Benutzer baeckerman schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer guyachten schrieb:
Hallo.
SIM-Karte ohne Ausweis, anonym, na und? Will nur daran erinnern, dass man auch anonym aus jeder Telefonzelle telefonieren kann.
TERRORISMUS DURCH ANONYME SIM-KARTE?
- Wenn, wie in Madrid am 11.03. SIM Karten benutzt werden, um in den Zügen die Sprengung auszulösen, so müssen nicht gleich alle Bürger als potentielle Gefahr gesehen werden und sich registrieren. Wenn wir schon als gläserner Bürger enden sollen,
dann kann auch die Bundespost ab sofort beim Verschicken eines Briefes nach dem Ausweis fragen und die Absenderangaben auf dem Umschlag kontrollieren: Es könnte sich ja um eine Briefbombe
oder um Anthrax handeln...
Der Teltarif Beitrag zeugt von richtig gutem Jounalismus: Tchibo liefert auch per Post, mal versuchen ob auch ohne Ausweis, "et voila" und schon haben wir einen schönen Beitrag...
Hallo, aufwachen: Fast überall in Europa kann man Prepaid-Karten anonym kaufen. Ein Handy ist keine Waffe, sondern ein Telekommunikationsmittel.
MfG
Guy
Glaubst Du ernsthaft, dass TChibo bewusst und willentlich so vorgegangen ist? Um sich vielleicht sogar als Robin Hood der vermeintlichen Kommunikations-Freiheit darzustellen?
Ich glaube eher, dass das eine Riesen-Panne ist.
Ohne auf Sinn oder Unsinn einer solchen Praxis der Datenerhebung beim Kartenkauf einzugehen: Wenn das Vorschrift ist, hat der Anbieter sich daran zu halten. Hält ein Anbieter sich nicht daran, bekommt er eine Menge Ärger.
GKr
Ja es ist doch keine Pflicht. Das wurde doch mal hier auf Teltarif berichtet. Das Prepaid Karten nicht registriert werden müssen laut gesetz. Da hatte doch D2 mal für geklagt. Aber jetzt wollen sie die Daten für sich, für Werbung. D2 müllt mich so zu seit ich da mal so ne Karte hatte. Schlimm!!!
War mir wirklich nicht bewusst, der Handy-Markt ist nicht so mein Ding. Was sagt denn Otto Schily dazu, der alte Sicherheits-Rabauke? Läuft er nicht mit Schaum vor'm Mund herum?
GKr