Diskussionsforum
Menü

Da können die Schreiber von Verträgen


17.06.2004 00:35 - Gestartet von Thunder115
ihre Haustürgeschäfte ja mal wieder prima ankurbeln, indem die den Kunden die 30 Euro für Preselection versprechen aber den eigentlich Tarif nicht erwähnen.

Kam ja alles schon im TV und ich hatte so einen Vogel auch schon an der Tür.

Schön , wie man den Arcor-Heinis ihre Tarife um die Ohren hauen kann.

"Wissen Sie, wie sie beim Telefonieren sparen können"
"ja, man wählt sich nicht über Arcor ein, ich kenn ja ihre Tarife und sie sicher auch - und günstig ist was anderes"

So ähnlich lief mein letztes Gespräch und weg war er.
Menü
[1] aybee antwortet auf Thunder115
17.06.2004 07:42
Benutzer Thunder115 schrieb:
ihre Haustürgeschäfte ja mal wieder prima ankurbeln, indem die den Kunden die 30 Euro für Preselection versprechen aber den eigentlich Tarif nicht erwähnen.

Kam ja alles schon im TV und ich hatte so einen Vogel auch
schon an der Tür.

Schön , wie man den Arcor-Heinis ihre Tarife um die Ohren hauen kann.

"Wissen Sie, wie sie beim Telefonieren sparen können" "ja, man wählt sich nicht über Arcor ein, ich kenn ja ihre Tarife und sie sicher auch - und günstig ist was anderes"

So ähnlich lief mein letztes Gespräch und weg war er.

uneingeschränkte Zustimmung! Man muß nur laut genug brüllen man wär günstig und sich dabei oft genug wiederholen. Warum sind wir eigentlich so leicht manipulierbar?

Die Formel Arcor = Sparen geht jedenfalls nicht auf - ganz im Geneteil. Ich kann nur abraten.

Ay
Menü
[1.1] Gerko antwortet auf aybee
17.06.2004 08:27
Benutzer aybee schrieb:
Benutzer Thunder115 schrieb:
ihre Haustürgeschäfte ja mal wieder prima ankurbeln, indem die den Kunden die 30 Euro für Preselection versprechen aber den
eigentlich Tarif nicht erwähnen.

Kam ja alles schon im TV und ich hatte so einen Vogel auch
schon an der Tür.

Schön , wie man den Arcor-Heinis ihre Tarife um die Ohren hauen
kann.

"Wissen Sie, wie sie beim Telefonieren sparen können" "ja, man wählt sich nicht über Arcor ein, ich kenn ja ihre Tarife und sie sicher auch - und günstig ist was anderes"

So ähnlich lief mein letztes Gespräch und weg war er.

uneingeschränkte Zustimmung! Man muß nur laut genug brüllen man wär günstig und sich dabei oft genug wiederholen. Warum sind wir eigentlich so leicht manipulierbar?

Die Formel Arcor = Sparen geht jedenfalls nicht auf - ganz im Geneteil. Ich kann nur abraten.

Ay

Arcor heißt legaler Betrug am Verbraucher. Bei einer Bekannten baten sie an der Haustür, daß sie die Telefonrechnung anschauen möchten. Die Bekannte hat Preselection bei Tele 2 und dann erzählt die von Arcor die Rechnung könnte günstiger werden, wenn sie bei Arcor unterschreibt. Aber über die Minutenpreise wurde trotzdem nichts erwähnt. Wer will auch schon zugeben, daß Arcor tagsüber doppelt so teuer ist wie Tele 2.
Menü
[1.1.1] arcor-angebote.de antwortet auf Gerko
17.06.2004 10:33
Benutzer Gerko schrieb:

Arcor heißt legaler Betrug am Verbraucher. Bei einer Bekannten baten sie an der Haustür, daß sie die Telefonrechnung anschauen möchten. Die Bekannte hat Preselection bei Tele 2 und dann erzählt die von Arcor die Rechnung könnte günstiger werden, wenn sie bei Arcor unterschreibt. Aber über die Minutenpreise wurde trotzdem nichts erwähnt. Wer will auch schon zugeben, daß Arcor tagsüber doppelt so teuer ist wie Tele 2.

Betrug ist ein großes Wort. Die T-Com leistet sich ja selbst genug kleine Spielchen wie man z.B. an den Klagen von Tele2 gesehen hat. Privatkunden werden telefonisch irgendwelche BusinessCall-Tarife aufs Auge gedrückt, die keiner braucht - "möchten Sie nicht Ihre Telefonrechnung senken1?" oder auch das "Sonderangebot" schon jetzt von T-DSL 768 auf T-DSL 1024 upzugraden; natürlich ohne die dafür anfallenden 49,95 EUR zu erwähnen.

Von den Haustürgeschäften ist auch Arcor nicht begeistert und plant dort schon länger eine Einstellung und Konzentration auf den Fachhandel. Aber die Leute in diesen Kolonnen leben von der Hand in den Mund - die Provisionen sind dort so gering, dass wenn überhaupt nur mit einer Masse an Abschlüssen einigermaßen vernünftige Verdienste zu erzielen sind. Darüber hinaus fliegen die Leute raus, wenn die Abschlussquote zu gering ist. Da stehen genug andere Langzeitarbeitslose auf der Fußmatte, die schnelles Geld wittern, sich des Leistungsdrucks aber nicht bewußt sind, dem sie dann ausgesetzt werden.

Wie auch bereits in meinem anderen Posting angemerkt, mag zwar Arcor teurer sein als Tele2 und von daher war die Preselection in diesem konkreten Fall nicht sinnvoll, ein Kunde ohne anderweitige Call-by-Call- oder Preselect-Ambitionen kann ggü. der T-Com aber durchaus etwas sparen. Darüber hinaus war auch Tele2 in der Vergangenheit nicht immer seriös. Mir sind damals mehrfach Gespräche zu nicht existenten Rufnummern berechnet worden und es kostete mich Monate, mir mein Geld wiederzuholen. Seit dem: Nie wieder Tele2!
Menü
[1.2] arcor-angebote.de antwortet auf aybee
17.06.2004 08:54
Benutzer aybee schrieb:
Die Formel Arcor = Sparen geht jedenfalls nicht auf - ganz im Geneteil. Ich kann nur abraten.

Ay

Dies ist so nicht ganz zutreffend. Die Frage ist immer die Vergleichsbasis. Natürlich kann ich im offenen Call-by-Call schon für ca. 1 Cent / Minute Nah und Fern telefonieren. Da sind die 4,5 Cent im Preselect 725 im Vergleich "teuer". Die 9,1 Cent Fern bei T-ISDN Standard bzw. 12,2 Cent bei T-Net Standard sind jedoch noch teurer und im Vergleich dazu würde der Kunde etwas sparen. Das ist auch der einzige Anspruch, den Arcor ggü. der T-Com hat. Nicht jeder macht sich die Mühe, ständig den günstigsten Anbieter im Kopf zu haben, der dann vielleicht auch gerade nicht erreichbar ist. Gibt ja auch genug Leute, die T-ISDN callTime 120 (29,94 EUR) oder T-ISDN XXL (32,95 EUR) buchen. Warum da nicht T-ISDN Standard + Arcor Preselect 745 (28,55 EUR) oder T-ISDN Standard + Arcor Preselect 765 (33,55 EUR ab dem 7. Monat) buchen?! Bei letzterem sind ja im Gegensatz zum T-ISDN XXL auch 120 Freiminuten (=3,60 EUR) drin und der Kunde muss sich keinen Kopf machen.