Diskussionsforum
Menü

Ärger, Mahnungen, Inkasso mit mega downloads


12.08.2008 19:45 - Gestartet von lelu38
Ich habe bereits seit 2007 Ärger mit dieser dubiosen Firma. Durch die Ankündigung des Inkassounternehmens habe ich damals aus Angst eine Rechnung in Höhe von 150,-€ bezahlt. Obwohl ich schriftlich darauf hingewiesen hatte, dass mein Babysitter im Alter von 15 Jahren diese Seite ohne mein Wissen angeklickt hatte und nicht ich mit ihnen ein Vertrag eingegangen bin.
Jetzt habe ich erneut eine Rechnung über 96,- € für 2008 erhalten.
Ich habe daraufhin den von den Verbraucherzentralen vorgegebenen Musterbrief per Einschreiben an die tolle Firma geschickt.....Ihre Antwort: ich hätte einen 2-Jahres-Vertrag bei ihnen abgeschlossen und müsste den Betrag zahlen.
Ich werde diesmal nicht zahlen und die Drohungen ignorieren.
Ich kann nur vor MEGA DOWNLOADS warnen!!!!!
Menü
[1] güvi antwortet auf lelu38
07.10.2008 21:21
hallo,

ich bin ehrlich gesagt auch in diese falle getappt.
allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sehr schnell aufgegeben habe und nach einigen hin und her schreiben das geld letztenendes doch bezahlt habe, zu mindest die 96 euro(die erste mahnung war schon da).
was mich aber stutzig macht ist, dass ich nach ca zwei tagen, nachdem ich die überweisung gemacht habe, post von meiner bank bekommen habe, dass das geld wieder auf mein konto gutgeschrieben worden ist, weil das konto "gelöscht bzw. aufgelöst" worden ist!
Meine frage, ist das irgendjemandem bekannt, und muss ich da jetzt noch mit etwas rechnen!
Die waren doch so hinter dem geld her, und jetzt bekomm ich nicht einmal mehr nervige mails von den!!

ich danke schon mal für eure antworten
Menü
[1.1] six..pack antwortet auf güvi
15.11.2008 12:50
Ignoriere das einfach. Stell Deine Mehl-Programm so ein, daß diese Dinger gleich gelöscht werden.
Dann siehst Du das gar nicht erst.

Glaubst Du im Ernst, es zieht Dich eine Firma vor Gericht, die eine Briefkastenadresse in Dubai oder sonstwo hat?

Solange Du nichts Offizielles von einem deutschen Gericht bekommst, sollte Dich das nicht interessieren.

Im Internet gibt es jede Menge Seiten, die sich mit sowas beschäftigen.
Menü
[1.1.1] Fanta antwortet auf six..pack
15.11.2008 13:52
Benutzer six..pack schrieb:

Solange Du nichts Offizielles von einem deutschen Gericht bekommst, sollte Dich das nicht interessieren.

Im Internet gibt es jede Menge Seiten, die sich mit sowas beschäftigen.

Und jede Menge unseröse Postings, die in Rechtsfragen falsch beraten!

Der Laie in juristischen Fragen kann im Einzelfall gar nicht beurteilen, welche Nachteile ihm durch Untätigkeit entstehen können.

Deshalb ist bei Ratschlägen, wo man den Einzelfall nicht genau kennt, äusserste Zurückhaltung angesagt, lieber "six..pack".

Fanta

Menü
[1.2] DNR antwortet auf güvi
15.11.2008 16:15


Ich habe die Postbank ueber die betruegerischen Inhaber informiert so wie in Foren zu lesen ist. Die Banken sperren daraufhin die Konten. Hattest Du noch die Postbank Muenchen gehabt ?????, wenn ja, war ich das ....

Habe auch Strafanzeige von der Staatsanwaltschaft Koblenz erstattet, solltest du auch tun und auf KEINEN Fall bezahlen.



Benutzer güvi schrieb:
hallo,

ich bin ehrlich gesagt auch in diese falle getappt. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sehr schnell aufgegeben habe und nach einigen hin und her schreiben das geld letztenendes doch bezahlt habe, zu mindest die 96 euro(die erste mahnung war schon da).
was mich aber stutzig macht ist, dass ich nach ca zwei tagen, nachdem ich die überweisung gemacht habe, post von meiner bank bekommen habe, dass das geld wieder auf mein konto gutgeschrieben worden ist, weil das konto "gelöscht bzw.
aufgelöst" worden ist!
Meine frage, ist das irgendjemandem bekannt, und muss ich da jetzt noch mit etwas rechnen!
Die waren doch so hinter dem geld her, und jetzt bekomm ich nicht einmal mehr nervige mails von den!!

ich danke schon mal für eure antworten
Menü
[2] scenic24 antwortet auf lelu38
15.11.2008 15:15
Ich rate Dir hier dringend, Dich mit einem Anwalt Deines Vertrauens darüber zu unterhalten!!!

Da Du bereits eine Zahlung geleistet hast, kann das als Eingeständnis gewertet werden. Die rechtlichen Schritte können danach ganz anders sein, unberührt von Deinem Einwand mit dem Babysitter.

Im TV war letztens ein Bericht über diese Firmen und es wurde betont, dass man keinesfalls zahlen sollte, sonst hätte danach man Schwierigkeiten mit dem Widerspruch.

Ist nur gut gemeint....

Benutzer lelu38 schrieb:
Ich habe bereits seit 2007 Ärger mit dieser dubiosen Firma. Durch die Ankündigung des Inkassounternehmens habe ich damals aus Angst eine Rechnung in Höhe von 150,-€ bezahlt. Obwohl ich schriftlich darauf hingewiesen hatte, dass mein Babysitter im Alter von 15 Jahren diese Seite ohne mein Wissen angeklickt hatte und nicht ich mit ihnen ein Vertrag eingegangen bin. Jetzt habe ich erneut eine Rechnung über 96,- € für 2008 erhalten.
Ich habe daraufhin den von den Verbraucherzentralen vorgegebenen Musterbrief per Einschreiben an die tolle Firma geschickt.....Ihre Antwort: ich hätte einen 2-Jahres-Vertrag bei ihnen abgeschlossen und müsste den Betrag zahlen. Ich werde diesmal nicht zahlen und die Drohungen ignorieren. Ich kann nur vor MEGA DOWNLOADS warnen!!!!!