Diskussionsforum
Menü

mobiles Internet im E+ Netz


30.05.2008 18:05 - Gestartet von Fred_EM

Da bin ich ja schon sehr gespannt, ob mobiles Internet im E+ Netz überhaupt was bringt. Ich bin ja schon froh, wenn ich telefonieren kann. Besonders am Land gibt es immer wieder Probleme.

Wer auf mobiles Surfen angewiesen ist, der ist bei D1 immer noch besser beraten, mit der DayFlat für €5.

Interessant wäre ein monatlich Flat im D1 Netz.

Ich bin ja wirklich mal gespannt, wann E+ sein Netz wirklich gut ausgebaut hat und wirklich überall zuverlässig Empfang bietet.

Menü
[1] merlion antwortet auf Fred_EM
30.05.2008 21:27
Benutzer Fred_EM schrieb:

Da bin ich ja schon sehr gespannt, ob mobiles Internet im E+ Netz überhaupt was bringt. Ich bin ja schon froh, wenn ich telefonieren kann. Besonders am Land gibt es immer wieder Probleme.

C'est la vie. ist halt nicht einfach auf der Frequenz das weite Land sogut abzudecken wie in Ballungsgebieten. Sicher auch eine Kostenfrage. Aus den paar Cents die Eplus dafür bekommt, wenn ein Bauer seine Frau anruft und sagt das das melken heute länger dauert, kann kein Netzausbau finanzieren werden.


Wer auf mobiles Surfen angewiesen ist, der ist bei D1 immer noch besser beraten, mit der DayFlat für €5.

Wenn du schon sagst angewiesen dann wird man es oft nutzen. Wenn ich es jeden Tag nutze würden 150 / Monat an Kosten anfallen. Wieso ist das denn gut ?


Interessant wäre ein monatlich Flat im D1 Netz.



gibt es doch. Kostet 34,95 € plus ein Tarif ...

Ich bin ja wirklich mal gespannt, wann E+ sein Netz wirklich gut ausgebaut hat und wirklich überall zuverlässig Empfang bietet.


Also wenn ich auf http://www.gsmworld.com/roaming/gsminfo/cou_de.shtml mal die Abdeckungen vergleiche sehe ich fast keinen Unterschied zwischen Eplus und den D-Netzen. Somit ist dieses Gerücht Eplus sei schlecht echt hartnäckig.

Auf Grund der näher liegenden Basisstation müsste es doch eigentlich auch indoor ganz gut sein, oder ? ich war schon lange nicht mehr auf dem Land. Wie sind eure Erfahrungen mit Eplus ?

Bei mir gehen o2 und eplus auf dem Balkon wunderbar ;-(
Vodafone sogar innerhalb der Räume aber
d1 sogar noch in der letzen ecke.

Das Roaming von O2 ist zum Glück noch aktiv hier.

Und wir haben hier so 130000 Einwohner. Aber rund um die Stadt herum ist auch viel weiss bei O2 ;-(
Menü
[2] CGa antwortet auf Fred_EM
30.05.2008 21:49
Benutzer Fred_EM schrieb:

Da bin ich ja schon sehr gespannt, ob mobiles Internet im E+ Netz überhaupt was bringt. Ich bin ja schon froh, wenn ich telefonieren kann. Besonders am Land gibt es immer wieder Probleme.

Das ist eine sehr pauschale Aussage, ich konte sogar miterleben das um Lücken zu schließen drei Masten aufgestellt hat. Es geht wirklich voran. Nebenbei betreibt Eplus in schlecht abzudeckenden Gebieten auch 900er Antennen. Eplus baut sein Netz wirklich aus. Auf dem Land generiert Eplus wirklich keinen Umsatz, wer eben wirklich glaubt überall telefoniren zu müssen und "das beste Netz" haben zu wollen, der muss bei D1 eben mehr zahlen. Nur man glaubt es kaum, auch D1 hat Lücken.


Wer auf mobiles Surfen angewiesen ist, der ist bei D1 immer noch besser beraten, mit der DayFlat für €5.


Zum Surfen reicht mir mein Nokia E51 und hier in meienr Stadt (240.000 Einwohner) gibts in der letzten Ecke UMTS von E-Plus. Telweise habe ich im direkten Vergleich Schwächen im D1 UMTS.


Ich bin ja wirklich mal gespannt, wann E+ sein Netz wirklich gut ausgebaut hat und wirklich überall zuverlässig Empfang bietet.

Bist du dafür auch bereit mehr zu bezahlen? Wohl nicht. Und glaubs mir, der Ausbau läuft gut.

cu ChrisX