Benutzer montaxx schrieb:
na ja,das mit den riesenschritten sollte man mit fragezeichen versehen.immerhin - es ist mal ein anfang,aber - ich hab´s hier schon mal erwähnt - ,im nachbarland österreich telefoniert man für 9 cent rund um die uhr mobil.ich bin sicher,der dortige provider verdient da immer noch genügend.
Du weißt schon, dass die IC-Entgelte in Österreich weit unter denen in Deutshcland liegen?
ich denke ,für ein noch stärkeres mobiltelefonieren wäre ein unterschreiten der psychologischen 10 cent-grenze sehr wichtig.
Wenn ein Provider aber 15 Cent/Minute an den anderen bezahlen muss, sind die 10 Cent utopisch.
und selbst wenn - lasst uns einfach mal träumen - wir mal 9ct/min erreicht haben,dann gibt´s wohl noch luft nach unten,oder?
Du weißt was mit dem Traum von Quam passiert ist? :-)
interessant ist auch,dass man im günstigen tarif "professional" schon für 3 cent ins festnetz telefonieren kann,man aber umgekehrt vom festnetz ins mobilnetz ein vielfaches davon berappen muss,obwohl dieselben "interconnections" benutzt werden,nur eben andersrum...
So ist das eben. Die RegTP will immerhin langfristig die Mobilfunk-IC-Entgelte senken.
fazit:freuen wir uns auf weitere KRÄFTIGE preissenkungsaktionen im gesättigten mobilfunkmarkt.
Na mal abwarten. Viel tiefer als 18 oder 19 Cent wird es nicht gehen. Eher bietet Simyo einen günstigen Wochenendtarif ins Festnetz an...
Ciao
Tim