Diskussionsforum
Menü

Ist kostenloses Surfen auch möglich?


24.09.2004 07:29 - Gestartet von zinn123
Hallo,
kann man dann auch über diese Vorwahl kostenlos ins eigene Ortsnetz surfen?
Menü
[1] OleJohnsen antwortet auf zinn123
24.09.2004 08:59
Hallo,
leider nicht, nur Telefonieren ist möglich. Aber nichts ist umsonst, da ist ein Hacken. Niemand hat etwas zu verschenken. Also wird erstmal süchtig gemacht, um zu sehen wie viele das nutzen und dann nach einiger Zeit werden die Gebühren angezogen. So war es auch mit eplus und imode.

MfG OleJohnsen
Menü
[1.1] skl-online antwortet auf OleJohnsen
24.09.2004 10:28
Wo sind deine Quellen ("nur Telefonieren ist möglich")? Ich würde es mal testen: 01081-0310 und dann im Ansagemenü die Rufnummer eingeben. Testet es am Montag doch einfach mal und gebt die Ortszugangsnummer fürs Internet ein. Vielleicht kommt ja die Ansage "Nur 0,00 Cent pro Minute".

Viel Glück!

Benutzer OleJohnsen schrieb:
Hallo, leider nicht, nur Telefonieren ist möglich. Aber nichts ist umsonst, da ist ein Hacken. Niemand hat etwas zu verschenken. Also wird erstmal süchtig gemacht, um zu sehen wie viele das nutzen und dann nach einiger Zeit werden die Gebühren angezogen. So war es auch mit eplus und imode.

MfG OleJohnsen
Menü
[1.1.1] popfm+ antwortet auf skl-online
24.09.2004 23:22
Hört sich gut an mit dem surfen. Was muss ich dazu machen?? Was schreibe ich da als Einwahlnummer rein. Derzeit steht dort bei 0191011.

Und was muss ich machen um supergünstig bzw. kostenlos zu surfen?????

euer Franz
Menü
[1.1.1.1] skl-online antwortet auf popfm+
25.09.2004 09:21
Mit diesen Einwahlnummern (T-Online, AOL etc.) ist das kostenlose Surfen mit Sicherheit ausgeschlossen. Ich meinte die lokalen Einwahlnummern ins Internet (Ortsvorwahl-Rufnummer), wie sie z.B. hier bei teltarif.de (https://www.teltarif.de/i/einwahl.html) angegeben sind.

skl-online

Benutzer popfm+ schrieb:
Hört sich gut an mit dem surfen. Was muss ich dazu machen?? Was schreibe ich da als Einwahlnummer rein. Derzeit steht dort bei 0191011.

Und was muss ich machen um supergünstig bzw. kostenlos zu surfen?????

euer Franz
Menü
[1.1.1.1.1] helltwin antwortet auf skl-online
26.09.2004 17:37
Benutzer skl-online schrieb:
Mit diesen Einwahlnummern (T-Online, AOL etc.) ist das kostenlose Surfen mit Sicherheit ausgeschlossen. Ich meinte die lokalen Einwahlnummern ins Internet (Ortsvorwahl-Rufnummer), wie sie z.B. hier bei teltarif.de (https://www.teltarif.de/i/einwahl.html) angegeben sind.

skl-online

Benutzer popfm+ schrieb:
Hört sich gut an mit dem surfen. Was muss ich dazu machen?? Was
schreibe ich da als Einwahlnummer rein. Derzeit steht dort bei
0191011.

Und was muss ich machen um supergünstig bzw. kostenlos zu surfen?????

euer Franz

Hallo,

klar, über die 'Sonderrufnummern' ist das günstige Surfen ausgeschlossen, denn die werden schon seit geraumer Zeit gar nicht über Provider geleitet, sondern direkt zum jeweiligen Anbieter geroutet.

Aber auf die Frage selbst gab es doch schon eine Antwort im Thread: 01081-0310 wählen, aus dem Menü die Kostenabfrage wählen und die Nummer eingeben. Irgendeine Antwort wird da kommen.

Bei der letzten Aktion - 0,5 ct ins ON, IIRC war das auch 01081 - waren verschiedene Nummern einfach gesperrt, andere haben gefunzt, und zwar anbieterunabhängig.

Allerdings war die Performance ausgesprochen schlecht. Sei es, weil dort irgendwo Datenkomprimierung betrieben wird oder weil die Einwahlnummern einfach überlastet waren. Ausprobieren.

Gruß, Carsten
Menü
[1.1.1.1.1.1] spl antwortet auf helltwin
27.09.2004 15:16
Benutzer helltwin schrieb:
Bei der letzten Aktion - 0,5 ct ins ON, IIRC war das auch 01081
- waren verschiedene Nummern einfach gesperrt, andere haben gefunzt, und zwar anbieterunabhängig.

Die offenen Freenet-Einwahlnummern (www.freenet.de/freenet/zugang/impressum/tarifblatt/), die Teltarif aus geheimnisvollen Gründen nicht in seine Liste aufnehmen will, gehen bei mir. Allerdings kommt keine Preisansage, was bedeuten könnte, dass 01081 merkt, dass es sich um Internet-Einwahlnummern handelt, und mehr berechnet. In den AGB auf 01081.com steht allerdings nichts dergleichen.

Allerdings war die Performance ausgesprochen schlecht. Sei es, weil dort irgendwo Datenkomprimierung betrieben wird oder weil die Einwahlnummern einfach überlastet waren.

01081 schreibt in seinen FAQ, keine Datenkomprimierung zu verwenden.

Nach meiner persönlichen Erfahrung haben aber offene Einwahlnummern allgemein oder jedenfalls häufig eine schlechtere Performance als "normale", egal über welchen CbC-Anbieter ich mich einwähle. Deswegen zahle ich ehrlich gesagt auch lieber 33 Cent pro Stunde und bekomme dafür ein Freizeichen und eine vernünftige Geschwindigkeit. :)

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] dd0815 antwortet auf spl
27.09.2004 19:21
Ich surfe gerade mit 01081 und einer offenen Einwahlnummer von Arcor in meinem Ortsnetz und hab bisher keine Nachteile festgestellt, die man nicht für 0 Ct. in Kauf nehmen könnte. Mal sehen was die Telefonrechnung zeigen wird...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] somali antwortet auf dd0815
27.09.2004 19:36
Hallo.

Da hast du´s aber gut! Hier kommt bei sämtlichen bekannten lokalen Einwahlnummern der teltarif.de-Liste (ob nun Arcor oder andere) nur eine Ansage 'Error Code 6'.

Kann das noch jemand bestätigen, oder könnt ihr andernorts die lokalen Einwahlnummern benutzen?

somali

Benutzer dd0815 schrieb:
Ich surfe gerade mit 01081 und einer offenen Einwahlnummer von Arcor in meinem Ortsnetz und hab bisher keine Nachteile festgestellt, die man nicht für 0 Ct. in Kauf nehmen könnte.
Mal sehen was die Telefonrechnung zeigen wird...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] talk antwortet auf somali
27.09.2004 19:42
Hallo,

Benutzer somali schrieb:
Da hast du´s aber gut! Hier kommt bei sämtlichen bekannten lokalen Einwahlnummern der teltarif.de-Liste (ob nun Arcor oder andere) nur eine Ansage 'Error Code 6'.

Kann das noch jemand bestätigen, oder könnt ihr andernorts die lokalen Einwahlnummern benutzen?

01081 wird wohl eine Vielzahl der gängigen Einwahlnummern
gesperrt haben.

Aus welchem Ortsnetz (Vorwahl) willst Du denn das
01081-Gratisangebot nutzen? Evtl. läßt sich ja
noch eine andere lokale Einwahl in Deinem Ortsnetz finden.

cu talk
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] somali antwortet auf talk
27.09.2004 19:52
Benutzer talk schrieb:
01081 wird wohl eine Vielzahl der gängigen Einwahlnummern gesperrt haben.
Ja, das fürchte ich auch.

Aus welchem Ortsnetz (Vorwahl) willst Du denn das 01081-Gratisangebot nutzen? Evtl. läßt sich ja noch eine andere lokale Einwahl in Deinem Ortsnetz finden.
0561. Ich schätze aber, ich habe sie schon alle abgeklappert. Der einzige Kandidat wäre m.E. Arcor in 05605 gewesen, aber da kommt die Ansage 'Nur 2,7 Cent ...' -- wird also merkwürdigerweise über die Ferngesprächszone abgerechnet. (Sollte sich auch noch das Zonenmodell geändert haben ...?)

somali
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] talk antwortet auf somali
27.09.2004 20:02
Hallo,

Benutzer somali schrieb:
Aus welchem Ortsnetz (Vorwahl) willst Du denn das 01081-Gratisangebot nutzen? Evtl. läßt sich ja noch eine andere lokale Einwahl in Deinem Ortsnetz finden.
>
0561. Ich schätze aber, ich habe sie schon alle abgeklappert.

Tja... in den ganz großen Ortsnetzen (Hamburg, München...)
hätte man evtl. mehr Glück gehabt... ;-(

Hilft das Anhängen von Ziffern auch nichts?
Also z.B. statt '12345' eben '123456'?

Der einzige Kandidat wäre m.E. Arcor in 05605 gewesen, aber da kommt die Ansage 'Nur 2,7 Cent ...' -- wird also merkwürdigerweise über die Ferngesprächszone abgerechnet. (Sollte sich auch noch das Zonenmodell geändert haben ...?)

Gespräche in Nachbarortsnetze zählen nur bei
der Telekom zur Cityzone!

Bei CbC-Anbietern fallen nur Gespräche innerhalb des
gleichen Ortsnetzes in die Kategorie 'Ortsgespräche'.

cu talk
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] somali antwortet auf talk
27.09.2004 20:08
Benutzer talk schrieb:
Tja... in den ganz großen Ortsnetzen (Hamburg, München...) hätte man evtl. mehr Glück gehabt... ;-(

Alles klar, ich zieh´ dann mal um ... ;-)

Hilft das Anhängen von Ziffern auch nichts? Also z.B. statt '12345' eben '123456'?

Muss ich ausprobieren. Auf diese gute Idee bin ich noch gar nicht gekommen!

Gespräche in Nachbarortsnetze zählen nur bei der Telekom zur Cityzone!

Bei CbC-Anbietern fallen nur Gespräche innerhalb des gleichen Ortsnetzes in die Kategorie 'Ortsgespräche'.

Ha! Danke, man|frau lernt doch nie aus! :-)

somali
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] somali antwortet auf somali
27.09.2004 20:14
Benutzer somali schrieb:
Benutzer talk schrieb:
Hilft das Anhängen von Ziffern auch nichts? Also z.B. statt '12345' eben '123456'?

Muss ich ausprobieren. Auf diese gute Idee bin ich noch gar nicht gekommen!

Den Versuch war´s wert, talk,
aber´s bringt leider nix
außer: 'Error Code Six' ... :-(

somali
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] vendril antwortet auf somali
27.09.2004 22:57
Benutzer somali schrieb:
Benutzer talk schrieb:
01081 wird wohl eine Vielzahl der gängigen Einwahlnummern gesperrt haben.
Ja, das fürchte ich auch.

Sogar die Uni Bochum ist dicht. Respekt!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] spl antwortet auf dd0815
27.09.2004 21:38
Benutzer dd0815 schrieb:
Ich surfe gerade mit 01081 und einer offenen Einwahlnummer von Arcor in meinem Ortsnetz und hab bisher keine Nachteile festgestellt, die man nicht für 0 Ct. in Kauf nehmen könnte. Mal sehen was die Telefonrechnung zeigen wird...

Jep. Bei mir geht's auch, obwohl die 0310-Ommastimmen-Ansage behauptet, die Nummer sei nicht erreichbar.

Interessant, dass der Celox-Backbone MPPC-PPP-Komprimierung unterstützt. So wird die niedrige Geschwindigkeit wenigstens ein bisschen ausgeglichen.

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1] ?kostenloses? 01081-Surfen ist möglich
webmaster antwortet auf spl
27.09.2004 21:45
Also ich bin auch über ne kostenlose Einwahlnummer und die 01081 drin...bei vielen Einwahlnummern hört man jedoch "ERROR CODE 6", andere Nummern sind gar nicht mehr erreichbar , aber manche scheinen eben auch zu funzen!!!
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] Martin Ramsch antwortet auf spl
28.09.2004 15:17
"spl" schrieb:
Die offenen Freenet-Einwahlnummern (www.freenet.de/freenet/zugang/impressum/tarifblatt/), die Teltarif aus geheimnisvollen Gründen nicht in seine Liste aufnehmen will, [...]

Scheint nur ein Fehler zu sein, denn die Freenet-Einwahlnummern für München, Nürnberg und Stuttgart werden aufgelistet.

Ich hab' Teltarif eben per Mail auf die fehlenden Nummern hingewiesen.

Ciao,
Martin
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] spl antwortet auf Martin Ramsch
29.09.2004 21:25
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"spl" schrieb:
Die offenen Freenet-Einwahlnummern (www.freenet.de/freenet/zugang/impressum/tarifblatt/), die Teltarif aus geheimnisvollen Gründen nicht in seine Liste aufnehmen will,

Ich hab' Teltarif eben per Mail auf die fehlenden Nummern hingewiesen.

Kannst du vergessen, ich hatte schon vor zwei Wochen im Feedback-Forum (https://www.teltarif.de/forum/x-feedback/1293-...) darauf aufmerksam gemacht. Aber hat vielleicht auch sein Gutes, dann sind die Nummern weniger überlastet.

spl
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] talk antwortet auf spl
30.09.2004 17:56
Hallo,

Benutzer spl schrieb:

>> Ich hab' Teltarif eben per Mail auf die fehlenden Nummern
>> hingewiesen.

Kannst du vergessen, ich hatte schon vor zwei Wochen im Feedback-Forum [...] darauf aufmerksam gemacht. Aber hat vielleicht auch sein Gutes, dann sind die Nummern weniger überlastet.

Was liegt Euch denn speziell an den Freenet-XXL-Nummern? :)

Man hat doch bei Freenet auch über die XXL-Nummern die
berühmt-berüchtigte Startseite beim ersten Seitenaufruf,
was nicht jedermanns Geschmack ist.

Und freie XXL-Nummern gibt´s ja mittlerweile auch
reichlich. Es gibt außerdem auch Webseiten, die sich
speziell mit dem Thema 'Welche XXL-Einwahlnummern
sind gut erreichbar?' beschäftigen, wie z.B.
http://www.appenzeller-online.de/xxl/xxltipps.htm

Wer mit XXL Sunday surft und noch ein paar
Einwahlempfehlungen braucht, wird da sicher fündig.

cu talk
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] spl antwortet auf talk
30.09.2004 21:24
Benutzer talk schrieb:
Was liegt Euch denn speziell an den Freenet-XXL-Nummern? :)

Nichts besonderes, nur waren die anfangs von 01081 noch nicht gesperrt. Allerdings sind sie meiner Erfahrung nach schneller als viele BT-Nummern (trotz Komprimierung).

Man hat doch bei Freenet auch über die XXL-Nummern die berühmt-berüchtigte Startseite beim ersten Seitenaufruf, was nicht jedermanns Geschmack ist.

Lässt sich mit WGET umgehen, siehe frulis Tipp auf https://www.teltarif.de/forum/s14531/1-15.html.

Es gibt außerdem auch Webseiten, die sich speziell mit dem Thema 'Welche XXL-Einwahlnummern sind gut erreichbar?' beschäftigen, wie z.B.
http://www.appenzeller-online.de/xxl/xxltipps.htm

Danke für die gute Empfehlung! :)

spl
Menü
[] helltwin antwortet auf
27.09.2004 00:05
Benutzer WilhelmTeltarif schrieb:
Seid ihr sicher, dass die offenen Einwahlnummern per se auch kostenfrei sind? Schliesslich müsste man doch noch die dazugehörigen Benutzernamen und Passwörter angeben.

Natürlich bin ich nicht sicher. In meinem letzten Posting habe ich über meine Erfahrungen geschrieben, als 01081 vor wenigen Monaten die Aktion mit 0,5 ct ins Ortsnetz hatte.

BTW: Nutzername und Password gehören zu den übermittelten Daten die der Anbieter gar nicht einsehen, geschweige denn auswerten darf.

Wie gesagt, einige Einwahlnummern waren gesperrt, andere sind nach und nach gesperrt worden und wenige waren die ganze Zeit über frei. Und zwar Anbieterunabhängig. Heißt: Zum Teil hatte derselbe Anbieter parallel Nummern gesperrt und Nummern verfügbar, also keine Logik oder Konsequenz erkennbar. Nur die Performande war durchgängig und bei allen Anbietern schlecht. Vielleicht kann ein Hardwaremann hier im Forum sagen, warum.

Die Abrechnung in der Telefonrechnung passte jedenfalls zur Ansage unter 01081-0310 (0,5 ct/min).

Gruß, Carsten
Menü
[] skl-online antwortet auf
27.09.2004 09:06
Benutzer WilhelmTeltarif schrieb:
Seid ihr sicher, dass die offenen Einwahlnummern per se auch kostenfrei sind? Schliesslich müsste man doch noch die dazugehörigen Benutzernamen und Passwörter angeben.


Bitte die Beiträge aufmerksam lesen! Natürlich bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich gratis ist. Ich habe nichts mit 01081 zu tun. Ich fürchte allerdings, wenn die bislang jetzt versäumt haben, die in der offenen Einwahlliste aufgeführten Nummern zu sperren, werden sie es jetzt tun!

skl-online

PS: Versuch macht klug, und nicht so aufgeregt sein!