Diskussionsforum
Menü

Blöde Sache!!!


07.12.2004 11:15 - Gestartet von kfschalke
Endlich gab es eine Möglichkeit die Nutzung von CbC einzuschränken und schon wird es wieder verboten.
Hätten Eltern doch die Chance zu hindern, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, welches Kind wohin telefoniert, wei auf dem EVN der DTAG nur der andere Anbieter steht.
Ausserdem, was ist den wirklich schlimm an diesen Telefonen, so schnell, wie man heute ein Telefon wechseln kann oder die Möglichkeit hat, zwei oder mehr Endgeräte anzuschließen?
Oder warum sollte man nicht am Telefon sparen, wenn man sonst voip nutzt. Eine gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, vo gerade diese Lösung einen Sinn macht oder?
Es ist immer noch die Sache des Kunden, dieses Telefon zu kaufen.
Mit der Begründung gehört auch der SIM-Lock verboten, eil der Prepaidkund ja keine "Vertragsbindung" wünscht und dieses Handy nicht mal 2 Jahre nutzen kann, ohne seine Karte wieder aufzuladen.
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf kfschalke
08.12.2004 19:19
Benutzer kfschalke schrieb:
Endlich gab es eine Möglichkeit die Nutzung von CbC einzuschränken und schon wird es wieder verboten. Hätten Eltern doch die Chance zu hindern, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, welches Kind wohin telefoniert, wei auf dem EVN der DTAG nur der andere Anbieter steht. Ausserdem, was ist den wirklich schlimm an diesen Telefonen, so schnell, wie man heute ein Telefon wechseln kann oder die Möglichkeit hat, zwei oder mehr Endgeräte anzuschließen? Oder warum sollte man nicht am Telefon sparen, wenn man sonst voip nutzt. Eine gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, vo gerade diese Lösung einen Sinn macht oder?
Es ist immer noch die Sache des Kunden, dieses Telefon zu kaufen.
Mit der Begründung gehört auch der SIM-Lock verboten, eil der Prepaidkund ja keine "Vertragsbindung" wünscht und dieses Handy nicht mal 2 Jahre nutzen kann, ohne seine Karte wieder aufzuladen.

zustimm

peso
Menü
[2] koelli antwortet auf kfschalke
08.12.2004 19:24
Benutzer kfschalke schrieb:
Endlich gab es eine Möglichkeit die Nutzung von CbC einzuschränken und schon wird es wieder verboten.

Warum sollte man die freie Anbieterwahl auch einschränken? Welchen Vorteil soll das haben?

Hätten Eltern doch die Chance zu hindern, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, welches Kind wohin telefoniert, wei auf dem EVN der DTAG nur der andere Anbieter steht.

Verstehe ich nicht. Für jedes Gespräch über jeden Anbieter wird die Rufnummer im Einzelverbindungsnachweis aufgeführt. Wo ist das Problem?
Menü
[2.1] kfschalke antwortet auf koelli
09.12.2004 08:23
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Endlich gab es eine Möglichkeit die Nutzung von CbC einzuschränken und schon wird es wieder verboten.

Warum sollte man die freie Anbieterwahl auch einschränken?
Welchen Vorteil soll das haben?

Hätten Eltern doch die Chance zu hindern, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, welches Kind wohin telefoniert, wei auf dem EVN der DTAG nur der andere Anbieter steht.

Verstehe ich nicht. Für jedes Gespräch über jeden Anbieter wird die Rufnummer im Einzelverbindungsnachweis aufgeführt. Wo ist das Problem?

Bei einem CbC Gespräch steht bei mir nur Telefonat über Telefonat über .Anbieterxyz, aber nicht die Rufnummer, die angerufen wurde.
Menü
[2.1.1] klaussc antwortet auf kfschalke
09.12.2004 08:37
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Endlich gab es eine Möglichkeit die Nutzung von CbC einzuschränken und schon wird es wieder verboten.

Warum sollte man die freie Anbieterwahl auch einschränken?
Welchen Vorteil soll das haben?

Hätten Eltern doch die Chance zu hindern, dass man nicht mehr nachvollziehen kann, welches Kind wohin telefoniert, wei auf dem EVN der DTAG nur der andere Anbieter steht.

Verstehe ich nicht. Für jedes Gespräch über jeden Anbieter wird die Rufnummer im Einzelverbindungsnachweis aufgeführt. Wo ist das Problem?

Bei einem CbC Gespräch steht bei mir nur Telefonat über Telefonat über .Anbieterxyz, aber nicht die Rufnummer, die angerufen wurde.

Wenn du bei der Telekom den EVN bestellt hast, sollte auch der cbc-Anbieter diese Daten bereitstellen. Bei mir klappt das einwandfrei. Lediglich bei Internetverbindungen bekommst du die einzelnen Verbindungen nicht mehr aufgelistet.

Gruß

Klaus
Menü
[2.1.2] koelli antwortet auf kfschalke
09.12.2004 14:56
Benutzer kfschalke schrieb:
Bei einem CbC Gespräch steht bei mir nur Telefonat über Anbieter xyz, aber nicht die Rufnummer, die
angerufen wurde.

Also bei mir sind auch alle Anrufe über Call-by-Call-Anbieter einzeln mit Rufnummer aufgelistet. Hast du vielleicht keinen Einzelverbindungsnachweis? Sonst ist da was falsch gelaufen, frag mal bei der Telekom nach.