Ich habe die Postbank ueber die betruegerischen Inhaber informiert so wie in Foren zu lesen ist. Die Banken sperren daraufhin die Konten. Hattest Du noch die Postbank Muenchen gehabt ?????, wenn ja, war ich das ....
Habe auch Strafanzeige von der Staatsanwaltschaft Koblenz erstattet, solltest du auch tun und auf KEINEN Fall bezahlen.
Benutzer güvi schrieb:
hallo,
ich bin ehrlich gesagt auch in diese falle getappt. allerdings muss ich dazu sagen, dass ich sehr schnell aufgegeben habe und nach einigen hin und her schreiben das geld letztenendes doch bezahlt habe, zu mindest die 96 euro(die erste mahnung war schon da).
was mich aber stutzig macht ist, dass ich nach ca zwei tagen, nachdem ich die überweisung gemacht habe, post von meiner bank bekommen habe, dass das geld wieder auf mein konto gutgeschrieben worden ist, weil das konto "gelöscht bzw.
aufgelöst" worden ist!
Meine frage, ist das irgendjemandem bekannt, und muss ich da jetzt noch mit etwas rechnen!
Die waren doch so hinter dem geld her, und jetzt bekomm ich nicht einmal mehr nervige mails von den!!
ich danke schon mal für eure antworten