Diskussionsforum
Menü

Zur kasse Zwangsgebeten?!


17.08.2006 17:33 - Gestartet von yurij
Ich bin Student, besitze werder TV noch Radio, lediglich ein PC dass ich für mein Studium und für das kleine Nebenjob benutze, wovon ich leben muss.

Ab 2007 muss ich von meinen Kröten jetzt noch 17 euro abgeben? Wofür denn bitteschön?

mag sein dass es andere nicht juckt da sie sowieso die glotze haben und bezahlen, aber wofür soll ich zwangszahlen? ich hab den fernsehen satt, sehe es seit jahren nicht und will es auch nicht sehen. es ist nur noch entertainment, dass einen verblödet, drin. wenn ich mich konstruktiv über etwas informieren will, finde ich im internet ein angebot, in dem jede problematik aus allen möglichen sichten dargestellt wird.

warum muss ich jetzt mit 17 euro millionen schwere fussbalübertragungslizensen für fans mitbezahlen? oder seifenoper und irgendwelche entertainment filme? das ÖR fernseher verschwendet großteils ihrer einnnahmen für diesen unnütz, abgesehen von astronomischen gaagen um die willas von top angestellten zu finanzieren. es würde schon ein bruchteil dieses geldes reichen um uns das zu zeigen wofür das ÖR fernsehen geschafft wurde. nachrichten zu produzieren, debatten zu organiesieren, auf wichtige themen von überall auf der welt einzugehen, sind dafür wirklich 6 milliarden nötig?

also tut mir leid aber ich finde die fussball und movie fans müssen ihr entertainment selbst über drittanbieter holen und dafür auch zahlen anstatt jeden deutschen bürger mit zwangs-entertainment-flatrate zu belasten.

ich fände eine pro kopf pauschale für PRIVATPERSONEN (firmen schauen ja kein fernsehen, das die sinnloseste masche die GEZ jemals erfunden hat) die einzige demokratische lösung, dann aber für einen angemessenen preis und für konstruktives notwendiges angebot. entertainment gehört in protfolio von drittanbietern!
Menü
[1] Zulu antwortet auf yurij
17.08.2006 20:08
Benutzer yurij schrieb:
Ich bin Student, besitze werder TV noch Radio, lediglich ein PC dass ich für mein Studium und für das kleine Nebenjob benutze, wovon ich leben muss.

[....]

ich fände eine pro kopf pauschale für PRIVATPERSONEN (firmen schauen ja kein fernsehen, das die sinnloseste masche die GEZ jemals erfunden hat) die einzige demokratische lösung, dann aber für einen angemessenen preis und für konstruktives notwendiges angebot. entertainment gehört in protfolio von drittanbietern!

Du verlangst eine Kopfpauschale obwohl du selbst keine Rundfunkempfänger besitzt?
Das heisst also du willst den Rundfunkanstalten Geld spenden, oder wie soll man das verstehen?

Zulu
Menü
[2] d.c.n antwortet auf yurij
17.08.2006 23:57
Hi,

als Student kannst Du Dich doch eh' befreien lassen...

Als 'normalsterblicher' hat man's da schon schwerer :(

Gruss,

d.c.n
Menü
[2.1] Ssh1701e antwortet auf d.c.n
18.08.2006 12:29
Benutzer d.c.n schrieb:
als Student kannst Du Dich doch eh' befreien lassen...

Das ging früher mal. Nach dem aktuellen Rundfunkirgendwasvertrag müssen auch Studenten bezahlen. Befreien lassen können sich nur noch BAföG Empfänger.

Dies ist eigentlich ziemlich ungerecht, da automatisch alle Studenten die nicht mehr in der Regelstudienzeit studieren (die Durchschnittliche Studiendauer ist meist um ein paar Semseter höher) Gebühren zahlen müssen. Aber da diese Studenten nun auch kein BAföG mehr bekommen haben sie sowieso noch weniger. Folge: Es muss neben dem Studium auf jeden Fall gearbeitet werden, was die Studienzeit weiter verlängert!

Als 'normalsterblicher' hat man's da schon schwerer :(

Kommt drauf an wie du normalsterblicher definierst. ALG II oder Sozialhilfeempfänger können sich auch befreien lassen (und das scheint ja in Deutschland mittlerweile normal zu sein ;-) ).

Anmerkung: Das heisst, dass Studenten die nach dem Studium keinen Job finden, sich (obwohl während der Studienzeit nicht möglich) von der Gebühr befreien lassen können, weil sie ALG II bekommen. Na das nenn ich paradox.

Etwas genauer zu finden unter:
http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenbefreiung/index.html
Menü
[2.2] tychon antwortet auf d.c.n
22.08.2006 23:31
Benutzer d.c.n schrieb:
Hi,

als Student kannst Du Dich doch eh' befreien lassen...

Als 'normalsterblicher' hat man's da schon schwerer :(

Gruss,

d.c.n

Das war mal! Nur wer BAFöG empfängt, kommt um die GEZ herum. Dafür muss aber erst bei der GEZ ein Antrag auf Befreiung gestellt werden, und der kann auch schonmal abgelehnt werden wie dieser anders gelagerte Fall zeigt. (Unfassbar, falls das echt sein sollte!):

http://www.gez-abschaffen.de/twilight/No-RF.jpg

http://www.gez-abschaffen.de/twilight/Twilight.htm
Menü
[3] yurij antwortet auf yurij
18.08.2006 12:35
so sehe ich es auch, das problem ist dass ÖR fernsehen vor langer zeit als bastion gegen nationalsozialismus und sonstigen gefahren angedacht war. es sollte ein fernsehen sein dass völlig unabhängig vom staat finanziert und für alle frei verfügbar sein sollte. dafür wurde Gerbürenzentrale ins leben gerufen.

dass ÖR fernsehen (zumindest ARD und ZDF) immer mehr entertainment und sinnloses zeug anstatt was konstruktives ausstrahlen ist das eine, dass GEZ sich mittlerweile den fraglichen methoden bedient, die nicht viel besser als die der damaligen nationalsozialisten sind, ist das andere. allein die tatsache der enstehung des begriffs "schwarzseher" zeigt was für eine krankhafte entwicklung das ganze ist.

also erstens studenten werden nicht von gez befreit

zweitens: angenommen wir brauchen ÖR rundfunk, dass finanziell uabhängig von staat sein soll. einnhmen über steuer oder sonstige staatlichen geldkanäle somit weg. das derzeitige GEZ sichert zwar das nötige geld (sogar im überschuss) mutiert in meinen augen derzeit durch die neusten entwicklungen zu einem mich in meinen grundrechten verletzenden system das vom staat auch noch befürwortet wird!

es zwingt mich meine einziges arbeit und schulwerkzeug (notebook) aufzugeben - ist ja internet und somit plötzlich ÖR fähig. meinen neuen mit mobilfunkvertrag finanzierten siemens s88 handy kann ich dann auch gleich in die tonne schmeissen, denn die gez wird mir dann mehr gebühren abknöpfen als ich für mein mobilfunkvertrag samt subv. handy und geschpräche im monat zahle. dass ich durch astronomischen GPRS gebühren damit eh kein ÖR schauen "kann" interessieren die wohl garnicht.

ich werde wohl alle bluetooth/lan/wlan chips aus meinem notebook wohl rauslöten und zukünftig die daten per usb-stick kopieren.

hat jemand nen alten guten nokia 3210? tausche gerne gegen siemens s88...!
Menü
[3.1] ejunky antwortet auf yurij
18.08.2006 17:59
Benutzer yurij schrieb:
so sehe ich es auch, das problem ist dass ÖR fernsehen vor langer zeit als bastion gegen nationalsozialismus und sonstigen gefahren angedacht war. es sollte ein fernsehen sein dass völlig unabhängig vom staat finanziert und für alle frei verfügbar sein sollte. dafür wurde Gerbürenzentrale ins leben gerufen.

dass ÖR fernsehen (zumindest ARD und ZDF) immer mehr entertainment und sinnloses zeug anstatt was konstruktives ausstrahlen ist das eine, dass GEZ sich mittlerweile den fraglichen methoden bedient, die nicht viel besser als die der damaligen nationalsozialisten sind, ist das andere. allein die tatsache der enstehung des begriffs "schwarzseher" zeigt was für eine krankhafte entwicklung das ganze ist.

also erstens studenten werden nicht von gez befreit

zweitens: angenommen wir brauchen ÖR rundfunk, dass finanziell uabhängig von staat sein soll. einnhmen über steuer oder sonstige staatlichen geldkanäle somit weg. das derzeitige GEZ sichert zwar das nötige geld (sogar im überschuss) mutiert in meinen augen derzeit durch die neusten entwicklungen zu einem mich in meinen grundrechten verletzenden system das vom staat auch noch befürwortet wird!

es zwingt mich meine einziges arbeit und schulwerkzeug (notebook) aufzugeben - ist ja internet und somit plötzlich ÖR fähig. meinen neuen mit mobilfunkvertrag finanzierten siemens s88 handy kann ich dann auch gleich in die tonne schmeissen, denn die gez wird mir dann mehr gebühren abknöpfen als ich für mein mobilfunkvertrag samt subv. handy und geschpräche im monat zahle. dass ich durch astronomischen GPRS gebühren damit eh kein ÖR schauen "kann" interessieren die wohl garnicht.

Das ist zwar nicht toll aber Du wirst dann wohl gezwungen sein in die Illegalität abzutauchen, wenn Du weiterhin einen Computer besitzen willst und nicht GEZ zahlen willst, also immer mißtrauisch sein wenn wer klingelt den Du nicht kennst, denn:
ich werde wohl alle bluetooth/lan/wlan chips aus meinem notebook wohl rauslöten und zukünftig die daten per usb-stick kopieren.
...wird bestimmt nicht reichen, da Du das Zeugs ja ohne großen technischen Aufwand schnell wieder reinlöten kannst um mal eben schnell was zu glotzen.
Da können die ganzen Ausführungen noch so sinnvoll und nachvollziehbar sein. Bei so einer sinnlosen Bande wie der GEZ hilft das nichts.

hat jemand nen alten guten nokia 3210? tausche gerne gegen
siemens s88...!
Menü
[3.1.1] ejunky antwortet auf ejunky
18.08.2006 18:01
Benutzer ejunky schrieb:
Benutzer yurij schrieb:
so sehe ich es auch, das problem ist dass ÖR fernsehen vor langer zeit als bastion gegen nationalsozialismus und sonstigen gefahren angedacht war. es sollte ein fernsehen sein dass völlig unabhängig vom staat finanziert und für alle frei verfügbar sein sollte. dafür wurde Gerbürenzentrale ins leben
gerufen.

dass ÖR fernsehen (zumindest ARD und ZDF) immer mehr entertainment und sinnloses zeug anstatt was konstruktives ausstrahlen ist das eine, dass GEZ sich mittlerweile den fraglichen methoden bedient, die nicht viel besser als die der damaligen nationalsozialisten sind, ist das andere. allein die tatsache der enstehung des begriffs "schwarzseher" zeigt was für eine krankhafte entwicklung das ganze ist.

also erstens studenten werden nicht von gez befreit

zweitens: angenommen wir brauchen ÖR rundfunk, dass finanziell uabhängig von staat sein soll. einnhmen über steuer oder sonstige staatlichen geldkanäle somit weg. das derzeitige GEZ sichert zwar das nötige geld (sogar im überschuss) mutiert in meinen augen derzeit durch die neusten entwicklungen zu einem mich in meinen grundrechten verletzenden system das vom staat
auch noch befürwortet wird!

es zwingt mich meine einziges arbeit und schulwerkzeug (notebook) aufzugeben - ist ja internet und somit plötzlich ÖR fähig. meinen neuen mit mobilfunkvertrag finanzierten siemens s88 handy kann ich dann auch gleich in die tonne schmeissen, denn die gez wird mir dann mehr gebühren abknöpfen als ich für
mein mobilfunkvertrag samt subv. handy und geschpräche im monat zahle. dass ich durch astronomischen GPRS gebühren damit eh kein ÖR schauen "kann" interessieren die wohl garnicht.

Das ist zwar nicht toll aber Du wirst dann wohl gezwungen sein in die Illegalität abzutauchen, wenn Du weiterhin einen Computer besitzen willst und nicht GEZ zahlen willst, also immer mißtrauisch sein wenn wer klingelt den Du nicht kennst, denn:
ich werde wohl alle bluetooth/lan/wlan chips aus meinem notebook wohl rauslöten und zukünftig die daten per usb-stick
kopieren.
...wird bestimmt nicht reichen, da Du das Zeugs ja ohne großen technischen Aufwand schnell wieder reinlöten kannst um mal eben schnell was zu glotzen.
Da können die ganzen Ausführungen noch so sinnvoll und nachvollziehbar sein. Bei so einer sinnlosen Bande wie der GEZ hilft das nichts.

hat jemand nen alten guten nokia 3210? tausche gerne gegen siemens s88...!
Hab ich ja ganz vergessen: Kann das 3210 nicht bereits SMS? Dann könntest Du ja SMS-Nachrichten von den ÖR-Sender kriegen --> GEZ-pflichtig! Ätsch!
Menü
[3.1.1.1] yurij antwortet auf ejunky
19.08.2006 01:43
ist nicht der enst oder? SMS von ÖR?

meinst die könnten dann auch aufgezeichneten sendungen auf cd per post einschicken? und daraufhin geld verlangen?

irgendwie erinert mich das ganze an einen alptraum der mir vor einem jahr passierte mit einer lotto-zwangs-clubmitgliedschaft...
Menü
[3.2] sushiverweigerer antwortet auf yurij
13.09.2006 17:30

es zwingt mich meine einziges arbeit und schulwerkzeug (notebook) aufzugeben - ist ja internet und somit plötzlich ÖR fähig. meinen neuen mit mobilfunkvertrag finanzierten siemens s88 handy kann ich dann auch gleich in die tonne schmeissen, denn die gez wird mir dann mehr gebühren abknöpfen als ich für mein mobilfunkvertrag samt subv. handy und geschpräche im monat zahle. dass ich durch astronomischen GPRS gebühren damit eh kein ÖR schauen "kann" interessieren die wohl garnicht.

ich werde wohl alle bluetooth/lan/wlan chips aus meinem notebook wohl rauslöten und zukünftig die daten per usb-stick kopieren.

hat jemand nen alten guten nokia 3210? tausche gerne gegen siemens s88...!

Merkst Du eigentlich was für einen Schwachsinn Du hier schreibst?

1. Handys sind gar nicht rundfunkgebührenpflichtig, dies ist auch aktuell nicht geplant.

2. Wenn Du Deinen Fernseher bereits angemeldet hast, kannst Du soviele Handys und PC's benutzen wie Du willst, ES KOSTET NICHTS zusätzlich!
Menü
[4] sushiverweigerer antwortet auf yurij
13.09.2006 17:35
Benutzer yurij schrieb:
Ich bin Student, besitze werder TV noch Radio, lediglich ein PC dass ich für mein Studium und für das kleine Nebenjob benutze, wovon ich leben muss.

Ab 2007 muss ich von meinen Kröten jetzt noch 17 euro abgeben?
Wofür denn bitteschön?

mag sein dass es andere nicht juckt da sie sowieso die glotze haben und bezahlen, aber wofür soll ich zwangszahlen? ich hab den fernsehen satt, sehe es seit jahren nicht und will es auch nicht sehen. es ist nur noch entertainment, dass einen verblödet, drin. wenn ich mich konstruktiv über etwas informieren will, finde ich im internet ein angebot, in dem jede problematik aus allen möglichen sichten dargestellt wird.

warum muss ich jetzt mit 17 euro millionen schwere fussbalübertragungslizensen für fans mitbezahlen? oder seifenoper und irgendwelche entertainment filme? das ÖR fernseher verschwendet großteils ihrer einnnahmen für diesen unnütz, abgesehen von astronomischen gaagen um die willas von top angestellten zu finanzieren. es würde schon ein bruchteil dieses geldes reichen um uns das zu zeigen wofür das ÖR fernsehen geschafft wurde. nachrichten zu produzieren, debatten zu organiesieren, auf wichtige themen von überall auf der welt einzugehen, sind dafür wirklich 6 milliarden nötig?

also tut mir leid aber ich finde die fussball und movie fans müssen ihr entertainment selbst über drittanbieter holen und dafür auch zahlen anstatt jeden deutschen bürger mit zwangs-entertainment-flatrate zu belasten.

ich fände eine pro kopf pauschale für PRIVATPERSONEN (firmen schauen ja kein fernsehen, das die sinnloseste masche die GEZ jemals erfunden hat) die einzige demokratische lösung, dann aber für einen angemessenen preis und für konstruktives notwendiges angebot. entertainment gehört in protfolio von drittanbietern!

Du studierst? bei den 1000 Rechtschreibfehlern kaum zu glauben.

Und wieso musst Du ab 2007 17 € für Deinen PC bezahlen? hast Du das geträumt? es wurde VORGESCHLAGEN rund 5€ Abgabe zu erheben und auch nur für die, die noch keine Gebühren zahlen!

Die 5 € werden Dich nicht umbringen, außerdem zwingt Dich keiner Dich bei der GEZ anzumelden, die StaSi wurde auch abgeschafft.
Menü
[4.1] yurij antwortet auf sushiverweigerer
14.09.2006 15:53
Du studierst? bei den 1000 Rechtschreibfehlern kaum zu glauben.

Und wieso musst Du ab 2007 17 € für Deinen PC bezahlen? hast Du das geträumt? es wurde VORGESCHLAGEN rund 5€ Abgabe zu erheben und auch nur für die, die noch keine Gebühren zahlen!

Die 5 € werden Dich nicht umbringen, außerdem zwingt Dich keiner Dich bei der GEZ anzumelden, die StaSi wurde auch abgeschafft.

schreibstil in forem kannst du hier (---> http://www.autoextrem.de/showthread,t-68895.htm <---) ausdiskutieren. mir geht es jetzt um den inhalt.

ich habe nichts geträumt, und bevor du, pingelig auf kommans und grossbuchstabenschreibung achtend, antwortest, lies den artikel hier (---> https://www.teltarif.de/arch/2006/kw29/... <---). Zitat "Ab dem kommenden Jahr verlangt die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erstmals auch für den Besitz eines internetfähigen Rechners oder Handys monatlich 17,03 Euro"
Menü
[4.1.1] Ssh1701e antwortet auf yurij
14.09.2006 16:18
Benutzer yurij schrieb:
Du studierst? bei den 1000 Rechtschreibfehlern kaum zu glauben.

Und wieso musst Du ab 2007 17 € für Deinen PC bezahlen?
hast Du das geträumt? es wurde VORGESCHLAGEN rund 5€ Abgabe zu erheben und auch nur für die, die noch keine Gebühren zahlen!

Die 5 € werden Dich nicht umbringen, außerdem zwingt Dich keiner Dich bei der GEZ anzumelden, die StaSi wurde auch abgeschafft.

schreibstil in forem kannst du hier (--->
http://www.autoextrem.de/showthread,t-68895.htm <---) ausdiskutieren. mir geht es jetzt um den inhalt.

Ja ich denke auch, der Inhalt ist noch immer wichtiger als eine 100%-ige Rechtschreibung. In Studien-/Diplom-/Dokotorarbeiten usw. sollte man zwar schon darauf achten, aber ich denke in einem Forum ist das zweitrangig.

ich habe nichts geträumt, und bevor du, pingelig auf kommans und grossbuchstabenschreibung achtend, antwortest, lies den artikel hier (--->
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw29/... <---).
Zitat "Ab dem kommenden Jahr verlangt die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) erstmals auch für den Besitz eines internetfähigen Rechners oder Handys monatlich 17,03 Euro"

Allerdings scheint es derzeit wohl tatsächlich ZUNÄCHST auf knapp 5 € (also Radiogebühr) hinauszulaufen. Aber wie man ja bereits bei den "Studienverwaltungsgebühren" gesehen hat sind solche Aktionen nur der erste Schritt. Mittlerweile sind ja bekanntermassen echte Studiengebühren daraus geworden und vermutlich wird es auch so mit den Gebühren für internetfähige Geräte laufen (sprich: am Ende werden es doch noch 17 € und mehr sein).