Diskussionsforum
Menü

Gefängnis


09.04.2005 21:47 - Gestartet von hdontour
wegen Spam ist ja wohl etwas übertrieben
Menü
[1] WilliWuff antwortet auf hdontour
09.04.2005 23:11
Ich wage mal zu behaupten das dies eher Signalwirkung haben soll.
Menü
[1.1] tichy antwortet auf WilliWuff
10.04.2005 10:59
Benutzer WilliWuff schrieb:
Ich wage mal zu behaupten das dies eher Signalwirkung haben soll.

genauso wie die todesstrafe (die praktisch nichts bringt)?

50.000 EUR sind allerdings auch ein witz, wenn man dies mit den genannten $750.000 in relation setzt. zumindest nachweisliche einnahmen dadurch muessten auf jeden fall eingezogen werden.


die amis spinnen natuerlich auch was gefaengnisstrafen angeht. wie war das nochmal, dreimal ein laecherliches vergehen reicht schon aus, um laengere zeit in den knast zu kommen. manchmal reicht es schon aus zufaellig zum falschen zeitpunkt am falschen ort gewesen zu sein. nicht umsonst sitzt dort der groesste anteil der bevoelkerung, relativ zu anderen laendern, im knast :(

nichts desto trotz, sind auch meiner meinung nach zumindest zwei echte jahre knast selbst fuer (extreme) ersttaeter angemessen.

wenn wir im wilden westen leben wuerden, wuerde ich jeden einzelnen von denen am naechsten baum aufhaengen, so ein hass wie ich auf spammer hab.
Menü
[2] SpaceRat antwortet auf hdontour
10.04.2005 01:21
Benutzer hdontour schrieb:
wegen Spam ist ja wohl etwas übertrieben
Nein.
Menü
[2.1] maddinowitsch antwortet auf SpaceRat
10.04.2005 10:59
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
wegen Spam ist ja wohl etwas übertrieben
Nein.

gleich die rübe ab?
Menü
[3] Mogul antwortet auf hdontour
10.04.2005 12:21
Jeder der massiv wegen Spam Probleme bekam wird bestätigen, daß dies eine angemessene, vielleicht sogar zu niedrige Strafe ist.

Der wirtschaftliche Schaden ist der gleiche, als wenn ich auf einer Autobahn ( nehmen wir mal die A3 hier um die Ecke ) auf dem Mittelstreifen jeden Tag 6 Stunden Picknick mache.

Wenns nach mir ginge könnten sie ihn am höchsten Baum aufhängen, und das ist mein voller Ernst.
Menü
[3.1] Rogabana antwortet auf Mogul
11.04.2005 09:42
Aufhängen ist vielleicht ein wenig zu drastisch ;-). Aber man sollte die Leute wirklich dort treffen, wo es ihnen am meisten wehtut, nämlich am Portemonnaie. Und wenn sie kein Geld haben, dann sollten sie eben tatsächlich mal ein Jährchen oder zwei brummen. Wenn ich bedenke, wieviel Zeit mir durch die Lappen geht, schon alleine nur durch das permanente Löschen von Spams und eingeben in die Spamfilter - Wahnsinn.
Menü
[4] birdyy antwortet auf hdontour
11.04.2005 20:06
Benutzer hdontour schrieb:

Hi,

wegen Spam ist ja wohl etwas übertrieben

Das Problem ist halt, daß bei Geldstrafen die Leute meist
einen Weg drumrum finden. Das Geld ins Ausland schaffen,
wo es keiner findet, verbuddeln, was weiß ich.

Oder die Firma auf die Ehefrau schreiben, selber persönlichen Bankrott anmelden und trotzdem leben wie ein König.

Man müßte mal zusammenrechnen, wieviel Zeit die Leute
insgesamt für das Wegklicken und Sortieren der lästigen Werbung
benötigt haben. 53000 Emails! Pro Mail 5 Sekunden pro Empfänger erscheint realistisch, ist noch sehr optimistisch, weil man ja als Empfänger durch eine einzelne eintreffende Mail auch von der Arbeit abgelenkt wird.

Wären also bei allen Empfängern bei 53000 Mails zusammen schon 73 Stunden, das ist bei 10 Stunden Arbeit Mo.-So. eine ganze Woche.
Und 53000 Mails verschickt ein guter Spammer sicherlich
pro TAG! Pro Tag verschwendet also so ein Typ eine Woche
der Produktivität seiner Mitmenschen.

Wenn der Spammer das also ein paarmal macht - warum soll
nicht zum Ausgleich auch seine Zeit verschwendet werden,
eben im Gefängnis und bequem in einem langen Block
von ein paar Jahren? ;-)

Gruß
Birdy
Menü
[4.1] recht lustig Eure Kommentare
hdontour antwortet auf birdyy
11.04.2005 20:54
Benutzer birdyy schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Hi,

wegen Spam ist ja wohl etwas übertrieben

Das Problem ist halt, daß bei Geldstrafen die Leute meist einen Weg drumrum finden. Das Geld ins Ausland schaffen, wo es keiner findet, verbuddeln, was weiß ich.

Oder die Firma auf die Ehefrau schreiben, selber persönlichen Bankrott anmelden und trotzdem leben wie ein König.

Man müßte mal zusammenrechnen, wieviel Zeit die Leute insgesamt für das Wegklicken und Sortieren der lästigen Werbung benötigt haben. 53000 Emails! Pro Mail 5 Sekunden pro Empfänger erscheint realistisch, ist noch sehr optimistisch, weil man ja als Empfänger durch eine einzelne eintreffende Mail auch von der Arbeit abgelenkt wird.

Wären also bei allen Empfängern bei 53000 Mails zusammen schon 73 Stunden, das ist bei 10 Stunden Arbeit Mo.-So. eine ganze Woche.
Und 53000 Mails verschickt ein guter Spammer sicherlich pro TAG! Pro Tag verschwendet also so ein Typ eine Woche der Produktivität seiner Mitmenschen.

Wenn der Spammer das also ein paarmal macht - warum soll nicht zum Ausgleich auch seine Zeit verschwendet werden, eben im Gefängnis und bequem in einem langen Block von ein paar Jahren? ;-)

Gruß
Birdy


Ich kann nur fragen: Spam was ist das?

Bekomme ggf. 1 - 2 pro Jahre.

Wie man da macht?

Eiegntlich ganz einfach, habe aber keine Lust ( mehr ) das weiter zu erläutern...
Ein kleiner erster Tip: Weg mit dem ganzen Freemailerdreck wie gmx, web.de und wie sie alles heissen
Menü
[4.1.1] birdyy antwortet auf hdontour
12.04.2005 12:01

Hi,

Benutzer hdontour schrieb:


Ich kann nur fragen: Spam was ist das?

Bekomme ggf. 1 - 2 pro Jahre.

Wie man da macht?

Eiegntlich ganz einfach, habe aber keine Lust ( mehr ) das weiter zu erläutern...
Ein kleiner erster Tip: Weg mit dem ganzen Freemailerdreck wie gmx, web.de und wie sie alles heissen

Die Adressen, auf denen ich Spam bekomme, sind nicht bei
Freemailern, sondern auf meiner eigenen Domain.

Die Problematik ist eine ganz andere.

Spam bekomme ich, weil eine meiner Adressen offen (im Klartext) auf einigen (3-4) Webseiten steht und außerdem 2-3
Newsgroups-Postings gemacht wurden.

Wenn Du mir das nicht glaubst: Trau Dich!

Setz Deine "saubere" Adresse an 2-3 Stellen im Klartext
ins WWW (am Besten noch mit mailto: ), und poste 2-3 mal
in Newsgroups.

Schon 2 Wochen später prasselt der Spam nur so auf Dich
ein. Und mit Freemailer oder nicht hat das rein garnichts
zu tun. Das liegt nur daran, daß die Spammer ihre Adressen
automatisiert mit einer Art "Such-Spider" aus dem WWW und den Newsgroups sammeln.

Gut hast Du's, wenn Du Deine Adresse nicht im Web
veröffentlichen mußt und auch nicht in Newsgroups schreibst.
Dann bekommt auch kein automatischer Spider Deine Adresse,
und Du hast weiterhin Ruhe. Da hast Du's gut!
Wobei Mozilla Thunderbird mit dem lernenden Spamfilter
mittlerweile gute Dienste leistet und das Problem seitdem
weniger nervt.

Gruß
Phil
Menü
[4.1.1.1] hdontour antwortet auf birdyy
12.04.2005 12:11
Benutzer birdyy schrieb:

Hi,

Benutzer hdontour schrieb:


Ich kann nur fragen: Spam was ist das?

Bekomme ggf. 1 - 2 pro Jahre.

Wie man da macht?

Eiegntlich ganz einfach, habe aber keine Lust ( mehr ) das weiter zu erläutern...
Ein kleiner erster Tip: Weg mit dem ganzen Freemailerdreck wie
gmx, web.de und wie sie alles heissen

Die Adressen, auf denen ich Spam bekomme, sind nicht bei Freemailern, sondern auf meiner eigenen Domain.

Die Problematik ist eine ganz andere.

Spam bekomme ich, weil eine meiner Adressen offen (im Klartext) auf einigen (3-4) Webseiten steht und außerdem 2-3 Newsgroups-Postings gemacht wurden.

Genau das macht man ja auch nicht:

habe eine Domain: www.meinname.de

für den ersten Newsletter nutze ich newsletter1@meinedomian.de

oder teletarif@meinedomain.de

Wenn man das konsequent durchzieht und so eine Adresse beim ersten Spam sperrt, dann hat man auch sein Ruhe.
Glaube mir eines: Ich bekomme pro Jahr vielleicht 3 Spammails.

Und so wie ich es mache, ist es der richtige Weg die Spammer in der Axsch zu treten.

P.S. eine Mailadresse zu löschen und verändert zu erneuern dauert bei mir ca. 30 Sekunden. Also kein großer Akt


Wenn Du mir das nicht glaubst: Trau Dich!

Setz Deine "saubere" Adresse an 2-3 Stellen im Klartext ins WWW (am Besten noch mit mailto: ), und poste 2-3 mal in Newsgroups.

Schon 2 Wochen später prasselt der Spam nur so auf Dich ein. Und mit Freemailer oder nicht hat das rein garnichts zu tun. Das liegt nur daran, daß die Spammer ihre Adressen automatisiert mit einer Art "Such-Spider" aus dem WWW und den Newsgroups sammeln.

Gut hast Du's, wenn Du Deine Adresse nicht im Web veröffentlichen mußt und auch nicht in Newsgroups schreibst. Dann bekommt auch kein automatischer Spider Deine Adresse, und Du hast weiterhin Ruhe. Da hast Du's gut!
Wobei Mozilla Thunderbird mit dem lernenden Spamfilter mittlerweile gute Dienste leistet und das Problem seitdem weniger nervt.

Gruß
Phil