Benutzer Bodenseemann schrieb:
Fehlt da ein Smiley? Das wäre schon eine starke Anschuldigung!
Ok, wenn die ihr Terminierungsentgelt hochsetzen, um die 39 ct
eingehend im Roaming zu finanzieren, ist das noch fair.
Aber Dialer?!? Als seriöses Unternehmen? Hmm....
Da scheint es eher, dass die Tea-Com die Leitung kappt, weil sie erstmal nen Antrag auf nen neuen Tarif bei der RegTP stellen muss. Oder weil ihr die Konkurrenz unliebsam ist...
39 cent??? Das ist allerding wirklich teuer. Aber ich denke nicht, daß die Telekom mit dem Dialer-Mißbrauch gelogen hat. Denn dagegen würde ja dann die 39cent-com ;) bestimmt erfolgreich klagen.
39 cent sind doch günstig für eingehende Gespräche im Roaming, oder? Bei Eplus zahlt man zumindest in Europa 55 ct. Gibt es da was billigeres?
Wie soll das gehen mit den Dialern? Wenn die Mobilkom-AT-Tochter diese in Umlauf bringt, wäre schon der Hammer. Und sonst? Wer soll daran verdienen? Ich vermute doch eher eine Standard-Ausrede bei der Telekom. "Wenn irgendwas teures gesperrt wird, ist es zum Schutz der Kunden vor Dialern." ;-)