Diskussionsforum
Menü

7050 ist eine Zumutung


22.05.2005 14:03 - Gestartet von 602sl
AVM hat das Gerät mit einer provisorisch zusammengestopselten Firmware ausgestattet. Wenn diese mal passt mag das Gerät ok sein, ich jedenfalls habe mir 2 Stunden Zeit genommen das Gerät einzubauen, danach habe ich es in 1 Stunde wieder rausgebaut, weil es ständig abstürzte.

Derzeit: Finger weg!

Menü
[1] RE: stimmt nicht!!
service antwortet auf 602sl
22.05.2005 15:54
Ich habe 4 Minuten für die Einrichtung gebraucht und sie ist noch nie abgestürzt! Mein Rat: Finger dran!
Menü
[1.1] tjobbe antwortet auf service
22.05.2005 16:56
Benutzer service schrieb:
Ich habe 4 Minuten für die Einrichtung gebraucht und sie ist noch nie abgestürzt! Mein Rat: Finger dran!

nun die Konfiguration ist sicher kein Problem, nur wenn die 7050 an einer niocht optimalen DSL Verbindung hängt ist der Ofen sprichwörtlich aus.

Alle 5 minuten Sync fehler sind keine Seltenheit, im Mittel um die 80 Abbrüche pro Tag, manchesmal um die 200.

Dagen Teledat 300 und Zyxel 650M -> NULL bis auf die Zwangstrennung.


Mein Meinung: Toller Funktionsumfang mit einigen kleiner Bug, prima Support, saumisserables DSL Modem !

Cheers, Tjobbe
Menü
[1.1.1] RE: hm
service antwortet auf tjobbe
22.05.2005 17:17
Ich weiss nicht, ob die Fehler von der FritzBox verursacht werden, ich hatte noch NIE Probleme, auch mit der "alten" nicht, keine Abbrüche, keine Syns etc. - höchstens früher mal mit Teledat und Co.
Menü
[1.1.2] zoelac antwortet auf tjobbe
22.05.2005 20:42

Mein Meinung: Toller Funktionsumfang mit einigen kleiner Bug, prima Support, saumisserables DSL Modem !


Oh ja, saumisserables DSL Modem. Andere haben bessere Empfangsqualitäten wie z.B. Zyxel.

zoelac


Cheers, Tjobbe
Menü
[1.2] weinkenner antwortet auf service
22.05.2005 17:27
Benutzer service schrieb:
Ich habe 4 Minuten für die Einrichtung gebraucht und sie ist noch nie abgestürzt! Mein Rat: Finger dran!

Das kann ich nur bestätigen!
Da ich zwei linke Hände habe, brauchte ich 10 Minuten für die Einrichtung.
Funktioniert perfekt und an meinen zwei linken Händen sind noch alle Finger dran. Also: Finger dran!!

Gruss

weinkenner
Menü
[1.2.1] 602sl antwortet auf weinkenner
22.05.2005 18:04
Viele Trolle unterwegs, oder?

Es geht hier nicht um 2 Stunden um die Box anzuschliessen. Das ist wirklich in 5 Minuten erledigt.

Es ging darum, eine vorhandene Installation mit Sinus ISDN Unteranlage und Auerswald Anlage für VOIP zu koppeln bzw. die Auerswald mittelfristig zu ersetzen.

Wird der interne S0 Bus der 7050 benutzt, stürzen diverse ISDN Telefone unvermittelt ab, die CLIP Signalisierung klappte bei zumindest einem ISDN Telefon (Der Telekom!!!) nicht.

Interverbindungen zwischen S0 und analog gingen nicht, auf der Internettelefonleitung waren Echos etc.

Int. Rufnummernplan ist nicht frei konfigurierbar etc.

DSL mäßig sind keine Portranges freizugeben.

Die 7050 war nicht zu gebrauchen, es fehlten selbstverständliche Anlagenfeatures wie z.B. interne Verbindungen, spezielle VOIP-Providerauswahl.

Das ganze war vor 4 Wochen mit FW-Release .58. Zwischenzeitlich gab es Version .61, die bekanntlich komplett fehlerbehaftet war (Echo), inzwischen die .62.

Teilweise wurden Probleme mit den neuen FWs gelöst bzw. Features hinzufügt, jedoch zeigt alleine die Art wie die FWs derzeit veröffentlicht werden, dass AVM

- einerseits im Zugzwang ist eine neue Release zu veröffentlichen, weil grundsätzliche Features in der Anlage fehlen, aber

- andererseits in diesem hektischen Getue Fehler übersehen oder neu eingebaut werden, so dass das ganze nicht besser wird.

DIES IST ABER KEIN VORTEIL!

Ich habe die Anlage nunmehr wieder ohne internen S0 nur für Internet und Voip als Anlagenkoppelung angeschlossen. Ich nutze sie also so wie ich vorher die Fritz Box Fon WLAN auch schon nutzte.

Falls man die Anlage günstig bekommt kann man sie kaufen, für 249,- EUR oder so ist derzeit definitiv nicht wert.

Und man muss Spaß daran haben etwas zu besitzen was derzeit nicht toll funktioniert, aber mit jedem Release etwas besser wird.

Menü
[2] zoelac antwortet auf 602sl
22.05.2005 16:01
Die Box hatte ich innerhalb 5 Minuten eingerichtet gehabt.
Als nächstes bin ich gleich auf die Seiten von AVM und hatte die neueste Firmware geladen gehabt.

Danach stand dem Telefonieren mit 114kBit Download und 145kBit Upload (nicht verschrieben! ich bin an einem Arcor-Anschluss seeehr weit von der Vermittlung entfernt) und es läuft sauber!

Möglicherweise hat Deine Box einen Hardwarefehler. Das würde mich bei der Stückzahl nicht mehr wundern.

Nur eine etwas bessere Empfangseigenschaft bzw. der Leitungsreichweite sollte die Box haben. Andere Modems bekommen an meinem suuuperlangen Anschluss 1Mbit hin (Telekom hätte mir schon gar nicht mehr geschaltet).

Fazit: Finger dran und Gebühren spaaaaaren ohne lästiges CallByCall-Rausgesuche.

Ersparnis gegenüber Telekom: bis zu 99%! (Oder bekommt man bei der Telekom eine Telefonflaterate für 10€ für alle deutschen Festnetzgespräche?)
[Ärgern ein]
Telekom, zieh dich warm an!
[Ärgern aus]

zoelac


Benutzer 602sl schrieb:
AVM hat das Gerät mit einer provisorisch zusammengestopselten Firmware ausgestattet. Wenn diese mal passt mag das Gerät ok sein, ich jedenfalls habe mir 2 Stunden Zeit genommen das Gerät einzubauen, danach habe ich es in 1 Stunde wieder rausgebaut, weil es ständig abstürzte.

Derzeit: Finger weg!

Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf zoelac
22.05.2005 16:14
Benutzer zoelac schrieb:

Ersparnis gegenüber Telekom: bis zu 99%! (Oder bekommt man bei
bei reinen internetgesprächen satte 100% (abgesehen vom Datenvolumen)
Menü
[3] propheti60 antwortet auf 602sl
03.09.2005 16:05
Ich kann über das Gerät nicht klagen. Alle Merkmale haben auf
Anhieb nach Einrichtung gemäß Handbuch funktioniert. Das Gerät
ersetzt ein DSL-Modem der T-Com, einen Siemens SE 505 DSL-WLAN Router und eine Eumex 504 USB und bietet dazu noch VoIP. Was will
das Herz mehr?