Diskussionsforum
Menü

Sprachtelefonate = Videotelefonate?!?!


06.03.2004 14:36 - Gestartet von Cheeseburger
Warum müssen Videotelefonate immer gleich mehr kosten als normale Sprachtelefonate. Die Mobilfunkunternehmen wollen wirklich jede Lücke auszunutzen und dafür Geld zu verlangen.

Die können auch ruhig mal wieder an der Preisschraube drehen. Oder gewisse Dienste kostenlos zur Verfügung stellen.
Menü
[1] Nik3 antwortet auf Cheeseburger
06.03.2004 15:18
Benutzer Cheeseburger schrieb:
Warum müssen Videotelefonate immer gleich mehr kosten als normale Sprachtelefonate. Die Mobilfunkunternehmen wollen wirklich jede Lücke auszunutzen und dafür Geld zu verlangen.

Unabhängig davon, dass auch ich gern alles kostenlos hätte und auch also Mobilfunkfirma erst mal ein kostenloses oder billiges Einführungsangebot machen würde, ist es nunmal prinzip der Marktwirtschaft Gewinn zu machen. Hierzu sollte ich einen Punkt finden für den die Leute bereit sind mehr Geld zu zahlen. Videotelefonie bietet dem Kunden eindeutig einen Vorteil gegenüber herkömmlicher Telefonie. Ausserdem ist das Datenaufkommen auch deutlich höher und das verursacht auch beim Netzbetreiber Kosten.
Menü
[1.1] lr antwortet auf Nik3
06.03.2004 19:53
Unabhängig davon, dass auch ich gern alles kostenlos hätte und auch also Mobilfunkfirma erst mal ein kostenloses oder billiges Einführungsangebot machen würde, ist es nunmal prinzip der Marktwirtschaft Gewinn zu machen. Hierzu sollte ich einen Punkt finden für den die Leute bereit sind mehr Geld zu zahlen. Videotelefonie bietet dem Kunden eindeutig einen Vorteil gegenüber herkömmlicher Telefonie.

Das werden wir noch sehen, ob die Verbraucher bereit sind, dafür zu bezahlen. Schon vor Jahren lagen völlig überteuerte Bildtelefone wie Blei in den Regalen, und wie ich die Mobilfunkbranche einschätze, wird sie auch diesmal die Preise dafür so hoch ansetzen, daß es kaum jemanden interessieren wird. Denn eine "Killerapplikation" (so wie es mobile Sprachtelefonie und SMS sind) ist Videotelefonie beileibe nicht; der praktische Mehrwert ist dafür zu gering.
Menü
[1.1.1] DenSch antwortet auf lr
07.03.2004 16:45
Benutzer lr schrieb:
Unabhängig davon, dass auch ich gern alles kostenlos hätte und auch also Mobilfunkfirma erst mal ein kostenloses oder billiges Einführungsangebot machen würde, ist es nunmal prinzip der Marktwirtschaft Gewinn zu machen. Hierzu sollte ich einen Punkt finden für den die Leute bereit sind mehr Geld zu zahlen. Videotelefonie bietet dem Kunden eindeutig einen Vorteil gegenüber herkömmlicher Telefonie.

Das werden wir noch sehen, ob die Verbraucher bereit sind, dafür zu bezahlen. Schon vor Jahren lagen völlig überteuerte Bildtelefone wie Blei in den Regalen, und wie ich die Mobilfunkbranche einschätze, wird sie auch diesmal die Preise dafür so hoch ansetzen, daß es kaum jemanden interessieren wird. Denn eine "Killerapplikation" (so wie es mobile Sprachtelefonie und SMS sind) ist Videotelefonie beileibe nicht; der praktische Mehrwert ist dafür zu gering.

bestes beispiel MMS ...
die umsätze sind zwar hoch, was aber daher kommt, das die preise pro MMS so hoch sind ... (im vergleich zu sms wird das ja immer gesehn...)
1.000.000 sms machen sagen wir mal 200.000€ ...
1.000.000 mms aber (durchschnittlich bei 0,84e pro mms [mittel von teuerter und billigster mms) 840.000€ .... also würde ein viertel so viel mms reichen um mehr umsatz als SMS zu machen ...
alles samt verarsche ...