Diskussionsforum
Menü

Internettelefonie GMX


17.03.2005 15:02 - Gestartet von ketamin
Hi! Habe vor, mich bei GMX fürs Telefonieren anzumelden. Im Gegensatz zu Web.de wird bei GMX aber anscheinend die normale Telefonnummer dafür genutzt. Da aber doch Anrufe zu Festnetznummern und Internetnummern bis zu meiner Hauswand völlig verschiedene Wege gehen, habe ich dann anscheinend keine Möglichkeit mehr, für eingehende Gespräche zwischen Internet und Festnetz zu wählen. Das Problem dabei ist, dass Internetgespräche meinen Traffic belasten, während eingehende Festnetzgespräche nichts kosten. Kennt sich jemand damit aus?
Menü
[1] vincentgdg antwortet auf ketamin
17.03.2005 15:47
Hallo.

Für eingehende Gespräche konnte man eh noch nie wählen, welcher Weg genommen wird, das entscheidet der VoIP-Provider.
Ruft ein Teilnehmer aus demselben Netz per VoIP Deine Nummer an, so ist diese bekannt und es ist wird per Internet verbunden, in jedem andern Fall wird in das Telefonnetz übergeben.

Grüße
Thomas
Menü
[2] Schnickschnack antwortet auf ketamin
17.03.2005 15:59
Benutzer ketamin schrieb:
Hi! Habe vor, mich bei GMX fürs Telefonieren anzumelden. Im Gegensatz zu Web.de wird bei GMX aber anscheinend die normale Telefonnummer dafür genutzt. Da aber doch Anrufe zu Festnetznummern und Internetnummern bis zu meiner Hauswand völlig verschiedene Wege gehen, habe ich dann anscheinend keine Möglichkeit mehr, für eingehende Gespräche zwischen Internet und Festnetz zu wählen. Das Problem dabei ist, dass Internetgespräche meinen Traffic belasten, während eingehende Festnetzgespräche nichts kosten. Kennt sich jemand damit aus?

Hm,
ich würde dir eher www.sipgate.de empfehlen. Sie antworten schnell und auf email. Du bekommst kostenlos eine Festnetznummer die Du ohne Probleme mit einem Headset und kostenloser Software nutzen kannst, oder du besorgst dir bei denen für dich vorkonfigurierte Hardware für ca. 100€.
Was jetzt noch fehlt, wäre ein 'entbündelter Zugang' für 'nur Internet' und du könntest sagen:

ish abe gar kein (herkömmliches) Telefon

Timo Beil
Menü
[2.1] Stepbauer72 antwortet auf Schnickschnack
17.03.2005 18:19
Nun es ist zu überlegen welchen anbieter man nimmt oder anbieter combo.

Fakt ist web.de erreicht die meisten inetanschlüsse kostenlos.
nachteil man bekommt keine telefon nummer

gmx bietet keine telefonnummern an sondern die vorhandende nummer wird aktiviert.

Andere anbieter wie nikotel freenet und sipgate vergeben auch telefonnummern.




Menü
[2.1.1] J.Malberg antwortet auf Stepbauer72
17.03.2005 18:56

Fakt ist web.de erreicht die meisten inetanschlüsse kostenlos.

Falsch!

Man bekommt eine 01212-Rufnummer bei WEB.de.

Der dicke Nachteil ist, dass der Anrufer nach 01212 ganze 7(!) Ct./Minute vom Festnetz aus zahlen muss.

MfG.
Jürgen
Menü
[2.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf J.Malberg
17.03.2005 19:16
nun web.de hat die netze zu 1und1/gmx, sipgate, freenet und nikotel zusammengeschaltet.

Somit erreicht man per web.de die meisten internettelefonierer kostenlos. Das aber web.de eine 01212 nummer vergibt ist klar

schrieb auch freenet, sipgate und nikotel vergeben ortsnetz nummern
Menü
[2.1.1.1.1] ketamin antwortet auf Stepbauer72
18.03.2005 12:03
Die 01212-Nummer von web.de hat Vor- u Nachteile. Vorteil ist, dass man in der Fritz-Box diese Nummer als Hauptnummer eingeben kann, dann laufen abgehende Gespräche darüber. Zusätzlich kann man die normale Ortnetznummer für eingehende Gespräche speichern. Die meisten, die einen anrufen, tun das doch immer noch von einem Festnetzanschluss aus, und da wird die 01212 schnell teuer. Ausserdem belasten die dann nicht den Traffic (für alle die keine Flatrate haben). Weiss jemand, ob man statt der 0180-Nummer, die zB sipgate für viele Ortsnetze vergibt, sich auch eine Nummer (MSN) von einem anderen ISDN-Aschluss im gleichen Ortsnetz übertragen lassen kann, wenn der auf den gleichen Namen läuft? Sipgate verlangt nämlich stolze 100€, wenn man eine Festnetznummer will in einem Ortsnetz, das sie noch nicht anbieten.
Menü
[2.1.1.1.1.1] svennie_p antwortet auf ketamin
14.05.2005 15:37
Hallo,

Die 01212-Nummer von web.de hat Vor- u Nachteile. Vorteil ist, dass man in der Fritz-Box diese Nummer als Hauptnummer eingeben kann, dann laufen abgehende Gespräche darüber. Zusätzlich kann man die normale Ortnetznummer für eingehende Gespräche speichern.

Kann man doch sonst auch. Ich hab meine Festnetznummer sowohl im VoIP als auch im Festnetzbetrieb. Vorteil: Ich musste niemandem meine neue Nummer geben, und wer mich über VoIP anruft, kommt automatisch in den Genuss der kostenlosen Gespräche.. und wenn das VoIP mal aus ist, dann gibts sogar autom. fallback..

Die meisten, die einen anrufen, tun das doch immer noch von einem Festnetzanschluss aus, und da wird die 01212 schnell teuer. Ausserdem belasten die dann nicht den Traffic (für alle die keine Flatrate haben).

Wer bei den heutigen DSL-Kosten noch VoIP im Tarifgrenzbereich betreibt, tut mir leid. Der Gag an VoIP ist zumindest immoment noch, dass man damit erhebliche Kosteneinsparungen erzielen kann. Bei unter 10 EUR für eine Datenflat wäre es blöd, hier noch ein Kostenrisiko einzugehen..


Weiss jemand, ob man statt der 0180-Nummer, die zB sipgate für viele Ortsnetze vergibt, sich auch eine Nummer (MSN) von einem anderen ISDN-Aschluss im gleichen Ortsnetz übertragen lassen kann, wenn der auf den gleichen Namen läuft? Sipgate verlangt nämlich stolze 100€, wenn man eine Festnetznummer will in einem Ortsnetz, das sie noch nicht anbieten.

Nein, geht zumindest bei Sipgate nicht. Die schalten virtuelle Nummern, die auch aus dem Festnetz erreichbar sind. Die VoIP-Nummern, die eine bestehende Nummer nutzen, sind keine virtuellen Nummern und auch nicht aus dem Festnetz als VoIP erreichbar..