Diskussionsforum
Menü

Arcor-ISDN-Flatrate weiterhin für Neukunden verfügbar über Debitel


14.04.2005 00:56 - Gestartet von fruli
Hi,

Arcor bietet über den Arcor-Reseller Debitel die alte Arcor-ISDN-Flatrate nahtlos weiterhin auch für Neukunden an.

http://www.debitel.de/privat/beratung_tarife/internet/flatrate/isdn_flatrate/index.php

Leider ist dieser Tarif nicht in der Teltarif-Tarifübersicht https://www.teltarif.de/a/debitel/ vorhanden, obwohl er mittlerweile im Zuge des forcierten Arcor-Netzausbaus bereits für mehr als 40% der bundesdeutschen Telefonanschlüsse zur Verfügung steht.

So long.
fruli

Menü
[1] SL55 antwortet auf fruli
14.04.2005 09:53
Ein netter Link, welchen du da gefunden hast.

Da gibt es nur vier 'Kleinigkeiten':


a) Soweit ich informiert bin, hat Arcor in seinem kompletten eigenen Netz DSL mit integriert.
b)Das Unternehmen ist derzeit ohnehin nur in dichter besiedelten Gebieten mit eigener Infrastruktur verfügbar. Es kommt daher nicht für Kunden, welche nicht mal T-DSL nutzen könnten, in Frage.
c)Für den Preis von 24,95€ lohnt die Nutzung nicht. Den wer im Arcor Gebiet wohnt, bekommt bei dem Unternehmen bereits für knapp 20€ DSL mit FLatrate
d) Ich bin mir nicht sicher ob es sich bei dem Link nicht nur um ein veraltetes Angebot von Debitel handelt. Schließlich existieren die genannten ISDN - Kombinatinstarife bei Arcor ebenfalls seit der 'OP Preis' :-) nicht mehr.
Menü
[1.1] shaissforum antwortet auf SL55
14.04.2005 10:12

a) Soweit ich informiert bin, hat Arcor in seinem kompletten eigenen Netz DSL mit integriert. b)Das Unternehmen ist derzeit ohnehin nur in dichter besiedelten Gebieten mit eigener Infrastruktur verfügbar. Es kommt daher nicht für Kunden, welche nicht mal T-DSL nutzen könnten, in Frage.

Arcor hat nicht überall DSL, wo auch Vollanschlüße bietet! DSL ist auf OPAL z.B. nicht verfügbar, Arcor schaltet (selten) ISDN auf OPAL Leitungen (wurde in einigen Foren berichtet, dass es vorgekommen ist). Auch Portengpässe in VS können zu monatelangen Wartezeiten für DSL führen. Mit der ISDN Falt gibt es eine Ausweichvariante
Menü
[1.2] fruli antwortet auf SL55
14.04.2005 12:01
Hi,

a) Soweit ich informiert bin, hat Arcor in seinem kompletten eigenen Netz DSL mit integriert.

Es gibt auch bei Arcor die sogenannten Dämpfungsopfer, die aufgrund einer zu langen oder zu dünnen Kupferdoppelader oder wegen einer verqueren Leitungsführung, bei der die Trennungsbedingungen massiv verletzt sind, kein Arcor-DSL erhalten können - gleichwohl dieser Fall bei Arcor mit Rate-Adaptive-Schaltung und laxen DSL-Schaltgrenzen im Vgl. zur T-Com mit ihren verqueren antiquierten ADSL-Schaltgrenzen und ihrer obsoleten fixen DSL-Bandbreiten-Schaltung wesentlich seltener auftritt.

Bei der T-Com mit ihrer 50db-Schaltgrenze bekommt man bei schlechtem/dünnen Kabel (0,4er) bereits bei 4km Leitungslänge zur Vermittlungsstelle kein ADSL mehr und wird auf teureres T-DSL-Business Symmetrisch für 115€/Monat oder die unsägliche Nicht-Alternative Zwangs-Schmalband-Zeitticker-Internet verwiesen. Arcor schaltet seineADSL-Direktanschlüsse i.d.R. noch 1km weiter - aber dann ist auch da Schluss, weil technisch eben nicht mehr möglich.

Dann gibt es auch noch die sogenannten Multiplexer-Opfer, deren Telefon-Anschlüsse keine komplette Kupferdoppelader nutzen können, weil die T-Com Leitungsengpässe in Bereichen ihres Teilnehmeranschlu­ssleitungs-Netzes hat und die vorhandenen Kupferdoppeladern z.T. mittels Multiplexer mehrfach belegt sind. Solche Anschlüsse sind für DSL völlig ungeeignet und es kann maximal ISDN darüber geschaltet werden. Die Debitel-Arcor-ISDN-Flatrate ist auch für diese Kunden ein Segen.


Von der Glasfaser-Problematik mal abgesehen - aber da ist die ISDN-Anschlussleitungsmiete ja z.T. sogar drastisch teurer als ein T-Com-ISDN-Call-Plus-Anschluss, so dass da die T-Com wegen dieses von der RegTP erlaubten Dumpings keine Konkurrenz durch Arcor zu befürchten braucht.

b)Das Unternehmen ist derzeit ohnehin nur in dichter besiedelten Gebieten mit eigener Infrastruktur verfügbar. Es kommt daher nicht für Kunden, welche nicht mal T-DSL nutzen könnten, in Frage.

S.o.: du hast offensichtlich keine Ahnung von der brutalen Realtiät der in Europa einzigartig restriktiven ADSL-Schaltgrenzen der T-Com. Auch in dicht besiedelten Gebieten treffen diese viele Einwohner in den Aussenbezirken der Städte und in den Vororten. Arcor ist da oft die einzige Rettung vor dem T-Com-Zwangs-Schmalband-Zeitticker.


c)Für den Preis von 24,95€ lohnt die Nutzung nicht. Den wer im Arcor Gebiet wohnt, bekommt bei dem Unternehmen bereits für knapp 20€ DSL mit FLatrate

s.o.: Dämpfungsopfer sind dir wohl unbekannt; du wohnst wohl in der Innenstadt-Lage einer Grossstadt...

d) Ich bin mir nicht sicher ob es sich bei dem Link nicht nur um ein veraltetes Angebot von Debitel handelt. Schließlich existieren die genannten ISDN - Kombinatinstarife bei Arcor ebenfalls seit der 'OP Preis' :-) nicht mehr.

Ich bin mir aber sicher, dass es kein veraltetes Produkt ist. Ich hab extra angefragt und auch die Teltarif-Konkurrenz z.B. auf onlinekosten.de hat den Tarif nur nach Nachfrage bereits seit über 4 Monaten in ihrer Tarifübersicht.


So long.
fruli
Menü
[2] justrat antwortet auf fruli
15.04.2005 18:04
Benutzer fruli schrieb:
Hi,

Arcor bietet über den Arcor-Reseller Debitel die alte Arcor-ISDN-Flatrate nahtlos weiterhin auch für Neukunden an.

http://www.debitel.de/privat/beratung_tarife/internet/flatrate/
isdn_flatrate/index.php

Leider ist dieser Tarif nicht in der Teltarif-Tarifübersicht
https://www.teltarif.de/a/debitel/ vorhanden, obwohl er mittlerweile im Zuge des forcierten Arcor-Netzausbaus bereits für mehr als 40% der bundesdeutschen Telefonanschlüsse zur Verfügung steht.

So long.
fruli

Hallo fruli,

leider bist Du nicht auf dem aktuellen Stand...

Seit gestern (14.04.) ist bei Debitel die Vermarktung von ARCOR Produkten gestoppt; es sind auch sämtliche Links auf der Homepage weg.

Fragt sich aber, ob sich Debitel aus dem ISDN Geschäft komplett zurückzieht oder ob nunmehr das einst erstrittene Urteil greift und demnächst T-COM Anschlüsse verkauft werden.

Was mit den bisherigen Kunden geschieht ist mir unbekannt (bin selbst Debitel Arcor Kunde) - vielleicht bleibt für die bestehenden Kunden alles beim alten, vielleicht werden sie aber zu Arcor 'zwangsportiert'.

Muss man wohl einfach mal warten...

Grüße, justrat.
Menü
[2.1] fruli antwortet auf justrat
29.04.2005 15:17
Hi,
Benutzer justrat schrieb:

leider bist Du nicht auf dem aktuellen Stand...

Seit gestern (14.04.) ist bei Debitel die Vermarktung von ARCOR Produkten gestoppt; es sind auch sämtliche Links auf der Homepage weg.

Das gesamte Debitel-Arcor-ISDN-Angebot incl. Debitel-Arcor-ISDN-Flatrate ist weiter über die Debitel-Homepage verfügbar mittels:

www.debitel.de -> SHOP -> Festnetz -> ISDN.

http://www.debitel.de/shop/festnetz/isdn_dsl/index.php

Woher hast du deine Infos über den Ausstieg?

Das Angebot ist lediglich nicht mehr verlinkt über

www.debitel.de -> Privatkunden -> Tarifberatung -> Festnetz

So long.
fruli
Menü
[2.1.1] justrat antwortet auf fruli
29.04.2005 15:38
Benutzer fruli schrieb:
Hi,
Benutzer justrat schrieb:

leider bist Du nicht auf dem aktuellen Stand...

Seit gestern (14.04.) ist bei Debitel die Vermarktung von ARCOR Produkten gestoppt; es sind auch sämtliche Links auf der Homepage weg.

Das gesamte Debitel-Arcor-ISDN-Angebot incl.
Debitel-Arcor-ISDN-Flatrate ist weiter über die Debitel-Homepage verfügbar mittels:

www.debitel.de -> SHOP -> Festnetz -> ISDN.

http://www.debitel.de/shop/festnetz/isdn_dsl/index.php

Woher hast du deine Infos über den Ausstieg?

Das Angebot ist lediglich nicht mehr verlinkt über

www.debitel.de -> Privatkunden -> Tarifberatung ->
Festnetz

So long.
fruli

Du hast recht - es ist noch über den shop zu erreichen, ob man noch einen Anschluss bekommt wage ich aber zu verzweifeln, denn nachfolgende Email vom Debitel Festnetz-Center sagt was anderes:

Zitat:
'Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 25.04.2005.

Ja, Sie haben Recht, wir haben die Vermarktung von ARCOR Produkten vor
kurzem eingestellt. Daher befindet sich auf unserer Homepage auch keine
Informationen mehr. Wir bitten um Verstaendnis.

Wie und wann unsere bestehenden Kunden von Arcor in diesem Sommer
uebernommen werden steht noch nicht ganz fest. Wir informieren Sie
rechtzeitig.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.

Freundliche Gruesse

debitel AG
Ihre Kundenbetreuung'

Die Aussage von der Debitel Kundenbetreuung ist IMHO eindeutig - vielleicht weisst du aber mehr? Woher?

Grüße, justrat.
Menü
[2.1.1.1] fruli antwortet auf justrat
29.04.2005 16:09
Hi,

nein, ich weiss leider nicht mehr; im onlinekosten-Forum wurde nur diskutiert, weshalb das Angebot über www.debitel.de -> SHOP nach wie vor verfügbar ist.

Die Mail der Debitel-Festnetz-Kundenbetreuung ist IMHO leider auch eindeutig.

So long.
fruli