Genügend Potential w. ausl. Altverträge
06.02.2006 12:28 - Gestartet von Nato
Hallo !
Die Discounter gibt es seit 1 Jahr. Anfangs eher unbemerkt und mit nicht wesentlich billigeren Minutenpreisen als normale Handytarife.
Im Moment sehe ich für die Discounter durchaus noch eine neue Umsatz-Welle. Viele haben beim Discounter noch nicht abgeschlossen, weil der "normale Handyvertrag " noch Laufzeit hat.
Ein w e n i g hat sich auch das Bewusstsein verschoben, weg von dem tollen Handy bei Vertragsabschluss, hin zu günstigen Minutenpreisen.
Hinzu kommt, dass es bislang bei keinem Discounter grossen Nepp gab, der das Gesamtimage sacken lassen könnte.
Beim Service muss man Abstriche von sagen wir 20-30% gegenüber einem normalen Provider machen, das gleiche setze ich für die allgemeine Fehlerquote an. Damit könne viele leben.
Gruss Nato
[1]
Rechner
antwortet auf Nato
15.03.2006 20:18
Das mit dem Nepp ist so eine Sache!
Simply verschaukelt seine Kunden schon gewaltig. In ihrem momentanen Tarif-Wirrwar ist nichts mehr von der Grundidee (geringe Preise zu jeder Zeit in alle Natze) aller discounter übrig geblieben. Zuerst wird ein zweiter Tarif eingeführt, in den Bestandskunden bis heute nicht wechseln können. Dann gibt es permanent neue Sondertarife. Mal für den einen Grundtarif, mal für den anderen oder auch mal für beide.
Manche Manche Sonderaktionen genießt man als Bestandskunde, aber manche eben nur als Neukunde. Und die Krönung ist, dass sie einem Optionen (zB. T-Mobil@home) Freischalten, die anfänglich kostenlos sind aber später gekündigt werden müssen. Das steht dann im Kleingedruckten ihrer E-Mail.
Im Ernst, da hätte ich gleich einen Vertrag bei der Telekom oder Vodafone abschließen können, wenn ich eine Grundgebühr und die Unübersichtlichkeit dieser Dazubuch-Möglichkeiten haben will.