Diskussionsforum
Menü

Pay-as-you-go-Tarif


30.05.2008 15:23 - Gestartet von Kaepsele
Hi,

der Autor hat in seinem Artikel wohl Probleme mit der deutschen Sprache. Was zum Teufel ist ein "Pay-as-you-go-Tarif"?

Ist damit die Verbrauchsabrechnung gemeint?

Mfg
Kaepsele
Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf Kaepsele
30.05.2008 15:26

der Autor hat in seinem Artikel wohl Probleme mit der deutschen Sprache. Was zum Teufel ist ein "Pay-as-you-go-Tarif"?

Nur das bezahlen, was man braucht (vertelefoniert).
Jede einzelne Minute/SMS extra bezahlen.

Keine Minutenpakete, keine Flatrates, kein Mindestumsatz oder ähnliches.
Also das einfache und übersichtliche Tarif-Prinzip der Mobilfunkdiscounter.
Menü
[1.1] CGa antwortet auf Jochen_O2
30.05.2008 21:39
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

der Autor hat in seinem Artikel wohl Probleme mit der deutschen Sprache. Was zum Teufel ist ein "Pay-as-you-go-Tarif"?

Nur das bezahlen, was man braucht (vertelefoniert).
Jede einzelne Minute/SMS extra bezahlen.

Keine Minutenpakete, keine Flatrates, kein Mindestumsatz oder ähnliches.
Also das einfache und übersichtliche Tarif-Prinzip der Mobilfunkdiscounter.

Und Pay as you go ist die übliche Bezeichung in UK/USA für unser Preepaid, dort gibt es den Begriff Preepaid ebensowenig wie den Begriff Handy, welche ein cell phone ist!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1] hafenbkl antwortet auf CGa
01.06.2008 15:51
Benutzer CGa schrieb:
... Preepaid, dort gibt es den Begriff Preepaid ebensowenig wie ...
... im Deutschen. Es heißt nämlich Prepaid(-karte).
Menü
[1.1.1.1] CGa antwortet auf hafenbkl
01.06.2008 18:13
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
... Preepaid, dort gibt es den Begriff Preepaid ebensowenig wie ...
... im Deutschen. Es heißt nämlich Prepaid(-karte).

Vielen Dank das du einen Schreibfehler gefunden hast, du darfst ihn gerne behalten. Ich weiß, dass es Prepaid heißt!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf CGa
01.06.2008 18:25
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
... Preepaid, dort gibt es den Begriff Preepaid ebensowenig wie ...
... im Deutschen. Es heißt nämlich Prepaid(-karte).

Vielen Dank das du einen Schreibfehler gefunden hast,...

Einen? Zwei!

... Ich weiß, dass es Prepaid heißt!

Warum schreibst du es dann nicht so?
Menü
[1.1.1.1.1.1] CGa antwortet auf hafenbkl
01.06.2008 19:24
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
... Preepaid, dort gibt es den Begriff Preepaid ebensowenig wie ...
... im Deutschen. Es heißt nämlich Prepaid(-karte).

Vielen Dank das du einen Schreibfehler gefunden hast,...

Einen? Zwei!

... Ich weiß, dass es Prepaid heißt!

Warum schreibst du es dann nicht so?

Weil meine E-Taste klemmt und ich den Post nicht Korrektur gelesen habe!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf CGa
01.06.2008 20:33
Benutzer CGa schrieb:
Benutzer hafenbkl schrieb:
... Warum schreibst du es dann nicht so?

Weil meine E-Taste klemmt und ich den Post nicht Korrektur gelesen habe!

Komisch, dass die E-Taste ausgerechnet immer beim Wort Prepaid klemmt und nicht bei den Wörtern "die", "übliche", "Bezeichung", "unser", "es", "den", "Begriff", "ebensowenig", "wie", "den", "Begriff", "welche", "ein", "cell", "phone", "Aber", "es", "die", "Daten", "erste", "angeboten" und "haben".

Nein, nein, da musst du dir schon eine bessere Ausrede einfallen lassen!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Jochen_O2 antwortet auf hafenbkl
02.06.2008 10:06

Nein, nein, da musst du dir schon eine bessere Ausrede einfallen lassen!


Ich habee trotzdeem gleeich kapieert was eer meeintee.