Diskussionsforum
Menü

www.simyo.de jetzt online...


30.05.2005 11:38 - Gestartet von mucknich
Die Homepage von simyo ist jetzt online...

Und der Tarif sieht einfach und genial aus...

60/1 Taktung
19ct in alle Netze
Mailbox kostenlos
SMS 14ct

GENIAL!

mucknich
Menü
[1] ElaHü antwortet auf mucknich
30.05.2005 11:47
Man kann ab sofort unter www.simyo.de die Karte bestellen. Sogar eine Nummer kann man sich aussuchen.

Endlich mal ein fairer Tarif, wenn man auf ein neues Handy verzichten kann.
Menü
[2] mungojerrie antwortet auf mucknich
30.05.2005 12:25
Benutzer mucknich schrieb:
60/1 Taktung 19ct in alle Netze
Mailbox kostenlos
SMS 14ct

GENIAL!

Also 60/1 Taktung und wieder ein Anbieter mit Strafaufschlag für SMS ins Ausland würde ich nicht als "genial" bezeichnen. Die 19 cent in Mobilfunknetze sind jedoch sehr wohl ein extrem guter Preis. Höchstens alte Vertragstarife (wie uralt Genion) können das noch besser.

Mungojerrie
Menü
[2.1] shaissforum antwortet auf mungojerrie
30.05.2005 12:29
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
60/1 Taktung 19ct in alle Netze
Mailbox kostenlos
SMS 14ct

GENIAL!

Also 60/1 Taktung und wieder ein Anbieter mit Strafaufschlag für SMS ins Ausland würde ich nicht als "genial" bezeichnen. Die 19 cent in Mobilfunknetze sind jedoch sehr wohl ein extrem guter Preis. Höchstens alte Vertragstarife (wie uralt Genion) können das noch besser.


Aufschlag für SMS ins Ausland? Wo steht das? Ich habe nur diese 14 cent gesehen. GPRS kostet 2 cent bei KB Taktung! Sehr gut!
Mungojerrie
Menü
[2.1.1] shaissforum antwortet auf shaissforum
30.05.2005 12:31
Benutzer shaissforum schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
60/1 Taktung 19ct in alle Netze
Mailbox kostenlos
SMS 14ct

GENIAL!

Also 60/1 Taktung und wieder ein Anbieter mit Strafaufschlag für SMS ins Ausland würde ich nicht als "genial" bezeichnen.
Die 19 cent in Mobilfunknetze sind jedoch sehr wohl ein extrem guter Preis. Höchstens alte Vertragstarife (wie uralt Genion)
können das noch besser.


Aufschlag für SMS ins Ausland? Wo steht das? Ich habe nur diese 14 cent gesehen. GPRS kostet 2 cent bei KB Taktung! Sehr gut!
Mungojerrie

Ich habs gefunden, aber es sind 20 cent. Soviel kostet bei o2 netzinterne SMS!
Menü
[2.1.1.1] peetee antwortet auf shaissforum
30.05.2005 12:32
gprs kostet 0,9 cent/KB über apn internet
Menü
[2.1.1.2] mungojerrie antwortet auf shaissforum
30.05.2005 12:33
Benutzer shaissforum schrieb:
Ich habs gefunden, aber es sind 20 cent. Soviel kostet bei o2 netzinterne SMS!

Bei o2 kosten netzinterne und -externe SMS über-total-super-günstige 19 cent/SMS. In den DM Verträgen wird für eine externe und eine ins Ausland 20 cent genommen.

Mungojerrie
Menü
[2.2] handytim antwortet auf mungojerrie
30.05.2005 13:00
Benutzer mungojerrie schrieb:
Also 60/1 Taktung und wieder ein Anbieter mit Strafaufschlag für SMS ins Ausland würde ich nicht als "genial" bezeichnen.

o2 macht 60/60 und 60/10 und das bei Verträgen! Da ist 60/1 bei Prepaid schon genial.

Ciao
Tim
Menü
[2.2.1] mucknich antwortet auf handytim
30.05.2005 13:04
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Also 60/1 Taktung und wieder ein Anbieter mit Strafaufschlag für SMS ins Ausland würde ich nicht als "genial" bezeichnen.

o2 macht 60/60 und 60/10 und das bei Verträgen! Da ist 60/1 bei Prepaid schon genial.

Ciao
Tim

Ganz nebenbei kann man sich über 20ct für SMS ins Ausland auch wirklich nicht beschweren, kosten doch inländische SMS meist schon 19ct. Mir ist unverständlich, wie man da meckern kann...

mucknich
Menü
[2.2.1.1] koelli antwortet auf mucknich
30.05.2005 13:12
Benutzer mucknich schrieb:
Ganz nebenbei kann man sich über 20ct für SMS ins Ausland auch wirklich nicht beschweren, kosten doch inländische SMS meist schon 19ct. Mir ist unverständlich, wie man da meckern kann...

Darüber kann man wirklich nicht meckern. Eher schon über die saftigen Roaming-Gebühren: 1,53 Euro für ein Inlandstelefonat innerhalb Europas und 1,02 von Europa nach Deutschland. Da hätte man schon genauer nach Ländern abstufen können.
Menü
[2.2.1.1.1] mucknich antwortet auf koelli
30.05.2005 13:14
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
Ganz nebenbei kann man sich über 20ct für SMS ins Ausland auch wirklich nicht beschweren, kosten doch inländische SMS meist schon 19ct. Mir ist unverständlich, wie man da meckern kann...

Darüber kann man wirklich nicht meckern. Eher schon über die saftigen Roaming-Gebühren: 1,53 Euro für ein Inlandstelefonat innerhalb Europas und 1,02 von Europa nach Deutschland. Da hätte man schon genauer nach Ländern abstufen können.

Da Stimme ich zu... Simyo macht wohl nur im Inland Sinn... eine Einschränkung, die man aber in Kauf nehmen kann.

mucknich
Menü
[2.2.1.1.1.1] koelli antwortet auf mucknich
30.05.2005 13:17
Benutzer mucknich schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
Ganz nebenbei kann man sich über 20ct für SMS ins Ausland auch wirklich nicht beschweren, kosten doch inländische SMS meist schon 19ct. Mir ist unverständlich, wie man da meckern kann...

Darüber kann man wirklich nicht meckern. Eher schon über die saftigen Roaming-Gebühren: 1,53 Euro für ein Inlandstelefonat innerhalb Europas und 1,02 von Europa nach Deutschland. Da hätte man schon genauer nach Ländern abstufen können.

Da Stimme ich zu... Simyo macht wohl nur im Inland Sinn... eine Einschränkung, die man aber in Kauf nehmen kann.

Und noch einen "Haken" gefunden:
Wenn die Karte auf einen anderen Besitzer umgemeldet wird, kostet das 15 Euro! Von einer Gebühr für so einen Wechsel habe ich noch nie gehört...
Wer zahlt die denn? Der neue oder der alte Besitzer?
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] saintsimon antwortet auf koelli
30.05.2005 13:27
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
Ganz nebenbei kann man sich über 20ct für SMS ins Ausland auch wirklich nicht beschweren, kosten doch inländische SMS meist schon 19ct. Mir ist unverständlich, wie man da meckern kann...

Darüber kann man wirklich nicht meckern. Eher schon über die saftigen Roaming-Gebühren: 1,53 Euro für ein Inlandstelefonat innerhalb Europas und 1,02 von Europa nach Deutschland. Da hätte man schon genauer nach Ländern abstufen können.

Da Stimme ich zu... Simyo macht wohl nur im Inland Sinn...
eine Einschränkung, die man aber in Kauf nehmen kann.

Und noch einen "Haken" gefunden:
Wenn die Karte auf einen anderen Besitzer umgemeldet wird, kostet das 15 Euro! Von einer Gebühr für so einen Wechsel habe ich noch nie gehört...
Wer zahlt die denn? Der neue oder der alte Besitzer?

Niemand ist gezwungen, eine Prepaid-Karte an jemand anderes zu überschreiben, da man doch keine laufenden Kosten hat. Man läßt es ein fach auslaufen.
Diese Gebühr ist eher eine Ebay-Sperre für Rufnummerndealer.
Das ist wirklich kein ernstzunehmender Grund, sich zu beklagen!
Menü
[2.2.1.1.1.2] saintsimon antwortet auf mucknich
30.05.2005 13:29
Benutzer mucknich schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer mucknich schrieb:
Ganz nebenbei kann man sich über 20ct für SMS ins Ausland auch wirklich nicht beschweren, kosten doch inländische SMS meist schon 19ct. Mir ist unverständlich, wie man da meckern kann...

Darüber kann man wirklich nicht meckern. Eher schon über die saftigen Roaming-Gebühren: 1,53 Euro für ein Inlandstelefonat innerhalb Europas und 1,02 von Europa nach Deutschland. Da hätte man schon genauer nach Ländern abstufen können.

Da Stimme ich zu... Simyo macht wohl nur im Inland Sinn... eine Einschränkung, die man aber in Kauf nehmen kann.

mucknich

Eben, denn diese Einschränkung ist weniger krass, als beim Östereichischem Yesss - da gibt es gar kein Roaming!
Menü
[2.2.2] mungojerrie antwortet auf handytim
30.05.2005 13:05
Benutzer handytim schrieb:
o2 macht 60/60 und 60/10 und das bei Verträgen! Da ist 60/1 bei Prepaid schon genial.

Ciao
Tim

Wir hatten mal 10/10 bei Prepaidkarten. Ich denke, bevor man wieder "GENIAL" schreibt, sollte man sich das nochmal vor Augen halten.

Das sich o2 mit 60/60 ins absolute Abseits befördert - nun gut, die müssen es wissen. Und solange das Phone, wo man voll präsenten kann, nur volle 1 Euro kostet, werden die bestimmt immer noch voll krass Kunden finden.

Mungojerrie
Menü
[2.2.2.1] mirko74 antwortet auf mungojerrie
30.05.2005 13:40
Benutzer mungojerrie schrieb:
Wir hatten mal 10/10 bei Prepaidkarten. Ich denke, bevor man wieder "GENIAL" schreibt, sollte man sich das nochmal vor Augen halten.

Naja, so viel nehmen sich 10/10 und 60/1 in der Praxis auch nicht, wenn man nicht gerade ständig auf 'nem AB landet.
Wenn man bedenkt, dass für den Anbieter der Verbindungsaufbau das Teuerste ist, ist 60/1 sogar die fairste Variante.

Das sich o2 mit 60/60 ins absolute Abseits befördert - nun gut, die müssen es wissen.

AFAIK gab's da bei den bisherigen "Gleich billig in alle Netze"-Anbietern sogar noch schlechtere Taktungen...

Und solange das Phone, wo man voll präsenten kann, nur volle 1 Euro kostet, werden die bestimmt immer noch voll krass Kunden finden.

Tja, in der Hinsicht ist simyo natürlich schlecht dran... ;)

Fehlt eigentlich nur noch fast der gleiche Tarif als Vertrag - mir wäre Lastschrift lieber als ständiges Aufladen...
Ein schwach subventioniertes Handy wär ja gegen Grundgebühr (am besten optional) auch möglich. Die ist ja eh schon mehr Kredit-Rate als "Bereitstellungsgebühr".
Menü
[2.2.2.1.1] ElaHü antwortet auf mirko74
30.05.2005 13:50
Eine tolle Sache für Kinder und Jugendliche, die hauptsächlich tagsüber telefonieren und simsen. Oder für Wenigtelefonierer- 10 Euro für 6 Monate finde ich voll okay. Was besseres als 60/1 Taktung bekommt man für aktuelle Prepaidkarten auch nicht (höchstens schlechter - Free&Easy)
Menü
[2.2.2.2] Thunder115 antwortet auf mungojerrie
30.05.2005 13:45
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
o2 macht 60/60 und 60/10 und das bei Verträgen! Da ist 60/1 bei
Prepaid schon genial.

Ciao
Tim

Wir hatten mal 10/10 bei Prepaidkarten. Ich denke, bevor man wieder "GENIAL" schreibt, sollte man sich das nochmal vor Augen
ja war einmal, ich hatte mal die free&easy weekend für
0,29 DM netztintern und 0,15 DM am Wochenende - optimal für mich.

Irgendwann wurde dieser Tarif still und heimlich gecancelt und umgestellt. Widerspruch - ok, ihre Nummer wird abgeschaltet, das Kundenverhältnis beendet.

Seit dem 40ct/min in 60/60 takt. Anrufe auf eigene Mobilbox auch gegen Geld.

Da ist Simyo jetzt ne Wohltat und läuft über das gleich Netz.

Wer jetzt überall die Haken sucht, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Menü
[2.2.2.2.1] Handybär antwortet auf Thunder115
30.05.2005 20:44
Benutzer Thunder115 schrieb:
Seit dem 40ct/min in 60/60 takt. Anrufe auf eigene Mobilbox auch gegen Geld.

Beim neuen Free & Easy-Tarif? Auch da ist die Mailbox kostenlos.
Menü
[2.2.2.3] Handybär antwortet auf mungojerrie
30.05.2005 20:40
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
o2 macht 60/60 und 60/10 und das bei Verträgen! Da ist 60/1 bei
Prepaid schon genial.

Ciao
Tim

Wir hatten mal 10/10 bei Prepaidkarten. Ich denke, bevor man wieder "GENIAL" schreibt, sollte man sich das nochmal vor Augen halten.

Dafür kostete die Minute tagsüber bei den alten Prepaid-Tarifen auch 86 cent die Minute. Bei einem Gespräch von max. 10 sec. macht das auch schon 14 cent. Auch das sollte man sich mal vor Augen führen.
Manchen Leuten kann man es wohl nie recht machen.
Menü
[2.2.2.3.1] mungojerrie antwortet auf Handybär
30.05.2005 22:24
Benutzer Handybär schrieb:
Dafür kostete die Minute tagsüber bei den alten Prepaid-Tarifen auch 86 cent die Minute. Bei einem Gespräch von max. 10 sec. macht das auch schon 14 cent. Auch das sollte man sich mal vor Augen führen.
Manchen Leuten kann man es wohl nie recht machen.

Was hat das mich "nie recht machen" zu tun? Der "Signalpreis" (neuster Ausdruck, ich glaube er stammt von Gröger) von 19 cent ist gut und steht ausser Diskussion. Nur sobald du einmal ins Ausland anrufst, bist du rund 1,80 Euro los. Hälst du dich an der Grenze auf und bist im ausländischen Handynetz eingebucht, wird es ebenfalls elend teuer.

Zu einem Tarif werde ich als genial bezeichnen, wenn er exakt dieses Mist nicht mehr enthält.

Mungojerrie
Menü
[2.2.2.3.1.1] Micky34 antwortet auf mungojerrie
30.05.2005 23:51
Benutzer mungojerrie schrieb:
Hälst du dich an der Grenze auf und bist im ausländischen Handynetz eingebucht, wird es ebenfalls elend teuer.

Dann schaltest du an deinem Handy die automatische Netzwahl aus und es bucht sich in Grenznähe auch nicht ins ausländische Netz ein. Wird auch preiswerter wenn du dich vorher über die Tarife der ausländischen Netzbetreiber informierst und dich manuell einbuchst wenn du ins Ausland fährst.

Micky


Zu einem Tarif werde ich als genial bezeichnen, wenn er exakt dieses Mist nicht mehr enthält.

Mungojerrie
Menü
[3] peggy antwortet auf mucknich
31.05.2005 01:31
Und der Tarif sieht einfach und genial aus...

60/1 Taktung
19ct in alle Netze
Mailbox kostenlos
SMS 14ct

GENIAL!

Ja, schaut genauso genial aus wie die Preise der Aktien auf ihrem Peak 03/2000 waren.

Peggy