HZ???
Menü
[1.1.1.3.1] RubenBrown antwortet auf paulilausi
07.08.2005 14:14
Was meinst Du mit MB? Mobile Option, Inside Option? Die Konditionen sind die selben wie in der Homezone. Ansonsten zahlt man für Gespräche außerhalb der Homezone im Inland zwischen 7 cent und 59 cent.

Gruß Ruben
Menü
[1.1.1.3.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 14:14
Benutzer RubenBrown schrieb:
Was meinst Du mit MB?

Mailbox, vor allem außerhalb der Homezone :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.3.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 14:22
Die Mailbox außerhalb der Homezone kostet 19 cent die Minute. Es gibt aber einen Trick, wo es sogar möglich ist, die Mailbox auch außerhalb der Homezone kostenlos abzuhören.
Menü
[1.1.1.3.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 15:37
Benutzer RubenBrown schrieb:
Die Mailbox außerhalb der Homezone kostet 19 cent die Minute. Es gibt aber einen Trick, wo es sogar möglich ist, die Mailbox auch außerhalb der Homezone kostenlos abzuhören.

Jo, aber nicht mit der o2-Vertragskarte.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.3.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 21:54
Doch, genau mit der O2 Vertragskarte und das geile ist, man muss das Handy ja nicht mal bei sich haben. Mehr verrate ich aber nicht. Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher, gell?
Menü
[1.1.1.3.1.1.1.1.1.1] toco antwortet auf RubenBrown
08.08.2005 09:51
Benutzer RubenBrown schrieb:
Doch, genau mit der O2 Vertragskarte und das geile ist, man muss das Handy ja nicht mal bei sich haben. Mehr verrate ich aber nicht. Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher, gell?

Wie man eine Festnetznummer anruft, dürften die meisten Leser des teltarif-Forums wissen^^ - ich weiß ja nicht, wie DEIN Umfeld so drauf ist.

Leider bringt das recht wenig, wenn man kein externes Telefon in der Nähe hat.

Übrigens:
Deinen arroganten Ton hier kannst Du Dir sparen, falls Du in irgend einer Art und Weise ernstgenommen werden möchtest. Dieses pseudo-überhebliche Schwadronieren sagt mehr über Deine Kommunikationsfähigkeit als über den Diskussionsgegenstand aus.

Jeder sollte den Tarif nutzen, der für ihn selbst am günstigsten ist. Früher war dabei für viel mehr Menschen eben o2 der beste Anbieter, mittlerweile hat E-Plus wohl meist das bessere Angebot (wenn man bestimmte Features nicht braucht - klar).

Aber - und da stimme ich zu: o2 *kann* billig sein. Dann, wenn man Rosinenpickerei betreibt.
Und darum störts mich auch nicht, Bekannte per Umleitung für 0.2 ct/Min (XXL-Fremdnetzaufschlag der T-Com) anzurufen. Wofür man dazu aber eine Inside-Option braucht, ist mir schleierhaft.

Aber ob DAS *langfristig* eine Strategie ist, mit der ein Netzbetreiber Kundenvertrauen gewinnen kann? Die arglosen mit Tariffallen abstrafen und das Ausnutzen von Lücken belohnen?

Nun, die Zukunft wirds zeigen. Ich fürchte, daß nicht.
Menü
[1.1.1.3.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf toco
08.08.2005 09:55
Benutzer toco schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Doch, genau mit der O2 Vertragskarte und das geile ist, man muss das Handy ja nicht mal bei sich haben. Mehr verrate ich aber nicht. Jetzt bist Du genauso schlau wie vorher, gell?

Wie man eine Festnetznummer anruft, dürften die meisten Leser des teltarif-Forums wissen^^ - ich weiß ja nicht, wie DEIN Umfeld so drauf ist.

Na das kanns ja nicht sei, wäre ja nicht kostenlos. Bin noch am Grübeln, aber wirklich kostenlos ist es nicht.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.3.1.1.1.1.1.1.1.1] 1328 antwortet auf handytim
08.08.2005 21:22
B

Na das kanns ja nicht sei, wäre ja nicht kostenlos. Bin noch am Grübeln, aber wirklich kostenlos ist es nicht.

Ciao
Tim

ich weiss es .. er ruft einfach von seiner arbeit die mailbox ab.

ist kostenlos wie er schreibt.

und das handy braucht man auch nicht dabei haben.

;-))
Menü
[1.1.1.3.1.1.1.1.1.1.2] RubenBrown antwortet auf toco
11.08.2005 12:35
Und Du hast nicht nur einen arroganten Ton drauf, sondern auch einen verräterischen. Aber es freut mich, dass Du nicht O2 hast, weil Du das ja ausnutzen würdest mit xxl.
Tu nicht so, als ob Du hier der Chef im Forum bist. Wenn Du nicht diskutieren kannst, dann geh chatten. Das hier ist nichts für Dich, wenn Du keine Kritik verträgst.

Gruß Ruben
Menü
[2] Leohund antwortet auf friedhofsherz
05.08.2005 11:38
Benutzer friedhofsherz schrieb:
o2 hält sich im übrigen für einen Premium-Anbieter. Ein beschissenes Netz, ständig steigende Preise und eine unverschämte Hotline. Bin seit 1992 Mobilfunker und habe alles mal ausprobiert. Würde nur noch T-Mobil oder E-Plus empfehlen.
Kann ich absolut nur bestätigen! Bin auch von 1992 an Mobilfunker mit mehreren Verträgen, habe auch alle ausprobiert, aber O2 schlägt alle! Habe nie so viel Ärger gehabt, bin nie so schlecht als Kunde behandelt worden, habe nie so viel Einwahlprobleme gehabt (wohl immer am Übergang zwischen dem kleinen O2 und TD1 Netz mit UMTS Handy) wie bei O2. Nachdem der Active 50 verschwunden ist mit dem Afterwork Pack, nun so einen Active 25 ist ein Witz! - Dann ist "Base" von E+ absolut ein gutes Angebot, da ist sogar ein besseres "AfterworkPack" enthalten!
Ich glaube die bekommen gar nichts mehr mit und schrauben ständig die Preise hoch - bei schlechtem Kundendienst!
Menü
[2.1] RubenBrown antwortet auf Leohund
06.08.2005 00:36
Hallo zusammen,
vielleicht solltet ihr mal die neue Inside O2 Option anschauen, wo man ab 3 cent pro Minute netzintern telefoniert. Schaut euch doch mal die großen Anbieter an. Da zahlt man in der Geschäftszeit 39 cent pro Minute. Tut also nicht so, als ob O2 immer teurer wird sondern stellt euch die Frage, warum ihr auf "versteckte" erhöhte Preise von den großen Mobilfunkern eingeht.
Menü
[2.1.1] Leohund antwortet auf RubenBrown
06.08.2005 16:23
ab 3 cent "netzintern" .... habe niemanden mehr im Bekanntenkreis der noch mit O2 telefonieren will! Was will ich ansonsten generell mit "netzintern" ???
Menü
[2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf Leohund
07.08.2005 14:09
Du wohnst anscheinend irgendwo auf der Pampas wo zufälligerweise mal ein Netzbetreiber Netz hat. Da kannst Du aber O2 nicht die Schuld geben.
Menü
[2.1.2] paulilausi antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 08:34
Benutzer RubenBrown schrieb:
Hallo zusammen, vielleicht solltet ihr mal die neue Inside O2 Option anschauen, wo man ab 3 cent pro Minute netzintern telefoniert.


Super*g*
Dazu braucht man aber Leute die auch bei o2 sind.Die aber werden immer weniger.
Schaut euch
doch mal die großen Anbieter an. Da zahlt man in der Geschäftszeit 39 cent pro Minute. Tut also nicht so, als ob O2 immer teurer wird sondern stellt euch die Frage, warum ihr auf
"versteckte" erhöhte Preise von den großen Mobilfunkern eingeht.
Menü
[2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf paulilausi
07.08.2005 14:17
Natürlich braucht man Leute, die bei O2 sind. Ich zum Beispiel animiere meine Freunde auf O2 zu wechseln und diejenigen, die das nicht tun, die bekommen statt einen Anruf immer SMSse, denn mit O2 habe ich zusätzlich noch 100 Frei SMSse pro Monat. Noch Fragen? RubenAnhang@o2online.de
Menü
[2.1.2.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 14:18
Benutzer RubenBrown schrieb:
Natürlich braucht man Leute, die bei O2 sind. Ich zum Beispiel animiere meine Freunde auf O2 zu wechseln und diejenigen, die das nicht tun, die bekommen statt einen Anruf immer SMSse, denn mit O2 habe ich zusätzlich noch 100 Frei SMSse pro Monat. Noch Fragen?

Hast Du eigentlich mitgekriegt, was o2 alles in den letzten 8 Monaten alles gemacht hat?

Ciao
Tim
Menü
[2.1.2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 14:26
In den letzten 8 Monaten hat O2 einiges gemacht, aber warum frägst Du nicht in den letzten 2 Monaten? Das habe ich viel besser im Gedächtnis. So gab es die Möglichkeit 3 Monate keine Grundgebühr und auch die Anschlußgebühr entfällt.
Bei Genion ohne Vertrag war es damals üblich, dass man 12 Monate keine Grundgebühr zahlt. Jetzt zahlt man 24 Monate nur die hälfte der Grundgebühr und bekommt diese als Gesprächsguthaben zurück. Dazu kannst Du natürlich auch eine Option auswählen Inside oder Mobile und kannst mit dem Gesprächsguthaben von 5 EURO bis zu 166 Minuten im Monat telefonieren und das nicht nur am Wochenende.
Also in den letzten Monaten hat sich bei O2 einiges geändert.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 15:40
Benutzer RubenBrown schrieb:
In den letzten 8 Monaten hat O2 einiges gemacht, aber warum frägst Du nicht in den letzten 2 Monaten? Das habe ich viel besser im Gedächtnis. So gab es die Möglichkeit 3 Monate keine Grundgebühr und auch die Anschlußgebühr entfällt.

Alles Methoden, um Kunden zu ködern.

Was ist mit den alten Homezone-Tarifen? Was ist mit der alten 10/10-Taktung, die auch in der Homezone galt? Was ist mit der 19/29 Cent-Mobile Option? Was ist mit dem Afterwork-Pack bei den Active-Tarifen? Was ist mit dem Active 50 Online?

Das sind alles negative Veränderungen, die mir innerhalb von 30 Sekunden eingefallen sind.


Also in den letzten Monaten hat sich bei O2 einiges geändert.

Ja, leider.

Ciao
Tim (früher begeisterter o2-Kunde)
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
07.08.2005 22:02
Das After Work Pack gibt es ja weiterhin für die, die es damals gebucht haben.
Was gab es bitte denn für alte Homezone Tarife? Ich kenne nur die Tarife ab 3 cent bis 7 cent. Also, was kennst Du dann bitte schön?
Mobile Option: Okay, vorher war das schon 19/29 und jetzt ist es eben 19/39. Okay, mit dem Active 50 Online habe ich auch schon die Enttäuschung mit einer gemacht, der ich O2 weiterempfohlen habe. Sie ist aber mit mir zu der Erkenntnis gekommen, dass Genion besser ist. Ich werde sie dann gleich mal fragen, ob sie da auch das Schicksal mit der Mobiloption 19/39 hat.
Auch wenn sich einiges bei O2 verändert hat, so kann man wirklich nicht sagen, dass man O2 jetzt den Rücken zukehrt. Das würde sich ja so anhören, als ob die Mitbewerber bessere Tarife und Konditionen haben. Die Homezone ist nach wie vor unschlagbar günstig von der Grundgebühr.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
08.08.2005 08:54
Benutzer RubenBrown schrieb:
Das After Work Pack gibt es ja weiterhin für die, die es damals gebucht haben.

Sehr gnädig, wirklich.


Was gab es bitte denn für alte Homezone Tarife? Ich kenne nur die Tarife ab 3 cent bis 7 cent. Also, was kennst Du dann bitte schön?

Dann informiere Dich lieber etwas besser, bevor Du hier laut verkündest, dass es keine Vershclechterung gibt. Sorry, aber Du scheinst erst seit dem 1.7.2005 bei o2 zu arbeiten, bzw. kennst nur die neuen Tarife. Eine weitere Diskussion macht nur Sinn, wenn Du die Fakten kennst. Informiere Dich über alte Tarife und Du siehst die Unterschiede.

Mobile Option: Okay, vorher war das schon 19/29 und jetzt ist es eben 19/39. Okay, mit dem Active 50 Online habe ich auch schon die Enttäuschung mit einer gemacht, der ich O2 weiterempfohlen habe. Sie ist aber mit mir zu der Erkenntnis gekommen, dass Genion besser ist. Ich werde sie dann gleich mal fragen, ob sie da auch das Schicksal mit der Mobiloption 19/39 hat.

Klar hat sie das, da sie nur in den neuen Genion wechseln kann.


Auch wenn sich einiges bei O2 verändert hat, so kann man wirklich nicht sagen, dass man O2 jetzt den Rücken zukehrt. Das würde sich ja so anhören, als ob die Mitbewerber bessere Tarife und Konditionen haben.

Echt? E-Plus hat überall 3 Cent, o2 nur in der Homezone zur Nebenzeit. Hm, besser?


Die Homezone ist nach wie vor unschlagbar günstig von der Grundgebühr.

Stimmt, nur bei der Grundgebühr, Telefonieren sollte man aber aufgrund der Taktung und der Minutenpreise eher vermeiden.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
11.08.2005 12:51
wenn Du mit Eplus ins Festnetz telefonierst und nur ausgehende Telefonat hast, dann würde ich Dir E-Plus empfehlen. Vom Durchschnitt her, finde ich selber aber O2 optimal. Aber ich streite Dir auf keinen Fall ab, dass E-Plus da unschlagbar günstig ist für Festnetzgespräche.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] danyer antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 13:04
Das einzige, was ich Dir als Durchschnitt durchgehen lasse, ist, wenn Du nur Leute im O2-Netz anrufst und die inside-Option nutzt.

Bei allen anderen Szenarien, und das ist nun mal fakt, ist Base viel guenstiger.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] active antwortet auf danyer
11.08.2005 21:51
Benutzer danyer schrieb:
Das einzige, was ich Dir als Durchschnitt durchgehen lasse, ist, wenn Du nur Leute im O2-Netz anrufst und die inside-Option nutzt.

Und selbst DAS ist ja in Kombination Base/Genion mittlerweile kostenlos. :-)

active.



Bei allen anderen Szenarien, und das ist nun mal fakt, ist Base viel guenstiger.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] RubenBrown antwortet auf danyer
11.08.2005 23:47
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert. Hast Du Base?
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] active antwortet auf RubenBrown
12.08.2005 06:34
Benutzer RubenBrown schrieb:
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert. Hast Du Base?


ICH ja. -Es wäre schön, wenn DU das nächste Mal bitte mit "Zitat" vom Vorposter antworten würdest, damit er/sie (und auch alle anderen) wissen, WER mit Deiner Antwort gemeint ist.
Danke.
active.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] RubenBrown antwortet auf active
14.08.2005 22:37
So besser?


Benutzer active schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert. Hast Du Base?


ICH ja. -Es wäre schön, wenn DU das nächste Mal bitte mit "Zitat" vom Vorposter antworten würdest, damit er/sie (und auch alle anderen) wissen, WER mit Deiner Antwort gemeint ist.
Danke.
active.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] danyer antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 13:59
Benutzer RubenBrown schrieb:
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert.

Eben.
Und SMS kostenlos sind.
Und Anrufe in andere Netzte nur 25 cent kosten. Ganztags. Bei Inside O2 wieviel in HZ und NZ?

Hast Du Base?

Mit was ich telefoniere ist irrelevant.
Mir geht nur Deine sture Verteidigung mit Scheuklappen von O2 auf die Nerven, wobei Du, wie Du teilweise selbst zugibst, und man es in Deinen Postings lesen kann, keine Ahnung vom Mobilfunkmarkt hast.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] RubenBrown antwortet auf danyer
14.08.2005 22:43
Ich habe sehr wohl viel Ahnung. Wenn es Dir lieber ist, dann lass ich mich eben nicht mehr erweichen und bleibe sturr mit O2. Ich lass mir von Dir auch nichts anderes einreden, dass was anderes besser ist, denn warum auf Dich hören, wenn Du auf mich auch nicht hören willst. Nein, vergiss es. Bleib bei Deinem Base, dem ich nicht allzu viel schlechtes entgegenzusetzen habe und ich bleib bei O2, weil Du mich so nicht überzeugen kannst. Und tu nicht so, als ob Du selber nicht auch was verteidigst!!!!!


Benutzer danyer schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert.

Eben.
Und SMS kostenlos sind. Und Anrufe in andere Netzte nur 25 cent kosten. Ganztags. Bei Inside O2 wieviel in HZ und NZ?

Hast Du Base?

Mit was ich telefoniere ist irrelevant. Mir geht nur Deine sture Verteidigung mit Scheuklappen von O2 auf die Nerven, wobei Du, wie Du teilweise selbst zugibst, und man es in Deinen Postings lesen kann, keine Ahnung vom
Mobilfunkmarkt hast.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] active antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 15:42
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe sehr wohl viel Ahnung.

-DAS wage ich jetzt mal zu bezweifeln(zumindest auf dem Mobilfunksektor).
Dafür sind Deine Postings bezüglich O2 einfach nicht objektiv genug.
Du hebst bei O2 nur "das Gute" hervor und alles andere (negative was O2 in den letzten Monaten fabriziert hat)blendest Du entweder aus, verkehrst es ins Gegenteil, oder kennst es erst gar nicht.
Wenn man Deinen Argumentationen folgen würde, gäbe es auf dem Markt nur O2, und alles andere ist teurer und schlechter.
Ich habe seit 1996 alle 4Netze durch und kann daher sagen, daß O2 das mit Abstand schlechteste Netz in Bezug auf Technik und Qualität(Ausfälle) hat.
Dazu kommen dann noch so ein paar Bolzen, welche O2 in den letzten Monaten so geschossen hat(Wegfall der E-Mail-Benachrichtigung, Anrufinfo per SMS, Verschlechterung der Taktung, "Mond"Zone-Preise in der HZ, usw.).
All das hat mich, als ehemals begeisterter O2-Nutzer dazu gebracht, dem "Premium"-Netz den Rücken zu kehren(nur noch Genion-RUL, DAS ist aber auch das einzige brauchbare Merkmal von O2, was die Anderen so nicht haben).
Also kann man Dir nur raten, neben Deiner Arbeitsstelle bei O2(oder etwa nicht?) Dich vorher mehr zu informieren(-das macht man übrigens, indem man Fragen(z.B. hier) stellt, anstatt hier des öfteren falsche Behauptungen(mangels Sachkenntniss) zu erstellen.
active.





Wenn es Dir lieber ist, dann
lass ich mich eben nicht mehr erweichen und bleibe sturr mit O2. Ich lass mir von Dir auch nichts anderes einreden, dass was anderes besser ist, denn warum auf Dich hören, wenn Du auf mich auch nicht hören willst. Nein, vergiss es. Bleib bei Deinem Base, dem ich nicht allzu viel schlechtes entgegenzusetzen habe und ich bleib bei O2, weil Du mich so nicht überzeugen kannst. Und tu nicht so, als ob Du selber nicht auch was
verteidigst!!!!!


Benutzer danyer schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert.

Eben.
Und SMS kostenlos sind. Und Anrufe in andere Netzte nur 25 cent kosten. Ganztags.
Bei
Inside O2 wieviel in HZ und NZ?

Hast Du Base?

Mit was ich telefoniere ist irrelevant. Mir geht nur Deine sture Verteidigung mit Scheuklappen von O2 auf die Nerven, wobei Du, wie Du teilweise selbst zugibst, und man es in Deinen Postings lesen kann, keine Ahnung vom
Mobilfunkmarkt hast.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf active
15.08.2005 17:56
Benutzer active schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe sehr wohl viel Ahnung.

-DAS wage ich jetzt mal zu bezweifeln(zumindest auf dem Mobilfunksektor).
Dafür sind Deine Postings bezüglich O2 einfach nicht objektiv genug.
Du hebst bei O2 nur "das Gute" hervor und alles andere (negative was O2 in den letzten Monaten fabriziert hat)blendest Du entweder aus, verkehrst es ins Gegenteil, oder kennst es erst gar nicht.
Wenn man Deinen Argumentationen folgen würde, gäbe es auf dem Markt nur O2, und alles andere ist teurer und schlechter. Ich habe seit 1996 alle 4Netze durch und kann daher sagen, daß O2 das mit Abstand schlechteste Netz in Bezug auf Technik und Qualität(Ausfälle) hat.
Dazu kommen dann noch so ein paar Bolzen, welche O2 in den letzten Monaten so geschossen hat(Wegfall der E-Mail-Benachrichtigung, Anrufinfo per SMS, Verschlechterung der Taktung, "Mond"Zone-Preise in der HZ, usw.).
All das hat mich, als ehemals begeisterter O2-Nutzer dazu gebracht, dem "Premium"-Netz den Rücken zu kehren(nur noch Genion-RUL, DAS ist aber auch das einzige brauchbare Merkmal von O2, was die Anderen so nicht haben).
Also kann man Dir nur raten, neben Deiner Arbeitsstelle bei O2(oder etwa nicht?) Dich vorher mehr zu informieren(-das macht man übrigens, indem man Fragen(z.B. hier) stellt, anstatt hier des öfteren falsche Behauptungen(mangels Sachkenntniss) zu erstellen.
active.





Wenn es Dir lieber ist, dann
lass ich mich eben nicht mehr erweichen und bleibe sturr mit O2. Ich lass mir von Dir auch nichts anderes einreden, dass was anderes besser ist, denn warum auf Dich hören, wenn Du auf mich auch nicht hören willst. Nein, vergiss es. Bleib bei Deinem Base, dem ich nicht allzu viel schlechtes entgegenzusetzen habe und ich bleib bei O2, weil Du mich so nicht überzeugen kannst.
Und tu nicht so, als ob Du selber nicht auch was
verteidigst!!!!!


Benutzer danyer schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Da ist Base auch besser als Inside O2 Option, weil man netzintern eben dann kostenlos telefoniert.

Eben.
Und SMS kostenlos sind. Und Anrufe in andere Netzte nur 25 cent kosten. Ganztags.
Bei
Inside O2 wieviel in HZ und NZ?

Hast Du Base?

Mit was ich telefoniere ist irrelevant. Mir geht nur Deine sture Verteidigung mit Scheuklappen von O2 auf die Nerven, wobei Du, wie Du teilweise selbst zugibst, und man es in Deinen Postings lesen kann, keine Ahnung vom Mobilfunkmarkt hast.


Um mitreden zu können, haben wir es wieder gewagt einige O 2 Verträge für uns zu schalten. Sofort die erste Rechnung ist völlig falsch.

Es war und ist ein Laden, den man nicht empfehlen kann.

peso
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf tcsmoers
15.08.2005 18:04
Benutzer tcsmoers schrieb:
Um mitreden zu können, haben wir es wieder gewagt einige O 2 Verträge für uns zu schalten. Sofort die erste Rechnung ist völlig falsch.

o2 hat es seit dem 03.06.2005 nicht geschafft, mir Geld von meinem Kundenkonto zurück zu überweisen, obwohl es ausdrücklich in der außergerichtlichen Einigung vereinbart wurde. Nun erfahren sie genau das, was ein säumiger o2-Kunde erfahren würde :-)

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.2] RubenBrown antwortet auf active
26.08.2005 02:01
Naja, Du scheinst wohl der Experte im Mobilfunkmarkt zu sein. Das nehme ich Dir aber nicht ab, denn schließlich habe ich noch nichts überzeugendes von den Mitbewerbern gehört. Gib mir und auch den anderen Mitlesern doch mal überzeugende Argumente.


Benutzer active schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe sehr wohl viel Ahnung.

-DAS wage ich jetzt mal zu bezweifeln(zumindest auf dem Mobilfunksektor).
Dafür sind Deine Postings bezüglich O2 einfach nicht objektiv genug.
Du hebst bei O2 nur "das Gute" hervor und alles andere (negative was O2 in den letzten Monaten fabriziert hat)blendest Du entweder aus, verkehrst es ins Gegenteil, oder kennst es erst gar nicht.
Wenn man Deinen Argumentationen folgen würde, gäbe es auf dem Markt nur O2, und alles andere ist teurer und schlechter. Ich habe seit 1996 alle 4Netze durch und kann daher sagen, daß O2 das mit Abstand schlechteste Netz in Bezug auf Technik und Qualität(Ausfälle) hat.
Dazu kommen dann noch so ein paar Bolzen, welche O2 in den letzten Monaten so geschossen hat(Wegfall der E-Mail-Benachrichtigung, Anrufinfo per SMS, Verschlechterung der Taktung, "Mond"Zone-Preise in der HZ, usw.).
... bla bla bla
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.2.1] active antwortet auf RubenBrown
26.08.2005 03:36
Benutzer RubenBrown schrieb:
Naja, Du scheinst wohl der Experte im Mobilfunkmarkt zu sein. Das nehme ich Dir aber nicht ab, denn schließlich habe ich noch nichts überzeugendes von den Mitbewerbern gehört. Gib mir und auch den anderen Mitlesern doch mal überzeugende Argumente.




Also, ich habe nie behauptet, ein Mobilfunkexperte zu sein.
Die Mitbewerber haben z.B. ein funktionierendes Netz (was sich nicht bei jedem Regen gleich abmeldet).
Das einzige (positive) was O2 gegenüber den Mitbewrbern noch hat, ist die Genion-Nr. mit BWHZ und RUL ins O2-Netz in der HZ.
Alles andere hat sich bei O2 in den letzten Monaten ins Negative und unsymphatische verkehrt (ich meine jetzt die Aufzählung, die DU mit "bla,bla,bla..." komentiert hast.-siehe unten).
-Vielleicht solltest Du O2 Pressesprecher werden :-)...





Benutzer active schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe sehr wohl viel Ahnung.

-DAS wage ich jetzt mal zu bezweifeln(zumindest auf dem Mobilfunksektor).
Dafür sind Deine Postings bezüglich O2 einfach nicht objektiv
genug.
Du hebst bei O2 nur "das Gute" hervor und alles andere (negative was O2 in den letzten Monaten fabriziert hat)blendest Du entweder aus, verkehrst es ins Gegenteil, oder kennst es erst gar nicht.
Wenn man Deinen Argumentationen folgen würde, gäbe es auf dem Markt nur O2, und alles andere ist teurer und schlechter. Ich habe seit 1996 alle 4Netze durch und kann daher sagen, daß
O2 das mit Abstand schlechteste Netz in Bezug auf Technik und
Qualität(Ausfälle) hat.
Dazu kommen dann noch so ein paar Bolzen, welche O2 in den letzten Monaten so geschossen hat(Wegfall der E-Mail-Benachrichtigung, Anrufinfo per SMS, Verschlechterung der Taktung, "Mond"Zone-Preise in der HZ, usw.).
... bla bla bla


-Klar!-alles, was Dir in Deine O2-Schönfärberei nicht reinpasst, ist dann "bla,bla,bla...".
-Eben hast Du mich überzeugt.
Du bist der objektivste Mobilfunkgott in ganz Deutschland!
Löst Du dann am 19.09.2005 Rudolf Gröger ab?

active.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2] danyer antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 21:46
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe sehr wohl viel Ahnung. Wenn es Dir lieber ist, dann lass ich mich eben nicht mehr erweichen und bleibe sturr mit O2. Ich lass mir von Dir auch nichts anderes einreden, dass was anderes besser ist, denn warum auf Dich hören, wenn Du auf mich auch nicht hören willst. Nein, vergiss es. Bleib bei Deinem Base, dem ich nicht allzu viel schlechtes entgegenzusetzen habe und ich bleib bei O2, weil Du mich so nicht überzeugen kannst. Und tu nicht so, als ob Du selber nicht auch was verteidigst!!!!!

Du hast KEINE Ahnung. Das ist Fakt.
Mir ist es VOLLKOMMEN egal, mit was Du telefonierst.
Stur bist Du eh - Du hast einfach nicht recht.

Du hast keine Ahnung, mit was ich telefoniere. Base ist es nicht. (O2 auch nicht.)

Ich verteidige ueberhaupt nichts. Jeder Tarif hat Vor- und Nachteile. Deine blinde Liebe zu O2 stoesst hier auf Unverstaendnis.

Ich glaube Dir nicht, dass Du nur Kunde bist. Schon mal was von Guerillia-Marketing gehoert?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf danyer
26.08.2005 01:53
Nein, davon habe ich nicht gehört.
Erzähl mir mehr Du Besserwisser.


Benutzer danyer schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ich habe sehr wohl viel Ahnung. Wenn es Dir lieber ist, dann lass ich mich eben nicht mehr erweichen und bleibe sturr mit O2. Ich lass mir von Dir auch nichts anderes einreden, dass was anderes besser ist, denn warum auf Dich hören, wenn Du auf mich auch nicht hören willst. Nein, vergiss es. Bleib bei Deinem Base, dem ich nicht allzu viel schlechtes entgegenzusetzen habe und ich bleib bei O2, weil Du mich so nicht überzeugen kannst.
Und tu nicht so, als ob Du selber nicht auch was verteidigst!!!!!

Du hast KEINE Ahnung. Das ist Fakt. Mir ist es VOLLKOMMEN egal, mit was Du telefonierst. Stur bist Du eh - Du hast einfach nicht recht.

Du hast keine Ahnung, mit was ich telefoniere. Base ist es nicht. (O2 auch nicht.)

Ich verteidige ueberhaupt nichts. Jeder Tarif hat Vor- und Nachteile. Deine blinde Liebe zu O2 stoesst hier auf Unverstaendnis.

Ich glaube Dir nicht, dass Du nur Kunde bist. Schon mal was von
Guerillia-Marketing gehoert?
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2] greg2000 antwortet auf RubenBrown
08.08.2005 14:47
Benutzer RubenBrown schrieb:
Das After Work Pack gibt es ja weiterhin für die, die es damals gebucht haben.
Was gab es bitte denn für alte Homezone Tarife? Ich kenne nur die Tarife ab 3 cent bis 7 cent. Also, was kennst Du dann bitte
schön?
Mobile Option: Okay, vorher war das schon 19/29 und jetzt ist es eben 19/39. Okay, mit dem Active 50 Online habe ich auch schon die Enttäuschung mit einer gemacht, der ich O2 weiterempfohlen habe. Sie ist aber mit mir zu der Erkenntnis gekommen, dass Genion besser ist. Ich werde sie dann gleich mal fragen, ob sie da auch das Schicksal mit der Mobiloption 19/39 hat.
Auch wenn sich einiges bei O2 verändert hat, so kann man wirklich nicht sagen, dass man O2 jetzt den Rücken zukehrt. Das würde sich ja so anhören, als ob die Mitbewerber bessere Tarife und Konditionen haben. Die Homezone ist nach wie vor unschlagbar günstig von der Grundgebühr.

Die alten Homezonetarife.....träum...die waren klasse!
6.00-18.00 ferngespräche 6cent
18.00-21-00 ferngesrpäche 4 cent
21.00-6.00 ferngesrpäche 3 cent

so ortsgespräche
6.00-18.00 5 cent
18.00-6.00 3 cent

ALLES im 10/10 Takt

netzintern 15 cent rund um die uhr
in alle mobilfunknetze in der Homezone 8.00-18.00 40 cent und sonst 15 cent, später 19 cent

und die GG lagbei 12,76 EUR mit 10/10 takt

und was kostet genion jetzt?????? 7 cent im 60/60 takt!!!! Das hat man früher nie gezahlt!!!!!
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.1] toco antwortet auf greg2000
08.08.2005 17:14
Benutzer greg2000 schrieb:

Die alten Homezonetarife.....träum...die waren klasse!
6.00-18.00 ferngespräche 6cent
18.00-21-00 ferngesrpäche 4 cent
21.00-6.00 ferngesrpäche 3 cent

so ortsgespräche
6.00-18.00 5 cent
18.00-6.00 3 cent

ALLES im 10/10 Takt

netzintern 15 cent rund um die uhr in alle mobilfunknetze in der Homezone 8.00-18.00 40 cent und sonst 15 cent, später 19 cent

und die GG lagbei 12,76 EUR mit 10/10 takt

Du darfst das Higlight nicht vergessen g*: Anrufe in ausländische Mobilfunknetze(!) für 11ct/Minute im 10-Sekundentakt.

Heute erst wieder benutzt.
Aber das ist ja schon seit 7/2002 für Neuverträge passé.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] greg2000 antwortet auf toco
09.08.2005 12:24
Benutzer toco schrieb:
Benutzer greg2000 schrieb:

Die alten Homezonetarife.....träum...die waren klasse!
6.00-18.00 ferngespräche 6cent
18.00-21-00 ferngesrpäche 4 cent
21.00-6.00 ferngesrpäche 3 cent

so ortsgespräche
6.00-18.00 5 cent
18.00-6.00 3 cent

ALLES im 10/10 Takt

netzintern 15 cent rund um die uhr in alle mobilfunknetze in der Homezone 8.00-18.00 40 cent und
sonst 15 cent, später 19 cent

und die GG lagbei 12,76 EUR mit 10/10 takt

Du darfst das Higlight nicht vergessen g*: Anrufe in ausländische Mobilfunknetze(!) für 11ct/Minute im 10-Sekundentakt.

Heute erst wieder benutzt.
Aber das ist ja schon seit 7/2002 für Neuverträge passé.

Ja leider...aber nur aus der Homezone. Spanien Mobil kostet da schlappe 20 cent pro minute
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] toco antwortet auf greg2000
09.08.2005 12:31
Benutzer greg2000 schrieb:
Benutzer toco schrieb:
Du darfst das Higlight nicht vergessen g*: Anrufe in ausländische Mobilfunknetze(!) für 11ct/Minute im 10-Sekundentakt.

Ja leider...aber nur aus der Homezone. Spanien Mobil kostet da schlappe 20 cent pro minute

Ja, da hast Du recht.
Wobei man Spanien mobil ja auch mit Festnetz billiger erreichen kann - 01056 oder 01094 berechnen knapp 16 cent.

Aber noch nie habe ich ein Angebot gesehen, das Schweiz mobil für 11ct schlagen könnte^^
Ich denke, die Preissenkungen im Mobilfunk werden sich in einigen Jahren auch im IC niederschlagen, so daß auch Verbindungen in ausländische Mobilfunknetze billiger werden.

Aber bis dahin ist dieser Genion-Vertrag unbezahlbar.
Bezw umgekehrt: Es wäre unbezahlbar, hätte man ihn nicht :-)
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.1.2] RubenBrown antwortet auf toco
10.08.2005 22:23
Hi Greg,
ich beneide Dich, das Du solche günstigen Konditionen hast. Ich kenne diese Tarife sogar gar nicht, weil ich meinen Vertrag im Oktober 2002 gemacht habe, also nur ein paar Monate später nach der Tarifumstellung.
Gruß Ruben
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2] RubenBrown antwortet auf greg2000
10.08.2005 22:27
Ja Greg, schon klar, dass sich einige geändert hat von früher zu heute, aber vergiss nicht, dass O2 da nicht den Haupteinfluss hat. Ausländische Mobilfunknetze sind eben teurer geworden durch den Anbieter im Ausland und da muss natürlich O2 zeitnah ebenfalls die Preise erhöhen, aber jetzt fangen die Preise ja wieder an zu purzeln. Meckern kann man jetzt nicht mehr.

Gruß Ruben
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2.1] handytim antwortet auf RubenBrown
10.08.2005 22:31
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ja Greg, schon klar, dass sich einige geändert hat von früher zu heute, aber vergiss nicht, dass O2 da nicht den Haupteinfluss hat.

Nicht?


Ausländische Mobilfunknetze sind eben teurer geworden durch den Anbieter im Ausland

Nein, definitiv nicht.


Meckern kann man jetzt nicht mehr.

Ehm doch, weil jetzt die Preise höher sind als damals...

Ciao
Tim
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
11.08.2005 12:28
Okay, dann Meckere mal. Lass aber den Frust bloß nicht nur bei O2 ab. Auch die anderen Marktanbieter haben ihre Preise angepasst. Dann schimpf bitte auf alle Mobilfunkbetreiber.

Gruß Ruben
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 22:41
Benutzer RubenBrown schrieb:
Okay, dann Meckere mal. Lass aber den Frust bloß nicht nur bei O2 ab. Auch die anderen Marktanbieter haben ihre Preise angepasst. Dann schimpf bitte auf alle Mobilfunkbetreiber.

Nö, dann lob Du nicht die neuen, achso tollen Tarife, wenn Du die alten nicht kennst.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2.2] danyer antwortet auf RubenBrown
10.08.2005 23:54
Benutzer RubenBrown schrieb:
aber jetzt fangen die Preise ja wieder an zu purzeln. Meckern kann man jetzt nicht mehr.

Gruß Ruben

Bei o2 sind die preise aber noch nicht ins purzeln gekommen...
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2.2.1] RubenBrown antwortet auf danyer
11.08.2005 12:22
weil die das auch nicht nötig haben. Man kann die Preise immer noch gut vergleichen, insbesondere in der Hauptzeit gibt es bessere Preise als bei den beiden großen Mobilfunkbetreiber.

Gruß Ruben
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2.3] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 15:57
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ja Greg, schon klar, dass sich einige geändert hat von früher zu heute, aber vergiss nicht, dass O2 da nicht den Haupteinfluss hat. Ausländische Mobilfunknetze sind eben teurer geworden durch den Anbieter im Ausland und da muss natürlich O2 zeitnah ebenfalls die Preise erhöhen, aber jetzt fangen die Preise ja wieder an zu purzeln. Meckern kann man jetzt nicht mehr.

Gruß Ruben

Bist Du im falschen Film? Greg sprach über Inlandspreise, und Du kommst hier mit Auslandstarifen. Ich gebe Dir Recht, das O2 im Ausland wenig Einfluss hat, außer bei den Schwesternetzen. Aber im Inland hat O2 den Haupteinfluss selbst und über nichts anderes hat Greg gesprochen.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2.2.3.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
14.08.2005 22:59
Dann muss ich wohl im Rausch gesprochen haben, wenn Greg was anderes gesagt hat.

Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ja Greg, schon klar, dass sich einige geändert hat von früher zu heute, aber vergiss nicht, dass O2 da nicht den Haupteinfluss hat. Ausländische Mobilfunknetze sind eben teurer geworden durch den Anbieter im Ausland und da muss natürlich O2 zeitnah ebenfalls die Preise erhöhen, aber jetzt fangen die Preise ja wieder an zu purzeln. Meckern kann man jetzt nicht
mehr.

Gruß Ruben

Bist Du im falschen Film? Greg sprach über Inlandspreise, und Du kommst hier mit Auslandstarifen. Ich gebe Dir Recht, das O2 im Ausland wenig Einfluss hat, außer bei den Schwesternetzen. Aber im Inland hat O2 den Haupteinfluss selbst und über nichts
anderes hat Greg gesprochen.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2] Martin Kissel antwortet auf RubenBrown
07.08.2005 16:36
Benutzer RubenBrown schrieb:
In den letzten 8 Monaten hat O2 einiges gemacht, aber warum frägst Du nicht in den letzten 2 Monaten? Das habe ich viel besser im Gedächtnis. So gab es die Möglichkeit 3 Monate keine Grundgebühr und auch die Anschlußgebühr entfällt. Bei Genion ohne Vertrag war es damals üblich, dass man 12 Monate keine Grundgebühr zahlt. Jetzt zahlt man 24 Monate nur die hälfte der Grundgebühr und bekommt diese als Gesprächsguthaben zurück. Dazu kannst Du natürlich auch eine Option auswählen Inside oder Mobile und kannst mit dem Gesprächsguthaben von 5 EURO bis zu 166 Minuten im Monat telefonieren und das nicht nur am Wochenende.
Also in den letzten Monaten hat sich bei O2 einiges geändert.

Wenn ich deine Postings hier so lese, würde ich behaupten du bist blind vor Liebe. Kann das sein?
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1] RubenBrown antwortet auf Martin Kissel
07.08.2005 22:04
Nein, ich versuche nur die aufzuklären, die hier Vorurteile von O2 bringen. Nach wie vor finde ich O2 günstig und erst jetzt kommen die großen Mitbewerber und machen auf einmal einen Wettbewerb. Trotzdem bleibt O2 günstig.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1] cvogeley antwortet auf RubenBrown
08.08.2005 00:05
69cent/Minute im MINUTENTAKT für Mobilfunkgespräche bei Genion nennst du günstig?
Na ja es ist halt alles relativ
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf cvogeley
08.08.2005 11:31
Benutzer cvogeley schrieb:
69cent/Minute im MINUTENTAKT für Mobilfunkgespräche bei Genion nennst du günstig?
Na ja es ist halt alles relativ

Ich sag ja, er ist verliebt. ;-)
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.1] toco antwortet auf Martin Kissel
08.08.2005 12:50
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer cvogeley schrieb:
69cent/Minute im MINUTENTAKT für Mobilfunkgespräche bei Genion
nennst du günstig?
Na ja es ist halt alles relativ

Ich sag ja, er ist verliebt. ;-)

Das allein ist ja noch keine Schande!
Ich kann das sogar ganz gut nachvollziehen, mir gings mal genauso:
Damals, Anfang 2001, ich mußte aus finanziellen Gründen beim Studiumsanfang in einem katholischen Internat wohnen - wir hatten zu 15. einen Analoganschluß mit Call-by-Call-Sperre (24 Pfennig die Minute), und wenn nach 22 Uhr das Flurtelefon klingelte, kriegte man eins auf die Mütze. Nicht mal eine eigene Türklingel hatte man - ständig unter Aufsicht von Mönchen, die nichts zu tun hatten - die einzige Möglichkeit, daß einen jemand besuchen konnte, war, mit einem Steinchen gegen das Fenster anzuklopfen.

Und dann erzählte mir wer von Genion - eine eigene Festnetznummer, Tarife, die man sich leisten konnte, Kontakt mit der Welt!... Ich erinnere mich noch an den Werbespruch von Viag Interkom damals: "Genion - Sie sind frei" - und so fühlte man sich auch.

Ich hab' mein Handy geliebt, damals.
Ich glaub, das war das Synonym für selbständig und groß und unabhängig werden.

Daß ich derzeit bei einer Telefonfirma zumindest per Werkvertrag arbeite (auch wenns die Deutsche Telekom ist), ist von all dem bestimmt nicht unabhängig.

Nun ja.
Aber daß man sich in das heutige o2 noch "verlieben" könnte, das hätte ich nicht gedacht. Aber Du hast wohl recht: Es scheint ihm so zu gehen.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.1.1] greg2000 antwortet auf toco
08.08.2005 14:51
Benutzer toco schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer cvogeley schrieb:
69cent/Minute im MINUTENTAKT für Mobilfunkgespräche bei Genion
nennst du günstig?
Na ja es ist halt alles relativ

Ich sag ja, er ist verliebt. ;-)

Das allein ist ja noch keine Schande!
Ich kann das sogar ganz gut nachvollziehen, mir gings mal genauso:
Damals, Anfang 2001, ich mußte aus finanziellen Gründen beim Studiumsanfang in einem katholischen Internat wohnen - wir hatten zu 15. einen Analoganschluß mit Call-by-Call-Sperre (24 Pfennig die Minute), und wenn nach 22 Uhr das Flurtelefon klingelte, kriegte man eins auf die Mütze. Nicht mal eine eigene Türklingel hatte man - ständig unter Aufsicht von Mönchen, die nichts zu tun hatten - die einzige Möglichkeit, daß einen jemand besuchen konnte, war, mit einem Steinchen gegen das Fenster anzuklopfen.

Und dann erzählte mir wer von Genion - eine eigene Festnetznummer, Tarife, die man sich leisten konnte, Kontakt mit der Welt!... Ich erinnere mich noch an den Werbespruch von Viag Interkom damals: "Genion - Sie sind frei" - und so fühlte man sich auch.

Ich hab' mein Handy geliebt, damals.
Ich glaub, das war das Synonym für selbständig und groß und unabhängig werden.

Daß ich derzeit bei einer Telefonfirma zumindest per Werkvertrag arbeite (auch wenns die Deutsche Telekom ist), ist von all dem bestimmt nicht unabhängig.

Nun ja.
Aber daß man sich in das heutige o2 noch "verlieben" könnte, das hätte ich nicht gedacht. Aber Du hast wohl recht: Es scheint ihm so zu gehen.

er ist nicht nur verliebt. er kann auch nicht rechnen und hat keine ahnung von den alten Genion tarifen zu viag interkom zeiten. viag interkom hatte nämlich damit eine gute idee und diese idee war auch bezahlbar und war ein festnetzersatz!!

heute ist genion ein teurer mobilfunkvertrag mit ner festnetznummer
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.1.2] RubenBrown antwortet auf Martin Kissel
11.08.2005 12:30
79 cent bei den großen Mobilfunkbetreiber. Findest Du diesen Preis besser?
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.2] RubenBrown antwortet auf cvogeley
11.08.2005 13:05
günstig ist es nicht, aber es ist ein Preis, der noch unter der Grenze der großen Mobilfunkbetreiber liegt. Deswegen verteidige ich den Preis. Er ist nicht billig, aber teurer als von den Mitbewerbern ist er nicht.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.2.1] danyer antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 13:10
Benutzer RubenBrown schrieb:
günstig ist es nicht, aber es ist ein Preis, der noch unter der Grenze der großen Mobilfunkbetreiber liegt. Deswegen verteidige ich den Preis. Er ist nicht billig, aber teurer als von den Mitbewerbern ist er nicht.

An der unteren Grenze der Großen?
O2 ist der kleinste und misst sich preismaessig mit den beiden Großen?
Ach deshalb :-)
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.2.2] active antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 21:50
Benutzer RubenBrown schrieb:
günstig ist es nicht, aber es ist ein Preis, der noch unter der Grenze der großen Mobilfunkbetreiber liegt. Deswegen verteidige ich den Preis. Er ist nicht billig, aber teurer als von den Mitbewerbern ist er nicht.



DIE haben dafür aber funktionierende Netze(ohne teils tagelange Ausfälle!) :-)
active.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.1.2.2.1] RubenBrown antwortet auf active
11.08.2005 23:52
also die tagelangen Ausfälle kann es nicht geben, weil O2 ja als Roamingpartner T-Mobile hat. Auch wenn es in manchen Gegenden nicht immer gute Netzabdeckung gibt, so muss man das in Kauf nehmen, wenn man gute Konditionen dafür bekommt.
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1] active antwortet auf RubenBrown
12.08.2005 06:37
Benutzer RubenBrown schrieb:
also die tagelangen Ausfälle kann es nicht geben, weil O2 ja als Roamingpartner T-Mobile hat. Auch wenn es in manchen Gegenden nicht immer gute Netzabdeckung gibt, so muss man das in Kauf nehmen, wenn man gute Konditionen dafür bekommt.

Ich meinte jetzt eher damit den tagelangen Ausfall (OHNE O2 Erklärung/Entschuldigung) von der BT-Genion-Nr. und "Wetter"-Störungen.
Und wenn die Störung bei O2 liegt, geht auch automatisch oft das T-Mobile-Roaming nicht mehr.
active.
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.2.2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf active
14.08.2005 22:39
Wenn es bei mir in Holzkirchen einen Ausfall von O2 gibt (bis jetzt nur einmal passiert für ca. 1 Stunde) dann steht auf meinem Display T-Mobile.


Benutzer active schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
also die tagelangen Ausfälle kann es nicht geben, weil O2 ja als Roamingpartner T-Mobile hat. Auch wenn es in manchen Gegenden nicht immer gute Netzabdeckung gibt, so muss man das in Kauf nehmen, wenn man gute Konditionen dafür bekommt.

Ich meinte jetzt eher damit den tagelangen Ausfall (OHNE O2 Erklärung/Entschuldigung) von der BT-Genion-Nr. und "Wetter"-Störungen.
Und wenn die Störung bei O2 liegt, geht auch automatisch oft das T-Mobile-Roaming nicht mehr.
active.
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.2.2.1.2] paulilausi antwortet auf RubenBrown
12.08.2005 08:19
Benutzer RubenBrown schrieb:
also die tagelangen Ausfälle kann es nicht geben, weil O2 ja als Roamingpartner T-Mobile hat.

Oooh doch.Leider meint o2 teilweise sie könnten auch ohne D1 leben und haben das Roaming abgeschaltet.Dan ein büschen Regen und o2 bekommt Probleme*g*

Auch wenn es in manchen
Gegenden nicht immer gute Netzabdeckung gibt, so muss man das in Kauf nehmen, wenn man gute Konditionen dafür bekommt.


Das gleich sage ich mir auch bei E+ :-D
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.2.2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf paulilausi
14.08.2005 22:31
Also, ich kann nur das von mir sagen, dass ich keine Netzprobleme bei O2 habe. Sorry, wenn das bei Dir anders ist.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.2] paulilausi antwortet auf RubenBrown
08.08.2005 17:52
Benutzer RubenBrown schrieb:
Nein, ich versuche nur die aufzuklären, die hier Vorurteile von O2 bringen. Nach wie vor finde ich O2 günstig und erst jetzt kommen die großen Mitbewerber und machen auf einmal einen Wettbewerb. Trotzdem bleibt O2 günstig.

Günstig ist ja wohl relativ,nöch?Außerhalb der HZ bezahlt man was für ein Festnetzgespräch?
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf paulilausi
10.08.2005 22:18
schon klar, dass man gerade in der Hauptzeit viel zahlt. Konkurrieren kann da wirklich nur e-plus. Schau Dir die anderen Mitbewerber an. Die kosten auch viel. Das ist aber auch das besondere an Mobilfunkbetreiber, dass fast jeder was besonderes hat und O2 begeistert mich mit den 100 Free SMS pro Monat sowie die Homezone.

Gruß Ruben
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.2.1.1] danyer antwortet auf RubenBrown
10.08.2005 23:51
und e-plus begeistert mich mit 150 sms :-)
... und wenn ich base nehmen wuerde, haette ich eine sprachflat fuer 25 e fuer fest und e-plus - andere netze fuer 25 cent. ganztags.

wieviel kosten bei o2 nochmal telefonate in andere netze? ohne mobile-option?

naja.
Menü
[2.1.2.1.1.1.2.1.2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf danyer
11.08.2005 12:26
Telefonate in andere Mobilfunknetze kosten in der Hauptzeit bei O2 59 cent und in der Nebenzeit 39 cent ohne Mobil Option.

Nun zu Deinem BASE. Du darfst bloß nicht vergessen, dass Du bei der hohen Grundgebühr kein Handy dazu bekommst und trotzdem musst Du noch den Anschlußpreis zahlen. Wenn Du Vieltelefonierer bist, dann lohnt sich die Flatrate. Wenn Leute Dich dann aus dem Festnetz (oder E-Plus Netz) Dich anrufen, würde ich mich dann auch nur anläuten lassen und zurückrufen, weil es ja kostenlos ist.

Mit dieser Flat glänzt E-Plus. Auch die hohe Anzahl von SMS ist cool, aber welcher Anbieter hat schon eine integrierte Festnetznummer? Das finde ich ja so geil.
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.2.1.1.1.1] danyer antwortet auf RubenBrown
11.08.2005 13:06
Benutzer RubenBrown schrieb:

Mit dieser Flat glänzt E-Plus. Auch die hohe Anzahl von SMS ist cool, aber welcher Anbieter hat schon eine integrierte Festnetznummer? Das finde ich ja so geil.

Mittlerweile auch Vodafone. Da schaust, gell? :-)
Menü
[…2.1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf danyer
11.08.2005 23:48
Nein, da schaue ich nicht, denn als Nicht Vodafone Kunde zahle ich einen monatlichen Grundpreis von 40 EURO. Nicht rentabel! Ich hoffe aber, dass ich eins gewinne, weil ich bei dem Gewinnspiel bei Vodafone mitgemacht habe.
Menü
[…1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 16:05
Benutzer RubenBrown schrieb:
Nein, da schaue ich nicht, denn als Nicht Vodafone Kunde zahle ich einen monatlichen Grundpreis von 40 EURO. Nicht rentabel! Ich hoffe aber, dass ich eins gewinne, weil ich bei dem Gewinnspiel bei Vodafone mitgemacht habe.

Und was willst Du dann damit? O2 ist doch so toll?
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
14.08.2005 23:01
Weil ich gerne Erfahrungen sammeln möchte. Keiner kann mir sagen, dass ich mich über die anderen Mobilfunkbetreiber nicht interessiere.

Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Nein, da schaue ich nicht, denn als Nicht Vodafone Kunde zahle ich einen monatlichen Grundpreis von 40 EURO. Nicht rentabel!
Ich hoffe aber, dass ich eins gewinne, weil ich bei dem Gewinnspiel bei Vodafone mitgemacht habe.

Und was willst Du dann damit? O2 ist doch so toll?
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.2.1.1.1.2] handytim antwortet auf RubenBrown
12.08.2005 08:27
Benutzer RubenBrown schrieb:
Telefonate in andere Mobilfunknetze kosten in der Hauptzeit bei O2 59 cent und in der Nebenzeit 39 cent ohne Mobil Option.

Hauptzeit 69 Cent.

Mit Simyo kann man dafür mehr als dreimal solange telefonieren.

Ciao
Tim
Menü
[…2.1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.1] RubenBrown antwortet auf handytim
14.08.2005 22:27
Wenn Du soviele Freunde mit gesplitteten Mobilfunkbetreibern hast, dann sehe ich das ja auch so!
Menü
[…1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.1.1] RUBEN - DU BIST EIN MOBILFUNKGOTT!
maddinowitsch antwortet auf RubenBrown
16.08.2005 09:09
Ruben, ich habe mich soeben durch alle Deine Antwortversuche gefightet.
Es war aberwitzig, bizarr, lustig, erstaunend undundund.
ich wundere mich, wie andere Forenteilnehmer auf so viel geballte Verblendung noch reagieren. Ich tippe da aber auf Warnungen, die sie Leuten geben wollen, die sich nur einen Beitrag von Dir durchlesen und glauben, Du könntest ja dich ein bißchen objektiv sein.
Auf jeden Fall bitte ich Dich, hier nicht das Feld zu räumen und zur Belustigung der anderen noch mal richtig Gas zu geben!

Gruß!


Maddinowisch
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.1] paulilausi antwortet auf maddinowitsch
16.08.2005 12:54
Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer maddinowitsch schrieb:

bißchen objektiv sein. Auf jeden Fall bitte ich Dich, hier nicht das Feld zu räumen und zur Belustigung der anderen noch mal richtig Gas zu geben!

Ich denke eher er ist jemand der sich unter einen anderen Nick-Namen hier angemeldet hat.
Da war doch schon mal so ein o2 Gott hier am Werke!


Du meinst aber doch nicht etwa "REAL":-D

Der hat sich dünne gemacht.Hat wohl heimlich gewechselt.
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.2] RubenBrown antwortet auf maddinowitsch
26.08.2005 01:43
Mobilfunkbetreiberberater - nicht O2 Gott
und nochwas: Ich habe mich nicht doppelt oder so angemeldet hier!

Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer maddinowitsch schrieb:

bißchen objektiv sein. Auf jeden Fall bitte ich Dich, hier nicht das Feld zu räumen und zur Belustigung der anderen noch mal richtig Gas zu geben!

Ich denke eher er ist jemand der sich unter einen anderen Nick-Namen hier angemeldet hat.
Da war doch schon mal so ein o2 Gott hier am Werke!
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.3] RubenBrown antwortet auf maddinowitsch
26.08.2005 01:47
Maddinowisch Du willst hier ein bißchen mit einheizen? Wie wärs mit einem Beitrag wo ich sachliche Informationen von Dir finde? Wenn Du kein Handy hast - dann solltest Du nicht mitdiskutieren.

Benutzer maddinowitsch schrieb:
Ruben, ich habe mich soeben durch alle Deine Antwortversuche gefightet.
Es war aberwitzig, bizarr, lustig, erstaunend undundund. ich wundere mich, wie andere Forenteilnehmer auf so viel geballte Verblendung noch reagieren. Ich tippe da aber auf Warnungen, die sie Leuten geben wollen, die sich nur einen Beitrag von Dir durchlesen und glauben, Du könntest ja dich ein bißchen objektiv sein.
Auf jeden Fall bitte ich Dich, hier nicht das Feld zu räumen und zur Belustigung der anderen noch mal richtig Gas zu geben!

Gruß!


Maddinowisch
Menü
[…1.2.1.2.1.1.1.2.1.1.3.1] maddinowitsch antwortet auf RubenBrown
12.09.2005 03:18
Benutzer RubenBrown schrieb:
Maddinowisch Du willst hier ein bißchen mit einheizen? Wie wärs mit einem Beitrag wo ich sachliche Informationen von Dir finde?
wie wärs mit einem beitrag mit sachlichen informationen von dir (bitte sachlich wörtlich nehmen!)?

Wenn Du kein Handy hast - dann solltest Du nicht mitdiskutieren.
ich habe sogar zwei handys. kann da einer mithalten?


Benutzer maddinowitsch schrieb:
Ruben, ich habe mich soeben durch alle Deine Antwortversuche
gefightet.
Es war aberwitzig, bizarr, lustig, erstaunend undundund. ich wundere mich, wie andere Forenteilnehmer auf so viel geballte Verblendung noch reagieren. Ich tippe da aber auf Warnungen, die sie Leuten geben wollen, die sich nur einen Beitrag von Dir durchlesen und glauben, Du könntest ja dich ein
bißchen objektiv sein.
Auf jeden Fall bitte ich Dich, hier nicht das Feld zu räumen und zur Belustigung der anderen noch mal richtig Gas zu geben!

Gruß!


Maddinowisch
Menü
[…2.1.2.1.1.1.2.1.1.3.1.1] RubenBrown antwortet auf maddinowitsch
15.09.2005 21:13
Also sachliche Informationen:
- o2 bietet jetzt eine Telefonflat in der Homezone. Aufpreis nur 10 EURO. Damit kannst Du mit einen Fixpreis von 15 Euro kostenlos (10 EURO Flat Aufpreis + 5 EURO monatliche Grundgebühr) telefonieren. Das ist besser als ein Telekom-Festnetz-Anschluß.
- 100 Frei SMS jeden Monat
- O2 inside Option außerhalb der Homezone zwischen 7 und 3 cent netzintern telefonieren.

Klick Dich einfach rein auf www.oberlandbahn.de
bitte.

Danke. Gruß Ruben
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.3.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
15.09.2005 21:43
Benutzer RubenBrown schrieb:
Also sachliche Informationen:
- o2 bietet jetzt eine Telefonflat in der Homezone. Aufpreis nur 10 EURO.

Das "nur" ist aber sehr sachlich :-)


Klick Dich einfach rein auf www.oberlandbahn.de bitte.

Nanana, versteckte Partner-IDs sind nicht gern gesehen.

Ciao
Tim
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.3.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
18.09.2005 16:49
Handytim, ich helfe Dir gerne weiter in Bezug auf O2. Du kannst mir ja mal Deine Telefonnummer geben und dann rufe ich Dich auch an. Du kannst auch meine haben: 0176/27202002. E-mail gebe ich hier nicht raus wegen SPAMMER. Aber wenn Du mir eine SMS schickst, dann schick ich Dir meine e-mail zu.

Gruß Ruben


Benutzer handytim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Also sachliche Informationen:
- o2 bietet jetzt eine Telefonflat in der Homezone.
Aufpreis
nur 10 EURO.

Das "nur" ist aber sehr sachlich :-)


Klick Dich einfach rein auf www.oberlandbahn.de bitte.

Nanana, versteckte Partner-IDs sind nicht gern gesehen.

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.1.2.1.1.3.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf RubenBrown
18.09.2005 16:54
Benutzer RubenBrown schrieb:
Handytim, ich helfe Dir gerne weiter in Bezug auf O2.

Wie kannst Du das denn? Arbeitest Du denn da? Wo, in welcher Abteilung? :-)

Ciao
Tim
Menü
[…1.1.2.1.1.3.1.1.1.1.1.1] RubenBrown antwortet auf handytim
21.09.2005 21:48
Ich kann das, indem ich langjährige Mobilfunkerfahrung habe. Ich habe bei vielen Anbietern Handyverträge und kenne mich deswegen auch gut aus. Schau mal auf www.oberlandbahn.de vorbei. Da erfährst Du auch meine e-mail-adresse.

Gruß Ruben


Benutzer handytim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Handytim, ich helfe Dir gerne weiter in Bezug auf O2.

Wie kannst Du das denn? Arbeitest Du denn da? Wo, in welcher Abteilung? :-)

Ciao
Tim
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.3.1.1.2] NicoF antwortet auf RubenBrown
15.09.2005 23:38
Benutzer RubenBrown schrieb:

Klick Dich einfach rein auf www.oberlandbahn.de


Arbeitest du bei der BOB oder so? Wundert mich das die den Namen einfach so hergeben :-)

Bye
Nico
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.3.1.1.2.1] RubenBrown antwortet auf NicoF
18.09.2005 16:48
Hey Nico,

woher kennst Du denn die BOB?

Gruß Ruben


Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:

Klick Dich einfach rein auf www.oberlandbahn.de


Arbeitest du bei der BOB oder so? Wundert mich das die den Namen einfach so hergeben :-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.1.2.1.1.3.1.1.2.1.1] NicoF antwortet auf RubenBrown
18.09.2005 17:27
Benutzer RubenBrown schrieb:
Hey Nico,

woher kennst Du denn die BOB?

Erstens wohn ich in München, zweitens interessiere ich mich generell für die Bahn & Co. und drittens bin ich schon 2 mal damit gefahren ;-)

Bye
Nico
Menü
[…1.1.2.1.1.3.1.1.2.1.1.1] RubenBrown antwortet auf NicoF
21.09.2005 21:49
Hey Nico,

ein Kumpel von mir ist auch ein Bahnfan. Sims ihn doch mal an. Er heißt Tobias: 01753588132

Gruß Ruben


Benutzer NicoF schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Hey Nico,

woher kennst Du denn die BOB?

Erstens wohn ich in München, zweitens interessiere ich mich generell für die Bahn & Co. und drittens bin ich schon 2 mal damit gefahren ;-)

Bye
Nico
Menü
[…1.2.1.1.3.1.1.2.1.1.1.1] NicoF antwortet auf RubenBrown
21.09.2005 22:02
öhm, klingt wie ein unmoralisches Angebot *g*

Aber mal im Ernst. Denkst du deinem Kumpel ist es recht wenn du wildfremden teltarif-Junkies *g* einfach so seine Handynummer (und das ganze auch noch öffentlich) postest?

Ich bin Mitglied im Eisenbahnforum. Wenn er Bahnfan ist müsst er das kennen

Da heiß ich fast so wie hier. Ansonsten kann er auch ne Mail schreiben, meine E-Mail ist ja öffentlich hier.

Aber ich schreib SMS nicht gerne an wildfremde Nummern. Hab die Nummer jetzt seit 6 jahren und noch keine Probleme mit Spam, und das soll auch so bleiben ;-)

Bye
Nico
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.2.1.1.1.3] RubenBrown antwortet auf RubenBrown
26.08.2005 01:44
Wie kommst Du drauf? Als Nicht-Vodafone Kunde hast Du Fixkosten von 40 EURO im Monat - bei O2 sind es 9,99 EURO.
Also Andy, hört sich so an, dass Du gerne einen Handyvertrag mit Festnetznummer abschließen möchtest und jetzt Beratung brauchst. Habe ich recht?

Benutzer andy 200 schrieb:
Vodafone hat auch eine eigene Festnetznummer und der Tarif ist
auch besser.
Menü
[…2.1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1] RubenBrown antwortet auf RubenBrown
26.08.2005 16:14
Oh ja, liebend gerne 8-)

Benutzer andy 200 schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Wie kommst Du drauf? Als Nicht-Vodafone Kunde hast Du Fixkosten von 40 EURO im Monat - bei O2 sind es 9,99 EURO.
Also Andy, hört sich so an, dass Du gerne einen Handyvertrag mit Festnetznummer abschließen möchtest und jetzt Beratung brauchst. Habe ich recht?

Benutzer andy 200 schrieb:
Vodafone hat auch eine eigene Festnetznummer und der Tarif ist auch besser.

möchtest du mich vielleicht beraten ?
:-)
Menü
[2.1.2.1.2] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 15:29
Benutzer RubenBrown schrieb:
Natürlich braucht man Leute, die bei O2 sind. Ich zum Beispiel animiere meine Freunde auf O2 zu wechseln und diejenigen, die das nicht tun, die bekommen statt einen Anruf immer SMSse, denn mit O2 habe ich zusätzlich noch 100 Frei SMSse pro Monat. Noch Fragen? RubenAnhang@o2online.de

Da bekommst Du von mir 'ne SMS zurück. Denn mit E-Plus habe ich 150 Frei-SMS pro Monat. Das sind 50 mehr.
Menü
[2.1.2.1.2.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
14.08.2005 22:57
Wer es nur auf SMSse abgesehen hat und sonst wirklich gar nichts anderes mehr, der fährt mit E-Plus besser ab.

Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Natürlich braucht man Leute, die bei O2 sind. Ich zum Beispiel animiere meine Freunde auf O2 zu wechseln und diejenigen, die das nicht tun, die bekommen statt einen Anruf immer SMSse, denn mit O2 habe ich zusätzlich noch 100 Frei SMSse pro Monat.
Noch
Fragen? RubenAnhang@o2online.de

Da bekommst Du von mir 'ne SMS zurück. Denn mit E-Plus habe ich
150 Frei-SMS pro Monat. Das sind 50 mehr.
Menü
[2.1.3] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
13.08.2005 15:27
Benutzer RubenBrown schrieb:
Hallo zusammen, vielleicht solltet ihr mal die neue Inside O2 Option anschauen, wo man ab 3 cent pro Minute netzintern telefoniert. Schaut euch doch mal die großen Anbieter an. Da zahlt man in der Geschäftszeit 39 cent pro Minute. Tut also nicht so, als ob O2 immer teurer wird sondern stellt euch die Frage, warum ihr auf "versteckte" erhöhte Preise von den großen Mobilfunkern eingeht.

Weil's da keine "versteckten" erhöhten Preise gibt. Und ich schau' mir ganz andere Optionen an, da kann ich ab 0 cent pro Minute netzintern telefonieren.
Menü
[2.1.3.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
14.08.2005 22:53
Ja schon klar. 0 cent ist besser als 3 cent oder 7 cent, wenn man nur ausgehende Telefonate und auch wirklich viel viel viel telefoniert, damit sich die 25 EURO auch wieder bezahlt machen!


Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Hallo zusammen, vielleicht solltet ihr mal die neue Inside O2 Option anschauen, wo man ab 3 cent pro Minute netzintern telefoniert. Schaut euch doch mal die großen Anbieter an. Da zahlt man in der Geschäftszeit 39 cent pro Minute. Tut also nicht so, als ob O2
immer teurer wird sondern stellt euch die Frage, warum ihr auf "versteckte" erhöhte Preise von den großen Mobilfunkern eingeht.

Weil's da keine "versteckten" erhöhten Preise gibt. Und ich schau' mir ganz andere Optionen an, da kann ich ab 0 cent pro
Minute netzintern telefonieren.
Menü
[2.1.3.1.1] KnuddelTim antwortet auf RubenBrown
14.08.2005 23:31
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ja schon klar. 0 cent ist besser als 3 cent oder 7 cent, wenn man nur ausgehende Telefonate und auch wirklich viel viel viel telefoniert, damit sich die 25 EURO auch wieder bezahlt machen!


Welche 25 Euro?
Menü
[2.1.3.1.1.1] RubenBrown antwortet auf KnuddelTim
15.08.2005 14:41
Na die 25 EURO GG von BASE. Du hast doch von Base gesprochen, wenn man rund um die Uhr für 0 cent netzintern telefoniert, oder etwa nicht?

Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ja schon klar. 0 cent ist besser als 3 cent oder 7 cent, wenn man nur ausgehende Telefonate und auch wirklich viel viel viel telefoniert, damit sich die 25 EURO auch wieder bezahlt machen!


Welche 25 Euro?
Menü
[2.1.3.1.1.1.1] E+Mischa antwortet auf RubenBrown
15.08.2005 19:58
Benutzer RubenBrown schrieb:
Na die 25 EURO GG von BASE. Du hast doch von Base gesprochen, wenn man rund um die Uhr für 0 cent netzintern telefoniert, oder etwa nicht?

Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer RubenBrown schrieb:
Ja schon klar. 0 cent ist besser als 3 cent oder 7 cent, wenn man nur ausgehende Telefonate und auch wirklich viel viel viel telefoniert, damit sich die 25 EURO auch wieder bezahlt machen!


Welche 25 Euro?
Ich vermute mal schwer, dass er die E-Plus Flat für 5€ meint ;-)