Benutzer KeinUMTSverfügbar schrieb:
Dürfen die überhaupt unterrichten das Handys krank machen obwohl es offiziel ja nicht so ist?
Sehr interessante Frage. Müssen Lehrer in dem, was sie unterrichten, unparteiisch sein? Sicher dürfen sie im Unterricht ihre Meinung sagen, müssten aber (meiner Meinung nach) diese Meinung klar von dem abgrenzen, was Stand der Wissenschaft ist.
Oft wird die Schädlichkeit von Handys auch als Ausrede bzw. als Vorwand gebraucht, um sie zu verbieten, weil es dagegen keine stichhaltigen Gegenargumente gibt. Lehrer versuchen ja, Widerspruch vorzubeugen. Also bringen sie Argumente, bei denen Widerspruch schwer fällt. Niemand kann beweisen, dass Handys nicht schädlich sind.
Also:
Von zuviel Schokolade bekommt man Verstopfung,
vom zuviel Senf essen werden die Hosen zu kurz,
Fernsehn macht blöd,
wer zuviel Essig von der Salatsoße trinkt, muss ins Krankenhaus,
und Handystrahlung macht krank.
So ist das eben. Keine Widerrede!
:-)
Marcus