Diskussionsforum
Menü

Gibts noch Handys ohne Schnickschnack?


09.10.2004 15:52 - Gestartet von Tomas Runde
* Ich brauche ein Handy zum Telefonieren und 5-10x pro Jahr SMS.
* Ich brauche ein Handy mit Modem (per IR, Kabel oder sonstwie) für mein Notebook.
* Ich brauche ein Handy mit Antennenanschluß für eine Freisprecheinrichtung im Auto.
* Ich brauche ein Handy, mit 3-4h Sprechzeit (mein altes Siemens S4 hatte nur 50h Standby, aber auch bei schlechter Empfangslage 4-7h Sprechzeit, das erreicht heute KEIN Handy mehr).
* Ich brauche ein Handy mit niedrigem SAR-Wert und guten Sende- / Empfangsleistungen, auch in in schwach versorgten Gebieten.

* Ich brauche KEIN Handy mit Organizer, weil dafür auf dem PC immer Windows, meist auch noch Outlook verlangt wird.
* Ich brauche KEIN Handy mit 1,3 Megapixel Spielzeug-Kamera, wo die Bilder aufgrund der billigen Plastiklinsen schon bei 320*200 unscharf sind.
* Ich brauche KEIN Handy, wo ich beim Zutritt zum Betriebsgelände meiner Kunden vom Pförtner aufgefordert werde, dieses wegen der eingebauten Kamera abzugeben.
* Ich brauche KEIN Handy mit unterdimensioniertem MP3-Player, 512 MB wären schon eher angebracht. Aber im Flugzeug darf ich das Handy nicht einschalten --> kein MP3.

Aus vielen Gesprächen weiß ich, daß ich mit meinen Wünschen und Vorstellungen nicht allein bin. Nur die Id10ten in den Marketingabteilungen haben den Kontakt zum Kunden, auch zum Geschäftskunden, längst verloren.

Ich vermute vielmehr, daß die 4 Netzbetreiber diesen Kamera-Mist forcieren, weil sie hoffen, daß aus versehen mal jemand auf 'MMS-Senden' drückt und schon wieder 1,99 Euro auf der Rechnung erscheinen dürfen.

Für diese Vermutung spricht auch, daß beim 'branding' zum Teil extra teure, aber völlig nutzlose Funktionen, auf Tastendruck und ohne Rückfrage ausgeführt werden.


MfG
Tomas
(seit 1993 bei D2, aber erst das 3. Handy im Einsatz)
Menü
[1] handytim antwortet auf Tomas Runde
09.10.2004 16:24
Benutzer Tomas Runde schrieb:
* Ich brauche ein Handy zum Telefonieren und 5-10x pro Jahr SMS.
* Ich brauche ein Handy mit Modem (per IR, Kabel oder sonstwie) für mein Notebook.
* Ich brauche ein Handy mit Antennenanschluß für eine Freisprecheinrichtung im Auto.
* Ich brauche ein Handy, mit 3-4h Sprechzeit (mein altes Siemens S4 hatte nur 50h Standby, aber auch bei schlechter Empfangslage 4-7h Sprechzeit, das erreicht heute KEIN Handy mehr).

Nokia 6310i dürfte wohl *das* Handy sein...

* Ich brauche ein Handy mit niedrigem SAR-Wert und guten Sende- / Empfangsleistungen, auch in in schwach versorgten Gebieten.

Das widerspricht sich doch etwas. Alle Geräte mit niedrigem SAR-Wert haben einen schlechteren Empfang als der Rest.


* Ich brauche KEIN Handy mit Organizer, weil dafür auf dem PC immer Windows, meist auch noch Outlook verlangt wird.
* Ich brauche KEIN Handy mit 1,3 Megapixel Spielzeug-Kamera, wo die Bilder aufgrund der billigen Plastiklinsen schon bei 320*200 unscharf sind.
* Ich brauche KEIN Handy, wo ich beim Zutritt zum Betriebsgelände meiner Kunden vom Pförtner aufgefordert werde, dieses wegen der eingebauten Kamera abzugeben.

Hier stimme ich überall zu.


* Ich brauche KEIN Handy mit unterdimensioniertem MP3-Player, 512 MB wären schon eher angebracht. Aber im Flugzeug darf ich das Handy nicht einschalten --> kein MP3.

Dafür gibt es das spezielle "Flightmode"-Profil. Wobei in naher Zukunft Handys auch in Flugzeugen eingeschaltet bleiben dürfen und sogar telefoniert werden kann/darf.


Aus vielen Gesprächen weiß ich, daß ich mit meinen Wünschen und Vorstellungen nicht allein bin. Nur die Id10ten in den Marketingabteilungen haben den Kontakt zum Kunden, auch zum Geschäftskunden, längst verloren.

Stimmt.


Ich vermute vielmehr, daß die 4 Netzbetreiber diesen Kamera-Mist forcieren, weil sie hoffen, daß aus versehen mal jemand auf 'MMS-Senden' drückt und schon wieder 1,99 Euro auf der Rechnung erscheinen dürfen.

Sollten die Netzbetreiber endlich mal ihre Subventionen kürzen wird es IMO wieder interessantere/kundenorientiertere Geräte geben. Auch würden die Geräte wohl billiger werden, da kaum ein Kunde tatsächlich knapp 400 Euro für ein 6230 zahlen würde.

Ciao
Tim
Menü
[1.1] Tomas Runde antwortet auf handytim
09.10.2004 18:36
Benutzer handytim schrieb:
Nokia 6310i dürfte wohl *das* Handy sein...
Stimmt. Oder das Siemens S55. Gibt es nur leider bei keinem der 4 Netzbetreiber mehr. Eventuell Restbestände im Handel (oder bei ebay).

Das widerspricht sich doch etwas. Alle Geräte mit niedrigem SAR-Wert haben einen schlechteren Empfang als der Rest.
Stimmt nicht ganz. Wenn die Abstimmung zwischen Antenne, Elektronik und Gehäuse wirklich überlegt vorgenommen wurde, gibt es gute Sende- / Empfangsleistung bei niedrigem SAR-Wert.
Allerdings müssen dann die Designer den Technikern zuhören, nicht umgekehrt.
Beispiel: Meine Siemens S35i (SAR 0,85) und C35i (SAR 1,12). Das S35 hat trotzdem die besseren Eigenschaften (www.handywerte.de).

Sollten die Netzbetreiber endlich mal ihre Subventionen kürzen
Sag ich doch.