Benutzer Sparfrust schrieb:
1)Eine Grundgebühr von 9,95 Euro, d.h. selbst wenn ich Call by Call telefoniere will, bin ich schon einmal diese Gebühr an Arcor los.
Vergleiche mal: T-ISDN XXL kostet 32,95 monatlich. Nimmst Du nun ISDN Standard (23,60) und Arcor Preselect 765 (9,95) zahlst du zusammen 33,55 Euro. Also gerade mal 60 Cent mehr. Dafür hast Du nun monatlich 120 Freiminuten a 3 Cent = 3,60 Euro. Somit bist Du in dieser Kombination günstiger als mit T-ISDN XXL.
Zu den Tarifen im Vergleich zu XXL: Mit drei Cent pro Minute bist Du tagsüber gegenüber 4,6 Cent bei XXL gut bedient. Nachts ist wiederum die Telekom etwas günstiger. Das dürfte sich also ausgleichen. Naja, und dann noch 30 Euro geschenkt... ist doch nicht schlecht!
2) Minutentaktung 60/60 heißt jede angefangene Minute kostet 3,0 Cent!! Wenn mein Gespräch nur 20 Sek. dauert, zahle ich den Minutenpreis. Wo sind hier noch die Grundgebühren gerechtfertigt.
Den Minutentakt hast Du bei T-Com und den meisten anderen Anbietern auch. Die Grundgebühr zahlst Du für 120 Freiminuten monatlich und kostenlosen Telefonaten an Wochenenden und Feiertagen. Du glaubst doch nicht wirklich man könnte soetwas ohne Grundgebühr anbieten?
3) Vertragslaufzeit 12 Monate. Wer hat Lust sich 12 Monate an eine Telefongesellschaft zu binden, bei der Vielzahl der Telefonanbieter die Kündigungsfristfreie Pre-Selection anbieten(nartürlich ohne Grundgebühren). Und wer, möchte ständig darüber nachdenken, fristgerecht kündigen zu müßen?
Dann nimm halt die Laufzeit von drei Monaten und verzichte auf die 30 Euro 'Startguthaben'.
4) Die Tarife von 3 cent/min., sind wenn man es vergleicht, für Orts und Nahgespräche, eine Frechheit!
Und die nennst Du dann den Preis von 3,1 bzw. 4,6 Cent bei der T-Com?
Dieses Angebot sollte mann/frau sich gut überlegen!! :-))
Ja, denn es ist eine echte Alternative zu XXL von der T-Com. Gerade in Verbindung mit Arcor-DSL lohnt es sich durchaus.
Viele Grüsse an alle Arcor-Aktieninhaber, schlechte Geschäfte, werden auch durch am Markt vorbeikalkulierte Angebote, nicht besser.
Und wie hoch stehen die Aktien von Arcor?... Arcor ist nicht an der Börse!
Grüße, Marcel.
sms-billiger.de