Hi,
Benutzer hdontour schrieb:
Ich kann nur fragen: Spam was ist das?
Bekomme ggf. 1 - 2 pro Jahre.
Wie man da macht?
Eiegntlich ganz einfach, habe aber keine Lust ( mehr ) das weiter zu erläutern...
Ein kleiner erster Tip: Weg mit dem ganzen Freemailerdreck wie gmx, web.de und wie sie alles heissen
Die Adressen, auf denen ich Spam bekomme, sind nicht bei
Freemailern, sondern auf meiner eigenen Domain.
Die Problematik ist eine ganz andere.
Spam bekomme ich, weil eine meiner Adressen offen (im Klartext) auf einigen (3-4) Webseiten steht und außerdem 2-3
Newsgroups-Postings gemacht wurden.
Wenn Du mir das nicht glaubst: Trau Dich!
Setz Deine "saubere" Adresse an 2-3 Stellen im Klartext
ins WWW (am Besten noch mit mailto: ), und poste 2-3 mal
in Newsgroups.
Schon 2 Wochen später prasselt der Spam nur so auf Dich
ein. Und mit Freemailer oder nicht hat das rein garnichts
zu tun. Das liegt nur daran, daß die Spammer ihre Adressen
automatisiert mit einer Art "Such-Spider" aus dem WWW und den Newsgroups sammeln.
Gut hast Du's, wenn Du Deine Adresse nicht im Web
veröffentlichen mußt und auch nicht in Newsgroups schreibst.
Dann bekommt auch kein automatischer Spider Deine Adresse,
und Du hast weiterhin Ruhe. Da hast Du's gut!
Wobei Mozilla Thunderbird mit dem lernenden Spamfilter
mittlerweile gute Dienste leistet und das Problem seitdem
weniger nervt.
Gruß
Phil