Diskussionsforum
Menü

Kurze Abmeldung


11.12.2008 15:35 - Gestartet von Kintac
Abmeldebrief:

An.:

GEZ
50656 Köln

"Abmeldung, Teilnehmernummer­:...............

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe meine Fernseh- und Radioempfänger stillgelegt. Sie waren defekt und wurden von mir im nahegelegenen Verwertungshof
verschrottet. Deshalb melde ich diese zum 31.12.2008 ab. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung meiner Abmeldung zu.

Mit freundlichen Grüßen"
Menü
[1] PeterOZ antwortet auf Kintac
11.12.2008 15:52
Benutzer Kintac schrieb:
Abmeldebrief:

An.:

GEZ
50656 Köln

"Abmeldung, Teilnehmernummer­:...............

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe meine Fernseh- und Radioempfänger stillgelegt. Sie waren defekt und wurden von mir im nahegelegenen Verwertungshof verschrottet. Deshalb melde ich diese zum 31.12.2008 ab. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung meiner Abmeldung zu.

Das wird so einfach nicht gehen!
Wenn ich daran denke, meine verstorbene Tante abzumelden, bekomme ich immer noch einen dicken Hals.
Menü
[1.1] jonasm antwortet auf PeterOZ
11.12.2008 16:01
Benutzer PeterOZ schrieb:

Das wird so einfach nicht gehen! Wenn ich daran denke, meine verstorbene Tante abzumelden, bekomme ich immer noch einen dicken Hals.
Das geht so auch nicht. Habe letztens noch ein Interview mit dem Chef der GEZ gelesen, wo der sagte eine Abmeldung mit dem Hinweis auf Verschrottung sei nicht möglich, da man ein Beleg über den Verkauf des Geräts bräuchte. Alles andere würde nicht aktzeptiert.
Menü
[1.1.1] Kintac antwortet auf jonasm
11.12.2008 17:17

2x geändert, zuletzt am 11.12.2008 17:26
wo der sagte eine Abmeldung mit dem Hinweis auf Verschrottung sei nicht möglich, da man ein Beleg über den Verkauf des Geräts bräuchte. Alles andere würde nicht aktzeptiert.

Der kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Du stellst ja nicht einen Antrag zur Abmeldung. Du meldest Dich mit dem Schreiben ab.

Genauso ist die Abmeldung bei mir durchgegangen.
Allerdings habe ich den Brief insgesamt 3 mal abgeschickt, da ewig keine Antwort kam. Nach 6 Wochen hatte ich dann eine Bestätigung im Briefkasten.
Menü
[1.1.2] Oetker antwortet auf jonasm
11.12.2008 17:31
Benutzer jonasm schrieb:
>
Das geht so auch nicht. Habe letztens noch ein Interview mit dem Chef der GEZ gelesen, wo der sagte [...]

Ich habe einfach das offizielle Abmeldeformular genutzt!

Bei "noch vorhandene Geräte" jeweils die "0" eintragen, und Abmeldegrund "Geräte privat veräußert".

Ein einziger Brief hat gereicht, als Antwort kam die Abmeldebestätigung.

Menü
[1.1.3] Finio antwortet auf jonasm
11.12.2008 17:46
Benutzer jonasm schrieb:
Das geht so auch nicht. Habe letztens noch ein Interview mit dem Chef der GEZ gelesen, wo der sagte eine Abmeldung mit dem Hinweis auf Verschrottung sei nicht möglich, da man ein Beleg über den Verkauf des Geräts bräuchte. Alles andere würde nicht aktzeptiert.
Da die (jetzt nur hypothetisch, denn ich habe meine Geräte noch und zahle auch Gebühren *g*) abgemeldeten Geräte vorher mein Eigentum waren und ich mit meinem Eigentum noch immer machen kann, was ich will, kann mir eigentlich egal sein, wer was dazu sagt. Wenn ich beispielsweise mein Fernsehgerät verschenke, erwarte ich dafür vom Beschenkten auch keine entsprechende Bescheinigung.