Diskussionsforum
Menü

Ich kaufe in Portugal ....


31.05.2005 20:08 - Gestartet von service
Also ich kaufe in Portugal ne Karte von Vodafone und habe 10 Euro Guthaben bei einer 20 Euro Karte. Diese Karte behalte ich bis zum nächsten Jahr und habe so immer günstige Tarife. Erheblich günstiger, von einer portugiesichen Karte z.B. nach Deutschland zu telefonieren ......
Menü
[1] sk80 antwortet auf service
01.06.2005 09:33
Benutzer service schrieb:
Also ich kaufe in Portugal ne Karte von Vodafone und habe 10 Euro Guthaben bei einer 20 Euro Karte. Diese Karte behalte ich bis zum nächsten Jahr und habe so immer günstige Tarife. Erheblich günstiger, von einer portugiesichen Karte z.B. nach Deutschland zu telefonieren ......

soweit ich mich erinnere mit vodafone portugal

unter der woche 40 cent,
wochenende und evtl. sogar abends nur 20 cent nach deutschland,

war auch super zufrieden mit der port. vodafone karte ...

eigentlich mache ich es grundsätzlich so, langsam häufen sich bei mir schon die ausländischen prepaidkarten ;-)
Menü
[1.1] ralf antwortet auf sk80
01.06.2005 11:50
Auch bei mir häufen sich die im Ausland gekauften Prepaid-Karten. Vor einiger Zeit bot hier im Forum jemand seine Karten zum Verleihen an. Ich bin auf der Suche nach diesem Menschen - denn Ausleihen und Aufladen ist natürlich sinnvoller als ständig neu kaufen. Weiß jemand seine Adresse?
Menü
[1.1.1] handytim antwortet auf ralf
01.06.2005 11:52
Benutzer ralf schrieb:
Weiß jemand seine Adresse?

www.prepaidkarten.de ?

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1] cabal antwortet auf handytim
17.06.2005 00:07
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer ralf schrieb:
Weiß jemand seine Adresse?

www.prepaidkarten.de ?

Ciao
Tim


es soll ja auch Leute geben die im Ausland angerufen werden möchten.

Menü
[1.1.1.1.1] handytim antwortet auf cabal
17.06.2005 00:11
Benutzer cabal schrieb:
es soll ja auch Leute geben die im Ausland angerufen werden möchten.

Ja, und? :-)

Geht mit Prepaids von www.prepaidkarten.de auch.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.1.1.1] cabal antwortet auf handytim
17.06.2005 08:44
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer cabal schrieb:
es soll ja auch Leute geben die im Ausland angerufen werden möchten.

Ja, und? :-)

Geht mit Prepaids von www.prepaidkarten.de auch.

Ciao
Tim

es geht um geschäftliche Erreichbarkeit von Deutschland aus.
Die Nummer darf sich auch nicht wechseln.

Da kommt eine portugiesische Handynummer nicht gut.

Bliebe höchstens eine Umleitung vom eigenen Festnetzanschluss aus, die kostet aber rasch mehr als die 75 cent einmalig.
(ausser man nimmt diese globalsim-karte)



Weitere Vorschläge sind aber gerne willkommen.