Benutzer 1und1surfer schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer ShishaMaster schrieb:
Diese Verbote machen es nur interessanter. Man sollte den Jugendlichen den sinnvollen Umgang mit Medien beibringen.
Das bayrische Schulsystem wendet Methoden, welche vor hunderten von Jahren entwickelt wurden an. So etwas ist nicht Zeitgemäß.
Zum glück bin ich nur noch 4 Tage an diese sinnlosen Regeln gebunden. Bayrische Schüler sind arme Schweine.
Aber was kann man in einem Bundesland mit über 50% CSU Wähler auch erwarten.
Ich bin für ein totales HANDYVERBOT an Schule, den halben Tagen
kann man das Handy Zuhause lassen.
Wo lebst du eigentlich, dass du immer noch denkst Schule ginge einen halben Tag?
Leider habe ich dort noch ein Jahr zu verbringen, aber immerhin in Baden-Württemberg und nicht in Bayern. Und ich habe Schultage die von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr gehen! Also von wegen den halben Tag!
Es gibt doch nicht nur Ganztagsschulen. :-)
Wir hatten früher (bis 1982) auch keine Handys und es ging auch, die Jungend von heute ist verwöhnt. :-)
Mein Handy hab ich eh fast nie dabei, in
letzter Zeit aber häufiger um mal in den großen Freistunden im WAP zu surfen und die Nachrichten auf wap.teltarif.de zu lesen. Und das will ich mir von keinem verbieten lassen, schon gar nicht von dir, nur weil irgendwelche Hauptschullooser damit Unfug treiben. Mein Handy z.B. kann eh außer telefonieren, simsen und GPRS-WAPen nichts mehr, also keine Cam, kein MP3-Player, etc.
Solche Regelungen greifen in die Privatssphären auch erwachsener Menschen ein! Das ist nicht hinnehmbar, denn sie schränken die Freiheit ein! Das Problem sollte statt dessen an
der Wurzel angepackt werden.