Bei dem Handyboom sollte man Festnetzniveau anstreben, das wäre längst für die Provider drin.
das predigen zwar die NB, jedoch, und da gebe ich ihnen recht: solange die leute nutzen und zahlen - warum sollte man es ändern?? c-b-c im mobilfunk gibt es ja nicht, ergo ...
Wie immer im Leben gibt es
ein Angebot und eine Nachfrage.
ja, richtig: die NB und provider und bieten an und der kunde darf sagen: JA oder eben NEIN.
kundenwunsch? ICH zB hätte gerne ein c-b-c, aber dieses angebot gibt es nicht. ergo... NEIN! weil das heute nicht gut geht, sage ich JA und versuche, wie viele andere, mit kompromissen zu leben.
Da wir bei uns Vertragsfreiheit
haben, kann jeder selber entscheiden ob er einen Laufzeitvertrag inkl. Handy haben möchte oder nicht.
Die Provider sollten mal die Kunden fragen, was wirklich gewünscht wird.
Machen sie ja
tun sie nicht! höchstens um die höchst überraschende erkenntnis zu bekommen: die deutschen telefonieren sehr wenig...
nicht angebot und nachfrage, sondern eher: die nachfrag eist da, also biete ich an.
und die meisten finden Handies für 1,- € 'geil'!
stimmt! (nicht ich. doch schon, aber nicht mit den nebenwirkungen!) GG egal, tarife egal (nicht nur egal, sondern UNBEKANNT!), aber eben: 1€ für`s gerät!
Das steigert die Verkaufsraten und so kommt 'die Kohle' für die Provider von ganz alleine wieder - ich würde fast sagen - in Quantensprüngen rein !
funktioniert doch auch so!