Diskussionsforum
Menü

92 Cent?


22.02.2004 18:51 - Gestartet von handytim
Kai Petzke schrieb:
Zu bedenken ist auch, dass man ob der Festnetz-Schäppchen nicht die hohen Preise für andere Verbindungen übersieht. So kostet ein Telefonat von München (mobil) nach Hamburg (Festnetz) drei Cent pro Minute. Von München (mobil) nach Wien (Festnetz) sind es hingegen bis zu 92 Cent pro Minute, und das trotz geringerer Entfernung.

Wie kommt Teltarif auf 92 Cent? Laut E-Plus-Homepage kostet ein Anruf nach Österreich (Wien) 70 Cent und somit ist E-Plus im Schnitt der billigste Anbieter für ein solches Gespräch.

E-Plus Professional S --> Wien: 70 Cent/min
T-Mobile Telly Active --> Wien: 99 Cent/min HZ, 69 Cent/min NZ
Vodafone Fun --> Wien: 99 Cent/min HZ, 69 Cent/min NZ
o2 Genion (außerhalb Homezone)--> Wien: 89 Cent/min

MfG
Tim
Menü
[1] dandy85 antwortet auf handytim
22.02.2004 19:04
Der Preis wird bei den neuen Tarifen dann sicherlich erhöhen.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf dandy85
22.02.2004 19:13
Benutzer dandy85 schrieb:
Der Preis wird bei den neuen Tarifen dann sicherlich erhöhen.

Quelle?

MfG
Tim
Menü
[1.1.1] dandy85 antwortet auf handytim
22.02.2004 19:16
Ich hatte 'sicherlich' geschrieben...es handelt sich um eine Vermutung.
Menü
[1.1.1.1] mattes007 antwortet auf dandy85
24.02.2004 14:58
Ich finde den Beitrag von teltarif absoluten Murks! Wieso? E-Plus hat den Preis von 3 Cent für Inlandsgespräche gesenkt und keiner hat von 3 Cent ins Festnetz gesprochen!
Desweiteren entsprechen die jetzigen Tarife (bis auf die fehlende Tarifautomatik) denen der "Aktionstarife" letztes Jahr.
Gegenüber o2 kann man mit E-Plus in ganz Deutschland für 3 Cent telefonieren und bei o2 nur in der kleinen Homezone (im Vergleich zu e-Plus).

Wir sollten erst Mal abwarten bis e-Plus alle Einzelheiten auf den Tisch legt, denn immerhin kann es ja auch sein, dass der alte Professional Tarif mit Tarifautomatik bestehen bleibt.

Und auf die Relax Tarife wird E-Plus garantiert auch antworten: Die T&M 500 und 1000 werden bestimmt wieder eingeführt!!!

Menü
[1.1.1.1.1] andy 200 antwortet auf mattes007
24.02.2004 19:24
Benutzer mattes007 schrieb:
Ich finde den Beitrag von teltarif absoluten Murks! Wieso? E-Plus hat den Preis von 3 Cent für Inlandsgespräche gesenkt und keiner hat von 3 Cent ins Festnetz gesprochen! Desweiteren entsprechen die jetzigen Tarife (bis auf die fehlende Tarifautomatik) denen der "Aktionstarife" letztes Jahr.
Gegenüber o2 kann man mit E-Plus in ganz Deutschland für 3 Cent telefonieren und bei o2 nur in der kleinen Homezone (im Vergleich zu e-Plus).

Wir sollten erst Mal abwarten bis e-Plus alle Einzelheiten auf den Tisch legt, denn immerhin kann es ja auch sein, dass der alte Professional Tarif mit Tarifautomatik bestehen bleibt.

Und auf die Relax Tarife wird E-Plus garantiert auch antworten: Die T&M 500 und 1000 werden bestimmt wieder eingeführt!!! Bist du da Sicher? die haben sich so auf ihre 3 Cent versteift und vergessen das es auch User gibt die nicht nur ind Festnetzt telefonieren wollen.
Andy 200(auch ein Prof-Tarif User)
Menü
[1.2] EECP antwortet auf dandy85
23.02.2004 23:36
Handytim hat schon recht und zwar nach teltarif kosten Anrufe nach Wien auch aus den aktullen Tarifen privat,t&m,pro 92 Cent das entspricht aber nicht der Wahrheit.
Die Anrufe von einem Vertrags E-plus Handy kosten in EU Ausland 70 Cent.
Da hat sich Teltarif vertann.
Wenn bei Teltarif bei E-Plus Tarif und mit der Eplus Site vergleichts kommst du auch drauf
EECP
Menü
[1.2.1] handytim antwortet auf EECP
24.02.2004 08:56
Benutzer EECP schrieb:
Da hat sich Teltarif vertan.

Stimmt, bei Teltarif ist dieser Preis auch bei Verträgen angegeben, wo es defninitiv 70 Cent sind. Und ich dachte schon E-Plus hätte wirklich erhöht...

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1.1] handytim antwortet auf handytim
24.02.2004 16:23
Teltarif hat es nun verbessert.

MfG
Tim
Menü
[2] hANDYLAUSI antwortet auf handytim
22.02.2004 19:42
Benutzer handytim schrieb:
Kai Petzke schrieb:
Zu bedenken ist auch, dass man ob der Festnetz-Schäppchen nicht die hohen Preise für andere Verbindungen übersieht. So
kostet ein Telefonat von München (mobil) nach Hamburg (Festnetz) drei Cent pro Minute. Von München (mobil) nach Wien (Festnetz) sind es hingegen bis zu 92 Cent pro Minute, und das trotz geringerer Entfernung.

Wie kommt Teltarif auf 92 Cent? Laut E-Plus-Homepage kostet ein Anruf nach Österreich (Wien) 70 Cent und somit ist E-Plus im Schnitt der billigste Anbieter für ein solches Gespräch.

E-Plus Professional S --> Wien: 70 Cent/min
T-Mobile Telly Active --> Wien: 99 Cent/min HZ, 69 Cent/min
NZ Vodafone Fun --> Wien: 99 Cent/min HZ, 69 Cent/min NZ o2 Genion (außerhalb Homezone)--> Wien: 89 Cent/min
https://www.teltarif.de/a/eplus/business-...!!!




MfG
Tim
Menü
[2.1] handytim antwortet auf hANDYLAUSI
22.02.2004 21:14
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:

Vielen Dank!

MfG
Tim