Alternative
04.02.2007 11:29 - Gestartet von tcsmoers
Man nehme einen Rechner und teste die Verwendbarkeit von ToCall oder Comnet aus.
Besonders die Idee von Comnet
Weiterleitung auf eine Hamburger Rufnummer und dann eine Weiterleitung auf eine x-beliebige Karte hat einen gewissen Reiz.
Das Schlimme ist, dass das Preisbewusstsein im gewerblichen Bereich noch nicht durchgedrungen ist. Dort betrachtet man alles als "gottgegeben".
Wir doktern jetzt schon seit einem Jahr an einem bekannten Hersteller von Rasenmähern rum. Die Einsparung (ohne Anbieterwechsel) von 2500 Euro im Monat scheint ihn nicht zu interessieren.
peso
[1]
Lokfuehrer
antwortet auf tcsmoers
04.02.2007 17:47
Meine persönlich praktizierte Methode diesbezüglich ist folgende:Man kauft sich eine bei www.globalsim.de eine Mobilfunkkarte mit einer engl.Mobilfunknummer(Gültigkeit nach letzter Nutzung jeweils 9 Monate!)und begibt sich ins Ausland.In ca. 80% der möglichen Länder kann man ohne(!)Rominggebühren erreicht werden u.wenn man dann noch im Call by Call z.Bspl. die 01086 aus Deutschland vorwählt,ist man für ca.10ct in vielen Ländern erreichbar oder man legt per Anrufweiterschaltung seinen heimatlichen Festnetzanschluss über die Fa.Comnet um auf die Globalsim-Nr. und bezahlt dafür 28ct. in einer 1/1(!) Taktung(keine Rominggebühr).Ruft man jedoch aus dem Ausland nach Deutschland an,hat man "nur" 39ct Festnetz bzw.59ct Mobilfunk zu löhnen ohne weitere Kosten bei einer 60/60 Taktung!Übrigens ist man in Deutschland in der Lage alle 4 dt.Netze zu nutzen und kann notfalls in diese für 29ct.telefonieren.Insofern kann ich über diese Romingdisskusion nur lächeln,:-)