Benutzer handytim schrieb:
Benutzer bananensplit schrieb:
"Wir fangen jetzt mit der Aufnahme des elektronischen Aufnahmeformulars an..." bedeutet aber noch nicht das dieses Gespräch aufgezeichnet, kann es aber bedeuten. Ist etwas unklar (wohl Absicht) formuliert.
Richtig. "Wir zeichnen zu Beweiszwecken von nun an das Telefonat auf" wäre wohl absolut eindeutig und von jedem zu verstehen.
wie in einem anderen beitrag (im tele2-forum) kann man lesen,
was bei so einer aufnahme wichtig ist.
wenn das nur eingetippt wird, kann mir mal einer sagen, warum dieser text so vorgelesen wird.
Im Moment eines Anrufes wirst Du bestimmt nicht nebenher googlen, was Tele2 alles unter einem "elektronischen Aufnahmeformular" versteht.
Man muss bei solchen Anrufen immer bedenken, dass die Leute überrascht werden und eben nicht mit einem Vertragsabschluss rechnen.
Letztendlich hätte ich Tele2 mehr Kulanz zugetraut. Sie bewegen sich auf sehr dünnem Eis, werden immer wieder von Verbraucherschützern angemahnt und stehen immer mehr in der Kritik. Alleine schon um solche Berichte zu verhindern, lässt man eben Kunden einfach so aus dem Vertrag. Wäre für Tele2 besser und für die betroffene Familie.
der punkt dabei ist:
https://www.teltarif.de/a/tele2/xtraxtra...kündigungsfrist zwei wochen. also nichts mit laufzeit und man muss im vertrag bleiben.
und wenn ein vertrag eine laufzeit hat. frag auch mal die telekom. xxl-fulltime zusätzlich 19,95 , laufzeit ein jahr.
liebe telekom, der tarif passt doch nicht zu mir. ich kündige innerhalb der laufzeit.
die werden dir was husten.