Diskussionsforum
Menü

Interessante Idee


24.03.2006 13:47 - Gestartet von siegenlester
Interessante Idee - aber vermutlich nicht durchsetzungsfähig, denn dann wären auch die ganzen Klingeltonanbieter im Grunde auf einen Schlag, die ja fast ausschließlich von dieser Zielgruppe leben, tot - und die werden (leider) schon noch genügend Einfluss haben umd das zu verhindern.
Menü
[1] paeffgen antwortet auf siegenlester
24.03.2006 14:06
Benutzer siegenlester schrieb:
Interessante Idee - aber vermutlich nicht durchsetzungsfähig, denn dann wären auch die ganzen Klingeltonanbieter im Grunde auf einen Schlag, die ja fast ausschließlich von dieser Zielgruppe leben, tot - und die werden (leider) schon noch genügend Einfluss haben umd das zu verhindern.

Das Interessante an dieser Idee ist, daß damit Verantwortung vom Staat an die Eltern zurückdelegiert wird. Bei der Durchführung sehe ich aber mehr als nur technische Probleme.
Menü
[1.1] siegenlester antwortet auf paeffgen
24.03.2006 14:29
Das Interessante an dieser Idee ist, daß damit Verantwortung vom Staat an die Eltern zurückdelegiert wird.

... und genau dort gehört sie auch hin.
Menü
[2] CCITT5 antwortet auf siegenlester
24.03.2006 14:49
noch viel besser: schulpflichtige personen duerfen nur noch handys mit monochromen lcd-display haben. nicht schulpflichte personen unter 18 jahren duerfen wenn sie wollen dot-matrix displays haben, natuerlich auch nur monochrom. damit die kiddies keine nazi musik hoeren und tauschen koennen sind nur monopphone toene erlaubt.

zur not koennen sich die urheber der gewaltvideos oder anderen dingen an frau zypris wenden um die boesen raubkopierer zu verklagen.

gruss aus berlin.
Menü
[2.1] siegenlester antwortet auf CCITT5
24.03.2006 15:13
Benutzer CCITT5 schrieb:
noch viel besser: schulpflichtige personen duerfen nur noch handys mit monochromen lcd-display haben. nicht schulpflichte personen unter 18 jahren duerfen wenn sie wollen dot-matrix displays haben, natuerlich auch nur monochrom. damit die kiddies keine nazi musik hoeren und tauschen koennen sind nur monopphone toene erlaubt.

zur not koennen sich die urheber der gewaltvideos oder anderen dingen an frau zypris wenden um die boesen raubkopierer zu verklagen.

gruss aus berlin.

Das genau ist der Unterschied zwischen deinem albernen Vorschlag und dem, was hier vorgetragen wurde: Es gibt eben keine staatlichen Verbote & Einschränkungen mehr sondern die Eltern erhalten im Rahmen ihrer Erziehung die technischen Möglichkeiten selbst zu entscheiden, was sie ihren Kindern zugestehen wollen und was nicht.