Benutzer Ed schrieb:
Aber es gibt auch noch einen Grund warum ich diesen Tarif hatte: die Lebensqualität sich eben nicht imer einen Kopf machen zu müssen wer gerade der billigste Anbieter ist, dann ist der besetzt, der nächste hat dann während des Gesprächs um 21Uhr den Preis verdreifacht und solche Scherze.
Tja, wenn Du Dir diese "Lebensqualität" leisten kannst, dann herzlichen Glückwunsch!
Da war XXL Klasse, einfach telefonieren. Heute habe ich die Arcor Flat, und das obwohl ich bisher auch kaum über 20€ Gebühren gekommen bin. Aber damit hat dieses ewige gegucke wer gerade billig ist (und bleibt!) ein Ende. Ich telefoniere einfach wann ich will und fertig. Man gibt im Leben soviel Geld für irgendwelche sinnlosen Sachen aus (z.B. im Auto muß es die vollautomatische Klima sein, Fensterheber.......), da ist das "Rundum sorglos telefonieren"-Paket eher ein Schnäppchen dagegen.
"Man" gibt im Leben soviel Geld für irgendwelche sinnlosen Sachen aus?
Interessant, wie Du mal eben so von Dir auf alle schließt. Stell Dir vor, es gibt viele Leute, die können sich "nichtmal" ein Auto leisten.
Niemand hat Dich btw. zu dem ewigen "Gegucke" gezwungen. Es gibt viele Call-by-Call-Anbieter, die haben durchgehend (über lange Zeit) stabile und übersichtliche Tarife. Die sind dann zwar etwas teurer als die Billigheimer, aber das ist eine Flat ja auch. Und eine oder zwei Call-by-Call-Nummern sich zu merken, kratzt ja nun wirklich nicht über Gebühr an der Lebensqualität.
Zumal man die Flatrate bzw. XXL ja *immer* zahlen muss, auch wenn ich z.B. längere Zeit gar nicht da ist, z.B. im Urlaub.
Die Anbieter freuen sich natürlich über solche Leute wie Dich, die es sich offenbar leisten können und aus reiner Bequemlichkeit ne Flat buchen.
Da stellt sich wieder die Frage nach der Henne und dem Ei. Legitimiert eine Flat die Bequemlichkeit der Kunden, oder legitimiert die Bequemlichkeit die Flat?
Deine Bequemlichkeit sei Dir ja gegönnt. Aber Dein Posting klingt so, als könne sich jeder diese Flatangebote leisten.
Ob sich btw. solche Flats - abgesehen von der Bequemlichkeit - für den Konsumenten "lohnen", lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Denn bei vielen Leuten steigt der Telefonier-Konsum sprunghaft an, sobald sie erstmal so eine Flat haben. Man muss es ja schließlich ausnutzen. Und die sagen dann natürlich "Ich telefonier so viel, da lohnt sich das auf jeden Fall". Wobei viele von denen *vor* der Flat viel weniger telefoniert haben. Die Flat befriedigt also oftmals ein Bedürfnis, das ohne sie gar nicht vorhanden wäre :-)
Gruß,
REMchen