Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer fruli schrieb:
Benutzer Superkolbi schrieb:
Das ist so nicht korrekt. Ich nutze genauso eine Leitung wie Analogkunden auch.
Wenn du das so siehst, ist auch für DSL keine höhrere Grundgebühr gerechtfertigt, denn auch da nutztst du nur eine Anschlußleitung zur Vermittlungsstelle wie ein Analogkunde ohne DSL und ISDN auch ;-)
Doch, für DSL ist eine höhere Grundgebühr gerechtfertigt, weil damit der Netzausbau finanziert wird.
Blödes Argument!!!!!
ALLE einnahmen werden in einen topf geworfen und Ausgegeben, wo es wichtig ist. Wer denkt, das jeder euro, der durch DSL verdient wird auch nur für DSL ausgegeben wird teuscht.
Habt ihr keine anderen Probleme als euch um irgend welche kosten den Kopf zu zerbrechen??? Nimm zwei Doosen, verbinde sie mit einer schnur und du kannst kostenlos mit jemandem sprechen. ganz einfach ohne kosten... Ach ja, die Doosen musst du leider bezahlen, aber keine Sorge. Das essen, das drin war bekommst du kostenlos mitgeliefert. Du kannst sogar aussuchen was du willst. Schade, das man keine leeren Donen kaufen kann. Man geht mit einer leeren doose in ein Geschäft und diskutiert mit dem verkäufer, das man nur noch die hälfte Zahlt, weil man die dose ja schon hat. Ach ja und der Stromverbrauch kommt auch noch dazu. Das ich ja das wichtigste. Die Firma spart geld um die Dosen zu verschlie0en und du sparst es um sie zu öffnen. Warum wird nicht direkt alles in offenen dosen geliefert??? Am ende des Jahres sparen alle ungefähr 7 Miliarden euro, die das geld aber gerne für einen anderen kram ausgeben...
So ungefähl liest sich als unbeteidigter eure diskussion um das doosen-DSL von T-Com. Natürlich auch mit schnur und gegen Aufpreis auch ohne....................
Du zahlst bei ISDN für die Möglichkeit, gleichzeitig zwei Telefon-Kanäle gleichzeitig zu nutzen - im Gegensatz zum T-Com-Analoganschluß.
Nur kostet diese Möglichkeit den Rosa Riesen nicht mehr als bei analog. Ganz im Gegenteil: Durch die ISDN-Technik entstehen niedrigere Wartungskosten - und Strom sparender ist sie auch.
Zudem sind beim Analoganschluß kostenfplichtige Leistungsmerkmale wie CLIP, Anklopfen/Makeln/Konferenz, etc bereits in der 7,6 Euro höheren ISDN-Grundgebühr enthalten.
Die Frage ist nur, inwiefern diese Merkmale den viel höheren Preis von ISDN rechtfertigen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Rufnummernübertragung eine technische Höchstleistung bedeutet und hohe Zusatzkosten bedeutet.
verschiedene MSNs mit Routing auf verschiedene Endgeräte sind schon ein zusätzliches an Komfort, für das die T-Com auch eine höhere Grundgebühr verlangen kann.
Das kann ich ja noch nachvollziehen.
Martin