Benutzer fruli schrieb:
Benutzer Bruzzelhirn schrieb:
Und was ist mit den anderen Anbietern... sind die Übertragungskosten günstiger?
Oh ja, bei O2 kann man für 4,95 Euro/Monat mit der O2-Surf-Flatrate grenzenlos mit einem beliebigen imode-tauglichen Handy (ich nutze z.B. ein S55 dafür) auf allen
Hey ne Frage: ich habe das NEC n21i und schaffe es mit meiner o2-Karte nicht ins WAP (per GPRS) reinzukommen obwohl ich alles auf o2-Daten umgestellt habe. An was könnte das liegen?
von ausserhalb vom E-Plus-Netz zugänglichen freien imode-Seiten surfen. Das sind inzwischen eine ganze Menge.
Einstiegspunkt imode.molipo.de ist dabei zu empfehlen.
Wer die O2-Surf-Flat derzeit online abschliesst, kann sie sogar 6 Wochen voellig kostenlos testen und nutzen.
Und wie vielfältig sind dort die Portale... nur teure Spiele,
Klingeltöne und MMS.
Also O2-Flat mit freien Imode- und Wap2.0-Seiten für 4,95 Euro/Monat ist zum mobilen Fun-Surfen einfach zu empfehlen. Es gibt so viele freie Imode- und Wap2.0-Seiten, Tausende von kostenlosen Klingeltönen und viele frei herunterladbare Spiele
- da macht Wappen wirklich Spaß - ohne unverschämten Volumenticker wie beim offiziellen EPlus-imode.
Ich bin seit Anfang an I-Mode Nutzer und bin voll zufrieden mit dem Preis und den Contentangeboten
Nak.
(auch viele freie Seiten mit guten Infos!).
Ack.
Es kann nicht alles kostenlos geben!
Aber der imode-GPRS-Volumenabrechnung ist ja wohl irrwitzig teuer, wenn man da die O2-Flat dagegenstellt. Nein danke.
So long.
fruli