Benutzer mattes007 schrieb:
Urlauber meldet sich zurück...
1.) Anhand der Zugewinnzahlen muss es nicht heißen, dass wir in Deutschland 110 Millionen Einwohner haben. Die Menschen haben nur erkannt, dass Sie bei D-Netzen deutlich mehr zahlen (rede nicht von D-Netz-Discountern). Dann wird eben der Vertrag links liegen gelassen und über Discounter telefoniert.
Nicht zu vergessen die reinen Datenverträge und die ganzen Geschäftstelefone. Einige haben ein Dienst und ein Privattelefon.
2.) E-Plus benötigt weniger Kosten, um Kunden zu gewinnen...bedeutet gleichzeitig, dass pro Kunde weniger Kosten anfallen...Umsatz pro Kunde steigt.
Der Umsatz pro Kunde hat nichts mit den Kosten zu tun. Diese müssen dann für die Gewinn / Verlust -rechnung noch abgezogen werden.
3.) Es ist doch auch logisch, dass Umsatz pro Kunde sinkt, wenn der Umsatz pro Minute jährlich sinkt. Allein schon die Roaminggebühren, die jetzt wegfallen, reißen ein größeres Loch in den Geldbeutel der Mobilfunkunternehemn.
Du meinst sicherlich, dass der Minutenpreis sinkt oder was soll ein Umsatz pro Minute sein? Und ganz logisch ist das nicht oder nur bei eplus. Die anderen Anbieter versuchen durch neue Dienste (z.B. Datendienste) den Umsatz pro Kunden zu steigern. Da eplus in diesem Bereich anscheinen nichts tut, wird es bald sehr schlecht für den Anbieter aussehen. Wenn jetzt gleich wieder einige sagen "Was soll ich denn mit Datendiensten, ich will doch nur Telefonieren" --- Ja vielleicht jetzt, aber was ist in 5Jahren? eplus muss dann das machen, wo andere bereits dran arbeiten.
Gesamt:
Kosten pro Neukunden sinken. Mehr Kunden telefonieren über E-Plus Marken (->weniger über die Konkurrenz, Telekom verzeichnet erstes Mal Umsatzrückgang), Umsatz pro Kunde bleibt
Umsatzrückgang, obwohl der Umsatz pro Kunde bleibt? Ja weil die Telekom weniger Kunden hat. Noch sollte man zwischen Mobil und Festnetz unterscheiden...
relativ stabil. Wenn ich mich nicht verreichnet habe, steigt der Kundenzuwachs um 19% und gleichzeitig fällt der Umsatz pro Kunde nur um 6,3%. Macht unter Strich einen deutlichen Umsatzgewinn ;).
Nun deutlich ist immer eine Auslegungssache.
Und wenn man erst Mal einen E-Plus Discounter hat, wieso sollte man dann wieder allen Bekannten eine neue Nummer nennen, nur um ein paar Cent zu sparen.
Weil der Service bei anderen vielleicht doch besser ist? Die Nummer kann man inzwischen zu fast jeden Anbieter mitnehmen.
Nicht zu vergessen, dass meines Wissens nur Simyo und Solomo eine Rufnummerportierung anbieten...und gleichzeitig einen 9Cent Tarif im Portofolio haben.
smobil, Bild und noch viele mehr