Diskussionsforum
Menü

RUfnummer von Loop mitnehmen?


05.04.2006 07:51 - Gestartet von sk80
hi,

ist es möglich eine loop nummer (wunderschön ;-) auf die f&e karte mitzunehmen bzw. portieren zu lassen?

dankeschön

sk
Menü
[1] tue antwortet auf sk80
17.05.2006 14:24
Es ist generell von den E-Netzen (eplus und o2) nicht vorgesehen, Rufnummernportierungen auf ihre Prepaidangebote zu gewähren.
Menü
[1.1] sentimentallover antwortet auf tue
17.05.2006 23:25
Benutzer tue schrieb:
Es ist generell von den E-Netzen (eplus und o2) nicht vorgesehen, Rufnummernportierungen auf ihre Prepaidangebote zu gewähren.

Und das ist auch gut so!
Portierung innerhalb eines Netzes ist ja o.k., aber wer seine Rufnummer in ein fremdes Netz mitnimmt, sei sie auch noch so schön, gehört geteert und gefedert.
Für den Anrufenden können sonst unkalkulierbare Mehrkosten von mehreren 100 Prozent entstehen, wenn er, statt vermeintlich ins eigene Netz, ins Fremdnetz telefoniert. Ein 60-min.-Gespräch kostet dann im Extremfall statt 1,80€ plötzlich 41,40€!

S.L.
Menü
[1.1.1] KevinBoy antwortet auf sentimentallover
31.07.2006 11:49
Also es gibt zahlreiche kostenlose Abfragemöglichkeiten zum festzustellen, in welchem Netz eine Rufnummer geschaltet ist.

Zudem kann man z.B. seine Free & Easy Nummer in andere Netze portieren lassen. Kostet um die 25 Euro. Auch andere Prepaidanbieter nehmen die Nummer "auf". Nur leider ist dies bei O2 nicht möglich. Vodafone macht dies zum Beispiel und zwar in beide Richtungen.
Menü
[1.1.1.1] uzay antwortet auf KevinBoy
31.07.2006 19:36
Benutzer KevinBoy schrieb:
Also es gibt zahlreiche kostenlose Abfragemöglichkeiten zum festzustellen, in welchem Netz eine Rufnummer geschaltet ist.

Zudem kann man z.B. seine Free & Easy Nummer in andere Netze portieren lassen. Kostet um die 25 Euro. Auch andere Prepaidanbieter nehmen die Nummer "auf". Nur leider ist dies bei O2 nicht möglich. Vodafone macht dies zum Beispiel und zwar in beide Richtungen.

Das kann man mit o2 doch auch, seine Loop-Nr. zu nem anderen Anbieter mitnehmen, geht doch überall. Nur bieten o2 und e+ keine Rufnummernmitnahme von woanders zu ihren Prepaidkarten an.
Menü
[1.1.2] ElaHü antwortet auf sentimentallover
31.07.2006 13:57
Benutzer sentimentallover schrieb:
Benutzer tue schrieb:
Es ist generell von den E-Netzen (eplus und o2) nicht vorgesehen, Rufnummernportierungen auf ihre Prepaidangebote zu gewähren.

Und das ist auch gut so!
Portierung innerhalb eines Netzes ist ja o.k., aber wer seine Rufnummer in ein fremdes Netz mitnimmt, sei sie auch noch so schön, gehört geteert und gefedert.
Für den Anrufenden können sonst unkalkulierbare Mehrkosten von mehreren 100 Prozent entstehen, wenn er, statt vermeintlich ins eigene Netz, ins Fremdnetz telefoniert. Ein 60-min.-Gespräch kostet dann im Extremfall statt 1,80€ plötzlich 41,40€!

S.L.

Du bist doch selber schon, wenn du noch für 0,69 Euro/Min in Fremdnetze telefonierst.
Ich empfehle dir eine Discounterkarte. Dann kostet die Minute nur zwischen 14 und 25 Cent und es ist völlig egal in welches Netz du telefonierst.
Menü
[1.1.2.1] sentimentallover antwortet auf ElaHü
31.07.2006 19:02
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer sentimentallover schrieb:
Benutzer tue schrieb:
Es ist generell von den E-Netzen (eplus und o2) nicht vorgesehen, Rufnummernportierungen auf ihre Prepaidangebote zu gewähren.

Und das ist auch gut so!
Portierung innerhalb eines Netzes ist ja o.k., aber wer seine Rufnummer in ein fremdes Netz mitnimmt, sei sie auch noch so
schön, gehört geteert und gefedert.
Für den Anrufenden können sonst unkalkulierbare Mehrkosten von mehreren 100 Prozent entstehen, wenn er, statt vermeintlich ins eigene Netz, ins Fremdnetz telefoniert. Ein 60-min.-Gespräch
kostet dann im Extremfall statt 1,80€ plötzlich 41,40€!

S.L.

Du bist doch selber schon, wenn du noch für 0,69 Euro/Min in Fremdnetze telefonierst.
Ich empfehle dir eine Discounterkarte. Dann kostet die Minute nur zwischen 14 und 25 Cent und es ist völlig egal in welches Netz du telefonierst.

Natürlich nutze ICH auch eine Discounterkarte, aber z.B. bei Aldi ist das Netz eben nicht egal (zu Eplus 5 Cent, sonst 15 Cent). Und manchmal braucht man trotz allem einen vertrag, z.B. für Homezone-Funktionalitäten. Bei genion kostet bei Anruf zu vom Fremdnetz zu o2 portierter Nr. mit inside-Option die Minute 39-69 Cent statt 3-7 Cent (oder 0 Cent mit Flatrate)