Diskussionsforum
Menü

1&1 oder T -Offline ist doch der selbe Müll!


17.03.2005 12:19 - Gestartet von J.Malberg
1&1 ist doch nur ein öder (IMHO überflüssiger) Reseller von Telekom / T -Offline.

Das heißt, Kunde von 1&1 sorgen wie Kunden von T -Offline dafür, dass die Telekom weiter ein de-facto Monopol hat.

Besser ist es zu Anbieter zu gehen die ein eigenes Backbones nutzen odeer Reseller sind die nicht das Telekombackone nutzen.

Also besser zu AOL, Free´net, Kamp DSL, T-LINK, (noch WEB.de) usw. zu gehen.

Menü
[1] Stepbauer72 antwortet auf J.Malberg
17.03.2005 12:44
meines wissens nach laufen aol, tlink über telefonica und die haben port drosselungen. Somit bleibt nur der backbone der telekom, für die meisten
Menü
[1.1] J.Malberg antwortet auf Stepbauer72
17.03.2005 13:42

meines wissens nach laufen aol, tlink über telefonica und die haben port drosselungen. Somit bleibt nur der backbone der telekom, für die meisten

Falsch!

AOL hat das eigene ATDN-Backbone. Siehe www.ATDN.net ; bei Seiten in den USA ist AOL oft sogar schneller als T -Offline & Co. AOL hat keine(!) Portdrosselung oder ähnliche Einschränkungen. T-LINK hat den eigenen Terra-Link Backbone und schränkt auch nichts ein.


Menü
[2] DenSch antwortet auf J.Malberg
17.03.2005 12:59
Benutzer J.Malberg schrieb:
1&1 ist doch nur ein öder (IMHO überflüssiger) Reseller von Telekom / T -Offline.

Das heißt, Kunde von 1&1 sorgen wie Kunden von T -Offline dafür, dass die Telekom weiter ein de-facto Monopol hat.

Besser ist es zu Anbieter zu gehen die ein eigenes Backbones nutzen odeer Reseller sind die nicht das Telekombackone nutzen.

Also besser zu AOL, Free´net, Kamp DSL, T-LINK, (noch WEB.de)
usw. zu gehen.


ALLE laufen über die terrorcom .... ausser arcor und die andern kleinen eigenständigen mit eigenem netz und infrastruktur...
Menü
[2.1] J.Malberg antwortet auf DenSch
17.03.2005 13:44

ALLE laufen über die terrorcom .... ausser arcor und die andern

Falsch!

AOL läuft über den eigenen ATDN-Backbone, siehe www.ATDN.net

T-Link nutzt den eigenen Terra Link Backbone. Es gibt viele Firmen die ein eigenes Backbone betreiben. Der Backbone von Colt (die aber kein Privatkundengeschäft betreiben ist größer als das T-Backbone)
Menü
[2.1.1] DenSch antwortet auf J.Malberg
18.03.2005 00:17
Benutzer J.Malberg schrieb:

ALLE laufen über die terrorcom .... ausser arcor und die andern

Falsch!

AOL läuft über den eigenen ATDN-Backbone, siehe www.ATDN.net

T-Link nutzt den eigenen Terra Link Backbone. Es gibt viele Firmen die ein eigenes Backbone betreiben. Der Backbone von Colt (die aber kein Privatkundengeschäft betreiben ist größer als das T-Backbone)


... und der weg zum kunden muss wieder von der tcom angemietet werden .... nich ?
Menü
[2.1.2] conecty antwortet auf J.Malberg
14.05.2005 14:21
Benutzer J.Malberg schrieb:

ALLE laufen über die terrorcom .... ausser arcor und die andern

Falsch!

AOL läuft über den eigenen ATDN-Backbone, siehe www.ATDN.net

T-Link nutzt den eigenen Terra Link Backbone. Es gibt viele Firmen die ein eigenes Backbone betreiben. Der Backbone von Colt (die aber kein Privatkundengeschäft betreiben ist größer als das T-Backbone)

Ja, die haben ja auch alle eine eigene Leitung zum Kunden und sind auf die T-Com nicht angewiesen?? Höhö.

Wer hat denn die letzte Meile zum Kunden. Ist doch jeder darauf angewiesen, außer eine handvoll Stadtnetzbetreiber mit eigenen TAL.

Meine Güte.... Erst einmal dagegenschlagen, oder?