Benutzer tokoerber schrieb:
Auf den ersten Blick habe ich auch gedacht: Schweinerei! Ich hätte um ein Haar bei Arcor unterschrieben und habe - Teltarif sei Dank! - gerade noch die Kurve bekommen.
Sachlich gesehen hat die Telekom bzgl. der Neukunden Recht: Warum soll sie es anderen Anbietern ermöglichen, Kunden zu gewinnen, weil diese dann über das Telekom Call by Call nicht etwas die Telekom nutzen, sondern durch Vorwahl einer weiteren Call by Call Nummer (01033-01013) etwa Tele 2.
Das funktioniert nicht und hat nie funktioniert.
Es geht ausschließlich um 01033 und deren Tarife.
Das (kleine) Problem bei fehlendem cbc via 01033 wäre, dass der Zugang zu einigen 01900 0900er Nummern nicht mehr möglich ist, ebenso können T-Online Kunden sich nicht mehr über Arcor ins T-Online-Netz einwählen (Homebanking via BTX)
Das Verhalten der Telekom zeigt m.E. nur, wie sehr sie sich mittlerweile vor der neuen Konkurenz fürchten, was auf diesem Markt seit Oktober 2004 los ist, zeigen die Kundenzuwächse der Mitbewerber der Telekom.
Auch die erweiterte Palette immer neuer, halbherziger, Gesprächsflats (der Telekom) dürften hiermit in direktem Zusammenhang stehen.
Gruß
Klaus