Hallo,
Benutzer snarfy schrieb:
Die Zusammenlegung von T-Com und T-Online macht Sinn, da die Allgemeinheit sowieso nicht zwischen den beiden Unternehmen unterscheiden kann.
Ja und nein.
Was ist T-Online?
Ich stelle mir darunter einen Internet-Access-Provider vor, der mir einen flächendeckenden, zuverlässigen, stabilen und schnellen Internetzugang bietet, bestehend aus Einwahl, e-mail, Newsgroups, Homepage mit optional eigener Domain und ein paar sinnvolle Sachen drumherum wie z.B. ein Spamfilter, eine e-mail-Alarmierung per SMS und vor allen Dingen den notwendigen Support, um ins Internet zu kommen, wie Konfiguration, Treiber-Download (die T-Online internen Newsgroups sind da ein richtiger Lichtblick, wie guter Support Support aussehen kann)
Löblich ist auch die Banking-Software und der dahinter liegende Aufwand. BTX ist bis heute noch aktiv, weil viele Banken den Zugang als stabil und sicher ansehen. Ach.
Was ich absolut nicht will und nicht brauche sind Aufpreise für jeden Handgriff, vielleicht lieb gemeinte aber nutzlose Zusatzdienste, ruckelnde Videofilmchen, Sportnachrichten, Shopping-Malls, Sex 'n Crime und all diesen Klimbim :-(
Das Dumme ist aber, daß gerade mit diesen "Klimbim" wohl wirklich richtiges Geld verdient wird :-(
Die T-Online Aktie steht im Moment bei ca. 9 Euro. Die Telekom Aktie bei 14 Eur. Die Frage ist, ob Telekom allen T-Online Aktionaeren das Angebot macht, T-Online Aktien in Telekom Aktien umzutauschen (zu welchem Kurs?), dass sie Aktien gegen Bargeld kaufen, glaub ich weniger, aber ich bin kein Börsenprofi. Oder sie verschmelzen den Laden, dann werden die T-Online Aktien ebenfalls im Verhältnis irgendwas zu irgendwas in Telekom-Aktien umgetauscht.
Ich kanns erwarten.
Wenn die Telekom Aktie dann wieder auf 63,15 Euro steigt... (Träum)