Benutzer gha schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer guenter-T schrieb:
Na toll, wahrscheinlich dann als Super Reiseversprechen mit einem Aufschlag für die erste Minute von 2€ - oder? Das ist doch alles Augenwischerei, die Länge meiner Gespräche liegen im allgemeinen zwischen einer und zwei Minuten. Dann sollte doch lieber die EU tätig werden.
Ich sehe das nicht so negativ. Auch meine Gespräche liegen in
der Regel zwischen 1 und 2 Minuten.
Andererseits würde man doch gerade aus dem Ausland gern auch mal ein paar Minuten mehr telefonieren um den Daheimgeblienen mal mehr als ein paar hastige Grüße auszurichten. Dann rechnet sich das ReiseVersprechen auf jeden Fall! Vor allem wenn man einen Tarif mit Inklusivminuten hat. Denn dann werden diese wie in Deutschland abgerechnet + eben die € 0,75.
Und wenn man an die Vieltelefonierer mit ihren 200 oder gar 500 min Paketen denkt, die dann gemütlich mindestens ne Viertelstunde vom Strand nach Hause mit der besten Freundin oder der Familie plaudern... Für die sind die € 0,75 pro Gespräch fast nichts. Und die wertvollen Inklusivminuten verfallen nicht daheim, während man im Urlaub ist, sondern können gegen einen einmaligen Aufschlag abtelefoniert werden.
Für Wenigtelefonierer ist das zugegebernermaßen nichts.
vodafone hat mit dem Reiseversprechen das einzige einigermassen vernünftige Produkt auf dem Markt gemacht. Hier kann man doch klar sehen, welche Verdienstspannen vorhanden sind.
peso
Eine kleine Frage am Rande: VF wird so oft als teuer angesehen (von mir selbst auch), viele schimpfen über VF, aber sie haben einen irren Zulauf; und bitte nicht nur mit bunten 1Euro-Handys argumentieren, die gibt es auch anderswo. Warum gehen die Leute zu VF??
Ganz einfach. Weil Vodafone zwar der teuerste Anbieter ist, aber auch das beste Netz hat.
Man sollte auch nicht vergessen, dass viele Leute gar nicht ihr Telefonverhalten einschätzen können und somit einfach den nehmen, den auch andere nehmen.
peso