Diskussionsforum
Menü

Ob das Ding modifizierbar ist...


08.05.2005 15:14 - Gestartet von Raller2001
..., um vernünftige CBC-Vorwahlen einzutragen ;-)
Ist bestimmt hochintegrierte Chinaware mit einem EK einiger Cent...
Ob Tchibo bei den Horrorpreisen von den TK-Anbietern provision pro verkauftem und/oder geführtem Telefongespräch bekommt ;-)?

Gruß
Ralf
Menü
[1] SL55 antwortet auf Raller2001
09.05.2005 18:09
Ich denke die sinnvollste 'Modifizerung'wäre abstecken und zurück geben. Wäre natürlich schade für Tchibo - denn die interessante Provision (welche der Kafferöster bekommt) würde ja über die Monate erst den satten Gewinn einfahren.

Auf der einen Seite ärgere ich mich über das Geschäft mit den 'Unwissenden'. Auf der anderen Seite - ist nicht genau das der Grund weshalb viele im Wettbewerb noch existieren? Weil Spotpreise von Ahnungslosen finanziert werden können wir, welche wir uns mit dem Thema beschäftigen, doch erst richtig lachen. Die meisten Angebote sind doch genau auf den reinen 'Kundenfang' fixiert. Daher locken doch viele, um dann die Preise innerhalb weniger Wochen zu verdoppeln etc.

Ich bin jetzt bei Arcor - damit hat sich das Tarifgehoppse auf dem CallByCall Markt wohl, für mich, erledigt :-).....
Menü
[1.1] svennie_p antwortet auf SL55
11.05.2005 09:54
Hallo,


Auf der einen Seite ärgere ich mich über das Geschäft mit den 'Unwissenden'. Auf der anderen Seite - ist nicht genau das der Grund weshalb viele im Wettbewerb noch existieren? Weil Spotpreise von Ahnungslosen finanziert werden können wir, welche wir uns mit dem Thema beschäftigen, doch erst richtig lachen. Die meisten Angebote sind doch genau auf den reinen 'Kundenfang' fixiert. Daher locken doch viele, um dann die Preise innerhalb weniger Wochen zu verdoppeln etc.

Ich weiss gar nicht was ihr immer habt. Berachtet man die Zielgruppe, nämlich die oben genannten "Unwissenden", so ist das Angebot von Tchibo nicht wirklich schlecht. Technisch einfach zu installieren, keine Umstellung in den Gewohnheiten, kein Vorwählen, kein Vergessen, kein Zeitaufwand.. natürlich liegt man damit nicht wirklich am unteren Ende des möglichen. Aber das muss ja auch nicht immer sein. Wenn es sich rechnet, erfüllt es seinen Zweck.
Menü
[2] klaussc antwortet auf Raller2001
11.05.2005 09:04
Benutzer Raller2001 schrieb:
..., um vernünftige CBC-Vorwahlen einzutragen ;-) Ist bestimmt hochintegrierte Chinaware mit einem EK einiger Cent...
Ob Tchibo bei den Horrorpreisen von den TK-Anbietern provision pro verkauftem und/oder geführtem Telefongespräch bekommt ;-)?

Hat jemand die Möglichkeit die bei der Aktivierung übertragenen DTMF-Töne aufzuzeichen?
Menü
[2.1] SL55 antwortet auf klaussc
11.05.2005 10:09
a) Rechnen tut sich das evtl. - ja. Es ist immerhin minimal besser als der schlechteste Tarif, der teuersten Telefongesellschaft. Aber - jeder Preselect ist besser und mit weniger Installationsaufwand verbunden. Tchibo bindet dem Kunden also wohl einen Bären auf, wenn das Unternehmen vom 'günstigen Tchibofonieren' spricht - eher gegenteiliges und die Vernichtung von CbC sind der Fall.
Ich denke das ist der Grund - viele die sich etwa mit dem Markt auskennen regt es einfach auf, dass jenes Unternehmen die Gutgläubigkeit der Kunden ausnutzt!
b) Die DTMF Töne aufzeichnen? Ihr plant doch jetzt nicht wirklich das Ding zu manipulieren. Ich denke selbst wenn man dem Teilchen eine andere Nummer eingeben könnte, wäre Vorwählen noch 1000x unkomplizierter. Obwohl-technisch wäre es natürlich witzig 'g'!